Home
last modified time | relevance | path

Searched refs:von (Results 1 – 25 of 6135) sorted by relevance

12345678910>>...246

/dports/biology/ugene/ugene-40.1/data/position_weight_matrix/JASPAR/
H A Dall_jaspar.csv1 fungi/MA0265.1.pfm,85,Berg and von Hippel
2 fungi/MA0266.1.pfm,85,Berg and von Hippel
3 fungi/MA0267.1.pfm,85,Berg and von Hippel
4 fungi/MA0268.1.pfm,85,Berg and von Hippel
5 fungi/MA0269.1.pfm,85,Berg and von Hippel
6 fungi/MA0270.1.pfm,85,Berg and von Hippel
7 fungi/MA0271.1.pfm,85,Berg and von Hippel
8 fungi/MA0272.1.pfm,85,Berg and von Hippel
9 fungi/MA0273.1.pfm,85,Berg and von Hippel
10 fungi/MA0274.1.pfm,85,Berg and von Hippel
[all …]
/dports/math/mdal/MDAL-release-0.9.0/tests/data/xmdf/hydro-as-2d/
H A Dhydro_as-2d.2dm680von d_1 bis d_2" "3 - abh. von d_1 bis d_3" "4 - abh. von d_1 bis d_4" "5 - abh. von d_1 bis d_5" …
683von d_1 bis d_2" 1 "3 - abh. von d_1 bis d_3" 1 "4 - abh. von d_1 bis d_4" 1 "5 - abh. von d_1 bis…
685von d_1 bis d_2" 1 "3 - abh. von d_1 bis d_3" 1 "4 - abh. von d_1 bis d_4" 1 "5 - abh. von d_1 bis…
687von d_1 bis d_2" 1 "3 - abh. von d_1 bis d_3" 1 "4 - abh. von d_1 bis d_4" 1 "5 - abh. von d_1 bis…
689von d_1 bis d_2" 1 "3 - abh. von d_1 bis d_3" 1 "4 - abh. von d_1 bis d_4" 1 "5 - abh. von d_1 bis…
691von d_1 bis d_2" 1 "3 - abh. von d_1 bis d_3" 1 "4 - abh. von d_1 bis d_4" 1 "5 - abh. von d_1 bis…
693von d_1 bis d_2" 1 "3 - abh. von d_1 bis d_3" 1 "4 - abh. von d_1 bis d_4" 1 "5 - abh. von d_1 bis…
695von d_1 bis d_2" 0 "3 - abh. von d_1 bis d_3" 1 "4 - abh. von d_1 bis d_4" 1 "5 - abh. von d_1 bis…
697von d_1 bis d_2" 0 "3 - abh. von d_1 bis d_3" 1 "4 - abh. von d_1 bis d_4" 1 "5 - abh. von d_1 bis…
699von d_1 bis d_2" 0 "3 - abh. von d_1 bis d_3" 1 "4 - abh. von d_1 bis d_4" 1 "5 - abh. von d_1 bis…
[all …]
/dports/math/symmetrica/symmetrica-e29c85915f368d6fb2f89d703b6695ff29ab9eae/src/
H A Dlist.c133 INT insert_list(von,nach,eh,cf) OP von,nach; INT (*eh)(), (*cf)(); in insert_list() argument
155 erg += t_HASHTABLE_MONOMIAL(von,von);
160 erg += t_HASHTABLE_SCHUR(von,von);
165 erg += t_HASHTABLE_HOMSYM(von,von);
170 erg += t_HASHTABLE_POWSYM(von,von);
175 erg += t_HASHTABLE_ELMSYM(von,von);
368 INT copy_list(von,nach) OP von, nach; in copy_list() argument
372 d= S_O_S(von);
651 INT transform_apply_list(von,tf) OP von; INT (*tf)(); in transform_apply_list() argument
665 INT transformlist(von,nach,tf) OP von, nach;INT (*tf)(); in transformlist() argument
[all …]
/dports/textproc/p5-BibTeX-Parser/BibTeX-Parser-1.03/lib/BibTeX/Parser/
H A DAuthor.pm43 sub von {
80 my $von=undef;
99 return ($first, $von, $last, $jr);
121 return ($first, $von, $last, $jr);
219 my $von;
