1#There is a plugin to help with internationalizing these bundles at http://azureus.sourceforge.net/plugin_list.php
2MainWindow.menu.file.open.torrent=&Torrent-Datei...
3Main.parameter.usage=Benutze: java org.gudy.azureus2.cl.Main [Parameter] "Datei.torrent" "Pfad\u005czum\u005cSpeichern"
4Main.parameter.maxUploads=max. Anzahl gleichzeitiger Uploads
5Main.parameter.maxSpeed=max. Upload-Geschwindigkeit in B/s
6MainWindow.menu.file=&Datei
7MainWindow.menu.file.open=\u00d6ffn&en
8MainWindow.menu.file.create=Torre&nt erstellen...
9MainWindow.menu.file.create.fromfile=aus Datei
10MainWindow.menu.file.create.fromdir=aus Verzeichnis
11MainWindow.menu.file.export=XML E&xport eines Torrents...
12MainWindow.menu.file.import=XML &Import eines Torrents...
13MainWindow.menu.file.closetab=&Tab schlie\u00dfen
14MainWindow.menu.file.closewindow=&Fenster schlie\u00dfen
15MainWindow.menu.file.exit=&Beenden
16MainWindow.dialog.choose.file=W\u00e4hle Torrent-Datei
17MainWindow.menu.file.folder=&Verzeichnis...
18MainWindow.dialog.choose.folder=W\u00e4hle Verzeichnis der Torrent-Dateien
19MainWindow.menu.view=&Ansicht
20MainWindow.menu.view.show=Anzeigen
21MainWindow.menu.view.mytorrents=Meine T&orrents
22MainWindow.menu.view.open_global_transfer_bar=\u00dcbertragungsleiste
23MainWindow.menu.view.configuration=&Konfiguration
24MainWindow.menu.view.console=K&onsole
25MainWindow.menu.view.irc=IRC
26MainWindow.menu.view.allpeers=Alle Quellen
27MainWindow.menu.view.detailedlist=&Detailierte Liste
28MainWindow.menu.closealldetails=Alle Details schlie\u00dfen
29MainWindow.menu.closealldownloadbars=Alle Download-Leisten schlie\u00dfen
30MainWindow.menu.language=Sprache
31ConfigView.section.language=Sprache
32MainWindow.menu.window=&Fenster
33MainWindow.menu.window.minimize=&Minimieren
34MainWindow.menu.window.alltofront=Alle in den &Vordergrund bringen
35MainWindow.menu.help=&Hilfe
36MainWindow.menu.help.about=\u00dcber Vu&ze
37MainWindow.about.title=\u00dcber
38MainWindow.about.internet.homepage={base.product.name}-Homepage
39MainWindow.about.internet.sourceforge=Sourceforge-Projekt-Homepage
40MainWindow.about.internet.bugreports=Bug-Reporte
41MainWindow.about.internet.forumdiscussion=Foren
42MainWindow.about.internet.wiki=
43MainWindow.dialog.choose.savepath=W\u00e4hle Verzeichnis zum Speichern
44MainWindow.dialog.choose.savepath_forallfiles=W\u00e4hle Verzeichnis zum Speichern ALLER Dateien
45MainWindow.status.latestversion=Neuste
46MainWindow.status.latestversion.clickupdate=Aktualisieren
47MainWindow.status.unknown=unbekannt
48MainWindow.status.checking=\u00dcberpr\u00fcfen
49MyTorrentsView.mytorrents=Meine Torrents
50TableColumn.header.size=Gr\u00f6\u00dfe
51TableColumn.header.done=Fertig
52TableColumn.header.done.info=Zeigt an, wie viel Prozent der aktuellen Aufgabe fertiggestellt sind.
53TableColumn.header.status.info=Was der Torrent gerade macht
54TableColumn.header.seeds=v Quellen
55TableColumn.header.seeds.info=Anzahl der verbundenen vollst\u00e4ndigen Quellen (Anzahl der vollst\u00e4ndige Quellen, die der Tracker sieht)
56TableColumn.header.peers=uv Quellen
57TableColumn.header.peers.info=Anzahl der verbundenen unvollst\u00e4ndigen Quellen (Anzahl der unvollst\u00e4ndige Quellen, die der Tracker sieht)
58TableColumn.header.completed=Vervollst\u00e4ndigt
59TableColumn.header.completed.info=Anzahl der Quellen, die den Torrent laut Tracker vollst\u00e4ndig heruntergeladen haben
60TableColumn.header.downspeed=DL-Geschw.
61TableColumn.header.upspeed=UL-Geschw.
62TableColumn.header.eta=Restzeit
63TableColumn.header.tracker=Tracker-Status
64TableColumn.header.tracker.info=Status des Trackers
65TableColumn.header.trackernextaccess=Tracker-Zugriff
66TableColumn.header.trackernextaccess.info=Zeit bis zum n\u00e4chster Tracker-Zugriff
67TableColumn.header.priority=Priorit\u00e4t
68TableColumn.header.priority.info=Bestimmt die Upload-Bandbreite eines Torrent
69TableColumn.header.seeds.fullcopycalc=Nehme %2 komplette Kopien f\u00fcr %1 unvollst\u00e4ndige Quellen an
70MyTorrentsView.menu.showdetails=Zeige Details
71MyTorrentsView.menu.showdownloadbar=Zeige Download-Leiste
72MyTorrentsView.menu.open=\u00d6ffne Datei
73MyTorrentsView.menu.setpriority=Setze Priorit\u00e4t fest
74MyTorrentsView.menu.setpriority.high=Hoch
75MyTorrentsView.menu.setpriority.low=Niedrig
76MyTorrentsView.menu.start=Start
77MyTorrentsView.menu.stop=Stopp
78MyTorrentsView.menu.remove=Entferne aus Liste
79MyTorrentsView.menu.changeTracker=F\u00fcge Tracker-URL hinzu
80TrayWindow.menu.exit=Beenden
81TrayWindow.menu.show=Zeige {base.product.name}
82SystemTray.menu.exit=Beenden
83SystemTray.menu.closealldownloadbars=Schlie\u00dfe alle Download-Leisten
84SystemTray.menu.open_global_transfer_bar=Zeige \u00dcbertragungsleiste
85SystemTray.menu.show=Zeige {base.product.name}
86PeersView.ip.info=IP-Adresse der Quelle
87PeersView.port=Port
88PeersView.port.info=benutzter Port
89PeersView.T.info=Typ des Verbindungsaufbaus - L (lokal): durch uns, R (remote): durch die Quelle
90PeersView.T.L.tooltip=Verbindung durch uns hergestellt
91PeersView.T.R.tooltip=Verbindung durch die Quelle hergestellt.
92PeersView.I1=I (an Quelle interessiert)
93PeersView.I1.info=Zeigt an, ob Interesse an den Daten der Quelle besteht
94PeersView.C1=C (von Quelle unterdr\u00fcckt)
95PeersView.C1.info=Zeigt an, ob die Quelle den Download unterbindet
96PeersView.pieces=Teile
97PeersView.downloadspeed=DL-Geschw.
98PeersView.download=Herunter
99PeersView.download.info=Der gesamte Download von diesem Peer.
100PeersView.I2=I (Quelle ist interessiert)
101PeersView.I2.info=Zeigt an, ob die Quelle Interesse an den bereitgestellten Daten hat
102PeersView.C2=C (Quelle unterdr\u00fccken)
103PeersView.C2.info=Zeigt an, ob der Upload zur Quelle unterbunden wird
104PeersView.uploadspeed=UL-Geschw.
105PeersView.uploadspeed.info=Die Upload-Geschwindigkeit zur Quelle
106PeersView.upload=Hoch
107PeersView.upload.info=Datenmenge, die zur Quelle gesendet wurde
108PeersView.statup=m\u00f6gliche UL-Geschw.
109PeersView.statup.info=Der angenommene Wert der Upload-Geschwindigkeit der Quelle
110PeersView.S.info=Zurechtweisen: Eine Quelle kann manuell oder automatisch "zurechtgewiesen" werden (bei zu langsamen bzw. \u00fcberhaupt keiner Daten\u00fcbertragung)
111PeersView.downloadspeedoverall=ges. DL-Geschw.
112PeersView.client=BitTorrent-Client
113PeersView.client.info=Typ der BitTorrent-Anwendung der Quelle
114PeersView.menu.snubbed=Unzuverl\u00e4ssig
115PeersView.title.short=Details
116PeersView.title.full=Details
117AllPeersView.title.full=Alle Quellen
118ConfigView.section.files=Dateien
119ConfigView.label.usefastresume=Benutze schnelles Fortsetzen von Downloads
120ConfigView.label.incrementalfile=Speicherplatz inkrementell reservieren (erforderlich bei Benutzung von FAT32 unter Linux)
121ConfigView.label.defaultsavepath=In vorgegebenen Daten-Verzeichnis speichern
122ConfigView.button.browse=Suche...
123ConfigView.dialog.choosedefaultsavepath=Bitte w\u00e4hle das Standardverzeichnis f\u00fcr Downloads
124ConfigView.section.server=Verbindung
125ConfigView.section.global=Allgemein
126ConfigView.label.disconnetseed=Trenne vollst\u00e4ndige Quellen, wenn fertige Torrents hochgeladen werden
127ConfigView.label.switchpriority=automatisch auf niedrige Priorit\u00e4t wechseln, wenn Torrent verteilt wird
128ConfigView.label.maxdownloads=max. gleichzeitige Downloads\n - Kann nicht h\u00f6her sein, als die Anzahl der aktiven Torrents
129ConfigView.label.maxdownloads.tooltip=Sie werden immer in der Lage sein die angegebene Anzahl herunterzuladen. Ausnahme:\n Ein kompletter Torrent, der die Oberste Priorit\u00e4t besitzt, kann einen Slot \u00fcbernehmen, wenn es unbedingt notwendig ist.
130ConfigView.label.maxactivetorrents=max. aktive Torrents\n - Neue Torrents werden nicht gestartet, solange es noch aktive\n Downloads/hochladenen fertige Torrents gibt
131ConfigView.label.priorityExtensions=Priorisiere Dateien mit folgenden Erweiterungen\n - z.B.: .txt;.nfo;.jpg
132ConfigView.section.transfer=\u00dcbertragung
133ConfigView.label.maxuploads=max. Upload-Verbindungen pro Torrent
134ConfigView.label.maxuploadspeed=kB/s globale max. Upload-Geschwindigkeit
135ConfigView.label.saveresumeinterval=Intervall f\u00fcr Speicherung der Fortsetzungsdaten
136ConfigView.unlimited=Unbegrenzt
137ConfigView.section.display=Ansicht
138ConfigView.label.opendetails=\u00d6ffne Details automatisch
139ConfigView.label.openbar=\u00d6ffne Download-Leiste automatisch
140ConfigView.label.use_old_speed_menus=Nutze altes Aussehen der Geschwindigkeitsmen\u00fcs [Neustart ben\u00f6tigt]
141ConfigView.label.closetotray='Schlie\u00dfen' minimiert {base.product.name} in den Tray
142ConfigView.label.minimizetotray='Minimieren' minimiert {base.product.name} in den Tray
143ConfigView.section.general=Allgemein
144ConfigView.label.showsplash=Startbildschirm zeigen
145ConfigView.label.autoupdate=Aktualisierungsfenster zeigen, wenn neuere Version verf\u00fcgbar ist
146ConfigView.label.openconsole=\u00d6ffne Konsole beim Start
147ConfigView.label.openconfig=\u00d6ffne Konfiguration beim Start
148ConfigView.label.startminimized={base.product.name} minimiert starten
149ConfigView.label.ircwiki=Bitte lese http://www.azureuswiki.com/index.php/Rules_for_IRC sowie http://www.azureuswiki.com
150ConfigView.label.ircchannel=Kanal
151ConfigView.label.irclogin=Spitzname
152ConfigView.group.irctitle=IRC Einstellungen
153ConfigView.boolean.ircsendinfo=Erlaube Senden von (anonymen) Einstellungen an die Helfer im IRC, um ihnen bei Problemen den Support zu erleichtern.
154ConfigView.boolean.irclog=Logge alle Aktivit\u00e4ten im Kanal (in die Datei IRC_log.htm)
155ConfigView.section.security=Sicherheit
156ConfigView.label.password=Passwort\n - Abfrage beim Vergr\u00f6\u00dfern aus dem Tray und Programmstart
157ConfigView.label.passwordconfirm=Passwort (best\u00e4tigen)
158ConfigView.label.passwordmatch=Passwort aktiviert:
159ConfigView.label.passwordmatchnone=Nein
160ConfigView.label.passwordmatchno=Nein / Passw\u00f6rter stimmen nicht \u00fcberein
161ConfigView.label.passwordmatchyes=Ja
162ConfigView.button.save=Speichern
163ConfigView.title.short=Konfiguration
164ConfigView.title.full=Konfiguration
165ConfigView.title.full._mac=Einstellungen
166ConsoleView.title.short=Konsole
167ConsoleView.title.full=Konsole
168FileItem.write=schreiben
169FileItem.read=lesen
170FileItem.high=hoch
171FileItem.donotdownload=nicht herunterladen
172FileItem.delete=L\u00f6schen
173FilesView.name.fastRename=Schnelles Umbenennen
174FilesView.size=Gr\u00f6\u00dfe
175FilesView.done=Fertig
176FilesView.firstpiece=Erstes Teil
177FilesView.numberofpieces=Teilanzahl
178FilesView.pieces=Teile
179FilesView.mode=Modus
180FilesView.priority=Priorit\u00e4t
181FilesView.menu.open=\u00d6&ffnen
182FilesView.menu.setpriority=&Setze Priorit\u00e4t
183FilesView.menu.setpriority.high=&Hoch
184FilesView.menu.setpriority.skipped=Nicht herunterladen
185FilesView.title.short=Dateien
186FilesView.title.full=Dateien
187GeneralView.section.downloaded=Heruntergeladen
188GeneralView.label.status.file=Dateistatus
189GeneralView.label.status.pieces=Teilstatus
190GeneralView.section.availability=Verf\u00fcgbarkeit
191GeneralView.label.status.pieces_available=Teilstatus
192GeneralView.section.transfer=\u00dcbertragung
193GeneralView.section.info=Informationen
194GeneralView.title.short=Allgemein
195GeneralView.title.full=Allgemein
196GeneralView.label.timeelapsed=Vergangene Zeit:
197GeneralView.label.remaining=Verbleibend:
198GeneralView.label.downloaded=Heruntergeladen:
199GeneralView.label.downloadspeed=Download-Geschwindigkeit:
200GeneralView.label.maxuploads=Upload-Verbindungen:
201GeneralView.label.maxuploads.tooltip=H\u00f6chstzahl der Quellen die auf einmal Daten anfordern d\u00fcrfen.
202GeneralView.label.uploaded=Hochgeladen:
203GeneralView.label.uploadspeed=Upload-Geschwindigkeit:
204GeneralView.label.seeds=Vollst\u00e4ndige Quellen:
205GeneralView.label.peers=Unvollst\u00e4ndige Quellen:
206GeneralView.label.completed=Vervollst\u00e4ndigt:
207GeneralView.label.totalspeed=Schwarmgeschwindigkeit:
208GeneralView.label.totalspeed.tooltip=Gesamtgeschwindigkeit aller Quellen, zu denen man im Moment verbunden ist.
209GeneralView.label.averagespeed=Durchschnitt
210GeneralView.label.filename=Name:
211GeneralView.label.totalsize=Gesamtgr\u00f6\u00dfe:
212GeneralView.label.savein=Speichern unter:
213GeneralView.label.hash=Hash:
214GeneralView.label.numberofpieces=Anzahl der Teile:
215GeneralView.label.size=Gr\u00f6\u00dfe eines Teiles:
216GeneralView.label.tracker=Tracker-Status:
217GeneralView.label.updatein=Aktualisierung in:
218GeneralView.label.trackerurl=Tracker-URL:
219GeneralView.label.trackerurlupdate=Aktualisiere Tracker
220GeneralView.label.comment=Kommentar:
221GeneralView.label.user_comment=Benutzerkommentar:
222GeneralView.label.status=Status:
223ManagerItem.waiting=Warten
224ManagerItem.allocating=Reservieren
225ManagerItem.checking=\u00dcberpr\u00fcfen
226ManagerItem.ready=Bereit
227ManagerItem.downloading=Herunterladen
228ManagerItem.seeding=Verteilen
229ManagerItem.stopped=Angehalten
230ManagerItem.error=Fehler
231ManagerItem.high=hoch
232ManagerItem.low=niedrig
233MinimizedWindow.name=Name:
234MinimizedWindow.all_transfers={base.product.name}-\u00dcbertragungen
235PiecesView.#=Nr.
236PiecesView.size=Gr\u00f6\u00dfe
237PiecesView.numberofblocks=Anzahl der Bl\u00f6cke
238PiecesView.blocks=Bl\u00f6cke
239PiecesView.completed=Fertig
240PiecesView.availability=Verf\u00fcgbarkeit
241PiecesView.reservedby=Reserviert
242PiecesView.writers=Block-Quellen
243PiecesView.title.short=Teile
244PiecesView.title.full=Teile
245SystemTray.tooltip.seeding=%1 verteilen,
246SystemTray.tooltip.downloading=%1 herunterladen,
247DownloadManager.error.filenotfound=Datei nicht gefunden
248DownloadManager.error.fileempty=Torrent-Datei ist leer
249DownloadManager.error.filetoobig=Torrent-Datei zu gro\u00df
250DownloadManager.error.filewithouttorrentinfo=Keine Torrent-Information in Datei gefunden
251DownloadManager.error.unsupportedencoding=Kodierung wird nicht unterst\u00fctzt
252DownloadManager.error.ioerror=Ein-/Ausgabefehler
253DownloadManager.error.sha1=unbekannter Algorithmus (SHA1)
254PeerManager.status.offline=Verbindungsfehler
255PeerManager.status.checking=\u00dcberpr\u00fcfen
256PeerManager.status.finished=Beendet
257PeerManager.status.finishedin=Beendet in
258MainWindow.upgrade.assistant=Upgrade-Assistent
259MainWindow.upgrade.newerversion=Es ist eine neuere Version von {base.product.name} verf\u00fcgbar.
260MainWindow.upgrade.explanation=Der Assistent wird die neue Version in den {base.product.name}-Ordner herunterladen und {base.product.name} neu starten.
261MainWindow.upgrade.explanation.manual=Man kann {base.product.name}manuell aktualisieren, indem man {base.product.name} schlie\u00dft, die neue Version herunterl\u00e4d und {base.product.name} neu startet.
262MainWindow.upgrade.step1=Schritt 1: Die neue Version herunterladen
263MainWindow.upgrade.step2=Schritt 2: Diese Version schlie\u00dfen und die neue {base.product.name}-Version starten.
264MainWindow.upgrade.hint1=Hinweis:\tDurch Dr\u00fccken von 'Fertig' wird alles automatisch ausgef\u00fchrt
265MainWindow.upgrade.hint2=Hinweis: Wenn {base.product.name} sp\u00e4ter geschlo\u00dfen werden soll, 'Abbrechen' dr\u00fccken und\n\t Azureus2-new.jar in Azureus2.jar nach dem Schlie\u00dfen umbenennen.
266MainWindow.upgrade.error.downloading.hint=Fehler:\tHerunterladen der neuen Version nicht m\u00f6glich, bitte manuell aktualisieren.
267MainWindow.upgrade.section.info=Neue Version verf\u00fcgbar
268MainWindow.upgrade.section.manual=Manuelle Aktualisierung
269MainWindow.upgrade.section.automatic=Automatische Aktualisierung
270MainWindow.upgrade.tooltip.progressbar=Fortschritt des Downloads hier
271Button.next=Weiter
272Button.finish=Beenden
273Button.cancel=&Abbrechen
274LocaleUtil.title=W\u00e4hle Zeichensatzkodierung
275LocaleUtil.section.chooseencoding=W\u00e4hle Kodierung f\u00fcr Dateinamen
276LocaleUtil.label.chooseencoding=Bitte die Kodierung w\u00e4hlen, die am besten passt
277LocaleUtil.label.hint.doubleclick=Hinweis: Doppelklick auf eine Zeile f\u00fchrt zur Auswahl und schlie\u00dft das Fenster
278LocaleUtil.label.checkbox.rememberdecision=Auswahl f\u00fcr verbleibende Dateien merken
279LocaleUtil.column.encoding=Kodierung
280IrcClient.defaultChannel=#Azureus-German
281IrcClient.connecting=Verbinde zu
282IrcClient.connected=Verbunden mit
283IrcClient.joining=Betrete
284IrcClient.channel=Kanal
285IrcClient.joined=betreten
286IrcClient.error=Fehler
287IrcClient.hasjoined=betrat den Kanal
288IrcClient.haskicked=entfernte
289IrcClient.hasleft=verlie\u00df den Kanal
290IrcClient.nowknown=hei\u00dft jetzt
291IrcClient.topicforchannel=Thema von
292IrcClient.disconnected=Getrennt von
293IrcClient.noNick=Kein Spitzname festgelegt. Bitte unter 'Tools -> Konfiguration -> Plugins -> IRC' einstellen.
294IrcView.actionnotsupported=Aktion wird nicht unterst\u00fctzt
295IrcView.clientsconnected=Benutzer
296IrcView.privateto=Zu
297IrcView.privatefrom=Von
298IrcView.noticefrom=Nachricht von
299IrcView.errormsg=Falsche Syntax von /msg: /msg <Benutzer> <Text>
300IrcView.help=Erlaubte Befehle sind:\n . /help : zeigt diese Nachricht\n . /nick | /name : \u00e4ndert den Nick \n . /me action : sendet eine Aktion \n . /msg Benutzer Nachricht : sendet eine private Nachricht an <Benutzer>\n . /r <Nachricht>: antworten auf letzte private Nachricht\n . /join #kanal : Kanal betreten
301PasswordWindow.title={base.product.name} ist gesperrt
302PasswordWindow.passwordprotected={base.product.name} ist passwortgesch\u00fctzt.\nF\u00fcr die Anzeige des Fensters bitte hier das Passwort eingeben:
303PeersView.discarded=Verworfen
304PeersView.discarded.info=Daten, die empfangen wurden, ohne ben\u00f6tigt zu werden und daher gel\u00f6scht wurden.
305discarded=verworfen
306MyTorrentsView.#=Nr.
307MyTorrentsView.menu.move=Bewegen
308MyTorrentsView.menu.moveUp=Auf
309MyTorrentsView.menu.moveDown=Ab
310GeneralView.label.hashfails=Hash-Fehler:
311GeneralView.label.shareRatio=Verh\u00e4ltnis:
312ConfigView.section.downloadManagement=Downloadverwaltung
313ConfigView.label.startRatioPeers=Starte Verteilen, falls es weniger als eine vollst\u00e4ndige Quelle gibt f\u00fcr
314ConfigView.text.neverStop=Niemals stoppen
315ConfigView.text.neverStart=Niemals starten
316ConfigView.text.peers=unvollst\u00e4ndige Quellen
317ConfigView.label.checkOncompletion=\u00dcberpr\u00fcfe erneut einzelne Teile, wenn der Download beendet ist
318wizard.title=Erstelle ein Torrent
319wizard.previous=< Zur\u00fcck
320wizard.next=Weiter >
321wizard.finish=Fertig
322wizard.mode=Tracker / Modus
323wizard.invalidurl=Ung\u00fcltige URL
324wizard.singlefile=Eine Datei
325wizard.singlefile.help=Erstelle Torrent aus einer Datei
326wizard.directory=Verzeichnis
327wizard.directory.help=Erstelle Torrent aus einem Verzeichnis
328wizard.choosefile=W\u00e4hle die Datei
329wizard.file=Datei:
330wizard.browse=Suche...
331wizard.choosedirectory=W\u00e4hle ein Verzeichnis
332wizard.invalidfile=Ung\u00fcltige Datei!
333wizard.invaliddirectory=Ung\u00fcltiges Verzeichnis!
334wizard.torrentFile=Torrent-Datei
335wizard.choosetorrent=Bitte die Torrent-Datei w\u00e4hlen, die erstellt werden soll
336wizard.information=Informationen
337wizard.notimplemented=Noch nicht unterst\u00fctzt
338wizard.progresstitle=Erstelle Torrent
339wizard.savingfile=Speichere Datei...
340wizard.filesaved=Datei gespeichert.
341wizard.close=Schlie\u00dfen
342Torrent.create.progress.piecelength=Teilgr\u00f6\u00dfe:
343Torrent.create.progress.piececount=Teilanzahl:
344Torrent.create.progress.totalfilesize=Gesamte Dateigr\u00f6\u00dfe:
345Torrent.create.progress.totalfilecount=Gesamte Dateianzahl:
346Torrent.create.progress.parsingfiles=Analysiere Dateien
347Torrent.create.progress.hashing=Erstelle Pr\u00fcfsummen der Teile...
348MainWindow.upgrade.downloadingfrom=Download von:
349MainWindow.menu.view.ipFilter=IP-Filter
350ConfigView.section.ipfilter=IP-Filter
351ConfigView.section.ipfilter.description=Beschreibung
352ConfigView.section.ipfilter.start=Start-IP
353ConfigView.section.ipfilter.end=End-IP
354ConfigView.section.ipfilter.add=Hinzuf\u00fcgen
355ConfigView.section.ipfilter.remove=Entfernen
356ConfigView.section.ipfilter.edit=Bearbeiten
357ConfigView.section.ipfilter.save=Speichern
358ConfigView.section.ipfilter.editFilter=Filter bearbeiten
359ConfigView.section.ipfilter.enable=Aktivieren
360PeersView.menu.close=Schlie\u00dfen
361seedmore.title=Verteilung des Torrent zu gering
362seedmore.shareratio=Das Verh\u00e4ltnis dieses Torrents betr\u00e4gt
363seedmore.uploadmore=Ein Verh\u00e4ltnis von unter 100% ist schlecht f\u00fcr das Bittorrent-\nNetzwerk. Dieser Torrent sollte noch etwas laufen gelassen\nwerden. Wirklich fortfahren?
364ConfigView.label.showpopuponclose=Zeige Best\u00e4tigungsfenster, wenn das Verteilen bei einem Verh\u00e4ltnis von weniger als eins angehalten worden soll
365ConfigView.label.startNumSeeds=\nStarte Verteilen, falls es weniger vollst\u00e4ndige Quellen gibt als\n - \u00fcberschreibt alle anderen Regeln
366ConfigView.label.seeds=vollst\u00e4ndigen Quellen
367ConfigView.section.seeding=Verteilen
368deletedata.title=L\u00f6sche Inhalt
369# used for more than just "delete data"
370deletedata.noprompt=Nicht nochmal nachfragen
371MainWindow.menu.file.configure=Konfigurations&assistent...
372configureWizard.title=Konfigurationsassistent
373configureWizard.welcome.title=Willkommen beim {base.product.name}-Konfigurationsassistent
374configureWizard.welcome.message=Dieser Assistent wird helfen, allgemeine Einstellungen f\u00fcr {base.product.name} festzulegen. F\u00fcr eine umfassende Konfiguration benutze das Men\u00fc 'Tools -> Konfiguration'. Lese dazu bitte auch www.azureuswiki.com .
375configureWizard.transfer.title=\u00dcbertragungs- und Verbindungseinstellungen
376configureWizard.transfer.hint=Tipp: Etwas geringere Geschwindkeit als die maximale verf\u00fcgbare Upload-Bandbreite  der Internetverbindung w\u00e4hlen (ca. 80%). Siehe auch: www.azureuswiki.com
377configureWizard.transfer.message=Bitte w\u00e4hle einen der unten angezeigten Verbindungstypen. Es sei darauf hingewiesen, dass eine zu geringe Upload-Geschwindigkeit zu einer schlechten Download-Geschwindigkeit f\u00fchrt. Da die Upload-Geschwindigkeit nur pro aktivem Torrent z\u00e4hlt, wird das Herunterladen zu vieler Torrents gleichtig ebenfalls in geringen Geschwindigkeiten resultieren. Als Minimum empfehlen wir 5 KB/s _pro aktiven Torrent_. Je schneller hochgeladen wird, desto schneller kann herunterladen werden (in Abh\u00e4ngigkeit der Torrent-Geschwindigkeit).