222 $von .= $von ? ' ' . shift @name_parts : shift @name_parts;
241 my $von;
244 $von .= $von ? ' ' . shift @von_last_parts : shift @von_last_parts;
249 my $von;
252 $von .= $von ? ' ' . shift @von_last_parts : shift @von_last_parts;
[all …]
/dports/databases/hsqldb/hsqldb-2.3.4/hsqldb/src/org/hsqldb/cmdline/sqltool/
H A Dd.options_de.text2 t: Auflistung von Tabellen
3 v: Auflistung von Views
4 s: Auflistung von Sequenzen
5 i: Auflistung von Indizes
6 S: Auflistung von Systemtabellen
7 a: Auflistung von Aliasse
8 n: Auflistung von Schemanamen
9 u: Auflistung von Benutzern
10 r: Auflistung von Rollen
11 *: Auflistung von tabellen�hnlichen Objekten
/dports/multimedia/kodi/xbmc-19.3-Matrix/addons/metadata.artists.universal/resources/language/German/
H A Dstrings.po37 msgstr "Aktiviere Interpreten-Fanarts von fanart.tv"
45 msgstr "Lade Biografien der Interpreten von"
53 msgstr "Lade Interpreten-Diskografie von"
57 msgstr "Lade Interpreten-Genre von"
61 msgstr "Lade Interpreten-Stil von"
65 msgstr "Lade Interpreten-Lebenslauf von"
69 msgstr "Lade Interpreten-Stimmungen von"
73 msgstr "Lade Interpreten-Zeitraum von"
81 msgstr "Lade die Interpreten-Biografie alternativ von"
89 msgstr "Lade die Interpreten-Genres alternativ von"
[all …]
/dports/textproc/bib2html/bib2ml/src/Bib2HTML/Translator/
H A DBibTeXName.pm554 'von' => $von,
580 $von =~ s/^\s+// ;
581 $von =~ s/\s+$// ;
585 'von' => lc($von),
623 $von =~ s/^\s+// ;
624 $von =~ s/\s+$// ;
628 'von' => lc($von),
663 return ($von,$last,$jr,$first) ;
681 return ($von,$last,$jr,$first) ;
714 $von =~ s/^\s+//mg ;
[all …]
/dports/security/signify/outils-0.10/src/usr.bin/calendar/calendars/de_DE.UTF-8/
H A Dcalendar.geschichte36 Paulskirche, Wahl von Friedrich Wilhelm IV von Preußen zum
39 07/03 Schlacht von Königgrätz
45 03/20 Entlassung von Bismarck als Reichskanzler und
62 03/03 Frieden von Brest-Litowsk, 1918
68 04/16 Vertrag von Rapallo, 1922
93 01/14 Konferenz von Casablanca, 1943
96 02/04 Konferenz von Jalta, 4.-11.2. 1945
116 05/06 Rücktritt von Brandt, 1974
119 05/23 Wahl von Richard von Weizsäcker zum Bundespräsidenten, 1984
151 01/30 Ernennung von Hitler zum Reichskanzler, 1933
[all …]
/dports/mail/py-django-mailbox/django-mailbox-4.8.2/django_mailbox/tests/messages/
H A Dmessage_with_long_content.eml71 of von Everec's wishes. Geralt confronts von Everec and discovers that von
98 fulfilled and O'Dimm arrives to collect von Everec's soul.
105 release both Geralt and von Everec from their pacts. von Everec, now mortal
126 of von Everec's wishes. Geralt confronts von Everec and discovers that von
153 fulfilled and O'Dimm arrives to collect von Everec's soul.
160 release both Geralt and von Everec from their pacts. von Everec, now mortal
179 of von Everec's wishes. Geralt confronts von Everec and discovers that von
213 release both Geralt and von Everec from their pacts. von Everec, now mortal
233 of von Everec's wishes. Geralt confronts von Everec and discovers that von
267 release both Geralt and von Everec from their pacts. von Everec, now mortal
[all …]
/dports/java/eclipse/eclipse.platform.releng.aggregator-R4_16/eclipse.platform.swt/bundles/org.eclipse.swt/Eclipse SWT/common_j2se/org/eclipse/swt/internal/
H A DSWTMessages_de._properties63 SWT_Download_Location=Speichern von {0} von {1}
79 SWT_Controlled_By=Kontrolliert von
81 SWT_Described_By=Beschrieben von
83 SWT_Embedded_By=eingebunden von
85 SWT_Flows_From=fliesst von
88 SWT_Labelled_By=Benannt von
89 SWT_Member_Of=Mitglied von
90 SWT_Node_Child_Of=Kindknoten von
93 SWT_Subwindow_Of=Unterfenster von
96 SWT_IssuedFrom=Ausgestellt von:\t{0}
[all …]
/dports/x11-toolkits/swt/swt-4.20/org/eclipse/swt/internal/
H A DSWTMessages_de.properties63 SWT_Download_Location=Speichern von {0} von {1}
79 SWT_Controlled_By=Kontrolliert von
81 SWT_Described_By=Beschrieben von
83 SWT_Embedded_By=eingebunden von
85 SWT_Flows_From=fliesst von
88 SWT_Labelled_By=Benannt von
89 SWT_Member_Of=Mitglied von
90 SWT_Node_Child_Of=Kindknoten von
93 SWT_Subwindow_Of=Unterfenster von
96 SWT_IssuedFrom=Ausgestellt von:\t{0}
[all …]
/dports/deskutils/calendar-data/calendar-data-2020.10/de_DE.ISO8859-1/
H A Dcalendar.geschichte36 Paulskirche, Wahl von Friedrich Wilhelm IV von Preu�en zum
45 03/20 Entlassung von Bismarck als Reichskanzler und
62 03/03 Frieden von Brest-Litowsk, 1918
68 04/16 Vertrag von Rapallo, 1922
93 01/14 Konferenz von Casablanca, 1943
96 02/04 Konferenz von Jalta, 4.-11.2. 1945
115 05/06 R�cktritt von Brandt, 1974
116 05/16 Wahl von Schmidt (SPD) zum Bundeskanzler, 1974
118 05/23 Wahl von Richard von Weizs�cker zum Bundespr�sidenten, 1984
149 01/30 Ernennung von Hitler zum Reichskanzler, 1933
[all …]
/dports/security/aide/aide-0.17.4/
H A DChangeLog1 2022-01-19 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
6 2021-02-10 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
9 2021-02-07 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
12 2021-02-06 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
15 2021-02-02 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
19 2021-01-30 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
23 2021-01-29 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
26 2021-01-27 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
29 2021-01-24 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
35 2021-01-23 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
[all …]
/dports/editors/texmacs/TeXmacs-1.99.4-src/TeXmacs/doc/devel/format/regular/
H A Dprim-table.de.tm36 Die Formatierung einer Tabelle als Ganzes wird von einer Anzahl von
49 Die Formatierung von Zellen wird von einer Anzahl von <em|Zellvariablen>
62 werden von links nach rechts und von oben nach unten gez�hlt, negative
63 Werte entsprechend von rechts nach links und von unten nach oben. 2
72 Unterschied, ob die Reihen von oben oder von unten und ob die Spalten von
73 links oder von rechts gez�hlt werden. Wenn <with|mode|math|m> die Anzahl
76 von oben und einmal von unten gez�hlt. �hnlich entsprechen
78 links andermal von rechts.