378configureWizard.transfer.connection=Verbindung
379configureWizard.transfer.connection.0=Benutzerdefiniert
380configureWizard.transfer.connection.1=Modem
381configureWizard.transfer.connection.2=ADSL/Kabel xxx/128 kbps
382configureWizard.transfer.connection.3=ADSL/Kabel xxx/256 kbps
383configureWizard.transfer.connection.4=ADSL/Kabel xxx/384 kbps
384configureWizard.transfer.connection.5=ADSL/Kabel xxx/512 kbps
385configureWizard.transfer.connection.6=ADSL/Kabel xxx/768 kbps
386configureWizard.transfer.connection.7=ADSL/Kabel xxx/1024 kbps
387configureWizard.transfer.maxUpSpeed=max. Upload-Geschwindigkeit (kB/s)
388configureWizard.transfer.maxActiveTorrents=max. aktive Torrents
389configureWizard.transfer.maxDownloads=max. Downloads
390configureWizard.transfer.maxUploadsPerTorrent=max. Uploads pro Torrent
391configureWizard.nat.title=NAT- / Server-Port
392configureWizard.nat.test=Testen
393configureWizard.nat.testing=Teste Port
394configureWizard.nat.ok=OK!
395configureWizard.nat.ko=NAT-Fehler
396configureWizard.nat.unable=Test nicht m\u00f6glich: Entwerder ung\u00fcltigen Port angegeben oder Test im Moment nicht verf\u00fcgbar.\n Es ist auch m\u00f6glich, dass eine andere Anwendung diesen Port gerade benutzt.
397configureWizard.file.title=Torrents / Dateien
398configureWizard.file.message1={base.product.name} wird alle ge\u00f6ffneten Torrents in diesem Verzeichnis speichern:
399configureWizard.file.path=Pfad
400configureWizard.file.browse=Suchen
401configureWizard.file.message2=Durch Hinzuf\u00fcgen einiger Informationen zu den Torrents ist {base.product.name} in der Lage, sowohl die Daten als auch unvollst\u00e4ndig heruntergeladene Teile, augenblicklich fortzusetzen.
402configureWizard.file.fastResume=Schnelles Fortsetzen aktivieren
403configureWizard.file.invalidPath=Ung\u00fcltiges Verzeichnis
404configureWizard.finish.title=Fertig
405configureWizard.finish.message={base.product.name} ist jetzt konfiguriert. Viel Spa\u00df!
406wizard.close.confirmation=Best\u00e4tigung
407wizard.close.message=Soll dieser Assistent geladen werden, wenn {base.product.name} das n\u00e4chste Mal gestartet wird?
408exportTorrentWizard.title=XML-Export eines Torrent
409exportTorrentWizard.torrentfile.title=Eingabe der Torrent-Auswahl
410exportTorrentWizard.torrentfile.message=W\u00e4hle den zu exportierenden Torrent
411exportTorrentWizard.torrentfile.path=Verzeichnis
412exportTorrentWizard.torrentfile.browse=Suchen
413exportTorrentWizard.torrentfile.invalidPath=Ung\u00fcltige Torrent-Datei
414exportTorrentWizard.exportfile.title=Dateiauswahl exportieren
415exportTorrentWizard.exportfile.message=Eingabe der XML-Datei in die exportiert werden soll
416exportTorrentWizard.exportfile.path=Verzeichnis
417exportTorrentWizard.exportfile.browse=Suchen
418exportTorrentWizard.exportfile.invalidPath=Ung\u00fcltige Export-Datei
419exportTorrentWizard.finish.title=Fertig
420exportTorrentWizard.finish.message=Export erfolgreich abgeschlossen
421exportTorrentWizard.process.inputfilebad.title=Torrent-Datei ung\u00fcltig
422exportTorrentWizard.process.inputfilebad.message=Fehler aufgetreten beim Zugriff auf die Datei:
423exportTorrentWizard.process.outputfileexists.title=Datei existiert bereits
424exportTorrentWizard.process.outputfileexists.message=Ausgabedatei existiert bereits - \u00dcberschreiben?
425exportTorrentWizard.process.torrentfail.title=Lesen des Torrents fehlgeschlagen
426exportTorrentWizard.process.exportfail.title=Torrent-Export fehlgeschlagen
427exportTorrentWizard.process.unknownfail.title=Unerwarteter Fehler
428importTorrentWizard.title=XML-Import eines Torrent
429importTorrentWizard.torrentfile.title=Torrent ausw\u00e4hlen
430importTorrentWizard.torrentfile.message=W\u00e4hle den zu importierenden Torrent
431importTorrentWizard.torrentfile.path=Verzeichnis
432importTorrentWizard.torrentfile.browse=Suchen
433importTorrentWizard.torrentfile.invalidPath=Ung\u00fcltige Torrent-Datei
434importTorrentWizard.importfile.title=Importdateiauswahl
435importTorrentWizard.importfile.message=W\u00e4hle die zu importierende XML-Datei
436importTorrentWizard.importfile.path=Verzeichnis
437importTorrentWizard.importfile.browse=Suchen
438importTorrentWizard.importfile.invalidPath=Ung\u00fcltige Importdatei
439importTorrentWizard.finish.title=Fertig
440importTorrentWizard.finish.message=Import erfolgreich abgeschlossen
441importTorrentWizard.process.inputfilebad.title=Import-Datei ung\u00fcltig
442importTorrentWizard.process.inputfilebad.message=Fehler aufgetreten beim Zugriff auf die Datei:
443importTorrentWizard.process.outputfileexists.title=Datei existiert bereits
444importTorrentWizard.process.outputfileexists.message=Ausgabedatei existiert bereits - \u00dcberschreiben?
445importTorrentWizard.process.torrentfail.title=Torrent-Schreiben fehlgeschlagen
446importTorrentWizard.process.importfail.title=Torrent-Import fehlgeschlagen
447importTorrentWizard.process.unknownfail.title=Unerwarteter Fehler
448ConfigView.label.bindip=An lokale IP-Adresse binden
449ConfigView.label.xfs.allocation=Lege neue Dateien nach einer Methode an, die speziell f\u00fcr das XFS-Dateisystem ist.
450ConfigView.label.xfs.allocation.tooltip=Stelle sicher, dass /usr/sbin/xfs_io korrekt installiert ist. Bei den meisten Linux-Distributionen ist es im Paket "xfsprogs" enthalten.
451xfs.allocation.xfs_io.not.found=XFS-Dateizuordnung fehlgeschlagen, /usr/sbin/xfs_io kann nicht ausgef\u00fchrt werden. Stelle sicher, dass es korrekt installiert ist. Fehlermeldung war: "%1".
452ConfigView.label.zeronewfiles=Speicherplatz bei der Erstellung neuer Dateien zuweisen und mit Nullen f\u00fcllen
453ConfigView.label.zeronewfiles.tooltip=Minimiert die Fragmentierung
454ConfigView.section.stats=Statistiken
455ConfigView.section.stats.enable=Aktivieren
456ConfigView.section.stats.defaultsavepath=Verzeichnis f\u00fcr Statistiken
457ConfigView.section.stats.choosedefaultsavepath=Bitte das Standardsicherungsverzeichnis f\u00fcr Statistiken w\u00e4hlen
458ConfigView.section.stats.savefreq=Speicherintervall
459ConfigView.section.stats.hours=h
460ConfigView.section.stats.seconds=s
461ConfigView.section.stats.savefile=Dateiname
462ConfigView.section.stats.graph_update_dividers=Zeige vertikale Linien alle 60 Aktualisierungen
463MyTorrentsView.menu.export=XML-Torrent...
464MyTorrentsView.menu.host=Host...
465ManagerItem.finishing=Beende
466ConfigView.dialog.choosedefaulttorrentpath=Bitte w\u00e4hle das Standardverzeichnis f\u00fcr Torrents
467ConfigView.dialog.choosemovepath=Bitte w\u00e4hle das Verzeichnis, in welches vollst\u00e4ndige Downloads verschoben werden sollen
468ConfigView.label.movecompleted=Verschiebe fertige Dateien
469ConfigView.label.moveremoved=Verschiebe fertige Dateien, wenn der Torrent entfernt wird
470ConfigView.label.savetorrents=Speichere .torrent-Dateien
471MainWindow.menu.view.mytracker=Mein &Tracker
472MyTrackerView.title.full=Mein Tracker
473MyTrackerView.status.started=L\u00e4uft
474MyTrackerView.status.stopped=Angehalten
475MyTrackerView.peers=uv Quellen
476MyTrackerView.seeds=v Quellen
477MyTrackerView.announces=Ank\u00fcndigungen
478MyTrackerView.uploaded=Hochgeladen
479MyTrackerView.downloaded=Heruntergeladen
480MyTrackerView.left=Verbleibend
481ConfigView.section.style=Oberfl\u00e4che
482ConfigView.label.set_ui_transfer_speeds=\u00dcberschreibe w\u00e4hlbare \u00dcbertragunggeschwindigkeiten
483ConfigView.label.set_ui_transfer_speeds.description=Die in der Statuszeile und im Tray w\u00e4hlbaren Download- und Uploadgeschwindigkeiten\nk\u00f6nnen manuell definiert werden. Die Werte m\u00fcssen durch Komma getrennt sein.
484ConfigView.label.set_ui_transfer_speeds.description.download=Downloadgeschwindigkeiten in kB/s
485ConfigView.label.set_ui_transfer_speeds.description.upload=Uploadgeschwindigkeiten in kB/s
486ConfigView.section.style.useCustomTabs=Benutze schlie\u00dfbare Tabs [Neustart ben\u00f6tigt]
487fileDownloadWindow.saveTorrentIn=Speichere Torrent-Datei in
488fileDownloadWindow.title={base.product.name} - Torrent-Downloader
489fileDownloadWindow.downloading=Download von:
490fileDownloadWindow.status=Status:
491fileDownloadWindow.state_initializing=Initialisiere
492fileDownloadWindow.state_downloading=Download
493fileDownloadWindow.state_error=Fehler:
494MainWindow.menu.file.open.url=&URL...
495openUrl.title=URL \u00f6ffnen
496openUrl.url=URL:
497MyTorrentsView.menu.host.error.title=Torrent-Hosten fehlgeschlagen
498MyTorrentsView.menu.host.error.message=Folgender Fehler trat beim Hosten des Torrent auf
499ConfigView.section.tracker.pollinterval=Tracker-Client-Anfrageintervall (in s)
500ConfigView.section.tracker.publishenable=Ver\u00f6ffentliche Torrent-Details an "<tracker_url>"
501ConfigView.section.tracker.ip=Externe IP-Adresse des Trackers
502ConfigView.section.style.enableXPStyle=Aktiviere XP-Stil [Neustart ben\u00f6tigt]
503ConfigView.section.tracker.checkip=Ermittle externe IP-Adresse...
504ipCheckerWizard.title=IP-Pr\u00fcfassistent
505ipCheckerWizard.service=Dienst
506ipCheckerWizard.chooseService=Bitte w\u00e4hle einen IP-Pr\u00fcfdienst aus der Liste
507ipCheckerWizard.explanations=Dieser Assistent kann benutzen werden, um die externe IP-Adresse herauszufinden. Falls die IP-Adresse dynamisch ist, empfehlen wir die Nutzung eines dynamische DNS-Dienstes. Solche Dienste sind hier aufgelistet. Benutze den Link f\u00fcr eine Anmeldung. Gib dann den dynamischen Hostnamen in das Feld der IP-Adresse ein (z.B. meinhostname.dyndns.org). Es wird es Programm ben\u00f6tigt, um die IP-Adresse beim DNS-Dienst automatisch aktualisieren zu lassen. Wenn ein DNS-Dienst genutzt wird, kann der interne Tracker auch genutzt werden, falls sich die IP-Adresse \u00e4ndert.
508ipCheckerWizard.service.description=Beschreibung:
509ipCheckerWizard.service.url=Link:
510ipCheckerWizard.progresstitle=\u00dcberpr\u00fcfe IP
511ipCheckerWizard.checkComplete=Fertige IP:
512ipCheckerWizard.checkFailed=Fehlgeschlagen, Grund:
513wizard.tracker.local=Benutze den internen Tracker von {base.product.name}
514wizard.tracker.external=Benutze einen externen Tracker
515wizard.tracker.howToLocal=\tAktivierung unter 'Tools -> Konfiguration -> Tracker -> Server'
516wizard.announceUrl=Ank\u00fcndigungs-URL:
517IPChecker.external.service.discoveryvip.name=discoveryvip
518IPChecker.external.service.discoveryvip.description=Discoveryvip - nur IP-Adresspr\u00fcfung
519IPChecker.external.httpinvalidresponse=Ung\u00fcltige HTTP-Antwort
520IPChecker.external.loadingwebpage=Lade Webseite
521IPChecker.external.analysingresponse=Analysiere Antwort
522IPChecker.external.addressextracted=Extrahierte IP-Adresse
523IPChecker.external.httploadfail=Laden der Seite fehlgeschlagen
524IPChecker.external.timeout=Zeit\u00fcberschreitung aufgetreten
525IPChecker.external.ipnotfound=IP-Adresse nicht gefunden
526ConfigView.section.tracker.pollintervalincby=Erh\u00f6he um
527ConfigView.section.tracker.pollintervalincper=alle 'n' Clients
528splash.loadingImages=Lade Bilder
529splash.initializeGui=Initialisiere Hauptfenster
530splash.openViews=\u00d6ffne Ansichten
531splash.plugin=Lade Plugin:
532configureWizard.nat.tooManyPorts=Zu viele Ports zum Testen (max. 9)
533ConfigView.section.color=Farbschema
534MyTorrentsView.menu.publish=Ver\u00f6ffentliche...
535MyTrackerView.status.published=Ver\u00f6ffentlicht
536MyTrackerView.completed=Fertig
537MainWindow.menu.file.open.torrentnodefault=Torrent-Datei... (&Zielverzeichnis w\u00e4hlen)
538wizard.comment=Kommentar
539ConfigView.label.movetorrent=Verschiebe Torrent
540ConfigView.label.movepartialdownloads=Verschiebe auch, wenn einige Dateien als 'nicht herunterladen' markiert sind.
541ConfigView.label.subdir_is_in_default=Wenn angenommen wird, dass Download im Standardverzeichnis existiert, auch Unterverzeichnisse ber\u00fccksichtigen
542ConfigView.section.file.decoder.label=Standard-Torrent-Kodierung, wenn Auswahl erforderlich
543ConfigView.section.file.decoder.nodecoder=Keine
544IPChecker.external.service.no-ip.description=Dynamischer und statischer DNS Dienst Anbieter\n(kein kostenloser Adresspr\u00fcfdienst)
545ConfigView.section.tracker.publicenable=Erlaube externe Torrents
546ConfigView.label.playdownloadspeech=Sprachausgabe, wenn ein Torrent fertig ist
547#
548# Tooltips
549#
550GeneralView.label.status.pieces_available.tooltip=Zeigt die Anzahl verf\u00fcgbarer Kopien jedes Teils an.\nSollte die Zahl rechts kleiner als 1 sein, ist keine\nkomplette Kopie der Datei vorhanden (was zu Problemen\nbei der Fertigstellung des Torrents f\u00fchren kann).
551GeneralView.label.trackerurl.tooltip=Kopiere die Ank\u00fcndigungs-URL in die Zwischenablage
552GeneralView.label.trackerurlopen.tooltip=\u00d6ffne Tracker-Hauptseite
553#
554# 2.0.4.4
555#
556ConfigView.section.style.guiUpdate=Aktualisiere Oberfl\u00e4che alle
557ConfigView.section.style.inactiveUpdate=Aktualisiere Hauptfenster alle 'n' Oberfl\u00e4chenaktualisierungen, wenn es nicht das aktive Fenster ist
558ConfigView.section.style.graphicsUpdate=Aktualisiere grafische Leisten alle 'n' Oberfl\u00e4chenaktualisierungen
559ConfigView.section.style.reOrderDelay=Ordne Tabellen alle 'n' Oberfl\u00e4chenaktualisierungen [0: niemals]
560ConfigView.section.style.reOrderDelay.never=Niemals
561ConfigView.section.logging=Protokoll
562ConfigView.section.logging.enable=Aktiviere Protokollierung in Datei
563ConfigView.section.logging.logdir=Verzeichnis f\u00fcr Protokolldatei
564ConfigView.section.logging.choosedefaultsavepath=Bitte das Speicherverzeichnis w\u00e4hlen
565GeneralView.label.updatein.querying=Anfragen...
566configureWizard.nat.sharePort=Benutze einen einzigen eingehenden TCP-Port f\u00fcr alle Torrents
567ConfigView.section.logging.maxsize=max. Gr\u00f6\u00dfe der Protokolldatei
568ConfigView.section.tracker.passwordenableweb=Verwende Passwort f\u00fcr Tracker-Web
569ConfigView.section.tracker.passwordenabletorrent=Verwende Passwort f\u00fcr Torrents
570ConfigView.section.tracker.username=Benutzername
571ConfigView.section.tracker.password=Passwort
572columnChooser.title=W\u00e4hle anzuzeigende Spalten
573columnChooser.move=Zeilen zum Neuordnen ziehen
574columnChooser.apply=\u00dcbernehmen
575columnChooser.columnname=Spaltenname
576columnChooser.columndescription=Beschreibung
577TableColumn.header.shareRatio=Verh\u00e4ltnis
578MyTorrentsView.menu.editTableColumns=&Spalteneinstellung
579wizard.operationfailed=Operation fehlgeschlagen
580authenticator.title=Authentifikation ben\u00f6tigt
581authenticator.realm=Bereich
582authenticator.user=Benutzername
583authenticator.password=Passwort
584ConfigView.label.allowSendVersion=Erlaube {base.product.name} das Senden einer anonymen Versionsnummer und einer zuf\u00e4lligen ID, w\u00e4hrend auf neue Version \u00fcberpr\u00fcft wird
585ConfigView.label.version.info.link=Informationen \u00fcber die w\u00e4hrend der Versionspr\u00fcfung \u00fcbermittelten Daten
586wizard.hint.mode=Hinweis: Per Drag und Drop kann eine einzelne Datei oder\n\t ein einzelnes Verzeichnis ausgew\u00e4hlt werden.
587wizard.hint.file=Hinweis: Eine einzelne Datei kann per Drag und Drop ausgew\u00e4hlt werden
588wizard.hint.directory=Hinweis: Ein einzelnes Verzeichnis kann per Drag und Drop ausgew\u00e4hlt werden.
589MainWindow.menu.help.checkupdate=S&uche nach Aktualisierungen...
590TableColumn.header.down=Heruntergeladen
591TableColumn.header.up=Hochgeladen
592ConfigView.section.tracker.passwordenabletorrent.info=Erfordert ein dazu f\u00e4higes BitTorrent-Programm (z.B. {base.product.name})
593ConfigView.section.style.confirmationOnExit=Zeige Best\u00e4tigungsdialog beim Beenden
594MainWindow.dialog.exitconfirmation.title={base.product.name} beenden?
595MainWindow.dialog.exitconfirmation.text=Soll {base.product.name} wirklich beenden werden?
596SystemTray.menu.stopalltransfers=Stoppe alle \u00dcbertragungen
597TrayWindow.menu.stopalldownloads=Stoppe alle Downloads
598ConfigView.section.tracker.sslport.info=Weitere Information in der FAQ von www.azureuswiki.com
599wizard.tracker.ssl=Benutze SSL
600ConfigView.label.playdownloadfinished=Sound spielen, wenn ein Torrent fertig ist
601ConfigView.label.popupdownloadfinished=Zeige eine Meldung, wenn ein Torrent fertig ist
602ConfigView.label.popupfilefinished=Zeige eine Meldung, wenn eine Datei eines Torrents fertig ist
603TableColumn.header.pieces=Teile
604TableColumn.header.pieces.info=Grafische Leiste, die zeigt, welche Teile man schon heruntergeladen hat
605TableColumn.header.completion=Fortschrittsbalken
606TableColumn.header.completion.info=Grafische Darstellung des prozentualen Fortschritts
607ConfigView.section.style.showdownloadbasket=Zeige Download-Korb (f\u00fcr Drag and Drop von Torrents)
608ConfigView.section.style.alwaysShowTorrentFiles=Zeige immer Torrent-Dateien in Details/Dateien
609wizard.multitracker=F\u00fcge Informationen f\u00fcr mehrere Tracker dem Torrent hinzu
610wizard.multitracker.title=Mehrere Tracker
611wizard.multitracker.configuration=Konfiguration f\u00fcr mehrere Tracker
612wizard.multitracker.new=Neu...
613wizard.multitracker.edit=Bearbeiten...
614wizard.multitracker.delete=L\u00f6schen
615wizard.multitracker.group=Trackergruppe
616wizard.multitracker.edit.title=Editor f\u00fcr mehrere Tracker
617wizard.multitracker.edit.name=Name
618wizard.multitracker.edit.save=Speichern
619wizard.multitracker.edit.newgroup=Neue Gruppe
620wizard.multitracker.edit.deletegroup=L\u00f6schen
621wizard.multitracker.edit.newtracker=Neuer Tracker
622wizard.multitracker.edit.deletetracker=L\u00f6schen
623wizard.multitracker.edit.edit=Bearbeiten
624wizard.addingmt=F\u00fcge Informationen f\u00fcr mehrere Tracker hinzu
625wizard.multitracker.noannounce=Ank\u00fcndigungs-URL ist nicht in der Tracker-Liste vorhanden
626MyTorrentsView.menu.recheck=Erzwinge erneute \u00dcberpr\u00fcfung
627iconBar.showDownloadBar.tooltip=Zeige Download-Leiste
628iconBar.start.tooltip=Starte ausgew\u00e4hlte Torrents
629iconBar.stop.tooltip=Stoppe ausgew\u00e4hlte Torrents
630iconBar.remove.tooltip=Entferne ausgew\u00e4hlte Torrents
631iconBar.openNoDefault.tooltip=\u00d6ffne Torrent-Datei (kein Standardspeichern)
632iconBar.openURL.tooltip=\u00d6ffne URL
633iconBar.openFolder.tooltip=\u00d6ffne Verzeichnis
634iconBar.new.tooltip=Torrent erzeugen
635iconBar.up.tooltip=Verschiebe hoch
636iconBar.down.tooltip=Verschiebe runter
637iconBar.run.tooltip=\u00d6ffne mit der Standardanwendung
638iconBar.host.tooltip=Hosten
639iconBar.publish.tooltip=Ver\u00f6ffentlichen
640iconBar.editcolumns.tooltip=Spalteneinstellung
641MyTorrentsView.menu.editTracker=Bearbeite Tracker-URL(s)
642GeneralView.menu.selectTracker=W\u00e4hlen
643ConfigView.section.stats.xslfile=XSL-Dateiname
644ConfigView.section.stats.xslfiledetails=Dies wird dem Statistik-Dateikopf via <?xml-stylesheet> Tag hinzugef\u00fcgt
645ConfigView.label.savetorrentbackup=Speichere Backup
646ConfigView.section.tracker.forceport=Zwinge gehostete externe Torrents auf den Standardport
647ConfigView.section.ipfilter.allow=Erlaube nachfolgende Bereiche (Standard ist: Blockiere)
648ConfigView.section.ipfilter.list.inrange=war im Bereich
649ConfigView.section.ipfilter.list.notinrange=war in keinem Bereich
650ConfigView.section.ipfilter.list.title=Liste blockierter IPs
651ConfigView.label.allowsameip=Erlaube mehrere Verbindungen von derselben IP
652ConfigView.label.allowsameip.tooltip=Nur aktivieren, wenn WIRKLICH ben\u00f6tigt.\nDas ist ein Schutz vor Leechern (wenn deaktiviert).
653ConfigView.label.userSuperSeeding=Benutze Super-Seeding
654PeersView.uniquepiece=Teil (Super-Seed Modus)
655PeersView.uniquepiece.none=Keins
656PeersView.timetosend=Zeit bis zum erneuten Senden des Teils (Super-Seed Modus)
657ConfigView.section.style.addurlsilently=\u00d6ffne URL direkt (ohne Dialog)
658ConfigView.section.style.addurlsilently.tooltip=Automatisches Herunterladen an {base.product.name} geleiteter .torrent-URLs, ohne zuvor die entsprechende Dialogbox zu \u00f6ffnen.
659ConfigView.section.file.decoder.prompt=Kodierungsauswahl immer anzeigen
660ConfigView.section.file.decoder.prompt.tooltip=Immer nachfragen, wenn eine Kodierungsauwahl verf\u00fcgbar ist
661MyTorrentsView.menu.moveTop=Anfang
662MyTorrentsView.menu.moveEnd=Ende
663ConfigView.label.moveonlyusingdefaultsave=nur, falls im Standardverzeichnis
664ConfigView.label.moveonlyusingdefaultsave.tooltip=Dateien werden nur verschoben, falls die Torrent-Daten im Standardverzeichnis gespeichert worden sind.
665ConfigView.label.watchtorrentfolder=Importiere neue Torrents automatisch
666ConfigView.label.watchtorrentfolder.tooltip=Schaut regelm\u00e4\u00dfig nach neuen Torrents
667ConfigView.label.watchtorrentfolderinterval=Intervall
668ConfigView.label.watchtorrentfolderinterval.tooltip=Intervall, in welchem das Verzeichnis auf neue Torrents durchsucht wird
669ConfigView.dialog.choosewatchtorrentfolderpath=Bitte w\u00e4hle das Torrent-Importverzeichnis
670ConfigView.label.startwatchedtorrentsstopped=Angehalten starten
671ConfigView.label.startwatchedtorrentsstopped.tooltip=Neue Torrents in angehaltenem Zustand der Warteschlange hinzuf\u00fcgen
672wizard.maketorrent.filesize=Dateigr\u00f6\u00dfe
673wizard.maketorrent.piececount=Anzahl der Teile
674wizard.maketorrent.piecesize=Gr\u00f6\u00dfe der Teile
675MainWindow.menu.view.stats=&Statistiken
676SpeedView.title.full=Aktivit\u00e4t
677SpeedView.downloadSpeed.title=Download-Geschwindigkeit
678SpeedView.uploadSpeed.title=Upload-Geschwindigkeit
679ConfigView.section.style.useSIUnits=Benutze IEC-Einheiten (kB -> KiB etc.)
680iconBar.top.tooltip=Verschiebe an Anfang
681iconBar.bottom.tooltip=Verschiebe ans Ende
682TableColumn.header.health=Fitness
683MyTorrentsView.menu.health=\u00dcber Torrent-Fitness
684health.explain.grey=Bedeutet, dass das Torrent inaktiv ist (weder Download noch Upload)
685health.explain.red=Bedeutet, dass beim Herunterladen keine Verbindungen zu anderen Quellen aufgebaut wurden.
686health.explain.blue=Beim Verteilen bedeutet es, dass noch keine Verbindungen zu anderen Quelle aufgebaut wurden.\nBeim Herunterladen bedeutet es, dass es zwar einigige Verbindungen zu Quellen gibt, der Tracker\njedoch nicht erreichbar ist.
687health.explain.yellow=Bedeutet, dass der Tracker ok ist, ausgehende Verbindungen mit Quellen vorliegen, jedoch keine\neingehenden Verbindungen aufgebaut werden k\u00f6nnen. M\u00f6glicherweise liegt ein NAT-Problem vor,\nwenn die Torrents diesen Status die ganze Zeit zeigen.
688health.explain.green=Bedeutet, dass alles ok ist.
689ConfigView.section.style.alwaysRefreshMyTorrents=Aktualisiere 'Meine Torrents' immer
690ConfigView.section.style.alwaysRefreshMyTorrents.tooltip=Diese Option wird die 'Meine Torrents'-Ansicht immer aktualisieren, auch wenn sie nicht angezeigt wird. (n\u00fctzlich bei einigen mIRC-Plugins)
691#
692#2.0.7.0
693#
694security.certtruster.title=Sicherheitszertifikatswarnung
695security.certtruster.intro=Das Sicherheitszertifikat wurde von einer Firma ausgestellt, der Du nicht vertraust
696security.certtruster.resource=Ressource:
697security.certtruster.issuedto=Ausgestellt an:
698security.certtruster.issuedby=Ausgestellt von:
699security.certtruster.prompt=Diesem Zertifikat vertrauen?