103 Die Zellen von Tabellen k�nnen jede Art von Dokument-Fragmenten
121 Argument von <markup|subtable> ist ein <markup|tformat>-Baum, der
[all …]
/dports/games/freeciv/freeciv-2.6.6/data/nation/
H A Dteutonic.ruleset14 "Hermann von Salza", "Male"
15 "Anno von Sangershausen", "Male"
16 "Hartmann von Heldrungen", "Male"
17 "Karl von Trier", "Male"
18 "Winrich von Kniprode", "Male"
19 "Konrad von Jungingen", "Male"
20 "Paul von Rusdorf", "Male"
21 "Ludwig von Erlichshausen", "Male"
22 "Martin Truchseß von Wetzhausen", "Male"
23 "Friedrich von Sachsen", "Male"
[all …]
/dports/games/freeciv-nox11/freeciv-2.6.6/data/nation/
H A Dteutonic.ruleset14 "Hermann von Salza", "Male"
15 "Anno von Sangershausen", "Male"
16 "Hartmann von Heldrungen", "Male"
17 "Karl von Trier", "Male"
18 "Winrich von Kniprode", "Male"
19 "Konrad von Jungingen", "Male"
20 "Paul von Rusdorf", "Male"
21 "Ludwig von Erlichshausen", "Male"
22 "Martin Truchseß von Wetzhausen", "Male"
23 "Friedrich von Sachsen", "Male"
[all …]
/dports/editors/texmacs/TeXmacs-1.99.4-src/TeXmacs/doc/about/authors/
H A Dauthors.de.tm6 <tmdoc-title|Die Autoren von <TeXmacs>>
8 Das GNU <TeXmacs> System, das Teil dese GNU Projektes ist, wurde von Joris
9 van der Hoeven entworfen und geschrieben. Es wurde inspiriert von <TeX>,
10 welches von D. Knuth stammt und von <with|font-shape|small-caps|Emacs>, das
11 von R. Stallman geschrieben wurde. Ihnen geb�hrt besonderer Dank, genauso
20 <branch|Autoren und Betreuer von <TeXmacs> Plugins|plugins.de.tm>
22 <branch|Administration von <TeXmacs> und materielle
25 <branch|Portierung von <TeXmacs> auf andere Plattformen|porting.de.tm>
29 <branch|Internationalisierung von <TeXmacs>|translators.de.tm>
/dports/devel/rgxg/rgxg-0.1.2/
H A DChangeLog1 2020-04-12 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
5 2020-04-11 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
13 2019-07-17 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
16 2019-07-11 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
19 2019-07-06 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
22 2018-06-03 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
25 2016-08-02 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
29 2016-07-16 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
32 2013-04-14 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
41 2013-04-13 Hannes von Haugwitz <hannes@vonhaugwitz.com>
[all …]
/dports/misc/urbit/urbit-urbit-0.6.0/jets/f/
H A Dut.c16 u3_noun von = u3i_molt(u3k(van), u3x_sam, u3k(typ), 0); in u3qfu_duck() local
17 u3_noun ret = u3j_hook(u3k(von), "dune"); in u3qfu_duck()
19 u3z(von); in u3qfu_duck()
30 u3_noun von = u3i_molt(u3k(van), u3x_sam, u3k(typ), 0); in u3qfu_dung() local
31 u3_noun duq = u3j_hook(u3k(von), "dunk"); in u3qfu_dung()
35 u3z(von); in u3qfu_dung()
46 u3_noun von = u3i_molt(u3k(van), u3x_sam, u3k(typ), 0); in u3qfu_dunq() local
47 u3_noun duq = u3j_hook(u3k(von), "dunk"); in u3qfu_dunq()
53 u3z(von); in u3qfu_dunq()
/dports/sysutils/webmin/webmin-1.981/cluster-usermin/lang/
H A Dde57 refresh_header4=Neuabfrage der Modul-, Benutzer- und Gruppenliste von Mitgliedern von $2 ..
68 refresh_del=$1 von Serverliste entfernt
96 edit_deps=Hängt ab von
98 edit_ondeps=Hängt ab von durch
99 edit_uninst_mod=Deinstalliere Modul von:
100 edit_uninst_theme=Deinstalliere Design von:
142 delete_success=Gelöscht von $1.
165 user_allips=Erlaube von allen Adressen
167 user_deny=Verbiete von gelisteten Adressen
189 user_header2=Benutzer-Eigenschaften von $1
[all …]
/dports/misc/sword/sword-1.8.1/utilities/diatheke/tcl/
H A Dbiblebot-diatheke.tcl284 global von
323 global von
367 set von 3
370 set von 2
373 set von 1
388 set von 0
402 set von 0
414 set von 3
417 set von 2
419 set von 1
[all …]
/dports/games/scummvm/scummvm-2.5.1/doc/de/
H A DNEUES.md35 - Absturz beim Laden von Spielständen von Humongous Entertainment-Spielen behoben.
1090 - Erkennung von Maniac Mansion innerhalb von Day of the Tentacle in der
1408 - Handhabung von Doppelklicks in Macintosh-Version von Loom hinzugefügt.
1975 von Samba/Windows).
2420 - Fehler mit Mauszeigern in Windows-Versionen von Spielen von Humongous
2677 - Zusammensetzen von OS-X-Paket bei Verwendung von GCC 3.3 repariert.
3042 - Beseitigung von Fehlern beim Überspringen von Dialogen sowie bei der
3049 von Figuren.
3064 - Unterstützung zum Spielen von Curse of Monkey Island von CD unter Mac OS X
3069 - Unterstützung für Musik in DOS-Versionen von Spielen von Humongous
[all …]
/dports/irc/eggdrop/eggdrop-1.9.1/src/mod/transfer.mod/language/
H A Dtransfer.german.lang6 0xf02,NOTICE %s :Hier ist eine Datei von %s ...\n
21 0xf11,NOTICE %s :Transfer von %s abgebrochen von %s\n
25 0xf15,Komplettierte DCC send %s von %s!%s
30 0xf1a,FEHLER Bewegen `%s' von voruebergehende Lage! Datei verloren!
33 0xf1d,Userfile Transfer von %s verloren; breche ab.
35 0xf1f,Getrennt von %s (Userfile Transfer abgebrochen)
36 0xf20,Verlor DCC send %s von %s!%s (%lu/%lu)
37 0xf21,(!) Erneutes laden von Packet von %s fuer %s ist ungueltig!
40 0xf24,Fortsetzung von Dateitransfer bei %dk fuer %s zu %s
44 0xf28,DCC get %s von %s verloren!%s
[all …]
/dports/irc/znc/znc-1.8.2/modules/po/
H A Ddcc.de_DE.po21 msgstr "Sende Datei von ZNC zu jemandem"
29 msgstr "Sende eine Datei von ZNC zu deinem Klienten"
45 msgstr "Empfange [{1}] von [{2}]: Datei existiert bereits."
138 msgstr "Empfange [{1}] von [{2}]: Datei nicht geöffnet!"
146 msgstr "Empfange [{1}] von [{2}]: Verbindung verweigert."
154 msgstr "Empfangen von [{1}] von [{2}]: Zeitüberschreitung."
162 msgstr "Empfange [{1}] von [{2}]: Socket Fehler {3}: {4}"
170 msgstr "Empfang [{1}] von [{2}]: Übertragung gestartet."
178 msgstr "Empfange [{1}] von [{2}]: Zu viele Daten!"
210 msgstr "Empfange [{1}] von [{2}]: Kann Datei nicht öffnen."
[all …]
/dports/sysutils/webmin/webmin-1.981/cluster-webmin/lang/
H A Dde57 refresh_header4=Neuabfrage der Modul-, Benutzer- und Gruppenliste von Mitgliedern von $2 ..
68 refresh_del=$1 von Serverliste entfernt
96 edit_deps=Hängt ab von
98 edit_ondeps=Hängt ab von durch
99 edit_uninst_mod=Deinstalliere Modul von:
100 edit_uninst_theme=Deinstalliere Design von:
143 delete_success=Gelöscht von $1.
166 user_allips=Erlaube von allen Adressen
169 user_deny=Verbiete von gelisteten Adressen
191 user_header2=Benutzer-Eigenschaften von $1
[all …]

12345678910>>...246