700security.certtruster.yes=Ja
701security.certtruster.no=Nein
702ConfigView.section.tracker.torrentsperpage=Anzahl der Torrents pro Seite [0: unbegrenzt]
703MainWindow.menu.file.share=&Verteilen
704MainWindow.menu.file.share.file=&Datei...
705MainWindow.menu.file.share.dir=&Verzeichnis...
706MainWindow.menu.file.share.dircontents=V&erzeichnisinhalte...
707MainWindow.menu.file.share.dircontentsrecursive=Verzeichnisinhalte (&rekursiv)...
708MainWindow.dialog.share.sharefile=W\u00e4hle Datei zum Verteilen
709MainWindow.dialog.share.sharedir=W\u00e4hle Verzeichnis zum Verteilen
710MainWindow.dialog.share.sharedircontents=W\u00e4hle Verzeichnisinhalte zum Verteilen
711MainWindow.dialog.share.sharedircontents.recursive=Rekursiv
712globalmanager.download.remove.veto=Widerspruch gegen Entfernen eingelegt
713plugin.sharing.download.remove.veto=Dieser Download ist dadurch entstanden, da eine Ressource verteilt wird.\nUm den Download zu entfernen, muss der dazugeh\u00f6rige Share entfernt werden.: go to Tools->My Classic-Shares.
714ConfigView.section.tracker.main=Haupt
715ConfigView.label.prioritizefirstpiece=Priorisiere erstes und letztes Teil von Datei(en)
716ConfigView.label.prioritizefirstpiece.tooltip=Versucht den Anfang und das Ende von Dateien zuerst herunterzuladen, um eine fr\u00fchzeitige Vorschau der Daten zu erlauben.
717ConfigView.section.file.delete.include_files_outside_save_dir=Beim L\u00f6schen von Daten, erlaube auch das L\u00f6schen von Dateien, die ausserhalb des Speicherverzeichnisses verlinkt sind
718TrayWindow.menu.startalldownloads=Starte alle Downloads
719SystemTray.menu.startalltransfers=Starte alle \u00dcbertragungen
720sharing.progress.title=Verteilungsfortschritt
721sharing.progress.hide=Ausblenden
722MainWindow.menu.view.myshares=Mein Share
723MySharesView.title.full=Mein Share
724MySharesView.type=Typ
725MySharesView.type.file=Datei
726MySharesView.type.dir=Verzeichnis
727MySharesView.type.dircontents=Verzeichnisinhalte
728MySharesView.type.dircontentsrecursive=Verzeichnisinhalte (rekursiv)
729MySharesView.menu.remove=Entfernen
730ConfigView.section.tracker.extensions=Erweiterungen
731ConfigView.section.tracker.sendpeerids=Sende Identit\u00e4t der Quelle an Downloader
732ConfigView.section.tracker.enableudp=Aktiviere UDP-Trackerprotokoll
733plugin.sharing.torrent.remove.veto=Die Registrierung dieses Trackers ist dadurch entstanden, dass eine Ressource verteilt wird.\nUm den Download zu entfernen, muss der dazugeh\u00f6rige Share entfernt werden: go to Tools->My Classic-Shares.
734plugin.download.remove.veto.notstopped=Download kann nicht entfernt werden, da er nicht angehalten wurde
735plugin.sharing.remove.veto=Dieser Share ist ein Unter-Share des Shares eines Verzeichnisinhaltes und kann so nicht gel\u00f6scht werden.\nEntferne den \u00fcbergeordneten Share
736GeneralView.label.hash.tooltip=Kopiere den Hash in die Zwischenablage
737ConfigView.section.tracker.maxpeersreturned=max. zur\u00fcckgelieferte Quellen [0: unbegrenzt]
738ConfigView.label.serverport=Eingehender TCP- und UDP-Port
739ConfigView.label.serverport.tooltip=Port muss im Bereich zwischen 1 und 65535 liegen. TCP-Port 6880 ist f\u00fcr internet Zwecke reserviert und darf nicht benutzt werden.
740configureWizard.nat.server.tcp_listen_port=Eingehender TCP-Port
741ConfigView.section.sharing=Verteilen
742ConfigView.section.sharing.usessl=Benutze SSL f\u00fcr verteilte Ressourcen (ben\u00f6tigt Tracker-Konfiguration)
743ConfigView.section.style.dropdiraction=Drag and Drop f\u00fcr Verzeichnisse
744ConfigView.section.style.dropdiraction.opentorrents=\u00d6ffne Torrents
745ConfigView.section.style.dropdiraction.sharefolder=Verteile Verzeichnis
746ConfigView.section.style.dropdiraction.sharefoldercontents=Verteile Verzeichnisinhalt
747#
748# 2.0.7.x
749#
750Categories.all=Alle
751Categories.uncategorized=Unkategorisiert
752CategoryAddWindow.message=Neuen Kategorienamen eingeben
753CategoryAddWindow.title=Neue Kategorie hinzuf\u00fcgen
754ConfigView.label.autoSeedingIgnoreInfo=Ignorierte Torrents werden an das Ende der Warteschlange zu verteilender Daten verschoben. Sie werden nicht automatisch gestartet.  Ignorierregeln werden nicht auf Torrents angewandt, die dem Kriterium der Obersten Priorit\u00e4t entsprechen. Solange nicht anders angegeben, benutze den Wert 0 um eine Regel zu deaktivieren.
755ConfigView.label.directory=Verzeichnis
756ConfigView.label.disconnetseed.tooltip=Wenn ein Torrent fertig heruntergeladen ist, trenne Verbindungen zu allen anderen vollst\u00e4ndigen Quellen.\nMit ihnen muss nicht mehr kommuniziert werden.
757ConfigView.label.ignoreCase=Ignorieren wenn
758ConfigView.label.ignoreSeeds=Ignoriere Torrents mit mindestens
759ConfigView.label.importdirectory=Import-Verzeichnis
760ConfigView.label.minPeersToBoostNoSeeds.tooltip=Jeder Torrent, der keine vollst\u00e4ndigen Quellen und weniger unvollst\u00e4ndigen Quellen, als angegeben, besitzt, wird an das Ende der Warteschlange gestellt.
761ConfigView.label.minPeersToBoostNoSeeds=Verringere Verteilungsrang f\u00fcr Torrents mit keinen Quellen oder weniger als
762ConfigView.label.minSeedingTime.tooltip=Verteilungsr\u00e4nge k\u00f6nnen oft in einer kurzen Zeitspanne fluktuieren, was manchmal dazu f\u00fchrt, dass der Torrent automatisch startet, aber sofort wieder stoppt, um danach wieder in der Warteschlange zu landen.\nDiese Einstellung verringert das Problem, indem sie den Torrent dazu zwingt, f\u00fcr eine gewisse Zeit gestartet zu bleiben und verteilt zu werden. Der Torrent kann jederzeit manuell gestoppt werden.
763ConfigView.label.minSeedingTime=min. Verteilungszeit in Sekunden
764ConfigView.label.minSpeedForActiveDL.tooltip=Ein Download-Slot wird immer f\u00fcr die ersten 30 Sekunden benutzt, nachdem der unfertige Torrent startet.
765ConfigView.label.minSpeedForActiveDL=Unfertiger Torrent benutzt keinen Download-Slot, falls Geschwindigkeit kleiner als
766ConfigView.label.peers=unvollst\u00e4ndige Quellen
767ConfigView.label.queue.debuglog=Protokolliere Debug-Informationen
768ConfigView.label.queue.debuglog.info=F\u00fcgt Warteschlangen-Debug-Informationen der Konsole bzw. dem Log hinzu.\nAuch wenn es kryptisch erscheint, zeigen Debug-Informationen den Status der Torrents und m\u00f6glicherweise auftretende Probleme.
769ConfigView.label.queue.minQueueingShareRatio=Torrent erst der Warteschlange hinzuf\u00fcgen oder anhalten,\n wenn das Verh\u00e4ltnis folgenden Wert erreicht
770ConfigView.label.ratio=Verh\u00e4ltnis
771ConfigView.label.removeOnStop=Nachdem ein Torrent automatisch angehalten wurde, von der Liste entfernen
772ConfigView.label.savedirectory=Verzeichnis zum Speichern
773ConfigView.label.seeding.autoReposition.tooltip=Wenn aktiviert, wird die Reihenfolge der Torrents (Spalte '#') entsprechend des Verteilungsranges ge\u00e4ndert.\nDies ist n\u00fctzlich, falls man die Rangnummern nicht sehen m\u00f6chte, aber trotzdem \u00fcber die Startreihenfolge\nvollst\u00e4ndiger Torrents informiert sein will.
774ConfigView.label.seeding.autoReposition=Automatische Positionierung der Torrents ausgehend von ihrem Verteilungsrang
775ConfigView.label.seeding.fakeFullCopySeedStart.tooltip=Torrents mit wenigen vollst\u00e4ndigen Quellen und vielen unvollst\u00e4ndigen Quellen bedeuten meistens, dass keine komplette Kopie unter den unvollst\u00e4ndigen Quellen vorhanden ist.\nDeswegen m\u00f6chte man eventuell, dass die Verteilungsregeln eine komplette Kopie vort\u00e4uschen (und somit den Rang ungerechtfertigt verringern)
776ConfigView.label.seeding.fakeFullCopySeedStart=aber nur f\u00fcr Torrents mit mindestens
777ConfigView.label.seeding.ignore=Ignorierregeln
778ConfigView.label.seeding.ignore0Peers=Ignoriere Torrents ohne unvollst\u00e4ndige Quellen
779ConfigView.label.seeding.ignoreRatioPeers=Ignoriere Torrents mit mindestens einer vollst\u00e4ndigen Quelle f\u00fcr je
780ConfigView.label.seeding.ignoreShareRatio=Ignoriere Torrents mit einem Verh\u00e4ltnis von
781ConfigView.label.seeding.ignore.header.evenFirstPriority=Ignoriere Torrent auch wenn \nOberste Priorit\u00e4tsregeln angewandt sind
782ConfigView.label.seeding.ignore.header.rule=Regel
783ConfigView.label.seeding.ignore.header.value=Wert
784ConfigView.label.seeding.firstPriority.info=Torrents mit oberster Priorit\u00e4t werden immer an den Anfang der Warteschlange gestellt.\n Alle Torrents die dem obersten Priorit\u00e4tskriterium entsprechen werden nicht automatisch\n angehalten und in die Warteschlange gestellt. Ein Torrent, der dem obersten\n Priorit\u00e4tskriterium entspricht, wird einen simultanen Download-Slot verwenden,\n falls er ihn ben\u00f6tigt.\n
785ConfigView.label.seeding.firstPriority.FP=Oberste Priorit\u00e4t
786ConfigView.label.seeding.firstPriority=Oberste Priorit\u00e4t f\u00fcr Torrents mit
787ConfigView.label.seeding.firstPriority.following=folgenden Regel(n):
788ConfigView.label.seeding.firstPriority.shareRatio=Bei einem Verh\u00e4ltnis von unter
789ConfigView.label.seeding.firstPriority.seedingMinutes=Einer vergangenen Zeit seit dem Wechsel von Download zu Verteilen von
790ConfigView.label.seeding.firstPriority.DLMinutes=Einer vergangenen Zeit seit dem Start des Downloads von
791ConfigView.label.seeding.numPeersAsFullCopy.tooltip=Durch das Vort\u00e4uschen des Vorhandenseins von einer kompletten Kopie f\u00fcr 'n' unvollst\u00e4ndige Quellen, wird der Rang von Torrents mit sehr vielen unvollst\u00e4ndigen Quellen reduziert.\nMeistens verursachen Torrents mit sehr vielen unvollst\u00e4ndigen Quellen auch viel Datenverkehr.\nDas \u00e4ndert nicht die Anzeige der Anzahl vollst\u00e4ndiger Quellen.
792ConfigView.label.seeding.numPeersAsFullCopy=T\u00e4usche vor, es gibt jeweils eine komplette Kopie f\u00fcr je\n(0: kein Vort\u00e4uschen)
793ConfigView.label.seeding.preferLargerSwarms.tooltip=Die Bevorzugung gro\u00dfer Schw\u00e4rme macht bei Torrents Sinn, deren unvollst\u00e4ndige Quellen "feststecken".\nDie Bevorzugung kleiner Schw\u00e4rme macht bei Torrents Sinn, die eine hohe Verf\u00fcgbarkeit haben.
794ConfigView.label.seeding.preferLargerSwarms=Bevorzuge gro\u00dfe Schw\u00e4rme bei Torrents gleichen Ranges
795ConfigView.label.seeding.rankType.none.tooltip=Reihenfolge anhand der #-Spalte
796ConfigView.label.seeding.rankType.none=Keine
797ConfigView.label.seeding.rankType.peer.tooltip=mehr uvQ und weniger vQ = h\u00f6herer Rang\nDiese R\u00e4nge minimieren die Anzahl der Torrents, die aktiv gehalten werden m\u00fcssen, um den Upload auszulasten.
798ConfigView.label.seeding.rankType.peer=Gewichtete Quellenanzahl
799ConfigView.label.seeding.rankType.peerSeed.options=Einstellungen f\u00fcr Verh\u00e4ltnis von unvollst\u00e4ndigen zu vollst\u00e4ndigen Quellen
800ConfigView.label.seeding.rankType.peerSeed.tooltip=H\u00f6heres Verh\u00e4ltnis = H\u00f6herer Rang
801ConfigView.label.seeding.rankType.peerSeed=Verh\u00e4ltnis von unvollst\u00e4ndigen zu vollst\u00e4ndigen Quellen
802ConfigView.label.seeding.rankType.seed.fallback=R\u00fcckfall auf Verh\u00e4ltnis unvollst\u00e4ndige zu vollst\u00e4ndige Quellen nach\n(0: nie r\u00fcckfallen)
803ConfigView.label.seeding.rankType.seed.options=Einstellungen, bei denen nur die Anzahl der vollst\u00e4ndigen Quellen wichtig ist
804ConfigView.label.seeding.rankType.seed.tooltip=Wenigere vollst\u00e4ndige Quellen = H\u00f6herer Rang
805ConfigView.label.seeding.rankType.seed=nur vollst\u00e4ndige Quellen z\u00e4hlen
806ConfigView.label.seeding.rankType.timedRotation.tooltip=Alle fertigen Torrents in der Warteschlange rotieren im Verteilungsmodus.\nDie Dauer der Verteilung wird durch 'min. Verteilungszeit' bestimmt
807ConfigView.label.seeding.rankType.timedRotation=Zeitliche Rotation
808ConfigView.label.seeding.rankType.tooltip=Torrents mit den h\u00f6chsten R\u00e4ngen werden automatisch gestartet.\nBekommt ein Torrent einen h\u00f6heren Rang, wird der rangniedere Torrent angehalten.\n\nNur Torrents im Wartezustand sind f\u00fcr den automatischen Start verf\u00fcgbar.\nAngehaltene Torrents werden niemals automatisch gestartet.
809ConfigView.label.seeding.rankType=Der Rang fertiger Torrents f\u00fcr das automatische Starten basiert auf:
810ConfigView.label.stopAfterMinutes=Zeit in Minuten, nach welcher ein Torrent gestoppt wird, welches von Herunterladen zu Verteilen gewechselt hat
811ConfigView.label.switchpriority.tooltip=Niedrige Priorit\u00e4t reduziert die zugewiesene Upload-Bandbreite eines Torrents.
812ConfigView.pluginlist.info=Die folgenden Plugins wurden identifiziert. Einige Plugins haben m\u00f6glicherweise keine Konfigurationsm\u00f6glichkeit.
813ConfigView.pluginlist.noplugins=Keine Plugins gefunden.
814ConfigView.section.pluginslist=Liste
815ConfigView.section.queue.seeding=Verteilen
816ConfigView.section.queue.seeding.autoStarting=Autostart
817ConfigView.section.queue.seeding.ignore=Ignorierregeln
818ConfigView.section.queue.seeding.firstPriority=Oberste Priorit\u00e4t
819ConfigView.section.queue.main=Haupt
820ConfigView.section.queue=Warteschlange
821ConfigView.text.all=allen
822ConfigView.text.hours=Stunden
823ConfigView.text.ignoreRule=Ignorierregel
824ConfigView.text.ignore=Ignorieren
825ConfigView.text.minutes=Minuten
826ConfigView.text.neverIgnore=Niemals ignorieren
827ConfigView.text.any=irgendeiner
828DownloadManager.error.datamissing=Daten fehlen
829MainWindow.menu.file.open.torrentforseeding=Torrent-Datei... (zum V&erteilen)
830MainWindow.menu.language.refresh=Aktualisieren
831ManagerItem.forced=Erzwungenes
832ManagerItem.queued=in Warteschlange
833MySeedersView.header=Fertige Torrents
834TableColumn.header.availability.info=Anzahl sichtbarer kompletter Kopien
835TableColumn.header.availability=Verf\u00fcgbarkeit
836TableColumn.header.category=Kategorie
837MyTorrentsView.header=Unvollst\u00e4ndige Torrents
838TableColumn.header.maxuploads=Uploadslots
839MyTorrentsView.menu.category.delete=L\u00f6sche Kategorie
840MyTorrentsView.menu.forceStart=Start erzwingen
841MyTorrentsView.menu.queue=Start - in Warteschlange
842MyTorrentsView.menu.setCategory.add=F\u00fcge Kategorie hinzu...
843MyTorrentsView.menu.setCategory=Weise Kategorie zu
844TableColumn.header.savepath=Speichern unter
845TableColumn.header.SeedingRank=Verteilungsrang
846TableColumn.header.totalspeed.info=Summe der Downloadgeschwindigkeiten aller Quellen, mit denen man im Moment verbunden ist
847TableColumn.header.totalspeed=Schwarmgeschw.
848splash.initializePlugins=Initialisiere Plugins
849StartStopRules.SPratioMet=S:P Verh\u00e4ltnis OK
850StartStopRules.FP0Peers=OP / 0 uv Quellen
851StartStopRules.0Peers=0 unvollst\u00e4ndige Quellen
852StartStopRules.numSeedsMet=Anzahl vollst. Quellen OK
853StartStopRules.ratioMet=uvQ:vQ OK
854StartStopRules.shareRatioMet=Verh\u00e4ltnis OK
855StartStopRules.waiting=Warten
856StartStopRules.firstPriority=Oberste Priorit\u00e4t
857ConfigView.section.style.dropdiraction.sharefoldercontentsrecursive=Verteile Verzeichnisinhalt (rekursiv)
858DownloadManager.error.unabletostartserver=Kann Server nicht starten - \u00dcberpr\u00fcfe die Konfiguration der eingehenden Ports / Firewalleinstellungen f\u00fcr Anwendungen, um als Server zu agieren
859GeneralView.label.creationdate=Erstellt am:
860ConfigView.section.tracker.announcescrapepercentage=Scrape-Intervall in Prozent der Ank\u00fcndigung\nz.B. 200 = 2:1. [0 = lasse Quelle entscheiden]
861ManagerItem.stopping=Stoppe
862ConfigView.section.tracker.announcecacheperiod=K\u00fcndige Cache an alle (in ms)
863ConfigView.section.tracker.scrapecacheperiod=Scrape Cache (in ms)
864ConfigView.section.tracker.scrapeandcache=Scrape und Cache
865ConfigView.section.tracker.announcecacheminpeers=K\u00fcndige cache-aktivierten Quellenschwellwert an
866fileDownloadWindow.retry=Wiederholen
867MyTrackerView.bytesin=Bytes rein
868MyTrackerView.bytesinave=\u00d8 rein
869MyTrackerView.bytesout=Bytes raus
870MyTrackerView.bytesoutave=\u00d8 raus
871ConfigView.section.file.max_open_files=max. Anzahl ge\u00f6ffneter Dateien zum Lesen/Schreiben\n[0: unbegrenzt]
872ConfigView.section.file.max_open_files.tooltip=N\u00fctzlich, wenn Torrents heruntergeladen werden, die Hunderte/Tausende von Dateien\nenthalten und die Grenze der Dateihandhabung des Betriebssystem erreicht wird.
873ConfigView.section.proxy=Proxy-Einstellungen
874ConfigView.section.proxy.enable_proxy=Aktiviere Proxy-Nutzung f\u00fcr Tracker-Kommunikation [Neustart ben\u00f6tigt]
875ConfigView.section.proxy.username=Benutzername
876ConfigView.section.proxy.password=Passwort
877ConfigView.section.proxy.enable_socks=Ich habe einen SOCKS Proxy
878wizard.createtorrent.extrahashes=F\u00fcge Pr\u00fcfsummen f\u00fcr andere Netzwerke hinzu (z.B. Gnutella2, eDonkey2000)
879GeneralView.label.connected=verbunden
880GeneralView.label.in_swarm=sieht Tracker
881ManagerItem.initializing=Initialisiere
882AlertMessageBox.error=Fehler
883AlertMessageBox.warning=Warnung
884AlertMessageBox.comment=Informationen
885AlertMessageBox.information=Informationen
886AlertMessageBox.unread=Es liegen ungelesene Warnmeldungen vor - bitte hier klicken, um sie anzuzeigen.
887SharedPortServer.alert.selectorfailed=Aufbau der wartenden Verbindung f\u00fcr ankommende Daten fehlgeschlagen.\n\u00dcberpr\u00fcfe die Firewall und erlaube java(w).exe als 'Server' zu agieren.
888Tracker.alert.listenfail=Aufbau der Verbindung zum angegebenen Port %1 fehlgeschlagen.\n\u00dcberpr\u00fcfe, ob andere Anwendungen diesen Port benutzen.\nM\u00f6glicherweise l\u00e4uft eine weitere Instanz von {base.product.name}.
889DiskManager.alert.movefileexists=Fehler beim Verschieben fertiger Dateien\nDie Datei %1 existiert bereits im Zielverzeichnis
890DiskManager.alert.movefilefails=Fehler beim Verschieben fertiger Dateien\nDas Verschieben von Datei %1 ist fehlgeschlagen, %2
891DiskManager.alert.movefilerecoveryfails=Fehler beim Wiederherstellen nach dem fehlgeschlagenen Verschieben\nWiederherstellung von Datei %1 fehlgeschlagen, %2
892ConfigView.section.tracker.logenable=Periodisches Protokollieren der Statistiken in 'tracker.log'
893SpeedView.stats.title=Statistiken
894SpeedView.stats.total=Gesamt
895SpeedView.stats.session=Diese Sitzung
896SpeedView.stats.session.tooltip=Total (Protokoll)
897SpeedView.stats.downloaded=Heruntergeladen (Protokoll)
898SpeedView.stats.uploaded=Hochgeladen (Protokoll)
899SpeedView.stats.ratio=Verh\u00e4ltnis
900SpeedView.stats.uptime=Laufzeit
901SpeedView.stats.now=Momentan
902SpeedView.stats.now.tooltip=Gesamt (Protokoll)
903AutoMigration.useralert={base.product.name}-Benutzerkonfigurationsdateien/-verzeichnisse-Auto-Migrationsergebnis:\n\n%1\nAlle Fehlschl\u00e4ge m\u00fcssen manuell verschoben werden.\nVERGESSE NICHT DIE SPEICHERVERZEICHNISSE IN DER KONFIGURATION ZU AKTUALISIEREN, FALLS DIESE AUCH VERSCHOBEN WORDEN SIND!
904#
905# > 2.0.8.0
906#
907OpenTorrentWindow.title=\u00d6ffne Torrent(s)
908OpenTorrentWindow.message=Experimentell
909OpenTorrentWindow.addFiles=Dateien hinzuf\u00fcgen
910OpenTorrentWindow.dataLocation=Ort zur Speicherung der Daten:
911OpenTorrentWindow.startMode=Hinzuf\u00fcgemodus
912OpenTorrentWindow.startMode.queued=Wartend
913OpenTorrentWindow.startMode.stopped=Angehalten
914OpenTorrentWindow.startMode.forceStarted=Erzwungener Start
915OpenTorrentWindow.addPosition=Warteschlangenposition
916OpenTorrentWindow.addPosition.first=Erste
917OpenTorrentWindow.addPosition.last=Letzte
918TableColumn.header.remaining.info=Verbleibende Datenmenge des Downloads
919TableColumn.header.remaining=Verbleibend
920ConfigView.section.tracker.enablecompact=Aktiviere das 'Kompakte Ank\u00fcndigungsprotokoll' (compact announce protocol)
921ConfigView.section.tracker.enablekey=Aktiviere die \u00dcbermittlung von Schl\u00fcsseln an\nden Tracker f\u00fcr verbesserte Sicherheit
922ConfigView.section.file.perf=Erweiterte Einstellungen
923ConfigView.section.file.perf.explain=Achtung - unsachgem\u00e4\u00dfer Gebrauch dieser Parameter kann sich nachteilig auf die Download-Geschwindigkeit auswirken. Neustart ben\u00f6tigt.\nSollten 'out of memory' Probleme auftreten, ist die Verbindungsanzahl pro Torrent zu begrenzen (Siehe \u00dcbertragung).
924ConfigView.section.file.max_open_files.explain=Das \u00d6ffnen zu vieler Dateien kann durch limitierte Ressourcen zu Problemen mit dem Betriebssystem f\u00fchren. Dies begrenzt die Anzahl gleichzeitig ge\u00f6ffneter Dateien.
925popup.error.hide=Ausblenden
926ConfigView.section.style.colorOverrides=Farbzuweisung
927ConfigView.section.style.colorOverride.progressBar=Fortschrittsbalken
928ConfigView.section.style.colorOverride.error=Fehler
929MainWindow.status.tooOld=ist zu alt, bitte aktualisieren.
930ConfigView.section.style.colorOverride.warning=Warnung
931ConfigView.section.style.colorOverride.altRow=Andere Zeilen
932ConfigView.section.file.save.peers.enable=Speichere Quellenverbindung f\u00fcr schnelles Wiederverbinden
933ConfigView.section.file.save.peers.max=max. zu speichernde Quellen [0: unbegrenzt]
934ConfigView.section.file.save.peers.pertorrent=pro Torrent
935ConfigView.label.max_peers_per_torrent=max. Verbindungen pro Torrent
936ConfigView.label.max_peers_total=max. globale Verbindungen
937ConfigView.section.style.colorOverrides.reset=Farbe zur\u00fccksetzen
938ConfigView.section.language.info=Wenn aktiviert, wird bei jedem Start von {base.product.name} nach einer aktuellen Version gesucht.
939ConfigView.section.language.enableUpdate=Aktiviere Webaktualisierung
940ConfigView.section.language.UpdateURL=Update-URL
941ConfigView.section.language.UpdateNow=Jetzt aktualisieren!
942Button.revert=Zur\u00fcck
943MyTorrentsView.menu.changeDirectory=\u00c4ndere Datenverzeichnis
944GenericText.column=Spalte
945MyTorrentsView.menu.thisColumn.remove=Entferne Spalte
946MyTorrentsView.menu.thisColumn.toClipboard=Text in die Zwischenablage kopieren
947MyTorrentsView.menu.thisColumn.autoTooltip=Zeige immer Tooltip
948TableColumn.header.secondsseeding=Verteilen seit
949TableColumn.header.secondsseeding.info=Zeit, seit der Daten verteilt werden
950TableColumn.header.secondsdownloading=DL seit
951TableColumn.header.secondsdownloading.info=Dauer des Downloads.
952ConfigView.section.tracker.udpversion=UDP-Protokoll-Version (1 oder 2)
953window.updateswt.title=Ihre SWT-Version ist zu alt!
954window.updateswt.text=Ihre SWT-Version ist zu alt!\nSWT ist die graphische Bibliothek, die von {base.product.name} genutzt wird. Ihre Version ist zu alt um die neueste Version von {base.product.name} zu starten. Klicken Sie auf OK f\u00fcr die Aktualisierung.
955window.updateswt.failed=Aktualisierung fehlgeschlagen, dr\u00fccken Sie OK f\u00fcr einen Neustart.
956window.updateswt.status.downloading.updater=Updater-Modul wird heruntergeladen
957window.updateswt.status.finding=Neueste SWT-Version wird gesucht
958window.updateswt.status.downloading=Neueste SWT-Version wird heruntergeladen
959window.updateswt.status.done=Starte neu
960window.updateswt.cancel=Abbrechen
961swt.updater.downloader.downloading=SWT wird heruntergeladen von
962swt.updater.urlsgetter.downloading=Empfange eine Mirror-Liste von
963swt.updater.urlsgetter.platform=SWT f\u00fcr:
964window.updateswt.ignore=Ignorieren
965ConfigView.section.style.useFancyTabs=Benutze abgerundete Tabs
966splash.initializeGM=Initialisiere Global Torrent Manager
967splash.loadingTorrents=Lade Torrents
968MyTorrentsView.menu.thisColumn.sort=Sortieren
969Scrape.status.ok=Scrape OK.
970Scrape.status.error=Scrape-Fehler:
971Scrape.status.error.badURL=Ank\u00fcndigungs-URL h\u00e4lt Scrape-Spezifikationen nicht ein.
972Scrape.status.error.nohash=Fehlender Hash von Antwort.
973Scrape.status.error.invalid=Ung\u00fcltige Antwort.
974Scrape.status.nextScrapeAt=N\u00e4chster Scrape um %1
975Scrape.status.initializing=Warte auf Scrape
976Scrape.status.scraping.queued=Scrape in K\u00fcrze...
977ConfigView.label.minSpeedForActiveSeeding=Fertiger Torrent benutzt keinen Upload-Slot, falls Geschwindigkeit kleiner als
978ConfigView.section.stats.exportpeers=Exportiere Quellendetails
979MainWindow.menu.view.irc.moved=IRC ist nun als Plugin verf\u00fcgbar, http://azureus.sourceforge.net/plugin_list.php . Nach der Installation k\u00f6nnen Sie \u00fcber Plugins->IRC darauf zugreifen.
980MyTrackerView.webui.contextmenu.copyurl=Kopiere Torrent-URL in die Zwischenablage
981ConfigView.section.file.torrent.ignorefiles=Folgenden Dateien bei der Erstellung von Torrents ignorieren\nz.B. .DS_Store;Thumbs.db
982Torrent.create.progress.ignoringfile=Ignoriere Datei
983ConfigView.section.style.useUnitsRateBits=Benutze Bits anstelle von Bytes f\u00fcr Byte-basierte Werte (KiB/s->KiBit/s etc.)
984ConfigView.section.interface.resetassoc=Torrent-Dateizuweisung f\u00fcr Explorer zur\u00fccksetzen
985ConfigView.section.interface.resetassocbutton=Zur\u00fccksetzen
986ConfigView.section.interface.checkassoc=\u00dcberpr\u00fcfe Zuweisungen beim Start
987dialog.associations.title=\u00dcberpr\u00fcfung der Dateiverkn\u00fcpfungen
988Button.yes=&Ja
989Button.no=&Nein
990ConfigView.label.seeding.autoStart0Peers=Alle fertigen Torrents mit 0 unvollst\u00e4ndigen Quellen automatisch starten
991ConfigView.label.seeding.autoStart0Peers.tooltip=Aktiviere diese Option, falls der Tracker auch f\u00fcr Torrents ohne unvollst\u00e4ndige Quellen fertige Torrents anzeigen soll.
992dialog.associations.prompt={base.product.name} ist nicht die Standardanwendung f\u00fcr BitTorrent-Dateien.\nSollen .torrent-Dateien mit {base.product.name} verkn\u00fcpft werden?
993dialog.associations.askagain=Beim Start \u00fcberpr\u00fcfen
994ConfigView.section.plugins.update=Plugin-Aktualisierung
995Plugin.pluginupdate.enablecheck=Regelm\u00e4\u00dfige \u00dcberpr\u00fcfung auf Plugin-Updates
996plugins.basicview.status=Status:
997plugins.basicview.activity=Aktivit\u00e4t:
998plugins.basicview.progress=Fotschritt:
999plugins.basicview.log=Protokoll:
1000ConfigView.label.maxdownloadspeed=kB/s globale max. Download-Geschwindigkeit [0: unbegrenzt]
1001splash.loadingTorrent=Lade Torrent
1002splash.of=von
1003UpdateWindow.title={base.product.name}-Updater
1004UpdateWindow.header=Die folgenden Komponenten ben\u00f6tigen eine Aktualisierung:
1005UpdateWindow.columns.install=Installieren
1006UpdateWindow.columns.size=Gr\u00f6\u00dfe
1007UpdateWindow.cancel=Abbrechen
1008UpdateWindow.quit=Beenden
1009UpdateWindow.close=Schlie\u00dfen
1010UpdateWindow.ok=Aktualisieren
1011UpdateWindow.restart=Jetzt neustarten
1012UpdateWindow.status.downloading=Herunterladen
1013UpdateWindow.status.done=Fertig
1014UpdateWindow.status.failed=Fehlgeschlagen
1015UpdateWindow.status.restartNeeded=Neustart ben\u00f6tigt!
1016ConfigView.pluginlist.broken=Defekt
1017ConfigView.pluginlist.whereToPut=Lege alle benutzerspezifischen Plugins in ihr eigenes Verzeichnis unter:
1018ConfigView.pluginlist.whereToPutOr=Plugins f\u00fcr alle Benutzer werden installiert in:
1019MainWindow.statusText.checking=\u00dcberpr\u00fcfe auf Updates
1020TableColumn.header.OnlyCDing4=Nur verteilen seit
1021TableColumn.header.OnlyCDing4.info=Zeit, seit der Daten nur noch verteilt werden (ohne Dauer des Downloads)
1022UpdateWindow.status.restartMaybeNeeded=Neustart k\u00f6nnte ben\u00f6tigt werden
1023ConfigView.pluginlist.shared=F\u00fcr alle Benutzer
1024PeersView.host=Hostname
1025PeersView.host.info=Der Hostname der Quelle, wenn verf\u00fcgbar (hat m\u00f6glicherweise Einfluss auf Performance)
1026MainWindow.menu.help.whatsnew=Was ist &neu
1027ConfigView.label.checkonstart=\u00dcberpr\u00fcfe beim Start von {base.product.name} ob eine neuere Version verf\u00fcgbar ist
1028ConfigView.label.periodiccheck=\u00dcberpr\u00fcfe periodisch auf neue Version
1029ConfigView.label.opendialog=\u00d6ffne den Update-Assistenten automatisch, sobald ein Update verf\u00fcgbar ist
1030MainWindow.updateavail=(Update verf\u00fcgbar)
1031MainWindow.status.unofficialversion={base.product.name}-Beta
1032MainWindow.status.latestversionunchecked=Versions\u00fcberpr\u00fcfung deaktiviert
1033GeneralView.label.updatein.stopped=Angehalten
1034StartStopRules.menu.viewDebug=Zeige Debug-Info
1035ConfigView.section.style.doNotUseGB=GB nicht als Einheit benutzen
1036ConfigView.section.style.doNotUseGB.tooltip=Wenn aktiviert, wird {base.product.name} die Einheit MB auch f\u00fcr Angaben gr\u00f6\u00dfer als 1024 MB benutzen
1037MainWindow.menu.help.plugins=&Pluginliste im Internet
1038ConfigView.section.plugins.TrackerWeb=Tracker-Web
1039ConfigView.section.tracker.enablecategories=Trenne Torrents je nach Kategorie
1040health.explain.share=Bedeutet, dass der Torrent gehosted oder ver\u00f6ffentlicht wird.
1041ConfigView.section.tracker.createcert=Erzeuge selbstsigniertes Zertifikat
1042ConfigView.section.tracker.createbutton=Erzeugen
1043security.certcreate.title=Erzeuge selbstsigniertes Zertifikat
1044security.certcreate.intro=Dieser Dialog erm\u00f6glicht, ein selbstsigniertes Zertifikat zu erzeugen
1045security.certcreate.strength=St\u00e4rke
1046security.certcreate.firstlastname=Vor- und Nachname
1047security.certcreate.orgunit=Organisationseinheit
1048security.certcreate.city=Stadt oder Ort
1049security.certcreate.state=Bundesland oder Staat
1050security.certcreate.country=L\u00e4ndercode (2 Buchstaben)
1051security.certcreate.ok=Erzeugen
1052security.certcreate.cancel=Abbrechen
1053security.certcreate.createok=Zertifikat erfolgreich erstellt
1054security.certcreate.createfail=Zertifikatserstellung fehlgeschlagen
1055ConfigView.section.plugins.webui=Swing Web-Interface
1056ConfigView.section.plugins.xml_http_if=XML/HTTP-Interface
1057webui.passwordenable=Passwort aktivieren
1058webui.user=Benutzername
1059webui.password=Passwort
1060webui.protocol=Protokoll (*)
1061webui.homepage=Homepage (*)
1062webui.rootdir=Wurzelverzeichnis (*)
1063webui.rootres=Wurzelressource (*)
1064webui.mode=Modus (*)
1065webui.mode.info=Modus kann folgender sein\n\t"full"\t= alle Operationen verf\u00fcgbar (Standard)\n\t"view"\t= nur Ansicht (Aktualisierungsspanne kann festgelegt werden)
1066webui.access=Zugriff (*)
1067webui.access.info=Zugriff kann folgender sein\n\t"local"\t= nur der lokale Rechner kann sich verbinden\n\t"all"\t= uneingeschr\u00e4nkter Zugriff (Standard)\n\tIP\t= z.B. 192.168.0.2\t\t\tnur eine IP\n\tIP1-IP2\t= z.B. 192.168.0.1-192.168.0.255\tinklusive der Spanne von IPs dazwischen
1068GeneralView.label.maxdownloadspeed=Down-Limit
1069Security.keystore.corrupt=Laden des Schl\u00fcsselspeichers '%1' fehlgeschlagen. Bitte l\u00f6sche ihn und erstellen/importieren die Zertifikate neu
1070Security.keystore.empty=Schl\u00fcsselspeicher ist leer. Erzeuge bitte ein selbstsigniertes Zertifikat (Konfiguration->Sicherheit) oder importiere ein bereits vorhandenes nach '%1'
1071GeneralView.label.maxdownloadspeed.tooltip=max. Download-Geschwindigkeit [0: unbegrenzt]
1072upnp.enable=UPnP aktivieren
1073upnp.info=Universelles Plug and Play (UPnP) erlaubt die automatische Zuweisung von Ports, wenn der Router UPnP unterst\u00fctzt.
1074upnp.mapping.dataport=Eingehender Datenport f\u00fcr Quellen
1075upnp.mapping.tcptrackerport=TCP-Tracker-Port
1076upnp.mapping.udptrackerport=UDP-Tracker-Port
1077upnp.alert.differenthost=UPnP: Zuordnung '%1' wurde durch '%2' reserviert - bitte einen anderen Port w\u00e4hlen
1078upnp.alert.mappingok=UPnP: Zuordnung '%1' hergestellt
1079upnp.alert.mappingfailed=UPnP: Zuordnung '%1' fehlgeschlagen
1080upnp.alertsuccess=Melde erfolgreiche Zuordnungen
1081upnp.alert.lostdevice=UPnP: Verbindung zum Service '%1' auf UPnP-Ger\u00e4t '%2' verloren
1082upnp.grabports=Auch zuordnen, wenn Ports einem anderen Computer geh\u00f6ren
1083upnp.refresh.label=Zuordnungen aktualisieren
1084upnp.refresh.button=Aktualisieren
1085upnp.alert.mappinggrabbed=UPnP: Zuordnung '%1' hergestellet - von '%2' genommen
1086upnp.mapping.tcpssltrackerport=TCP-SSL-Tracker-Port
1087upnp.alertothermappings=Melde Ports, die einem anderen Computer geh\u00f6ren
1088upnp.alertdeviceproblems=Melde Probleme mit dem UPnP-Ger\u00e4t
1089upnp.trace_to_log=Protokolliere alle Debug-Informationen
1090upnp.wiki_link=Seite der {base.product.name}-Wiki \u00fcber UPnP
1091upnp.refresh_mappings_on_bad_nat=Mappings automatisch auffrischen, wenn ein NAT-Problem vorliegt
1092ConfigView.pluginlist.coreplugins=Die folgenden fest eingebauten Plugins sind geladen:
1093Peers.column.DLedFromOthers=Von anderen
1094Peers.column.DLedFromOthers.info=Datenvolumen, das von anderen Quellen heruntergeladen wurde, solange mit ihnen eine Verbindung besteht
1095Peers.column.UpDownRatio=UL:DL
1096Peers.column.UpDownRatio.info=Verh\u00e4ltnis hochgeladener zu heruntergeladenen Daten mit dieser Quelle
1097Peers.column.UpRatio=Up-Ratio
1098Peers.column.UpRatio.info=Verh\u00e4ltnis der zu dieser Quelle hochgeladenen Datenmenge zu der Datenmenge, die diese Quelle von anderen Quellen erhalten hat
1099upnp.releasemappings=Gib Zuordnungen beim Schlie\u00dfen wieder frei
1100webui.upnpenable=UPnP f\u00fcr diesen Port aktivieren (*)
1101ConfigView.section.file.friendly.hashchecking=Freundliche Hash\u00fcberpr\u00fcfung
1102ConfigView.section.file.friendly.hashchecking.tooltip=Eine geringf\u00fcgig langsamere Methode der Kontrolle der Pr\u00fcfsumme von\nheruntergeladenen Teilen, die jedoch weniger CPU-/System-Last verursacht.
1103ConfigView.section.tracker.seedretention=max. behaltene komplette Quellen pro Torrent [0: unbegrenzt]
1104ConfigView.section.tracker.seedretention.info=Hinweis: Upload-Statistiken werden f\u00fcr nicht\nbehaltene komplette Quellen verloren
1105ConfigView.section.tracker.port=Aktiviere Tracker auf HTTP-Port
1106ConfigView.section.tracker.sslport=Aktiviere Tracker auf HTTPS-Port
1107ConfigView.section.tracker.publicenable.info=Dies erm\u00f6glicht anderen Nutzern die Erstellung von Torrents, die diesen Tracker benutzen,\nohne dass man die Torrents selber verteilen oder ver\u00f6ffentlichen muss.
1108Button.clear=L\u00f6schen
1109MainWindow.IPs.tooltip=Letzte Aktualisierung der Filterliste: %1\nAnzahl der IP-Filter in der Liste - Anzahl geblockter/gebannter/schlechter IPs in dieser Sitzung.\nDoppelklicken f\u00fcr Details.
1110ConfigView.section.ipfilter.list.banned=wurde gebannt
1111ConfigView.section.ipfilter.list.baddata=hat falsche Daten gesendet: Vorf\u00e4lle =
1112Button.reset=Zur\u00fccksetzen
1113ConfigView.section.ipfilter.bannedinfo=IPs, die falsche Daten gesendet haben - geblockt nach Limit-\u00dcberschreitung
1114ConfigView.section.ipfilter.blockedinfo=IPs, die aufgrund des IP-Filters geblockt wurden
1115download.removerules.name=Entfernregeln
1116download.removerules.unauthorised.info=Unautorisierte Torrents sind solche, bei denen die Ank\u00fcndigungantwort "not authoris(z)ed" oder "unauthoris(z)ed" in der Fehlermeldung enth\u00e4lt.
1117download.removerules.unauthorised=Unautorisierte Torrents automatisch entfernen
1118download.removerules.unauthorised.seedingonly=\tNur wenn verteilt wird
1119download.removerules.removed.ok=Automatisches Entfernen des Torrents '%1' erfolgreich. Dies wurde durch die Entfernregeln verursacht.
1120download.removerules.updatetorrents=Entferne Torrents von {base.product.name}-Updates, wenn es der Schwarm ben\u00f6tigt
1121ConfigView.label.defaultstarttorrentsstopped=Neue Torrents immer in angehaltenem Zustand hinzuf\u00fcgen
1122ConfigView.section.server.enableudp=Aktiviere UDP-Tracker-Client-Protokoll
1123upnp.mapping.dataportudp=UDP-Tracker-Client-Port
1124ConfigView.section.file.decoder.showlax=Zeige unwahrscheinlichere Kodierungen
1125ConfigView.section.file.decoder.showall=Ber\u00fccksichtige alle m\u00f6glichen Kodierungen
1126MainWindow.status.updowndetails.tooltip=Upload-/Download-Geschwindigkeitsbegrenzungen\nRechtsklick zum \u00c4ndern\nDoppelklick, um die Statistiken zu \u00f6ffnen
1127TrackerClient.announce.warningmessage=Tracker f\u00fcr '%1' lieferte Warnung '%2'
1128ConfigView.section.tracker.natcheckenable=\u00dcberpr\u00fcfe Status eingehender Daten-Ports und benachrichtige bei Problemen die Quellen
1129ConfigView.section.tracker.publishenabledetails=Ver\u00f6ffentliche Torrent-Details
1130ConfigView.section.tracker.publishenablepeerdetails=Ver\u00f6ffentliche Quellendetails
1131MyTrackerView.badnat=NAT fehlerhaft
1132MyTrackerView.badnat.info=Quellen, bei denen ein NAT-Check fehlgeschlagen ist, wenn aktiviert
1133ConfigView.section.tracker.natchecktimeout=Zeit\u00fcberschreitung der \u00dcberpr\u00fcfung (in s)
1134ConfigView.section.file.perf.cache.enable=Disk-Cache aktivieren
1135ConfigView.section.file.perf.cache.size=Cachegr\u00f6\u00dfe in %1
1136MainWindow.menu.transfers=\u00dcbe&rtragungen
1137MainWindow.menu.transfers.startalltransfers=Alle st&arten
1138MainWindow.menu.transfers.stopalltransfers=Alle st&oppen
1139MainWindow.menu.transfers.pausetransfers=&Pausieren
1140MainWindow.menu.transfers.resumetransfers=&Fortsetzen
1141ConfigView.label.experimental.osx.kernel.panic.fix=Experimenteller Fix f\u00fcr Kernelprobleme auf Dual-CPU OSX Systemen [Neustart ben\u00f6tigt]
1142SystemTray.menu.pausetransfers=\u00dcbertragungen pausieren
1143SystemTray.menu.resumetransfers=\u00dcbertragungen fortsetzen
1144ConfigView.section.file.truncate.too.large=K\u00fcrze existierende Dateien, die zu gro\u00df sind
1145ConfigView.section.file.perf.cache.trace=Verfolge Cache-Operationen zu Diagnosezwecken
1146ConfigView.section.interface.enabletray=Aktiviere System-Tray [Neustart ben\u00f6tigt]
1147PeerManager.status.error=Fehler
1148Stats.title.full=Statistiken
1149TransferStatsView.title.full=\u00dcbertragungen
1150CacheView.general.size=Gesamtgr\u00f6\u00dfe
1151CacheView.general.inUse=Benutzt
1152CacheView.general.title=Cache-Info
1153CacheView.reads.title=I/O Lesezugriffe
1154CacheView.reads.fromFile=Aus Datei
1155CacheView.reads.fromCache=Aus Cache
1156CacheView.reads.hits=Treffer
1157CacheView.writes.title=I/O Schreibzugriffe
1158CacheView.writes.toCache=In Cache
1159CacheView.writes.toFile=In Datei
1160CacheView.writes.hits=Gespeichert
1161CacheView.speeds.title=Datenraten
1162CacheView.speeds.reads=Lesezugriffe
1163CacheView.speeds.writes=Schreibzugriffe
1164CacheView.speeds.fromCache=Aus/In Cache
1165CacheView.speeds.fromFile=Aus/In Datei
1166CacheView.reads.#=Anzahl
1167CacheView.reads.amount=Menge
1168CacheView.reads.avgsize=\u00d8 Gr\u00f6\u00dfe
1169openUrl.referrer=Darauf verweisende Seiten-URL:
1170openUrl.referrer.info=Nur erforderlich bei Webseiten, die den Referrer \u00fcberpr\u00fcfen
1171ConfigView.label.maxuploadspeedseeding=Alternativer Wert, wenn nur noch verteilt wird
1172ConfigView.label.transfer.ignorepeerports=Ignoriere Quellen mit folgenden Datenports\n(Ports mit Semikolon getrennt, Bereiche mit Bindestrich. Bsp: 0;25;100-200)
1173ConfigView.section.proxy.enable_socks.peer=Aktiviere Proxy-Nutzung f\u00fcr Quellenkommunikation (nur ausgehende Verbindungen) [Neustart ben\u00f6tigt]
1174ConfigView.section.proxy.peer.informtracker=Benachrichtige Tracker \u00fcber die Beschr\u00e4nkung
1175ConfigView.section.proxy.socks.version=SOCKS Version
1176PiecesView.legend.written=Geschrieben
1177PiecesView.legend.requested=Angefordert
1178PiecesView.legend.downloaded=Heruntergeladen, Schreiben steht bevor
1179PiecesView.legend.incache=Daten sind im Cache
1180PiecesView.typeItem.0=Langsam
1181PiecesView.typeItem.1=Schnell
1182PiecesView.type=Typ
1183Security.jar.tools_not_found=JAR-Signierung fehlgeschlagen - 'tools.jar' nicht gefunden in %1. Siehe Tools->Optionen->Sicherheit f\u00fcr Details.
1184Security.jar.signfail=JAR-Signierung fehlgeschlagen - %1
1185ConfigView.section.security.toolsinfo=Signierte JAR-Dateien werden zur Unterst\u00fctzung einiger Plugins benutzt, z.B. das Swing Web Interface (falls so konfiguriert).\nUm JAR-Dateien zu signieren ist es notwendig Zugriff auf die 'tools.jar' zu haben, die mit dem Sun JDK (nicht JRE) installiert\nwird. Sollte nur das JRE installiert sein, dann ist das JDK auch zu installieren. {base.product.name} kann diese Datei normalerweise automatisch\nfinden. Sollte dies jedoch nicht funktionieren, kann der Pfad daf\u00fcr hier explizit angegeben werden.
1186ConfigView.section.security.toolsdir=Verzeichnis, das die 'tools.jar' beinhaltet
1187ConfigView.section.security.choosetoolssavedir=W\u00e4hle Verzeichnis, welches die 'tools.jar' beinhaltet
1188authenticator.torrent=Torrent
1189ConfigView.section.proxy.peer.same=Benutze gleiche Proxy-Einstellungen f\u00fcr Tracker- und Quellenkommunikation
1190ConfigView.section.connection.network.max.simultaneous.connect.attempts=max. gleichzeitig ausgehende Verbindungsversuche
1191ConfigView.section.connection.network.max.simultaneous.connect.attempts.tooltip=Maximale Anzahl von neuen ausgehenden Verbindungen, die {base.product.name} versuchen sollte, zu beliebiger Zeit aufzubauen.\nAchtung: WindowsXP Service Pack 2 (SP2) verh\u00e4ngt eine systemweite Begrenzung auf 10 gleichzeitige Verbindungsversuche.\nStandardwert ist 8.
1192ConfigView.section.file.perf.cache.size.explain=Der Cache wird zur Reduzierung von Lese- und Schreibzugriffen auf die Festplatte benutzt.\nSofern nicht die Java-Option '-XX:MaxDirectMemorySize' benutzt wird, um den verf\u00fcgbaren\nSpeicher f\u00fcr Cache und Netzwerk-IO explizit festzulegen, sollten der Wert mindestens %1 \nunter der maximalen VM-Gr\u00f6\u00dfe gehalten werden. Das momentane Maximum der VM-Gr\u00f6\u00dfe\nist %2. F\u00fcr Anweisungen, wie dies zu \u00e4ndern ist, sieh unter 'MemoryUsage' im Wiki auf %3 nach. Falsche Einstellungen werden in 'out of memory' Fehlern resultieren. Mehr als 32 MB\nCache sind h\u00f6chstwahrscheinlich zu viel.
1193MyTorrentsView.menu.setSpeed.unlimit=Kein Limit
1194MyTorrentsView.menu.setSpeed.unlimited=Unbegrenzt
1195MyTorrentsView.menu.setSpeed.disable=Deaktiviere Upload
1196MyTorrentsView.menu.setSpeed.disabled=Deaktiviert
1197MyTorrentsView.menu.setSpeed.in=in
1198MyTorrentsView.menu.setSpeed.slots=slots von
1199# %1 = total speed; %2 = # of slots; %3 = speed per slot
1200MyTorrentsView.menu.setSpeed.multi=%1 {MyTorrentsView.menu.setSpeed.in} %2 {MyTorrentsView.menu.setSpeed.slots} %3
1201GeneralView.label.maxuploadspeed=Up-Limit
1202GeneralView.label.maxuploadspeed.tooltip=max. Upload-Geschwindigkeit
1203MyTorrents.items.UpSpeedLimit.disabled=Kein Upload
1204MyTorrents.items.UpSpeedLimit.unlimited=Unbegrenzt
1205TableColumn.header.maxupspeed=max. UL-Geschw.
1206TableColumn.header.maxupspeed.info=Maximale Upload-Geschwindigkeit pro Torrent
1207ConfigView.section.file.perf.cache.enable.write=Nutze Cache f\u00fcr Downloaddaten, um sowohl Schreibzugriffe, als auch Lesezugriffe, welche f\u00fcr die \u00dcberpr\u00fcfung der Teile ben\u00f6tigt werden, zu reduzieren.
1208ConfigView.section.file.perf.cache.enable.read=Liest pr\u00e4ventiv Daten zur Reduzierung der Lesezugriffe beim Upload
1209ConfigView.section.tracker.separatepeerids=Benutze unterschiedliche Quellenidentifikationen\nf\u00fcr Tracker- und Datenkommunikation
1210ConfigView.section.tracker.separatepeerids.info=Erh\u00f6ht Anonymit\u00e4t, wenn herunterladen/verteilen anonym\nerfolgt, w\u00e4hrend eine nicht-anonyme Trackerverbindung benutzt wird
1211ConfigView.section.interface.wavlocation=Ort der .wav-Datei
1212ConfigView.section.interface.wavlocation.info=W\u00e4hle .wav-Datei oder leer lassen f\u00fcr Standardsound
1213ConfigView.section.tracker.client.connecttimeout=Zeit\u00fcberschreitung f\u00fcr Verbindung (in s)
1214ConfigView.section.tracker.client.readtimeout=Zeit\u00fcberschreitung f\u00fcr Lesen (in s)
1215FilesView.path=Pfad
1216FilesView.fullpath=Zeige vollst\u00e4ndigen Pfad
1217FilesView.remaining=Verbleibende Teile
1218TableColumn.header.trackername=Trackername
1219TableColumn.header.trackername.info=Name des Tracker basierend auf der Ank\u00fcndigungs-URL
1220ConfigView.group.override=Optionen \u00fcberschreiben
1221ConfigView.section.file.perf.cache.notsmallerthan=Benutze den Cache nicht f\u00fcr Dateien kleiner als (in %1)
1222PeersView.menu.blockupload=Blockiere Upload
1223PeersView.menu.kickandban=Kicken und bannen
1224PeersView.menu.kickandban.reason=Quelle manuell gebannt
1225PeersView.state=Status
1226PeersView.state.info=Verbindungsstatus
1227PeersView.state.pending=Warte auf Daten
1228PeersView.state.connecting=Verbinde
1229PeersView.state.handshake=Warte auf Aushandlung
1230PeersView.state.established=Verbindung hergestellt
1231ConfigView.section.tracker.processinglimits=Bearbeitungsgrenzen
1232ConfigView.section.tracker.maxgettime=max. Zeit f\u00fcr Verarbeitung von GET-Befehlen (in s) [0: unbegrenzt]
1233ConfigView.section.tracker.maxgettime.info=Zeit, die f\u00fcr Announces and Scrapes benutzt wird
1234ConfigView.section.tracker.maxposttimemultiplier=GET-Zeitmultiplikator f\u00fcr POST Processing [0: unbegrenzt]
1235ConfigView.section.tracker.maxposttimemultiplier.info=Benutzt f\u00fcr Formular\u00fcbermittlungen und Uploads
1236ConfigView.section.tracker.maxthreads=max. gleichzeitige Verbindungsanfragen
1237DownloadManager.error.operationcancancelled=Vorgang abgebrochen
1238Torrent.create.progress.cancelled=Vorgang abgebrochen
1239sharing.progress.cancel=Abbrechen
1240wizard.maketorrents.autoopen=\u00d6ffne den Torrent zur Verteilung, wenn fertig
1241ConfigView.section.sharing.rescanenable=Aktiviere periodisches Durchsuchen von Shares auf \u00c4nderungen.
1242ConfigView.section.sharing.rescanperiod=Durchsuchungsintervall in Sekunden
1243ConfigView.section.connection.advanced=Erweiterte Einstellungen
1244ConfigView.section.connection.advanced.mtu=Maximum Transmission Unit (MTU) der Verbindung
1245ConfigView.section.connection.advanced.mtu.tooltip=Maximale Paketgr\u00f6\u00dfe, die in einem Frame \u00fcber das Netzwerk \u00fcbertragen werden kann.\n{base.product.name} benutzt MTU-40 (MSS) f\u00fcr die Optimierung der Upload Pakete.\nEmpfohlende Werte:\n  576 - Dial-up Verbindungen\n1492 - PPPoE Breitband Verbindungen\n1500 - Ethernet, DSL and Kabel Breitband Verbindungen
1246ConfigView.section.connection.advanced.SO_RCVBUF=Socket SO_RCVBUF Gr\u00f6\u00dfe in Byte  [0: nutzt Einstellung des Betriebssystems]
1247ConfigView.section.connection.advanced.SO_RCVBUF.tooltip=Sets the standard socket SO_RCVBUF value (in bytes), i.e. TCP receive window size and scale.\n{base.product.name} leaves this unset by default, meaning the defaults for the underlying OS are used.\nNOTE: Linux doubles the given value.
1248ConfigView.section.connection.advanced.SO_SNDBUF=Socket SO_SNDBUF Gr\u00f6\u00dfe in Byte  [0: nutzt Einstellung des Betriebssystems]
1249ConfigView.section.connection.advanced.SO_SNDBUF.tooltip=Sets the standard socket SO_SNDBUF value (in bytes), i.e. the TCP send window size.\n{base.product.name} leaves this unset by default, meaning the defaults for the underlying OS are used.\nNOTE: Linux doubles the given value.
1250ConfigView.section.connection.advanced.IPDiffServ=DiffServ-Wert ausgehender Pakete (TOS-Feld)
1251ConfigView.section.connection.advanced.IPDiffServ.tooltip=Setzt den DiffServ-Teil des Type-Of-Service (TOS) Feldes im IP-Header f\u00fcr ausgehende Pakete.\nHexadezimale Werte k\u00f6nnen mit dem Pr\u00e4fix '0x' eingegeben werden.\n{base.product.name} nutzt standardm\u00e4ssig die Einstellungen des Betriebssystems.\nACHTUNG: Die unterliegende Netzwerkimplementation kann diese Werte ignorieren, die Einstellung ist sehr stark abh\u00e4ngig vom benutzten Betriebssystem und der JAVA-Version.
1252TableColumn.header.seed_to_peer_ratio=Verh\u00e4ltnis vQ/uvQ
1253TableColumn.header.seed_to_peer_ratio.info=Verh\u00e4ltnis der vollst\u00e4ndigen zu unvollst\u00e4ndigen Quellen des gesamten Schwarmes
1254PeersView.connected_time=Verbunden seit
1255PeersView.connected_time.info=Gesamtzeit verbunden mit unvollst\u00e4ndiger Quelle
1256TableColumn.header.maxdownspeed=max. DL-Geschw.
1257TableColumn.header.maxdownspeed.info=Maximale Download-Geschwindigkeit pro Torrent
1258PeersGraphicView.title.full=Schwarm
1259ConfigView.section.tracker.passwordwebhttpsonly=Erlaube Zugriff nur \u00fcber HTTPS
1260TableColumn.header.torrentpath=Torrentdatei
1261TableColumn.header.torrentpath.info=Speicherort der Torrentdatei
1262ConfigView.section.sharing.torrentcomment=Kommentar f\u00fcr erstellte Torrents
1263ConfigView.label.copyanddeleteratherthanmove=Kopieren und anschlie\u00dfendes L\u00f6schen der Originaldaten anstelle von "Verschieben" - kann bei einigen Dateisystemen helfen, Datenverlust zu vermeiden.
1264ConfigView.label.openstatsonstart=\u00d6ffne Statistiken beim Start
1265swt.install.window.title={base.product.name}-Plugin installieren
1266swt.install.window.ok=Installiere
1267swt.install.window.header=Die folgenden Komponenten wurden zur Installation ausgew\u00e4hlt:
1268swt.uninstall.window.title={base.product.name}-Plugin entfernen
1269swt.uninstall.window.ok=Entferne
1270swt.uninstall.window.header=Die folgenden Komponenten wurden zum Entfernen ausgew\u00e4hlt:
1271installPluginsWizard.title=Installiere Plugins
1272installPluginsWizard.mode.title=Bitte eine Installationsmethode w\u00e4hlen
1273installPluginsWizard.mode.list=Pluginliste aus dem Internet laden und Plugin ausw\u00e4hlen
1274installPluginsWizard.list.title=Liste der verf\u00fcgbaren Plugins
1275installPluginsWizard.list.loading=Bitte warten, w\u00e4hrend das Plugin geladen wird.
1276installPluginsWizard.list.loaded=Bitte die gew\u00fcnschten Plugins ausw\u00e4hlen.
1277installPluginsWizard.list.name=Name
1278installPluginsWizard.list.description=Beschreibung des Plugins
1279installPluginsWizard.finish.title=Installation l\u00e4uft
1280installPluginsWizard.finish.explanation=Das ausgew\u00e4hlte Plugin wird mit Hilfe des Update-Assistenten installiert.\n\nBitte habe etwas Geduld, dies kann eine Weile dauern.\n\nF\u00fcr einen Fortschrittsbericht bitte auf die linke Seite der Statusanzeige doppelklicken.
1281installPluginsWizard.details.loading=Details werden geladen, bitte warten...
1282installPluginsWizard.mode.file=lokale Plugin-Datei ausw\u00e4hlen
1283installPluginsWizard.installMode.title=Bitte die Art der Installation w\u00e4hlen
1284installPluginsWizard.installMode.user=Installiere das/die Plugin(s) nur f\u00fcr diesen Benutzer
1285installPluginsWizard.installMode.shared=Installiere das/die Plugin(s) f\u00fcr alle Benutzer
1286installPluginsWizard.file.title=Bitte w\u00e4hlen Sie ein Plugin f\u00fcr die Installation aus
1287installPluginsWizard.file.file=Datei:
1288installPluginsWizard.file.invalidfile=Die Datei ist kein {base.product.name}-Plugin.
1289installPluginsWizard.file.no_such_file=Es existiert keine Datei mit diesem Namen.
1290installPluginsWizard.file.browse=Suchen...
1291uninstallPluginsWizard.title=Deinstalliere Plugins
1292uninstallPluginsWizard.list.title=Liste der installierten Plugins
1293uninstallPluginsWizard.list.loaded=Bitte die Plugins ausw\u00e4hlen, die entfernt werden sollen.
1294installPluginsWizard.list.nullversion=Keine Version
1295uninstallPluginsWizard.finish.title=Deinstallation l\u00e4uft
1296uninstallPluginsWizard.finish.explanation=Die ausgew\u00e4hlten Plugins werden durch den Update-Assistenten entfernt.
1297MainWindow.menu.plugins.installPlugins=Plugins &installieren...
1298MainWindow.menu.plugins.uninstallPlugins=Plugins &entfernen...
1299ConfigView.section.ipfilter.totalIPs=%1 blockierte IPs gesamt, das sind %2 des Internets.
1300update.instance.install=\u00dcberpr\u00fcfe Installation
1301update.instance.uninstall=\u00dcberpr\u00fcfe Deinstallation
1302update.instance.update=Suche nach Updates
1303MainWindow.status.update.tooltip=Doppelklick f\u00fcr Fortschrittsinformationen
1304updater.progress.window.title=Aktuelle Installationsvorg\u00e4nge
1305updater.progress.window.info='Abbrechen' dr\u00fccken, um alle noch laufenden Prozesse zu beenden.
1306Button.abort=Abbrechen
1307ConfigView.section.ipfilter.enablebanning=Blockiere Quellen, die fortlaufend fehlerhafte Daten senden
1308Network.alert.acceptfail=Es traten zu viele aufeinander folgende Fehler an Port %1 auf, %2  - Vorgang abgebrochen. Bitte die Einstellungen der Firewall f\u00fcr diesen Port \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzugehen, dass er f\u00fcr eingehende Verbindungen freigegeben ist.
1309MyShares.column.category=Kategorie
1310UpdateWindow.restartLater=Sp\u00e4ter neustarten
1311MainWindow.menu.file.restart=Neustart
1312MainWindow.dialog.restartconfirmation.title={base.product.name} neu starten?
1313MainWindow.dialog.restartconfirmation.text=Soll {base.product.name} wirklich neugestartet werden?
1314ConfigView.label.prioritizemostcompletedfiles=Weitere Priorisierung von Dateien hoher Priorit\u00e4t, in Abh\u00e4ngigkeit ihres Vollst\u00e4ndigkeitsgrades und der Dateigr\u00f6\u00dfe
1315splash.plugin.init=Initialisiere Plugin:
1316splash.plugin.UIinit=Initialisiere Plugin GUI: %1
1317ConfigView.section.style.osx_small_fonts=Benutze kleine Fonts [Neustart ben\u00f6tigt]
1318ConfigView.section.tracker.tcpnonblocking=Benutze non-blocking I/O f\u00fcr TCP Trackerausf\u00fchrung. Um diese Options zu benutzen, muss Tracker Web auf einem anderen Port ausgef\u00fchrt werden. Experimentell!
1319ConfigView.section.tracker.nonblocking=Non-blocking Einstellungen
1320ConfigView.section.tracker.nonblockingconcmax=max. gleichzeitige Verbindungen [0: unbegrenzt]
1321MyTorrentsView.menu.exportmenu=Exportiere
1322ConfigView.section.tracker.client.scrapeinfo=Deaktivieren des Scrapens verhindert den Einsatz der Warteschlangenregeln, da\ndiese auf Informationen \u00fcber den Schwarm zur\u00fcckgreifen, die durch das Scrapen\nvon Trackern gewonnen werden.
1323ConfigView.section.tracker.client.scrapeenable=Aktiviere Scraping
1324ConfigView.section.tracker.client.scrapestoppedenable=Scrape Torrents, die nicht aktiv sind
1325Scrape.status.disabled=Scrape deaktiviert
1326MyTorrentsView.menu.explore=Zeige Datei
1327MyTorrentsView.menu.explore._mac=Im Finder anzeigen
1328MyTorrentsView.menu.explore._windows=Im Explorer anzeigen
1329wizard.maketorrents.autohost=Hoste den Torrent auf dem internen Tracker
1330ConfigView.label.overrideip=An Tracker gesendete IP-Adresse(n) \u00fcberschreiben. Mit Semikolon abgetrennt, falls\nmehrere f\u00fcr verschiedene Netzwerke angegeben werden.
1331ConfigView.label.overrideip.tooltip=Benachrichtige den Tracker \u00fcber verschiedene IP-Adresse(n), von welcher/n ausgehende Datenpakete kommen. Leer lassen, wenn Option nicht benutzt werden soll.
1332ConfigView.section.connection.group.networks=Netzwerke
1333ConfigView.section.connection.group.networks.info=W\u00e4hle die standardm\u00e4\u00dfig zugelassenen Netzwerke f\u00fcr Daten\u00fcbertragung zwischen Quellen
1334ConfigView.section.connection.networks.prompt=Auswahl aufrufen, wenn ein Download mit einem anonymen Tracker hinzugef\u00fcgt wird
1335ConfigView.section.connection.networks.Public=\u00d6ffentliches IP-Netzwerk (nicht anonym)
1336ConfigView.section.connection.networks.I2P=I2P Netzwerk
1337ConfigView.section.connection.networks.Tor=The Onion Router (Tor) Netzwerk
1338TableColumn.header.networks=Netzwerke
1339TableColumn.header.networks.info=F\u00fcr Quellenkommunikation zugelassene Netzwerke
1340Scrape.status.networkdisabled=Netzwerk nicht aktiviert
1341ConfigView.section.tracker.server.group.networks=Netzwerke
1342ConfigView.section.tracker.server.group.networks.info=W\u00e4hle die Netzwerke aus, f\u00fcr die der Tracker Quellen erlauben soll
1343window.networkselection.title=Netzwerkauswahl
1344window.networkselection.info=Das Torrent, das hierunter gezeigt wird, hat Tracker, die folgende Netzwerke unterst\u00fctzen.\nWenn es ein anonymer Tracker ist der \u00f6ffentliche Clients unterst\u00fctzt, aktiviere beides, anonyme und \u00f6ffentliche Netzwerke.\nDas aktivieren des \u00f6ffentlichen Netzwerk hat die offensichtliche Konsequens, dass die Anonymit\u00e4t aufgehoben wird!
1345window.networkselection.description=Torrent:
1346plugins.basicview.clear=l\u00f6schen
1347ConfigView.section.connection.group.peersources=Ursprung der Quellen
1348ConfigView.section.connection.group.peersources.info=W\u00e4hle die standardm\u00e4\u00dfig zugelassenen Urspr\u00fcnge f\u00fcr Verbindungen mit Quellen
1349ConfigView.section.connection.peersource.Tracker=Von einem Tracker
1350ConfigView.section.connection.peersource.DHT=Dezentralisiertes Tracken (DHT)
1351ConfigView.section.connection.peersource.PeerExchange=Geliefert von anderer Quelle (PEX)
1352ConfigView.section.connection.peersource.Plugin=Hinzugef\u00fcgt von einem Plugin
1353ConfigView.section.connection.peersource.Incoming=Eingehende Verbindung
1354PeersView.source=Ursprung
1355PeersView.source.info=Der Ursprung dieser Quelle
1356TableColumn.header.peersources=Urspr\u00fcnge der Quellen
1357TableColumn.header.peersources.info=Urspr\u00fcnge der Quellen, die f\u00fcr den Aufbau von Quellenverbindungen erlaubt sind
1358wizard.tracker.dht=Dezentralisiert (NUR {base.product.name}-Clients)
1359MyTorrentsView.menu.advancedmenu=Erweitert
1360MyTorrentsView.menu.networks=Netzwerke
1361MyTorrentsView.menu.peersource=Ursprung der Quellen
1362ConfigView.section.sharing.permitdht=Erlaube dezentralisiertes Tracken, wenn der Tracker nicht verf\u00fcgbar ist
1363ConfigView.section.sharing.protocol=Protokoll f\u00fcr verteilte Ressourcen
1364PeersView.Messaging=Nachrichten
1365PeersView.Messaging.info=Unterst\u00fctzt erweiterte Nachrichten-Schnittstelle
1366ConfigView.label.queue.newseedsmovetop=Verschiebe neu fertig gewordene Torrents an den Anfang der Verteilliste
1367ConfigView.label.seeding.firstPriority.ignore.info=Bedenke, dass die Benutzung dieser Regeln darin resultieren kann, dass ein Torrent direkt nach dem Download gestoppt wird.
1368ConfigView.label.seeding.firstPriority.ignore=Ignoriere die oben genannten Regeln f\u00fcr Oberste Priorit\u00e4t, f\u00fcr:
1369ConfigView.label.seeding.firstPriority.ignoreSPRatio=Torrents mit einem Verh\u00e4ltinis von vollst\u00e4ndigen zu unvollst\u00e4ndigen Quellen von
1370ConfigView.label.seeding.firstPriority.ignore0Peer=Torrents mit keinen unvollst\u00e4ndigen Quellen
1371ConfigView.section.tracker.sendjavaversionandos=Sende Java-Version und Name des Betriebssystems
1372MagnetPlugin.contextmenu.exporturi=Kopiere Magnet-URI in die Zwischenablage
1373ConfigView.section.plugins.dht=Verteilte Datenbank
1374dht.info=Dieses Plugin unterst\u00fctzt dezentralisiertes Tracken. Wenn es deaktiviert\nwird, schr\u00e4nkt das die M\u00f6glichkeiten zum Herunterladen von Torrents ein.\n
1375dht.enabled=Aktiviere die verteilte Datenbank (DHT)
1376dht.portdefault=Standardport benutzen
1377dht.port=UDP-Port f\u00fcr die verteilte Datenbank
1378dht.execute.command=Diagnosebefehl
1379dht.execute.info=Dr\u00fccken, um den Befehl auszuf\u00fchren
1380dht.execute=Ausf\u00fchren
1381dht.logging=Aktiviere Verfolgung aller Aktivit\u00e4ten
1382ConfigView.section.plugins.dhttracker=Verteilter Tracker
1383dhttracker.tracknormalwhenoffline=Normale Torrents nur dann mit dem verteilten Tracker verwalten, wenn ihr eigener Tracker nicht erreichbar ist
1384ConfigView.section.file.nativedelete._mac=Den Papierkorb beim L\u00f6schen von Dateien verwenden
1385ConfigView.section.file.nativedelete._windows=Gel\u00f6schte Dateien in den Papierkorb verschieben
1386ConfigView.section.logging.generatediagnostics=Erzeugen
1387ConfigView.section.logging.netinfo=Generiere Netzwerk-Info
1388ConfigView.section.logging.statsinfo=Generiere Statistik-Info
1389ConfigView.section.logging.generatediagnostics.info=Diagnoseinformationen erzeugen und in die Zwischenablage sowie, sofern konfiguriert,\ndie Protokolldatei kopieren
1390ConfigView.section.sharing.privatetorrent=Privater Torrent - nur Quellen vom Tracker annehmen
1391MainWindow.menu.tools.nattest=&NAT-/Firewall-Test
1392Button.apply=\u00dcbernehmen
1393Button.close=Schlie\u00dfen
1394window.welcome.title=Willkommen zu {base.product.name} %1
1395MainWindow.menu.help.releasenotes=&Versionshinweise
1396dht.reseed.label=Normalerweise ist eine erneute Einwahl in die verteilten Datenbank nicht notwendig. Wenn jedoch die Anzahl\nder Kontakte sehr niedrig ist, kann dies f\u00fcr eine Reintegration genutzt werden. Textfeld leer lassen, um bei\nden verbundenen Quellen zu starten oder IP-Adresse und Port eintragen, um den Vorgang explizit von einer\nbekannten Quelle zu starten.
1397dht.reseed.group=Starte die verteilte Datenbank
1398dht.reseed.ip=IP-Adresse
1399dht.reseed=Start
1400dht.reseed.info=Starte die verteilte Datenbank
1401dht.diagnostics.group=Diagnose
1402DHTView.title.full=Verteilte Datenbank
1403DHTView.title.fullcvs=Verteilte Datenbank (CVS)
1404DHTView.general.title=Allgemein
1405DHTView.general.uptime=Laufzeit:
1406DHTView.general.users=Benutzer:
1407DHTView.general.nodes=Knoten:
1408DHTView.general.leaves=Bl\u00e4tter:
1409DHTView.general.contacts=Kontakte:
1410DHTView.general.replacements=Ersetzungen:
1411DHTView.general.live=Lebend:
1412DHTView.general.unknown=Unbekannt:
1413DHTView.general.dying=Sterbend:
1414DHTView.transport.title=Transportdetails
1415DHTView.transport.packets=Pakete
1416DHTView.transport.received=Empfangen
1417DHTView.transport.sent=Gesendet
1418DHTView.transport.in=Eingehender Datenverkehr:
1419DHTView.transport.out=Ausgehender Datenverkehr:
1420DHTView.operations.title=Vorg\u00e4nge
1421DHTView.operations.sent=Gesendet
1422DHTView.operations.failed=Fehlgeschlagen
1423DHTView.operations.received=Empfangen
1424DHTView.operations.findNode=Finde Knoten
1425DHTView.operations.findValue=Finde Wert
1426DHTView.operations.store=Speichern
1427DHTView.activity.title=Aktivit\u00e4ten
1428DHTView.activity.status.true=Wartend
1429DHTView.activity.status.false=Aktiv
1430DHTView.activity.type=Typ
1431DHTView.activity.type.1=Internes Lesen
1432DHTView.activity.type.2=Externes Lesen
1433DHTView.activity.type.3=Internes Schreiben
1434DHTView.activity.type.4=Externes Schreiben
1435DHTView.activity.target=Ziel
1436DHTView.db.title=Datenbank
1437DHTView.db.keys=Schl\u00fcssel
1438DHTView.db.values=Werte
1439DHTView.db.local=Lokal
1440DHTView.db.direct=Direkt
1441DHTView.db.indirect=Indirekt
1442MainWindow.dht.status.tooltip=Wenn die verteilte Datenbank aktiviert ist, wird\nhier die ungef\u00e4hre Anzahl der Benutzer gezeigt,\ndie gerade online sind.
1443MainWindow.dht.status.disabled=DHT deaktiviert
1444MainWindow.dht.status.failed=DHT fehlgeschlagen
1445MainWindow.dht.status.initializing=DHT wird initialisiert...
1446MainWindow.dht.status.users=%1 Benutzer
1447MainWindow.dht.status.unreachable=DHT nicht erreichbar
1448MainWindow.dht.status.unreachabletooltip=Es konnte keine Verbindung zur verteilten Datenbank aufgebaut werden. Sicherstellen, dass der\neingehende UDP-Port vom Internet aus erreichbar ist. (Router-/Firewalleinstellungen pr\u00fcfen)
1449MyTorrentsView.menu.setUpSpeed=Setze UL-Geschw.
1450MyTorrentsView.menu.setDownSpeed=Setze DL-Geschw.
1451ConfigView.section.tracker.client.showwarnings=Zeige Warnmeldungen von Trackern
1452dht.advanced=Erweiterte Einstellungen aktivieren
1453dht.advanced.group=Erweiterte Einstellungen
1454dht.advanced.label=Diese Werte nur \u00e4ndern, wenn man wirklich wei\u00df, was man tut.
1455dht.override.ip=Nach au\u00dfen sichtbare IP-Adresse \u00fcberschreiben
1456ConfigView.section.logging.loggerenable=Aktiviere Protokollierung
1457ConfigView.section.ipfilter.blockbanning=256er-Adressblock bannen, wenn mindestens so viele IPs aus diesem Block gebannt worden sind
1458MyTrackerView.passive=Passiv
1459TableColumn.header.swarm_average_speed=\u00d8 Schwarmgeschw.
1460TableColumn.header.swarm_average_speed.info=Durchschnittliche Geschwindigkeit aller Quellen des Schwarmes.
1461TableColumn.header.comment=Kommentar
1462TableColumn.header.comment.info=Benutzerdefinierter Kommentar f\u00fcr den Download
1463TableColumn.header.commenticon=Kommentarsymbol
1464TableColumn.header.commenticon.info=Zeigt ein Symbol, wenn der Download einen benutzerdefinierten Kommentar besitzt.
1465MyTrackerView.category=Kategorie
1466MainWindow.menu.file.open.torrentfortracking=Torrent-Datei... (nur T&racken)
1467MyTrackerView.date_added=Hinzugef\u00fcgt
1468ConfigView.section.tracker.portbackup=Backup-Ports (getrennt durch Semikolon)
1469ConfigView.label.playfilespeech=Sprachausgabe, wenn eine Datei eines Torrents fertig ist
1470ConfigView.label.playfilefinished=Sound spielen, wenn eine Datei eines Torrents fertig ist
1471ConfigView.label.backupconfigfiles=Sicherheitskopien der Konfigurationsdateien erstellen
1472ConfigView.section.tracker.client.scrapesingleonly=Deaktiviere die Ansammlung von Scrape-Informationen pro Tracker (kann bei\nTrackern helfen, die 'URL too long' (414) Fehler melden)
1473dht.ipfilter.log=Protokolliere Treffer des IP-Filters
1474ConfigView.label.seeding.addForSeedingDLCopyCount=Nehme an, 'zum Verteilen' gestartete Torrents wurden zuvor so oft heruntergeladen
1475ActivityView.legend.limit=Geschwindigkeitsbegrenzung
1476ActivityView.legend.achieved=Erreichte Geschwindigkeit
1477ActivityView.legend.overhead=Protokolldaten
1478ActivityView.legend.peeraverage=Durchschnitt
1479ActivityView.legend.swarmaverage=Schwarmdurchschnitt
1480ActivityView.legend.trimmed=abgeschnitten (gepunktet)
1481MyTorrentsView.menu.movemenu=Verschiebe Dateien
1482MyTorrentsView.menu.movedata=Verschiebe Daten...
1483MyTorrentsView.menu.movetorrent=Verschiebe Torrent-Datei...
1484MyTorrentsView.menu.movedata.dialog=W\u00e4hle neues Ziel
1485DHTView.operations.data=Daten
1486DHTView.general.reachable=Erreichbar:
1487ConfigView.label.queue.maxactivetorrentswhenseeding=Alternativer Wert, wenn nur noch verteilt wird
1488Views.plugins.IRC.title=IRC - Online-Hilfe
1489Formats.units.KB=kB
1490Formats.units.alot=Viel!
1491ConfigView.section.ipfilter.persistblocking=Blockierte IPs dauerhaft speichern
1492FilesView.menu.rename=Umbenennen oder Verschieben
1493FilesView.menu.rename_only=Umbenennen
1494FilesView.menu.retarget=Verschieben
1495FilesView.rename.choose.path=Neue oder vorhandene Datei w\u00e4hlen
1496FilesView.rename.choose.path.dir=W\u00e4hle ein neues oder existierendes Verzeichnis
1497FilesView.rename.confirm.delete.title=L\u00f6schen best\u00e4tigen
1498FilesView.rename.confirm.delete.text=Das L\u00f6schen von '%1' best\u00e4tigen
1499FilesView.rename.filename.title=Benenne Datei um
1500FilesView.rename.filename.text=W\u00e4hle einen neuen Namen f\u00fcr die Datei
1501ConfigView.higher.mode.available=Weitere Optionen gibt es in h\u00f6heren Nutzer-Modi
1502ConfigView.section.mode=Modus
1503ConfigView.section.mode.title=Erfahrungsstufe
1504ConfigView.section.mode.beginner=Anf\u00e4nger
1505ConfigView.section.mode.beginner.wiki.definitions=BitTorrent Vokabular
1506ConfigView.section.mode.intermediate=Fortgeschritten
1507ConfigView.section.mode.intermediate.wiki.host=Dateien hosten
1508ConfigView.section.mode.intermediate.wiki.publish=Dateien ver\u00f6ffentlichen
1509ConfigView.section.mode.advanced=Experte
1510ConfigView.section.mode.advanced.wiki.main=Wiki Hauptseite
1511ConfigView.section.mode.beginner.text=Alles was man zum runterladen ben\u00f6tigt.\nDiesen Modus benutzen, wenn die Verwaltung von Torrents alles ist, wozu {base.product.name} benutzt werden soll.
1512ConfigView.section.mode.intermediate.text=Zugriff auf die Tracker-Funktionen\nDiesen Modus benutzen, wenn ein eigener Tracker betrieben und Dateien dar\u00fcber verteilt werden sollen.
1513ConfigView.section.mode.advanced.text=Zugriff auf die Netzwerkeinstellungen\nDiesen Modus nur benutzen, wenn klar ist, was MTU und non blocking IO bedeuten.
1514Files.column.storagetype=Speicherart
1515Files.column.fileext=Typ
1516FileItem.storage.linear=linear
1517FileItem.storage.compact=kompakt
1518MessageBoxWindow.rememberdecision=Entscheidung merken
1519ConfigView.section.interface.cleardecisions=L\u00f6sche gespeicherte Dialogentscheidungen
1520ConfigView.section.interface.cleardecisionsbutton=L\u00f6schen
1521ConfigView.section.interface.cleartrackers=L\u00f6sche gespeicherte Tracker
1522ConfigView.section.interface.cleartrackersbutton=L\u00f6schen
1523ConfigView.section.interface.clearsavepaths=L\u00f6sche gespeicherte Pfade
1524ConfigView.section.interface.clearsavepathsbutton=L\u00f6schen
1525configureWizard.welcome.usermodes=Die Einstellung der Erfahrungsstufe entscheidet dar\u00fcber, welche Optionen unter Tools -> Konfiguration ver\u00e4ndert werden k\u00f6nnen. Diese Option sollte aus eigenem Interesse korrekt eingestellt werden.
1526FilesView.skip.confirm.delete.text=Datei '%1' l\u00f6schen, um Platz zu sparen?
1527FilesView.rename.failed.title=Umbenennen/Verschieben fehlgeschlagen
1528FilesView.rename.failed.text=Operation fehlgeschlagen, vermutlich aufgrund einer falschen Zielangabe
1529diagnostics.log_found={base.product.name} wurde nicht korrekt beendet. \u00dcberpr\u00fcfe die <A HREF="%1">Diagnose-Logdateien</A>. Suche auch in der Wiki nach '{base.product.name} Disappears'.
1530ManagerItem.paused=Pausiert
1531Utils.link.visit=Weitere Informationen
1532ConfigView.section.connection.serverport.wiki=Gute Ports
1533installPluginsWizard.installMode.info.title=Information
1534installPluginsWizard.installMode.info.text=Plugins sind nicht notwendig, damit {base.product.name} korrekt arbeitet. Sie erg\u00e4nzen es nur um informative,\nautomatisierende Features oder Fernwartungsm\u00f6glichkeiten.Beachte also die Beschreibungen der\nPlugins, bevor sich entscheiden wird, ob eins installiert werden soll. Die meisten kann man ohne\nProbleme ausprobieren. Aber es ist besser, {base.product.name} nicht mit ungenutzten Plugins zu \u00fcberladen.
1535Views.plugins.Distributed.DB.title=Verteilte Datenbank
1536Views.plugins.Distributed.Tracker.title=Verteilter Tracker
1537Views.plugins.Plugin.Update.title=Plugin-Aktualisierung
1538openUrl.url.info=Unterst\u00fctzt http-, https-, magnet- und hexadezimale Infohash-Angaben
1539TableColumn.header.swarm_average_completion=\u00d8 Fortschritt
1540TableColumn.header.swarm_average_completion.info=Durchschnittlicher Fortschritt aller Quellen des Schwarmes.
1541GeneralView.label.swarm_average_completion=Durchschnittlicher Fortschritt:
1542GeneralView.label.swarm_average_completion.tooltip=Der durchschnittliche Fortschritt der unvollst\u00e4ndigen Quellen im Schwarm
1543MainWindow.nat.status.tooltip.unknown=NAT-Status unbekannt
1544MainWindow.nat.status.tooltip.ok=NAT-Status OK. Eingehende und ausgehende Verbindungen sind vorhanden.
1545MainWindow.nat.status.tooltip.probok=NAT-Status war OK, jedoch gibt es im Moment keine eingehenden Verbindungen.
1546MainWindow.nat.status.bad=NAT-Problem!
1547MainWindow.nat.status.tooltip.bad=M\u00f6gliches NAT-Problem! Keine eingehenden Datenverbindungen \u00fcber den TCP-Port\nvorhanden. Bitte im Wiki nachlesen, wenn das Problem weiterhin besteht.
1548plugin.installer.recommended.plugin=Empfohlenes Plugin - bitte genauer ansehen und wenn n\u00f6tig installieren
1549LoggerView.pause=Pausiere Protokollierung
1550LoggerView.clear=L\u00f6sche Bildschirm
1551LoggerView.filter.uncheckAll=Markiere keine Kategorie
1552LoggerView.filter.checkAll=Markiere alle Kategorien
1553LoggerView.loggingDisabled=Protokollierung ist nicht aktiviert.
1554LoggerView.includeOnly=Zeige nur Zeilen, die dem regul\u00e4rem Ausdruck entsprechen:
1555LoggerView.excludeAll=Zeige keine Zeilen, die dem regul\u00e4ren Ausdruck entsprechen:
1556ConfigView.section.logging.log0type=Informations-
1557ConfigView.section.logging.log1type=Warnungs-
1558ConfigView.section.logging.log2type=Fehler-
1559ConfigView.section.logging.filter=Filter f\u00fcr Protokollierung in Datei
1560ConfigView.section.logging.level=Protokoll
1561ConfigView.section.logging.showLogsFor=Zeige %1 Protokolle f\u00fcr die folgenden Kategorien:
1562ConfigView.pluginlist.column.loadAtStartup=Beim Start laden
1563ConfigView.pluginlist.column.type=Typ
1564ConfigView.pluginlist.column.type.perUser=F\u00fcr diesen Benutzer
1565ConfigView.pluginlist.column.type.shared=F\u00fcr alle Benutzer
1566ConfigView.pluginlist.column.type.builtIn=Fest eingebaut
1567ConfigView.pluginlist.column.directory=Verzeichnis
1568ConfigView.pluginlist.column.isOperational=Einsatzbereit?
1569PeersView.BlockView.Avail.Have=Haben beide
1570PeersView.BlockView.Avail.NoHave=Hat Quelle, man selber nicht
1571PeersView.BlockView.NoAvail.Have=Hat man selber, Quelle nicht
1572PeersView.BlockView.NoAvail.NoHave=Hat keiner
1573PeersView.BlockView.Transfer=Wird \u00fcbertragen
1574PeersView.BlockView.NextRequest=N\u00e4chste Anfrage
1575PeersView.BlockView.title=\u00dcbersicht der Teile
1576PeersView.BlockView.AvailCount=Verf\u00fcgbarkeitsz\u00e4hler
1577MyTorrentsView.dialog.NumberError.title=Ung\u00fcltige oder unbekannte Nummer
1578MyTorrentsView.dialog.NumberError.text=Die Nummber, die eingegeben wurde, ist ung\u00fcltig oder unbekannt.
1579MyTorrentsView.menu.manual=Manuell...
1580MyTorrentsView.menu.manual.per_torrent=Manuell (pro Torrent)
1581MyTorrentsView.menu.manual.shared_torrents=Manuell (f\u00fcr mehrere Torrents)
1582MyTorrentsView.dialog.setSpeed.title=Geschwindigkeitsbegrenzung %1
1583# %1 = "in kbps" or ""; %2 = "upload" or "download"
1584MyTorrentsView.dialog.setNumber.text=Begrenze die %2-Geschwindigkeit auf:
1585MyTorrentsView.dialog.setNumber.upload=Upload
1586MyTorrentsView.dialog.setNumber.download=Download
1587OpenTorrentWindow.torrentLocation=Torrent-Dateien:
1588OpenTorrentWindow.addFiles.URL=Hinzuf\u00fcgen von URL
1589OpenTorrentWindow.addFiles.Folder=Hinzuf\u00fcgen aus Verzeichnis
1590OpenTorrentWindow.addFiles.Clipboard=Hinzuf\u00fcgen aus Zwischenablage
1591OpenTorrentWindow.changeDestination=\u00c4ndere Ziel
1592OpenTorrentWindow.fileList=Dateien in Torrents:
1593OpenTorrentWindow.torrentTable.saveLocation=Speicherort
1594OpenTorrentWindow.fileTable.fileName=Dateiname
1595OpenTorrentWindow.fileTable.size=Gr\u00f6\u00dfe
1596OpenTorrentWindow.fileTable.destinationName=Zielname
1597OpenTorrentWindow.startMode.seeding=Verteilen
1598OpenTorrentWindow.fileList.changeDestination=\u00c4ndere Ziel
1599OpenTorrentWindow.mb.badSize.title=Inkompatibele Datei
1600OpenTorrentWindow.mb.badSize.text='%1' ist nicht '%2' und kann nicht zum Verteilen benutzt werden
1601OpenTorrentWindow.mb.alreadyExists.text=<A HREF="%1">%3</A> wurde bereits hinzugef\u00fcgt als '%2'
1602OpenTorrentWindow.mb.alreadyExists.default.name=Medien
1603OpenTorrentWindow.mb.alreadyExists.title=Torrent existiert bereits
1604OpenTorrentWindow.mb.openError.title=Fehler beim \u00d6ffnen
1605OpenTorrentWindow.mb.openError.text='%1' konnte nicht ge\u00f6ffnet werden:\n%2
1606OpenTorrentWindow.torrent.remove=Entferne Torrent aus der Liste
1607OpenTorrentWindow.torrent.options=Die folgenden Einstellungen werden auf die oben markierten Torrents angewandt.
1608OpenTorrentWindow.xOfTotal=(%1 von %2)
1609iconBar.open.tooltip=\u00d6ffne Torrent(s)
1610LocaleUtil.column.text=Unbekannter Text
1611Tracker.tooltip.MultiSupport=Dieser Tracker unterst\u00fctzt mehrere Hash-Scrapes pro Anfrage.
1612Tracker.tooltip.NoMultiSupport=Dieser Tracker unterst\u00fctzt nicht mehrere Hash-Scrapes pro Anfrage.
1613ConfigView.label.lazybitfield=Benutze 'lazy bitfield' (hilft beim Seeden in Netzwerken, die bitfield-basierendes Blocken anwenden)
1614LoggerView.realtime=Aktualisiere in Echtzeit
1615ConfigView.section.file.perf.cache.flushpieces=Schreibe fertige Teile sofort. Dies macht den Festplattenzugriff fl\u00fcssiger, kann aber mehr Schreiboperationen zur Folge haben.
1616ConfigView.section.file.writemblimit=Max. Speicher f\u00fcr gepufferte Schreibanfragen (in %1)
1617ConfigView.section.file.writemblimit.explain=Wenn die Schreibgeschwindigkeit geringer als die Download-Geschwindigkeit ist, gibt dieser Parameter\nan, wie viele Daten zwischengelagert werden, bevor die Downloadgeschwindigkeit reduziert wird.
1618ConfigView.section.file.readmblimit=Max. Speicher f\u00fcr gepufferte Leseanfragen (in %1)
1619ConfigView.section.file.readmblimit.explain=Dieser Parameter gibt an, wie viel Speicher f\u00fcr noch anstehende Lesezugriffe reserviert wird.
1620Button.moveUp=Verschiebe hoch
1621Button.moveDown=Verschiebe runter
1622ConfigView.notAvailableForMode=Dieser Abschnitt ist f\u00fcr den Modus %1 oder h\u00f6her gedacht. Er ist nicht verf\u00fcgbar in Modus %2 .
1623health.explain.error=Bei dem Torrent ist ein Fehler aufgetreten. Schaue in das Statusfeld\noder auf den Tooltip des Icons f\u00fcr eine Fehlerbeschreibung.
1624PeersView.piece=Teil
1625PeersView.piece.info=Nummer des letzten Teiles, was von dieser Quelle angefordert wurde
1626PiecesView.priority=Priorit\u00e4t
1627PiecesView.priority.info=Priorit\u00e4t der Fertigstellung dieses Teiles. Nicht viel Beachtung schenken.
1628PiecesView.speed=Geschwindigkeit
1629PiecesView.speed.info=Langsame Quellen werden daran gehindert schnelle Downloads von Teilen zu st\u00f6ren
1630TableColumn.header.AvgAvail.info=Summe der Verf\u00fcgbarkeit aller Teile geteilt durch die Anzahl der Teile und durch die Anzahl der Verbindungen
1631TableColumn.header.AvgAvail=\u00d8 Verf\u00fcgb./Teil
1632ConfigView.label.strictfilelocking=Erzwinge exklusives Sperren von Dateischreibzugriff zwischen Torrents
1633MyTorrentsView.menu.checkfilesexist=\u00dcberpr\u00fcfe, ob Dateien existieren
1634MyTorrentsView.menu.rescanfile=\u00dcberpr\u00fcfe unfertige Teile periodisch
1635MyTorrentsView.menu.clear_resume_data=L\u00f6sche Fortsetzungsdaten
1636Plugin.extseed.name=Externe vollst\u00e4ndige Quellen
1637Plugin.localtracker.name=LAN-Peer-Finder
1638Plugin.localtracker.info=Der LAN-Peer-Finder erlaubt mehreren Kopien von {base.product.name} hinter einer Firewall\nund in einem gemeinsamen Netzwerk, effizient Torrents herunterzuladen, indem\ner direkte Verbindungen zwischen ihnen aufbaut.
1639Plugin.localtracker.enable=Aktiviere LAN-Peer-Finder
1640azinstancehandler.alert.portclash=Portkollision im LAN entdeckt: %1 wird schon von einem anderen Nutzer verwendet. W\u00e4hle neue zuf\u00e4llige Ports f\u00fcr eingehende TCP- und UDP-Verbindungen [zwischen %2 und %3].
1641ConfigView.section.transfer.lan.tooltip=Spezifische Einstellungen f\u00fcr LAN
1642ConfigView.section.transfer.lan.uploadrate=kB/s LAN max. Upload-Geschwindigkeit [0: unbegrenzt]
1643ConfigView.section.transfer.lan.uploadrate.tooltip=Quellenverbindungen innerhalb des selben LANs haben eine\nseparate Begrenzung der Upload-Geschwindigkeit.
1644ConfigView.section.transfer.lan.downloadrate=kB/s LAN max. Download-Geschwindigkeit [0: unbegrenzt]
1645ConfigView.section.transfer.lan.downloadrate.tooltip=Quellenverbindungen innerhalb des selben LANs haben eine\nseparate Begrenzung der Download-Geschwindigkeit.
1646TorrentOptionsView.title.short=Optionen
1647TorrentOptionsView.title.full=Optionen
1648TorrentOptionsView.param.max.peers=Max.Verbindungszahl [0: unbegrenzt]
1649ConfigView.section.connection.encryption.require_encrypted_transport=Ben\u00f6tige verschl\u00fcsselten Transport
1650ConfigView.section.connection.encryption.require_encrypted_transport.tooltip=Erzwinge die Nutzung verschl\u00fcsselter Verbindungen mit anderen Quellen.
1651ConfigView.section.connection.encryption.min_encryption_level=Minimale Verschl\u00fcsselungsstufe
1652ConfigView.section.connection.encryption.min_encryption_level.tooltip=Plain - nur Aushandlung\nRC4 - kompletter Datenstrom\nBessere Verschl\u00fcsselung ben\u00f6tigt mehr Rechenleistung.
1653Peers.column.Encryption=Verschl\u00fcsselung
1654Peers.column.Encryption.info=Stufe der benutzten Verschl\u00fcsselung
1655ConfigView.section.connection.encryption.encrypt.info=Bei aktivierter Verschl\u00fcsselung sind keine Verbindungen mehr zu inkompatibelen BitTorrent-Programmen\nm\u00f6glich. Es sei denn, es wurden R\u00fcckfalloptionen konfiguriert.
1656ConfigView.section.connection.encryption.encrypt.info.link=F\u00fcr Details bitte hier schauen
1657MainWindow.sr.status.tooltip.ok=Verh\u00e4ltnis von %1 ist OK!
1658MainWindow.sr.status.tooltip.poor=Verh\u00e4ltnis von %1 k\u00f6nnte besser sein: < 0.9
1659MainWindow.sr.status.tooltip.bad=Verh\u00e4ltnis von %1 ist schlecht: < 0.5
1660ConfigView.section.style.status=In Statuszeile zeige:
1661ConfigView.section.style.status.show_sr=Verh\u00e4ltnis
1662ConfigView.section.style.status.show_nat=NAT
1663ConfigView.section.style.status.show_ddb=Verteilte Datenbank (DHT)
1664ConfigView.section.style.status.show_ipf=IPFilter-Status
1665ConfigView.section.connection.encryption.encrypt.group=Transportverschl\u00fcsselung/-verschleierung
1666ConfigView.section.connection.encryption.encrypt.fallback_info=Aktivieren von R\u00fcckfalloptionen erlaubt Verbindungen mit inkompatibelen BitTorrent-Programmen,\nwas jedoch in unverschl\u00fcsselten Verbindungen resultiert.
1667ConfigView.section.connection.encryption.encrypt.fallback_outgoing=Erlaube unverschl\u00fcsselte ausgehende Verbindungen, wenn der verschl\u00fcsselte Verbindungsaufbau fehlschl\u00e4gt
1668ConfigView.section.connection.encryption.encrypt.fallback_incoming=Erlaube unverschl\u00fcsselte eingehende Verbindungen
1669ConfigView.section.connection.encryption=Transportverschl\u00fcsselung
1670upnp.selectedinterfaces=W\u00e4hle Ger\u00e4te (mit Semikolon getrennt, z.B. eth0;eth1) [leer: alle]
1671ConfigView.section.style.defaultSortOrder=Standardsortierreihenfolge
1672ConfigView.section.style.defaultSortOrder.desc=Absteigend
1673ConfigView.section.style.defaultSortOrder.asc=Aufsteigend
1674ConfigView.section.style.defaultSortOrder.flip=Entgegen der vorherigen Sortierung
1675LoggerView.autoscroll=Auto-Scrollen
1676Button.selectAll=Alles ausw\u00e4hlen
1677Button.markSelected=Ausw\u00e4hlen
1678Button.unmarkSelected=Auswahl aufheben
1679plugins.basicview.config=Konfiguration
1680TorrentOptionsView.param.max.uploads=Max.Uploadslots [minimum: 2]
1681MyTorrentsView.dialog.setPosition.title=Neue Position
1682MyTorrentsView.dialog.setPosition.text=Gebe die neue Position der markierten Torrents an:
1683MyTorrentsView.menu.reposition.manual=Neue Position...
1684ConfigView.section.connection.advanced.info.link=F\u00fcr Details bitte hier schauen
1685ConfigView.section.connection.advanced.socket.group=Socket-Einstellungen
1686ConfigView.section.connection.advanced.bind_port=An lokalen Port binden [0: deaktiviert]
1687ConfigView.section.connection.advanced.bind_port.tooltip=Ausgehende Socket-Verbindungen werden lokal an den angegebenen Port gebunden.\nAktiviert, k\u00f6nnte diese Funktion bei instabilen Routern helfen.
1688ConfigView.section.proxy.group.tracker=Tracker-Kommunikation
1689ConfigView.section.proxy.group.peer=Quellenkommunikation
1690Pieces.column.Requested=Angefordert
1691Pieces.column.Requested.info=Zeigt, ob mehr Anfragen nach diesem Teil gemacht werden k\u00f6nnen oder nicht (*)
1692ConfigView.label.maxuploadsseeding=Alternativer Wert, wenn nur noch verteilt wird
1693popup.error.hideall=Alle Ausblenden
1694ConfigView.section.style.dataStatsOnly=Zeige nur Datenstatistiken (Protokollstatistiken werden versteckt)
1695ConfigView.section.style.separateProtDataStats=Zeige getrennte Daten- und Protokollstatistiken als 'Daten (Protokoll)'
1696MyTorrentsView.dialog.setFilter.title=Durchsuche Liste nach...
1697MyTorrentsView.dialog.setFilter.text=Der Bereich f\u00fcr %1 wird nach dem unten eingegebenen Text durchsucht. Benutze das Pipe-Symbol "|", um mehrere Filterbegriffe anzugeben.
1698MyTorrentsView.filter.tooltip=Dr\u00fccke Ctrl+X, um zwischen Regul\u00e4ren Ausdr\u00fccken und normalem Suchmodus umzuschalten. Benutze das Pipe-Symbol "|", um mehrere Filterbegriffe anzugeben.
1699MyTorrentsView.clearFilter.tooltip=L\u00f6sche Filter
1700MyTorrentsView.menu.filter=Durchsuche Liste nach...
1701ConfigView.section.file.resume.recheck.all=\u00dcberpr\u00fcfe erneut alle fertigen Teile nach einem Absturz (sonst werden nur die Teile \u00fcberpr\u00fcft, die beim letzten Speichern aktiv waren)
1702ConfigureWizard.language.choose=Bitte eine Sprache ausw\u00e4hlen:
1703popup.closing.in=Fenster schlie\u00dft in %1 Sekunden
1704popup.more.waiting=%1 weitere Meldung(en)...
1705# > 2402
1706popup.download.finished="%1" wurde heruntergeladen.
1707popup.file.finished="%1" wurde heruntergeladen.
1708Plugin.localtracker.autoadd.info=F\u00fcge automatisch diese lokalen Quellen hinzu [mit Semikolon getrennt]
1709Plugin.localtracker.autoadd=Ausdr\u00fccklich diese Quellen
1710Plugin.localtracker.networks.info=Betrachte die folgenden Netzwerke als lokal [mit Semikolon getrennt, z.B. 145.227.*.*]
1711Plugin.localtracker.networks=Lokale Netzwerke
1712MainWindow.menu.view.plugins.logViews=Protokolle anschauen
1713SpeedView.stats.autospeed=Automatische Upload-Geschwindigkeit
1714SpeedView.stats.autospeed.disabled=Diese Funktion ist entweder deaktiviert (die verteilte Datenbank muss aktiviert sein (DHT)) oder ist nicht in Benutzung (Upload-Geschwindigkeit manuell eingestellt)
1715SpeedView.stats.idlePing=Leerlaufping:
1716SpeedView.stats.maxPing=Max. Ping:
1717SpeedView.stats.currentPing=Ping momentan:
1718SpeedView.stats.maxUp=max. UL-Geschw.
1719ConfigView.pluginlist.unloadSelected=Gew\u00e4hltes Plugin deaktivieren
1720ConfigView.pluginlist.scan=Suche nach neuen Plugins
1721ConfigView.section.transfer.autospeed.tooltip=Spezifische Einstellungen f\u00fcr Auto-Speed
1722ConfigView.section.transfer.autospeed.info=Auto-Speed passt automatisch die Upload-Geschwindigkeit an, um eine \u00dcberlastung der Netzwerkverbindung zu verhindern.\n\nDiese Begrenzungen werden nur angewandt, wenn die automatische Upload-Geschwindigkeit aktiviert ist. Auch muss die\nVerteilte Datenbank aktiv sein, damit Auto-Speed funktioniert.
1723ConfigView.section.transfer.autospeed.minupload=%1 min. Upload-Geschwindigkeit
1724ConfigView.section.transfer.autospeed.minupload.tooltip=Die Upload-Geschwindigkeit wird nicht automatisch unter diesen Wert hinaus verringert.
1725ConfigView.section.transfer.autospeed.maxupload=%1 max. Upload-Geschwindigkeit [0: unbegrenzt]
1726ConfigView.section.transfer.autospeed.maxupload.tooltip=Die Upload-Geschwindigkeit wird nicht automatisch \u00fcber diesen Wert hinaus erh\u00f6ht.
1727ConfigView.section.transfer.autospeed.chokeping=Drosselping [in ms]
1728ConfigView.section.transfer.autospeed.chokeping.tooltip=Pingzeiten, die diesen Wert \u00fcberschreiben, werden\nals Indikator der Netzwerks\u00e4ttigung betrachtet.
1729ConfigView.section.transfer.autospeed.enableauto=Aktiviere beim Herunterladen und Verteilen
1730ConfigView.section.transfer.autospeed.enableautoseeding=Aktiviere nur, wenn verteilt wird
1731ConfigView.pluginlist.column.unloadable=Deaktivierbar
1732ConfigView.section.transfer.lan.enable=Aktiviere separate Geschwindigkeitsbegrenzungen f\u00fcr LAN-Verbindungen.
1733Plugin.localtracker.wellknownlocals=Beziehe bekannte lokale Netzwerke automatisch mit ein (loopback/link/site (192.168 etc))
1734TableColumn.header.filesdone=Fertige Dateien
1735TableColumn.header.filesdone.info='fertige Dateien/alle Dateien' -ODER- 'fertige nicht \u00fcbersprungene Dateien (fertige Dateien) / alle nicht \u00fcbersprungenen Dateien (alle Dateien)
1736MagnetPlugin.private_torrent=<Privater Torrent>
1737MagnetPlugin.decentral_disabled=<dezentralisiertes Tracken deaktiviert>
1738MagnetPlugin.decentral_backup_disabled=<dezentralisierte Sicherung deaktiviert>
1739MagnetPlugin.report.waiting_ddb=Warte auf Initialisierung der verteilten Datenbank...
1740MagnetPlugin.report.searching=suche...
1741MagnetPlugin.report.found=fand %1
1742MagnetPlugin.report.alive=%1 lebt
1743MagnetPlugin.report.dead=%1 ist tot
1744MagnetPlugin.report.tunnel=tunneln zu %1
1745MagnetPlugin.report.downloading=herunterladen von %1
1746MagnetPlugin.report.error=Fehler %1
1747MagnetURLHandler.report.no_sources=es wurden keine Quellen f\u00fcr den Torrent gefunden
1748MagnetURLHandler.report.torrent_size=Torrentgr\u00f6\u00dfe: %1
1749MagnetURLHandler.report.percent=fertig: %1%
1750MagnetURLHandler.report.error=Fehler %1
1751DHTTransport.report.request_all=fordere gesamte \u00dcbertragung von %1 an
1752DHTTransport.report.received_bit=%1 bis %2 von %3 erhalten
1753DHTTransport.report.complete=fertig
1754DHTTransport.report.timeout=Zeit\u00fcberschreitung, keine Antwort von %1
1755DHTTransport.report.rerequest_all=fordere gesamte \u00dcbertragung erneut von %1 an
1756DHTTransport.report.rerequest_bit=fordere erneut %1 bis %2 von %3 an
1757DHTTransport.report.timeout_some=Zeit\u00fcberschreitung, %1 Pakete von %2 erhalten, jedoch unvollst\u00e4ndig
1758DHTTransport.report.sending=sende Daten
1759DHTTransport.report.resending=sende Daten erneut
1760DHTTransport.report.send_complete=Senden fertig
1761DHTTransport.report.send_timeout=Zeit\u00fcberschreitung beim Senden
1762ConfigView.section.transfer.autospeed.enabledebug=Protokolliere Debug-Informationen
1763TableColumn.header.date_added=Einstelldatum
1764TableColumn.header.date_added.info=Das Datum, an dem der Torrent in die Liste aufgenommen wurde.
1765ConfigView.section.file.hashchecking.smallestfirst=\u00dcberpr\u00fcfe kleinste Downloads zuerst
1766platform.win32.baddll.info={base.product.name} hat festgestellt, dass '%1' installiert ist. Dies ist Teil von '%2' und ist bekannt daf\u00fcr, gro\u00dfe Probleme wie Programmabst\u00fcrze und hohe CPU-Last zu verursachen. Falls solche Probleme auftreten sollten, deinstalliere diese Software oder konfiguriere sie so, dass {base.product.name} nicht behindert wird.
1767upnp.ignorebaddevices=Ignoriere Ger\u00e4te, die nicht korrekt antworten
1768upnp.ignorebaddevices.info=Momentan ignorierte Ger\u00e4te: %1
1769upnp.ignorebaddevices.reset=Liste der ignorierten Ger\u00e4te zur\u00fccksetzen
1770upnp.ignorebaddevices.reset.action=Zur\u00fccksetzen
1771upnp.ignorebaddevices.alert=UPnP-Ger\u00e4t an Position %1 wird aufgrund von wiederholten Fehlern ignoriert. In die Konfiguration des UPnP-Plugins schauen, f\u00fcr Einstellungen, die sich darauf beziehen.
1772TorrentOptionsView.param.max.uploads.when.busy=kB/s max. Upload-Geschwindigkeit, wenn das globale Limit erreicht ist [0: deaktiviert]
1773UpdateMonitor.messagebox.verification.failed.title=\u00dcberpr\u00fcfung der Installation fehlgeschlagen
1774UpdateMonitor.messagebox.verification.failed.text=\u00dcberpr\u00fcfung von '%1' fehlgeschlagen: %2
1775UpdateMonitor.messagebox.accept.unverified.title=Erlaube nicht identifizierte Installation
1776UpdateMonitor.messagebox.accept.unverified.text='%1' konnte nicht als offizielles {base.product.name}-Plugin identifiziert werden.\nFalls es ein solches Plugin ist, dann sollte NICHT fortgefahren werden.\nMit der Installation fortfahren?
1777FileView.BlockView.title=Dateiteile
1778FileView.BlockView.Done=Fertig
1779FileView.BlockView.Skipped=Ausgelassen
1780FileView.BlockView.Active=Aktiv
1781FileView.BlockView.Outstanding=Ausstehend
1782ConfigView.label.tcplistenport=Eingehender TCP-Port
1783ConfigView.label.udplistenport=UDP-Port
1784upnp.portchange.alert=Die folgenden Ports wurden ge\u00e4ndert, um UPnP-Ger\u00e4teprobleme zu verhindern: %1 [alter Port=%2] %3 [alter Port=%4]
1785ConfigView.section.proxy.username.info=Wenn der Proxy-Server eine Authentifikation verlangt, obwohl keine definiert ist, benutze die Zeichenkette "<none>" als Benutzernamen.
1786ConfigView.label.maxuploadswhenbusymin=Zeitraum in Sekunden, in welchem \u00fcberpr\u00fcft wird, ob die Begrenzung\nder Uploadgeschwindigkeit pro Torrent erreicht wurde
1787MainWindow.menu.help.debug=Erstelle Debug-Informationen
1788DownloadManager.error.badsize=Falsche Gr\u00f6\u00dfe
1789natpmp.info=NAT-PMP ist Apples Alternative zu UPnP und wird von den aktuellen Aitport-Stationen\nunterst\u00fctzt. Beachte, dass im Moment UPnP aktiviert sein muss, um NAT-PMP zu\naktivieren, da das NAT-PMP-Ger\u00e4t als eine spezielle Art von UPnP-Ger\u00e4t behandelt wird.
1790natpmp.enable=Aktivieren (beachte, dass es auch in den Airport-Einstellungen aktiviert sein muss, um zu funktionieren)
1791ConfigView.section.tracker.host.addurls=Stelle sicher, dass die URL dieses Trackers in den gehosteten Torrents enthalten ist
1792ConfigView.filter=Suche Optionen hier
1793ConfigView.section.files.move=Verschieben fertiger Daten
1794ConfigView.section.file.defaultdir.section=Standardverzeichniseinstellungen
1795ConfigView.section.file.defaultdir.auto=Automatisches Herunterladen in das Standardverzeichnis (ohne Nachfrage)
1796ConfigView.section.file.defaultdir.bestguess=Benutze 'Bestes Raten', bei der Auswahl des Standard-Speicherverzeichnisses
1797ConfigView.section.file.defaultdir.ask=Standardverzeichnis:
1798ConfigView.section.file.defaultdir.lastused=Benutze das zuvor gew\u00e4hlte Speicherverzeichnis als Standardverzeichnis
1799ConfigView.section.file.config.section=Konfigurationseinstellungen
1800ConfigView.section.file.config.currentdir=Aktuelles Konfigurationsverzeichnis:
1801ConfigView.section.torrent.decoding=Zeichensatz
1802ConfigView.section.logging.udptransport=Aktiviere umfangreiche UDP-Transport-Verfolgung
1803Tracker.announce.ignorePeerSeed=Anzahl ignorierte Quellen. %1
1804ConfigView.section.connection.encryption.use_crypto_port=Benutze Cryptoport-Tracker-Erweiterung, um eingehende Verbindungen im Klartext zu unterbinden. Einige Tracker unterst\u00fctzen dies nicht und geben Fehlermeldungen wie "Invalid Port" oder "Illegal Argument" wieder.
1805TorrentOptionsView.param.reset.to.default=Optionen auf Standardeinstellungen zur\u00fccksetzen
1806TorrentOptionsView.param.reset.button=Zur\u00fccksetzen
1807natpmp.routeraddress=Stationsadresse [leer: automatische Zuweisung]
1808ConfigView.section.style.disableAlertSliding=Deaktiviere Hinein- und Hinausgleiten des Mitteilungsfensters
1809ConfigView.section.transfer.autospeed.maxinc=%1 max. Erh\u00f6hung pro Durchlauf
1810ConfigView.section.transfer.autospeed.maxdec=%1 max. Reduzierung pro Durchlauf
1811ConfigView.section.transfer.autospeed.enabledownadj=Aktiviere Anpassung der Download-Geschwindigleit
1812ConfigView.section.transfer.autospeed.downadjratio=Verh\u00e4ltnis von Download- zu Uploadgeschwindigkeit (z.B. 2.0 -> die\nDownload-Begrenzung ist das Doppelte der Upload-Begrenzung)
1813ConfigView.section.transfer.autospeed.latencyfactor=Faktor, der benutzt wird, um Ver\u00e4nderungen der Reaktionszeit mit den\nGeschwindigkeits\u00e4nderungen zu verkn\u00fcpfen (gr\u00f6\u00dfere Zahlen vermindern\ndie Empfindlichkeit)
1814ConfigView.section.transfer.autospeed.reset=Setze auf Standardwerte zur\u00fcck
1815ConfigView.section.transfer.autospeed.reset.button=Zur\u00fccksetzen
1816PeerColumn.activationCount=Quellen, die versuchen, sich zu verbinden: %1
1817TableColumn.header.timesincedownload.info=Zeit, seit welcher keine Daten mehr f\u00fcr den Torrent heruntergeladen worden sind
1818TableColumn.header.timesincedownload=DL-Leerlauf
1819TableColumn.header.timesinceupload.info=Zeit, seit welcher keine Daten mehr f\u00fcr den Torrent hochgeladen worden sind
1820TableColumn.header.timesinceupload=UL-Leerlauf
1821PeersView.incomingreqcount=Anfragen (ein)
1822PeersView.incomingreqcount.info=Z\u00e4hler der Anfragen, die die Quelle gemacht hat
1823PeersView.outgoingreqcount=Anfragen (aus)
1824PeersView.outgoingreqcount.info=Anzahl der Anfragen, die an die Quelle gemacht wurden
1825upnp.mapping.trackerclientudp=UDP-Tracker-Client-Port
1826upnp.mapping.dhtudp=Verteilte Datenbank
1827ConfigView.section.connection.nondata.udp.same=Nutze den gleichen UDP-Port f\u00fcr die Verteilte Datenbank und auch den UDP-Tracker
1828ConfigView.section.connection.tcp.enable=Aktiviere TCP
1829ConfigView.section.connection.udp.enable=Aktiviere UDP
1830ConfigView.section.style.showiconbar=Zeige Werkzeugleiste
1831MainWindow.menu.view.iconbar=Werkzeugleiste
1832MyTorrentsView.menu.rename=Umbenennen
1833MyTorrentsView.menu.rename.displayed=Benenne angezeigten Namen um
1834MyTorrentsView.menu.rename.save_path=Benenne Verzeichnis/Datei um
1835AdvRenameWindow.title=Benenne Download um
1836AdvRenameWindow.message=Neuen Namen f\u00fcr diesen Download eingeben.
1837AdvRenameWindow.rename.torrent=Benenne Torrent um
1838MyTorrentsView.menu.rename.displayed.enter.title=Umbenennung des angezeigten Namens
1839MyTorrentsView.menu.rename.displayed.enter.message=Neuer Name, unter dem der Download in der Liste angezeigt wird.\nWird kein Text eingegeben, wird der Originalname verwendet.
1840MyTorrentsView.menu.edit_comment=Editiere Kommentar
1841MyTorrentsView.menu.edit_comment.enter.title=Editiere Kommentar
1842MyTorrentsView.menu.edit_comment.enter.message=Kommentiere diesen Download.
1843UIDebugGenerator.messageask.title=Erstelle Debug-Informationen
1844UIDebugGenerator.messageask.text=Bitte eine detailierte Problembeschreibung (auf Englisch) eingeben
1845UIDebugGenerator.complete.title=Erstellung der Debug-Informationen fertig
1846UIDebugGenerator.complete.text=Die Debug-Datei kann unter '%1' gefunden werden.\n\nOK klicken, um ein Fenster dorthin zu \u00f6ffnen.
1847ConfigView.section.style.showProgramIcon=Zeige Programmsymbol in der Spalte 'Name'
1848ConfigView.section.style.showProgramIcon.tooltip='Meine Torrents' muss m\u00f6glicher Weise erneut ge\u00f6ffnet\nwerden, damit die \u00c4nderung wirksam wird.
1849swt.alert.cant.update=SWT-Bibliothek von "%3" geladen kann nicht automatisch von Version %1 auf %2 aktualisiert werden (muss von "%4" geladen werden). Bitte f\u00fcr weitere Details in <A HREF="http://www.azureuswiki.com/index.php/SWT_Cant_Auto_Update">die Wiki</A> schauen.
1850authenticator.savepassword=Erinnere mein Passwort
1851ConfigView.section.security.clearpasswords=L\u00f6sche gespeicherte Passw\u00f6rter
1852ConfigView.section.security.clearpasswords.button=Zur\u00fccksetzen
1853Content.alert.notuploaded.title=Upload unvollst\u00e4ndig
1854Content.alert.notuploaded.text=Das Hochladen von '%1' ist nicht vollst\u00e4ndig. Wenn jetzt %2 wird, werden Nutzer nicht in der Lage sein, das Ver\u00f6ffentlichte komplett herunterzuladen. Sicher, dass %2 wird?
1855Content.alert.notuploaded.multi.title=Uploads unvollst\u00e4ndig
1856Content.alert.notuploaded.multi.text=%1 des ver\u00f6ffentlichten Inhaltes sind noch nicht vollst\u00e4ndig verteilt. Wenn jetzt %2 wird, werden Nutzer nicht in der Lage sein, das Ver\u00f6ffentlichte komplett herunterzuladen. Sicher, dass %2 wird?\n\nNicht vollst\u00e4ndig verteilt:\n%3
1857Content.alert.notuploaded.stop=gestoppt
1858Content.alert.notuploaded.quit={base.product.name} beendet
1859TorrentInfoView.torrent.encoding=Torrent-Kodierung
1860TorrentInfoView.columns=Spalten der Ansicht 'Meine Torrents'
1861progress.window.title=Aufgabe wird durchgef\u00fchrt
1862progress.window.msg.filemove=Bitte warten, bis das Verschieben/Umbenennen  abgeschlossen ist
1863ConfigView.label.popup.timestamp=F\u00fcge Zeitpunkt der Meldungen hinzu
1864ConfigView.label.popup.autohide=Sekunden, nach denen eine Meldung automatisch ausgeblendet\nwerden soll (0: deaktiviert automatisches Ausblenden)
1865ConfigView.label.please.visit.here=F\u00fcr Details bitte hier schauen
1866ConfigView.section.ipfilter.enable.descriptionCache=Speichere IP-Beschreibungen in einer Scratch-Datei
1867ConfigView.section.ipfilter.enable.descriptionCache.tooltip=Wenn deaktiviert, werden Beschreibungen nicht erinnert
1868OpenTorrentWindow.filesInfo=%1 von %2 werden heruntergeladen.
1869OpenTorrentWindow.diskUsage=%1 von %2
1870ConfigView.label.openmytorrents=\u00d6ffne 'Meine Torrents' beim Start
1871ConfigView.label.open_transfer_bar_on_start=\u00d6ffne \u00dcbertragungsleiste beim Start
1872ConfigView.section.style.DNDalwaysInIncomplete=Behandele Torrents mit Dateien der Priorit\u00e4t 'nicht herunterladen' immer als unvollst\u00e4ndig in 'Meine Torrents'
1873OpenTorrentWindow.mb.noGlobalDestDir.title=Zielverzeichnis
1874OpenTorrentWindow.mb.noGlobalDestDir.text=Das Zielverzeichnis '%1' ist ung\u00fcltig.
1875OpenTorrentWindow.mb.noDestDir.title=Zielverzeichnis nicht gefunden
1876OpenTorrentWindow.mb.noDestDir.text=Das Zielverzeichnis '%1' f\u00fcr Torrent '%2' existiert nicht oder ist ung\u00fcltig.
1877OpenTorrentWindow.mb.notValid.title=\u00d6ffne Torrent
1878OpenTorrentWindow.mb.notValid.text=Torrent '%1' konnte nicht ge\u00f6ffnet werden. Beim \u00d6ffnen im Verteil-Modus bitte sicherstellen, dass die zuverteilenden Daten existieren.
1879OpenTorrentWindow.mb.notTorrent.title=\u00d6ffne Torrent
1880OpenTorrentWindow.mb.notTorrent.text=Konnte '%1' nicht \u00f6ffnen. Es scheint keine Torrent-Datei zu sein.\n\nAuszug der empfangenen Daten:\n%2
1881ConfigView.label.pause.downloads.on.exit=Pausiere Downloads beim Beenden
1882ConfigView.label.resume.downloads.on.start=Setze pausierte Downloads beim Start fort, nachdem die Initialisierung abgeschlossen wurde
1883UIDebugGenerator.message.cancel.title=Generierung von Debug-Informationen abgebrochen
1884UIDebugGenerator.message.cancel.text=Es wurde keine Beschreibung (Englisch) f\u00fcr das Problem eingegeben, dass versucht wird zu melden. Das Problem mag offensichtlich erscheinen, aber ohne n\u00e4here Beschreibung, k\u00f6nnten wir es selber nur raten.\n\nGenerierung von Debug-Informationen wurde abgebrochen.
1885ConfigView.section.connection.group.http.info=Unterst\u00fctzung f\u00fcr die Verteilung per HTTP.
1886ConfigView.section.connection.http.enable=Aktiviere
1887ConfigView.section.connection.http.port=Eingehender TCP-Port
1888ConfigView.section.connection.http.portoverride=\u00dcberschreibe Tracker-HTTP-Port [0: keine]
1889window.update.noupdates.title=Suche nach Aktualisierungen
1890window.update.noupdates.text=Es sind keine neuen Aktualisierungen verf\u00fcgbar.
1891ConfigView.label.bindip.details=Beispiel: 192.168.1.5;eth0;eth1[2] wird die angegebene IP an alle IPs des ersten Interface und die dritte IP des zweiten Interface binden.\n Die erste IP wird f\u00fcr alle Services benutzt, alle anderen nur f\u00fcr Load Balancing.\nDie folgenden Interfaces sind verf\u00fcgbar:\n%1
1892ConfigView.label.mindownloads=Minimale Anzahl gleichzeitiger Downloads
1893UI.cannot_submit_blank_text=Textfeld darf nicht leer sein.
1894crypto.alert.as.warning=Das Netzwerk '%1' ist bekannt daf\u00fcr, Traffic-Shaping einzusetzen und damit die Download-Geschwindigkeit zu reduzieren. Die Transportverschl\u00fcsselung wurde automatisch aktiviert. Sie kann unter Tools -> Konfiguration -> Verbindung -> Transportverschl\u00fcsselung wieder deaktiviert bzw. ver\u00e4ndert werden.
1895ConfigView.section.interface.alerts=Meldungen
1896ConfigView.label.popupdownloadadded=Zeige eine Meldung, wenn ein Download hinzugef\u00fcgt wurde
1897popup.download.added="%1" wurde zur Download-Liste hinzugef\u00fcgt.
1898MessageBoxWindow.nomoreprompting=Nicht erneut anzeigen
1899TorrentOptionsView.param.max.seeds=Maximale Anzahl von Verbindungen mit vollst\u00e4ndigen Quellen [0: wie max. Verbindungszahl]
1900TorrentOptionsView.param.alternative.value.enable=Alternativer Wert, wenn nur verteilt wird
1901ConfigView.section.proxy.check.on.start=\u00dcberpr\u00fcfe Proxy-Status beim Starten
1902TransferStatsView.legend.pingaverage=Durchschnitt
1903TransferStatsView.legend.ping1=Ziel 1
1904TransferStatsView.legend.ping2=Ziel 2
1905TransferStatsView.legend.ping3=Ziel 3
1906ConfigView.section.interface.enabletray._mac=Aktiviere Statuszeilen-Symbol [Neustart ben\u00f6tigt]
1907ConfigView.label.closetotray._mac='Schlie\u00dfen' minimiert zum Statuszeilen-Symbol
1908ConfigView.label.minimizetotray._mac='Minimieren' minimiert zum Statuszeilen-Symbol
1909OpenTorrentWindow.mb.existingFiles.title=Datei(en) bereits vorhanden!
1910OpenTorrentWindow.mb.existingFiles.text=Einige der Dateien existieren bereits in dem angegebenen Verzeichnis:\n\n%1\nWird weiter gemacht, dann wird {base.product.name} die oben aufgef\u00fchrten Dateien auf korrekte Daten \u00fcberpr\u00fcfen und diese, wenn n\u00f6tig, \u00fcberschreiben bzw. fortsetzen.
1911splash.unloadingTorrents=Entlade Torrents
1912splash.unloadingTorrent=Entlade Torrent
1913ConfigView.section.file.defaultdir.autorename=Benenne Torrent-Daten automatisch um, wenn die Dateien im Verzeichnis anders aussehen
1914ConfigView.section.file.defaultdir.autorename.tooltip=Dies verhindert, dass ein Torrent bei identischen Namen die Dateien eines anderen Torrents \u00fcberschreibt.
1915alert.raised.at.close=(Meldung, als {base.product.name} zuvor beendet wurde)
1916Plugin.trackerpeerauth.name=Tracker-Quellen-Autorisation
1917Plugin.trackerpeerauth.info=Dieses Plugin arbeitet mit Trackern zusammen, um zu \u00fcberpr\u00fcfen, ob Quellen g\u00fcltige Mitglieder des Schwarms sind
1918Peers.column.maxupspeed=max. UL-Geschw.
1919Peers.column.maxdownspeed=max. DL-Geschw.
1920MyTorrents.items.DownSpeedLimit.disabled=Nicht herunterladen
1921upnp.selectedaddresses=Adressen (Trennzeichen: ';', Vorzeichen: '-'=verwehren, '+' =erlauben) [leer: irgendeine]
1922upnp.alert.multipledevice.warning=Es wurden mehrere UPnP-Ger\u00e4te entdeckt - \u00fcberpr\u00fcfe, ob alle Portmapping ben\u00f6tigen (siehe UPnP-Log und Konfiguration)
1923UpdateMonitor.messagebox.restart.title=Software-Aktualisierung
1924UpdateMonitor.messagebox.restart.text={base.product.name} hat soeben eine wichtige Aktualisierung heruntergeladen und muss nun neugestartet werden, damit diese installiert werden kann.
1925PiecesView.BlockView.Have=Vorhanden
1926PiecesView.BlockView.NoHave=Nicht vorhanden
1927PiecesView.BlockView.Header=%1 Spalte(n), %2 Zeile(n), %3 Teile
1928ConfigView.section.update.autodownload=Lade Aktualisierungen automatisch herunter und zeige einen Dialog, wenn deren Installation bereit ist
1929Peers.column.peer_id=Quell-ID
1930Peers.column.peer_id.info=Quell-ID in lesbarer Form
1931Peers.column.peer_byte_id=Quell-ID
1932Peers.column.peer_byte_id.info=Quell-ID in Byte-Form
1933Peers.column.handshake_reserved.info=Zeige, welche reservierten Bits im BT-Handshake gesetzt wurden
1934Peers.column.client_identification=Client-Identifikation
1935Peers.column.client_identification.info=Zeige rohe Client-Namen, die von {base.product.name} empfangen werden - n\u00fctzlich zum Debuggen
1936dht.warn.user=Warne vor potentiellen NAT-/Portproblemen
1937ConfigView.label.openbar.incomplete=Zeige Info-Leisten automatisch beim Herunterladen
1938ConfigView.label.openbar.complete=beim Verteilen
1939ConfigView.label.transferbar.remember_location=Merke letzte Position der \u00dcbertragungsleiste
1940ConfigView.section.transfer.autospeed.forcemin=%1 erzwungene Upload-Geschwindigkeit beim Initialisieren der Verbindung
1941MainWindow.menu.tools.speedtest=Geschwindigkeitstest...
1942speedtest.wizard.title=Geschwindigkeitstest
1943speedtest.wizard.run=Durchf\u00fchrung eines Geschwindigkeitstests
1944speedtest.wizard.test.mode.updown=Up- und Download
1945speedtest.wizard.test.mode.up=Upload
1946speedtest.wizard.test.mode.down=Download
1947SpeedTestWizard.test.panel.currinfo=Testen der BitTorrent-Bandbreite.
1948SpeedTestWizard.test.panel.label={base.product.name}-Geschwindigkeitstest:
1949SpeedTestWizard.test.panel.already.running=Test l\u00e4uft bereits!
1950SpeedTestWizard.test.panel.not.accepted=Testanfrage nicht akzeptiert:
1951SpeedTestWizard.test.panel.abort=Abbrechen
1952SpeedTestWizard.test.panel.abort.countdown=Testabbruch in:
1953SpeedTestWizard.test.panel.test.countdown=Test endet in:
1954SpeedTestWizard.test.panel.testfailed=Test fehlgeschlagen
1955SpeedTestWizard.test.panel.aborted=Test wurde manuell abgebrochen.
1956SpeedTestWizard.test.panel.enc.label=Auswahl der Verschl\u00fcsselung:
1957SpeedTestWizard.test.panel.standard=Standard
1958SpeedTestWizard.test.panel.encrypted=Verschl\u00fcsselt
1959SpeedTestWizard.set.upload.button.apply=Verwenden
1960SpeedTestWizard.set.upload.result=Vorheriges Testresultat
1961SpeedTestWizard.set.upload.bytes.per.sec=kB/s
1962SpeedTestWizard.set.upload.bits.per.sec=Bit/s
1963SpeedTestWizard.finish.panel.title=Geschwindigkeitstest beendet!
1964SpeedTestWizard.finish.panel.click.close=Der Geschwindigkeitstest-Assistent wurde beendet. Zum Verlassen auf Schlie\u00dfen klicken.
1965SpeedTestWizard.finish.panel.max.upload=Max. UL-Geschwindigkeit:
1966SpeedTestWizard.finish.panel.max.seeding.upload=Max. UL-Geschwindigkeit, wenn nur verteilt wird:
1967SpeedTestWizard.finish.panel.max.download=Max. DL-Geschwindigkeit:
1968SpeedTestWizard.finish.panel.enabled=aktiviert
1969SpeedTestWizard.finish.panel.disabled=deaktiviert
1970SpeedTestWizard.abort.message.scheduled.in=Test geplant in: %1 Sekunden
1971SpeedTestWizard.abort.message.unsupported.type=Nicht unterst\u00fctzter Test-Typ!
1972SpeedTestWizard.abort.message.manual.abort=Manuell abgebrochen
1973SpeedTestWizard.abort.message.scheduling.failed=Planung des Testes fehlgeschlagen
1974SpeedTestWizard.abort.message.download.added=Download %1 w\u00e4hrend des Testes hinzugef\u00fcgt
1975SpeedTestWizard.abort.message.entered.error=Test-Download betrat Fehlerzustand '%1'
1976SpeedTestWizard.abort.message.entered.queued=Test-Download betrat Warte-/Stoppzustand
1977SpeedTestWizard.abort.message.interrupted=TorrentSpeedTestMonitorThread wurde unterbrochen bevor der Test endete
1978SpeedTestWizard.abort.message.execution.failed=Test-Ausf\u00fchrung fehlgeschlagen
1979SpeedTestWizard.abort.message.failed.peers=Verbindungsaufbau zu Quellen fehlgeschlagen
1980SpeedTestWizard.abort.message.insufficient.slots=Konnte zu keinen Quellen hochladen - ungen\u00fcgende Uploadslots?
1981SpeedTestWizard.abort.message.not.unchoked=Konnte nicht von Quellen herunterladen, bekam kein Unchoked-Signal von ihnen
1982SpeedTestWizard.stage.message.requesting=Fordere Test an...
1983SpeedTestWizard.stage.message.preparing=Bereite Test vor...
1984SpeedTestWizard.stage.message.starting=Starte Test...
1985SpeedTestWizard.stage.message.connect.stats=Verbindungsstatistik : Quellen=%1, runter_ok=%2, hoch_ok=%3
1986window.uiswitcher.title=Auswahl der {base.product.name}-Benutzeroberfl\u00e4che
1987window.uiswitcher.text=Bitte eine passende Benutzeroberfl\u00e4che ausw\u00e4hlen.
1988window.uiswitcher.ClassicUI.title=Klassische Oberfl\u00e4che
1989iconBar.switch.tooltip={base.product.name}-Oberfl\u00e4chenauswahl
1990VivaldiView.notAvailable=Vivaldi-Ansicht nicht verf\u00fcgbar
1991restart.error=Neustart fehlgeschlagen:\n%1\nSiehe <A HREF="{restart.error.url}">restarting issues</a>.
1992restart.error.oom=Ungen\u00fcgender Arbeitsspeicher
1993restart.error.fnf='%1' nicht gefunden in '%2'
1994restart.error.pnf=Pfad '%1' nicht gefunden
1995restart.error.bad=Schlechtes Dateiformat f\u00fcr '%1'
1996restart.error.denied=Zugriff wurde verweigert, als versucht wurde '%1' zu starten. Sicherstellen, dass die Rechte zur Ausf\u00fchrung dieses Programmes vorliegen.
1997TableColumn.header.date_completed=Vervollst\u00e4ndigt am
1998TableColumn.menu.date_added.reset=Datum zur\u00fccksetzen
1999ConfigView.section.ipfilter.discardbanning=Blockiere Quellen, deren Verh\u00e4ltnis von verworfenen zu guten Daten folgenden Wert \u00fcberschreitet [0: deaktivieren]
2000ConfigView.section.ipfilter.discardminkb=Minimale verworfene Datenmenge in %1, bevor das Verh\u00e4ltnis angewendet wird
2001ConfigView.interface.start.advanced=Starte in fortgeschrittener Ansicht (AZ 2.x)
2002MyTorrents.column.ColumnQuality=Qualit\u00e4t
2003MyTorrents.column.ColumnSpeed=Geschwindigkeit
2004MyTorrents.column.ColumnProgressETA.2ndLine=Restzeit: %1
2005MyTorrents.column.ColumnProgressETA.StreamReady=Zum Streamen bereit
2006MyTorrents.column.ColumnProgressETA.PlayableIn=Abspielbar in %1
2007TableColumn.header.Quality=Qualit\u00e4t
2008TableColumn.header.Speed=Geschwindigkeit
2009TableColumn.header.RateIt=Bewerten
2010TableColumn.header.Rating=Bewertung
2011TableColumn.header.SpeedGraphic=Geschwindigkeit
2012TableColumn.header.AzProduct=Von
2013TableColumn.header.MediaThumb=Medien
2014TableColumn.header.ProgressETA=Fortschritt
2015TableColumn.header.name.ext=Dateityp: %1
2016v3.MainWindow.tab.home=Anzeigetafel
2017v3.MainWindow.tab.browse=Auf {base.product.name}
2018v3.MainWindow.tab.library=Meine Bibliothek
2019v3.MainWindow.tab.publish=Ver\u00f6ffentlichen
2020v3.MainWindow.tab.advanced=Fortgeschritten
2021v3.MainWindow.menu.home=&Anzeigetafel
2022v3.MainWindow.menu.browse=Auf &{base.product.name}
2023v3.MainWindow.menu.library=Meine &Bibliothek
2024v3.MainWindow.menu.publish=V&er\u00f6ffentlichen
2025v3.MainWindow.menu.advanced=&Fortgeschritten
2026v3.MainWindow.menu.view.searchbar=Suchleiste
2027v3.MainWindow.currentDL=Momentane Downloads
2028v3.MainWindow.button.stop=Stopp
2029v3.MainWindow.button.resume=Fortsetzen
2030v3.MainWindow.button.delete=L\u00f6schen
2031v3.MainWindow.button.comment=Kommentar
2032v3.MainWindow.button.viewdetails=Detailansicht
2033v3.MainWindow.button.play=Abspielen
2034v3.MainWindow.button.cancel=Abbrechen
2035v3.MainWindow.button.preview=Vorschau
2036v3.MainWindow.view.wait=Initialisiere Ansicht, bitte warten.
2037v3.MainWindow.xofx=%1 von %2
2038v3.MainWindow.Loading=Lade... Bitte warten
2039v3.filter-bar=Titelfilter:
2040v3.MainWindow.search.defaultText=finden...
2041v3.mb.delPublished.title=Stoppe Verteilen des Inhaltes
2042v3.mb.delPublished.text=WARNUNG: Diese Aktion wird NICHT den ver\u00f6ffentlichten Inhalt '%1' von <A HREF="%2">%3</A> entfernen.\n\nNur auf 'L\u00f6schen' klicken, wenn der Inhalt ver\u00f6ffentlicht und herunterladbar bleiben, jedoch Bandbreite freigemacht werden soll. Sicherstellen, dass zuvor der Upload-Prozess abgeschlossen wurde. (<A HREF="%4">Wie</A>?).\n\nAuf 'Abbrechen' klicken, wenn der ver\u00f6ffentlichte Inhalt vollst\u00e4ndig von  %3 entfernt werden soll und den (X)-Knopf auf der Schaltfl\u00e4che 'Ver\u00f6ffentliche Inhalt' des Ver\u00f6ffentlichen-Tab nutzen.\n\n<A HREF="%4">Weitere Hilfe</A>.\n\n
2043v3.mb.delPublished.delete=&L\u00f6schen
2044v3.mb.delPublished.cancel=&Abbrechen
2045v3.mb.PlayFileNotFound.title=Datei nicht gefunden
2046v3.mb.PlayFileNotFound.text=Die Dateien von '%1' sind gel\u00f6scht oder fehlen.
2047v3.mb.PlayFileNotFound.button.remove=Entferne aus {base.product.name}
2048v3.mb.PlayFileNotFound.button.redownload=Erneut heruntergeladenene Daten
2049v3.mb.PlayFileNotFound.button.find=Manuelle Suche..
2050v3.topbar.menu.show.plugin=Plugin-Bereich
2051v3.topbar.menu.show.search=Suchen
2052v3.topbar.menu.show.frog=Der blaue Frosch
2053splash.initializeCore=Initialisiere Kern
2054splash.initializeUIElements=Initialisiere Benutzerschnittstellenelemente
2055ConfigView.section.ipfilter.peerblocking.group=Quellen-Blockierung
2056ConfigView.section.ipfilter.autoload.group=Automatisches Laden
2057ConfigView.section.ipfilter.autoload.file=IP-Filter-Datei, die automatisch geladen werden soll
2058ConfigView.section.ipfilter.autoload.info=Unterst\u00fctzt folgende Formate: DAT (eMule), P2P (PeerGardian, splist) und P2B v1,2,3 (Peer Gardian 2).  Die Datei kann lokal vorhanden sein oder als URL, gepackt als zip, gzip oder in Klartext vorliegen.  URLs werden automatisch nach 7 Tagen neu geladen. Dateien werden innerhalb einer Minute neu geladen, nachdem sie ersetzt oder ver\u00e4ndert worden sind.
2059ConfigView.section.ipfilter.autoload.loadnow=Jetzt Laden
2060splash.loadIpFilters=Lade IP-Filter...
2061SpeedTestWizard.set.upload.title=Setze Upload- und Download-Beschr\u00e4nkungen
2062SpeedTestWizard.set.download.label=Empfohlenes Limit der Download-Geschwindigkeit:
2063SpeedTestWizard.set.upload.label=Upload-Geschwindigkeitsbeschr\u00e4nkung:
2064SpeedTestWizard.name.conf.level.absolute=Absolut
2065SpeedTestWizard.name.conf.level.high=Hoch
2066SpeedTestWizard.name.conf.level.med=Mittel
2067SpeedTestWizard.name.conf.level.low=Gering
2068SpeedTestWizard.name.conf.level.none=Kein
2069mb.azmustclose.title=Fehler beim Starten
2070mb.azmustclose.text={base.product.name} muss aufgrund eines Problems beim Starten beendet werden, welches h\u00f6chstwahrscheinlich dazu f\u00fchrte, dass das Programm als Administrator ausgef\u00fchrt wird.\n\nNachdem es beendet wurde, bitte {base.product.name} erneut manuell starten.
2071network.ipv6.prefer.addresses=Bevorzuge IPv6-Adressen, wenn IPv6 und IPv4 verf\u00fcgbar sind
2072network.enforce.ipbinding=Erzwinge IP-Bindungen, selbst wenn keine Schnittstellen verf\u00fcgbar sind. Verhindert alle Verbindungen, wenn keine der angegebenen Schnittstellen verf\u00fcgbar sind.
2073DHTView.title.full_v6=Verteilte Datenbank IPv6
2074ConfigView.pluginlist.loadSelected=Lade Auswahl
2075SpeedView.stats.asn=Netzwerk:
2076SpeedView.stats.estupcap=Upload-Limit:
2077SpeedView.stats.estdowncap=Download-Limit:
2078SpeedView.stats.unknown=Unbekannt
2079SpeedView.stats.estimate=Gesch\u00e4tzt
2080SpeedView.stats.measured=Gemessen
2081SpeedView.stats.measuredmin=Gemessenes Minimum
2082SpeedView.stats.manual=Fest
2083ConfigView.section.transfer.autospeed.networks=Netzwerkdetails
2084ConfigView.section.transfer.autospeed.resetnetwork=Netzwerkdetails zur\u00fccksetzen
2085ConfigView.section.transfer.autospeed.network.info=Die oben angegebenen Limits werden normaler Weise automatisch beim Herunterladen berechnet oder sind das Resultat eines Geschwindigkeitstestes. Wenn sie manuell eingestellt werden sollen, bitte die nachfolgenden Optionen nutzen.\nAlle Limits, die nicht 'Fest' sind, werden nach und nach automatisch angepasst, wenn es notwendig werden sollte.\nWerte eingeben und dann den Typ ausw\u00e4hlen. Geschwindigkeiten sind in %1 angegeben.
2086dialog.uiswitcher.restart.title=UI Switcher: Neustart von {base.product.name} erforderlich
2087dialog.uiswitcher.restart.text={base.product.name} ben\u00f6tigt einen Neustart, um in den neuen Oberfl\u00e4chemodus zu wechseln.
2088TrayWindow.menu.close=Schlie\u00dfe Download-Korb
2089# Used for peers which we can't determine.
2090PeerSocket.unknown=Unbekannt
2091PeerSocket.fake_client=F\u00c4LSCHUNG
2092PeerSocket.bad_peer_id=Schlechte Quell-ID
2093PeerSocket.mismatch_id=Keine \u00dcbereinstimmung
2094PeerSocket.unknown_az_style=Unbekannt %1/%2
2095PeerSocket.unknown_shadow_style=Unbekannt %1/%2
2096OpenTorrentWindow.mb.askCreateDir.title=Speicherverzeichnis existiert nicht
2097OpenTorrentWindow.mb.askCreateDir.text=Das Speicherverzeichnis '%1' existiert nicht.\n\nJetzt erstellen?
2098SpeedView.stats.estimatechoke=Gesch\u00e4tzt (gedrosselt)
2099ConfigTransferAutoSpeed.upload.capacity.usage=Upload-Kapazit\u00e4tsnutzung
2100ConfigTransferAutoSpeed.mode=Modus:
2101ConfigTransferAutoSpeed.capacity.used=% genutze Kapazit\u00e4t
2102ConfigTransferAutoSpeed.while.downloading=Beim Herunterladen:
2103ConfigTransferAutoSpeed.set.dht.ping=DHT-Ping-Einstellung:
2104ConfigTransferAutoSpeed.set.point=Wert (ms)
2105ConfigTransferAutoSpeed.set.tolerance=Toleranz (ms)
2106ConfigTransferAutoSpeed.ping.time.good=Gut:
2107ConfigTransferAutoSpeed.ping.time.bad=Schlecht:
2108ConfigTransferAutoSpeed.adjustment.interval=Anpassungsintervall:
2109ConfigTransferAutoSpeed.skip.after.adjust=Nach Anpassung auslassen:
2110GeneralView.label.distributedCopies=Verteilte Kopien:
2111PiecesView.DistributionView.title=Verteilung der Teile
2112PiecesView.DistributionView.NoAvl=Nicht verf\u00fcgbare Teile
2113PiecesView.DistributionView.SeedAvl=Anteil vollst\u00e4ndiger Quellen
2114PiecesView.DistributionView.PeerAvl=Anteil unvollst\u00e4ndiger Quellen
2115PiecesView.DistributionView.RarestAvl=Seltenste Teile: %1 (Verf\u00fcgbarkeit: %2)
2116PiecesView.DistributionView.weHave=vorhandene Teile
2117PiecesView.DistributionView.theyHave=Teile der Quelle
2118PiecesView.DistributionView.weDownload=herunterladene Teile
2119PeersView.gain=Gewinn
2120PeersView.gain.info=Differenz von heruntergeladener und hochgeladener Datenmenge
2121unix.script.new.title=Neues {base.product.name}-Startskript verf\u00fcgbar
2122unix.script.new.text=Ein neues {base.product.name}-Startskript ist verf\u00fcgbar und wurde unter '%1' gespeichert.\n\nEs wird empfohlen, {base.product.name} jetzt zu beenden und zu diesem Skript zu wechseln ('%2').\n\nFalls das {base.product.name}-Startskript stark ver\u00e4ndert wurde, bitte folgendes lesen <A HREF="{unix.script.new.manual.url}">AzureusWiki: Unix Script</A>.\n\nWenn {base.product.name} als Paket einer Distribution installiert wurde (yum, apt-get, etc), ist es sehr  empfehlenswert, {base.product.name} neu zu installieren und dazu das Paket von <A HREF="http://azureus.sourceforge.net">{base.product.name} Sourceforge Page</A> zu nutzen. (Die verwendete Benutzeroberfl\u00e4che wird beibehalten)
2123unix.script.new.button.quit=Jetzt beenden
2124unix.script.new.button.continue=Sp\u00e4ter durchf\u00fchren
2125unix.script.new.button.asknomore=Nicht noch einmal fragen
2126unix.script.new.auto.title=Neues {base.product.name}-Startskript
2127unix.script.new.auto.text=Ein neues {base.product.name}-Startskript ist verf\u00fcgbar.\n\nEs wird empfohlen, {base.product.name} jetzt neuzustarten.
2128Content.alert.notuploaded.button.stop=&Stopp
2129Content.alert.notuploaded.button.continue=&Verteilen fortsetzen
2130Content.alert.notuploaded.button.abort=&Nicht beenden
2131ConfigView.label.checkOnSeeding=Erneute ressourcenschonende \u00dcberpr\u00fcfung der Teile, wenn nur verteilt wird
2132ConfigView.label.ui_switcher=Zeige Oberfl\u00e4chenauswahl
2133ConfigView.label.ui_switcher_button=Anzeigen
2134SpeedTestWizard.test.panel.explain=Teste die Upload- und Download-Geschwindigkeit mit dem BitTorrent-Protokoll. W\u00e4hle einen Test-Typ und die Methode der Verschl\u00fcsselung. Klicke dann auf Ausf\u00fchren. W\u00e4hle Abbrechen w\u00e4hrend der Test l\u00e4uft, um ihn zu stoppen. Der Test l\u00e4uft f\u00fcr maximal zwei Minuten, normalerweise liegt die Testdauer unter einer Minute. Sobald der Test korrekt beendet wurde, wird auf der n\u00e4chsten Seite eine Empfehlung f\u00fcr die maximale Upload-Geschwindigkeit angegeben.
2135SpeedTestWizard.set.upload.hint=Setze die Upload- und Download-Beschr\u00e4nkungen, die vom {base.product.name}-AutoSpeed-Algorithmus benutzt werden.
2136SpeedTestWizard.set.upload.panel.explain=Die Beschr\u00e4nkungen hier werden vom {base.product.name}-AutoSpeed-Algorithmus benutzt. Einstellen der \u00dcbertragungsbeschr\u00e4nkungen und der Vertauensstufen.\n\nGeschwindigkeiten werden oft in "Bit pro Sekunde" angegeben - jedoch ist der nachfolgende Wert in "Kilobyte pro Sekunde" gegeben!
2137SpeedTestWizard.set.limit.conf.level=Vertauensstufe
2138SpeedTestWizard.finish.panel.auto.speed=Auto-Speed ist:
2139SpeedTestWizard.finish.panel.auto.speed.seeding=Auto-Speed, wenn nur verteilt wird, ist:
2140ConfigTransferAutoSpeed.add.comment.to.log.group=Kommentar zum Debug-Log hinzuf\u00fcgen:
2141ConfigTransferAutoSpeed.add.comment.to.log=Kommentar hinzuf\u00fcgen:
2142ConfigTransferAutoSpeed.algorithm.selector=Auto-Speed-Auswahl
2143ConfigTransferAutoSpeed.algorithm=Algorithmus:
2144ConfigTransferAutoSpeed.data.update.frequency=Update-Frequenz
2145Alert.failed.update=Installation von mindestens einer Komponete fehlgeschlagen, Siehe <A HREF="{Alert.failed.update.url}">AzureusWiki: Failed Update</A>
2146OpenTorrentWindow.mb.existingFiles.partialList=(Partielle Liste. Mehrere Dateien existieren bereits.)
2147TableColumn.header.bad_avail_time.info=Zeit, zu der zuletzt eine vollst\u00e4ndige Kopie der Torrent-Daten verf\u00fcgbar war
2148TableColumn.header.bad_avail_time=Vollst. Kopie gesehen
2149MyTorrentsView.menu.exporthttpseeds=Exportiere HTTP-Seed-URLs in die Zwischenablage
2150SWT.alert.erroringuithread=Ein unhandhabbarer Fehler trat in der GUI auf, weitere Fehler k\u00f6nnen gemeldet werden.
2151ConfigView.label.minannounce=Minimale Zeit zwischen den Tracker-Ank\u00fcndigungen (Announces) in Sekunden
2152ConfigView.label.maxnumwant=Limitiere Anzahl unvollst\u00e4ndiger Quellen, die der Tracker meldet
2153ConfigView.label.announceport=\u00dcberschreibe Tracker-Announce-Port
2154ConfigView.label.noportannounce=Sende nicht Nummer des eingehenden Ports zum Tracker (betrifft nicht PEX, DHT)
2155ConfigView.label.maxseedspertorrent=Max. Anzahl vollst\u00e4ndiger Quellen pro Torrent [0: unbegrenzt]
2156wizard.webseed=F\u00fcge HTTP-Quellen dem Torrent zu
2157wizard.webseed.title=HTTP-Quellen
2158wizard.webseed.configuration=HTTP-Quellen-Konfiguration
2159wizard.webseed.adding=F\u00fcge HTTP-Quellen hinzu
2160GeneralView.label.private=Privater Torrent:
2161GeneralView.yes=ja
2162GeneralView.no=nein
2163ConfigView.label.userequestlimiting=Begrenze die Anfragen anstatt das Lesen zu verz\u00f6gern, um die Download-Geschwindigkeit zu limitieren [kein Effekt bei unbegrenzter Download-Geschwindigkeit]
2164ConfigView.label.userequestlimiting.tooltip=Anfragenbegrenzung ist nicht ganz so geschmeidig wie das verz\u00f6gerte Lesen, erlaubt aber eine Priorisierung des Downloads basierend auf der Position in der Wartenschlage und verbessert wom\u00f6glich die Netzwerkperformance.
2165ConfigView.label.userequestlimitingpriorities=Fokusiere Download-Geschwindigkeit im oberen Bereich der Download-Warteschlange, wenn das Limit der Download-Geschwindigkeit erreicht wurde
2166ConfigView.section.logging.timestamp=Zeitstempelformat in Log-Dateien
2167Peers.column.timetocomplete=Restzeit
2168Peers.column.timetocomplete.info=Zeit bis zur Vervollst\u00e4ndigung der Quelle
2169ConfigView.section.interface.display.suppress.file.download.dialog=Unterdr\u00fccke Datei-Download-Popup-Dialog
2170ConfigView.section.interface.display.suppress.file.download.dialog.tooltip=Zeige Download-Fortschritt im Statusbalken anstatt als Popup-Dialog
2171FileDownload.canceled=Ein Torrent-Datei-Download wurde erfolgreich durch Nutzerinteraktion abgebrochen: %1
2172Progress.reporting.status.canceled=Abgebrochen
2173Progress.reporting.status.finished=Beendet
2174Progress.reporting.status.retrying=Wiederhole...
2175Progress.reporting.action.label.retry.tooltip=Wiederhole Operation
2176Progress.reporting.action.label.remove.tooltip=Entferne diesen Fortschrittsreport
2177Progress.reporting.action.label.cancel.tooltip=Breche Operation ab
2178Progress.reporting.default.error=Fehlgeschlagen
2179Progress.reporting.no.reports.to.display=Es gibt zur Zeit keinen Fortschrittsreport anzuzeigen.
2180Progress.reporting.no.history.to.display=Es gibt keine Meldungen anzuzeigen.
2181Progress.reporting.detail.history.limit=Das Limit f\u00fcr Detailmeldungen des Fortschrittsreporters wurde erreicht, weitere Meldungen werden nicht mehr hinzugef\u00fcgt.
2182Progress.reporting.statusbar.button.tooltip=Zeige das Fortschrittsreportfenster
2183webui.bindip=Binde an IP - normalerweise nicht ben\u00f6tigt (*)
2184v3.MainWindow.text.log.in=Einloggen
2185v3.MainWindow.text.log.out=Ausloggen
2186v3.MainWindow.text.get.started=Registrieren
2187v3.MainWindow.text.my.account=Account-Informationen
2188v3.MainWindow.text.my.profile=Profil
2189OpenTorrentWindow.simple.open=Torrent-Position (Datei, URL, Hash)
2190Progress.reporting.window.remove.auto=Entferne inaktive Meldungen automatisch
2191Progress.reporting.window.remove.auto.tooltip=Entferne fertige, fehlgeschlagene oder abgebrochene Prozesse automatisch aus der Ansicht
2192Progress.reporting.window.remove.now=Entferne inaktive Meldungen
2193Progress.reporting.window.remove.now.tooltip=Entferne alle fertigen, fehlgeschlagenen oder abgebrochenen Prozesse aus der Ansicht
2194dhttracker.tracklimitedwhenonline=F\u00fchre jedoch, wenn online,  geringf\u00fcgiges Tracken durch, um Torrent-Schw\u00e4rme zu verbinden
2195TorrentOptionsView.multi.title.short=Torrenteinstellungen
2196TorrentOptionsView.multi.title.full=Torrenteinstellungen
2197MyTorrentsView.menu.open_parent_folder=\u00d6ffne Zielverzeichnis
2198ConfigView.section.style.use_show_parent_folder=Nutze "%1" anstatt "%2" in Torrent-Men\u00fcs
2199ConfigView.section.style.use_show_parent_folder.tooltip=Aktivieren dieser Optione erlaubt es, das Zielverzeichnis im korrekten Dateimanager zu \u00f6ffnen.\nJedoch kann es dazu f\u00fchren, dass die Download-Spiecherposition nicht automatisch gew\u00e4hlt wird.
2200ConfigView.section.stats.exportfiles=Exportiere Dateidetails
2201updater.cant.write.to.app.title=Kann nicht im Anwendungsverzeichnis schreiben
2202updater.cant.write.to.app.details=Das Verzeichnis "%1" ist nicht beschreibbar.\n\nDies wird zuk\u00fcnftige Software-Aktualisierungen verhindern.\n\nBitte <a href="http://www.azureuswiki.com/index.php/Failed_Update">im Wiki f\u00fcr Details nachschauen</a>.
2203plugin.install.class_version_error=Dieses Plugin ben\u00f6tigt eine neuere Version von Java.
2204v3.MainWindow.tab.events=Benachrichtigungen
2205button.columnsetup.tooltip=Spalteneinstellung
2206v3.activity.remove.title=L\u00f6sche Benachrichtigung
2207v3.activity.remove.text=Sicher, dass die Benachrichtigung gel\u00f6scht werden soll?
2208v3.MainWindow.menu.file.closewindow=Schlie\u00dfen
2209Menu.show.torrent.menu=Zeige Torrent-Men\u00fc
2210Menu.show.torrent.menu.tooltip=Zeigt das Torrent-Men\u00fc im oberen Men\u00fcbalken
2211Views.plugins.aznetstatus.title=Netzwerkstatus
2212plugin.aznetstatus.pingtarget=Ziel f\u00fcr Ping/trace route
2213ConfigView.section.style.usePathFinder=Nutze 'Path Finder' anstatt 'Finder'
2214menu.sortByColumn=Sortiere nach %1
2215MyTorrentsView.menu.manual.per_peer=Manuell (pro Quelle)
2216MyTorrentsView.menu.manual.shared_peers=Manuell (\u00fcber mehrere Quellen)
2217v3.button.removeActivityEntry=Entferne Benachrichtigung
2218v3.splash.initSkin=Initialisiere Oberfl\u00e4chenaussehen
2219v3.splash.hookPluginUI=Hinzuf\u00fcgen der Plugin-Oberfl\u00e4che
2220OpenTorrentWindow.mb.notTorrent.cannot.display=Unf\u00e4hig Daten korrekt anzuzeigen
2221MainWindow.menu.window.zoom.maximize=Maximieren
2222MainWindow.menu.window.zoom.restore=Wiederherstellen
2223security.crypto.title=Zugriff auf Schl\u00fcssel
2224security.crypto.encrypt=Bitte Passwort eingeben, um neu generierten Schl\u00fcssel zu sch\u00fctzen. Bitte das Passwort nicht vergessen, es gibt keine M\u00f6glichkeit es wiederherzustellen!
2225security.crypto.decrypt=Bitte Passwort eingeben, um eigenen Schl\u00fcssel zu entsperren.
2226security.crypto.reason=Grund f\u00fcr Aufgabe
2227security.crypto.password=Passwort
2228security.crypto.password2=Passwort erneut eingeben
2229security.crypto.persist_for=Passwort speichern f\u00fcr
2230security.crypto.persist_for.dont_save=Nicht speichern
2231security.crypto.persist_for.session=Diese Sitzung
2232security.crypto.persist_for.day=1 Tag
2233security.crypto.persist_for.week=1 Woche
2234security.crypto.persist_for.30days=30 Tage
2235security.crypto.persist_for.forever=Immer
2236security.crypto.password.mismatch.title=Passwortfehler
2237security.crypto.password.mismatch=Passw\u00f6rter stimmen nicht \u00fcberein, bitte neu eingeben.
2238ConfigView.section.security.group.crypto=\u00d6ffentliche/Private Schl\u00fcssel
2239ConfigView.section.security.resetkey=Setze Schl\u00fcssel zur\u00fcck
2240ConfigView.section.security.resetkey.warning.title=Datenverlustwarnung
2241ConfigView.section.security.resetkey.warning=Sicher, dass die eigenen Schl\u00fcssel zur\u00fcckgesetzt werden sollen? Falls ja, dann sind alle Informationen, welche damit verschl\u00fcsselt worden, F\u00dcR IMMER VERLOREN. Auch werden Quellen, die den dazugeh\u00f6rigen \u00f6ffentlichen Schl\u00fcssel besitzen, nicht l\u00e4nger zur Daten\u00fcbertragung in der Lage sein, ohne einen neuen Schl\u00fcssel zu erhalten.
2242ConfigView.section.security.unlockkey=Entsperre Schl\u00fcssel
2243ConfigView.section.security.unlockkey.button=Entsperren
2244ConfigView.section.security.publickey=\u00d6ffentlicher Schl\u00fcssel
2245ConfigView.section.security.publickey.undef=Noch nicht definiert
2246ConfigView.section.security.resetkey.error.title=Aufgabe fehlgeschlagen
2247ConfigView.section.security.resetkey.error=Zur\u00fccksetzen der Schl\u00fcssel fehlgeschlagen
2248ConfigView.section.security.unlockkey.error=Entsperren fehlgeschlagen - Passwort falsch
2249ConfigView.copy.to.clipboard.tooltip=Kopiere in Zwischenablage
2250Views.plugins.azbuddy.title=Freunde
2251Browser.popup.error.no.access=Es trat ein Fehler auf, bei dem Versuch einen externen Service aufzurufen.\nBitte sp\u00e4ter noch einmal probieren.\n
2252ConfigView.label.queue.stoponcebandwidthmet=Starte keine neuen Torrents, wenn Upload/Download-Geschwindigkeitslimit erreicht wird.
2253ConfigView.section.style.forceMozilla=Zwinge {base.product.name} Mozilla f\u00fcr Browser-Widgets zu nutzen [Xulrunner oder Firefox 3, sowie Neustart ben\u00f6tigt]
2254ConfigView.section.style.xulRunnerPath=Angabe von XulRunner / Firefox-Pfad [ben\u00f6tigt f\u00fcr FF3; Neustart ben\u00f6tigt]
2255azbuddy.name=Freunde
2256azbuddy.enabled=Aktiviert
2257azbuddy.disabled=Plugin ist deaktiviert, siehe Plugin-Konfiguration, um dies zu \u00e4ndern.
2258azbuddy.nickname=Eigener Spitzname
2259azbuddy.msglog.title=Freund-Informationen
2260azbuddy.addtorrent.title=Akzeptiere Download?
2261azbuddy.addtorrent.msg=Freund '%1' hat '%2' gesendet.\nSoll der Download hinzugef\u00fcgt werden?
2262azbuddy.contextmenu=Sende zu Freund
2263azbuddy.ui.mykey=Mein Schl\u00fcssel:
2264azbuddy.ui.add=Hinzuf\u00fcgen
2265azbuddy.ui.new_buddy=Neuer Freund-Schl\u00fcssel:
2266azbuddy.ui.table.last_ygm=Nachricht
2267azbuddy.ui.table.last_msg=Letze Nachricht
2268azbuddy.ui.menu.remove=Entfernen
2269azbuddy.ui.menu.copypk=Kopiere \u00f6ffentlichen Schl\u00fcssel
2270azbuddy.ui.menu.send=Sende Nachricht
2271azbuddy.ui.menu.send_msg=Zu sendenen Text eingeben
2272azbuddy.ui.menu.ygm=Sende YGM
2273azbuddy.ui.menu.enc=Verschl\u00fcssele Zwischenablage
2274azbuddy.ui.menu.dec=Entschl\u00fcssele Zwischenablage
2275azbuddy.ui.menu.sign=Signiere Zwischenablage
2276azbuddy.ui.menu.verify=Verifiziere Zwischenablage
2277azbuddy.ui.table.lastseen=Zuletzt gesehen
2278Button.retry=&Nochmal
2279Button.ignore=&Ignorieren
2280azbuddy.ui.table.msg_in=Nachr. rein
2281azbuddy.ui.table.msg_out=Nachr. raus
2282v3.MainWindow.menu.view.footer=Freund-Leiste
2283azbuddy.downspeed=kB/s max. Freund-Download-Geschwindigkeit [0: unbegrenzt]
2284security.crypto.badpw=Das angegebene Passwort ist falsch
2285ConfigView.section.security.backupkeys=Sichere Schl\u00fcssel in Datei
2286ConfigView.section.security.backupkeys.button=Sicherheitskopie
2287ConfigView.section.security.restorekeys=Wiederherstellen der Schl\u00fcssel aus Datei
2288ConfigView.section.security.restorekeys.button=Wiederherstellen
2289ConfigView.section.security.op.error.title=Aufgabe fehlgeschlagen
2290ConfigView.section.security.op.error=Durchf\u00fchrung der Aufgabe fehlgeschlagen:\n  %1
2291ConfigView.section.security.restart.title=Neustart ben\u00f6tigt
2292ConfigView.section.security.restart.msg={base.product.name} wird nun neustarten, um die Aufgabe abzuschliessen.
2293ConfigView.section.security.system.managed=Systemverwalteter Schl\u00fcsselschutz
2294azbuddy.ui.table.msg_queued=In Warteschlage
2295azbuddy.chat.title={base.product.name}-Chat
2296azbuddy.chat.says=%1 sagt:
2297Button.bar.show=Zeigen
2298Button.bar.hide=Verstecken
2299Button.bar.share=Verteilen
2300Button.bar.add=Hinzuf\u00fcgen
2301Button.bar.edit=Editieren
2302Button.bar.edit.cancel=Editieren abbrechen
2303v3.MainWindow.menu.view.pluginbar=Plugin-Leiste
2304MainWindow.dialog.select.vuze.file=W\u00e4hle {base.product.name}-Datei
2305MainWindow.menu.file.open.vuze={base.product.name}-Datei...
2306metasearch.addtemplate.title=Suchmaske installieren?
2307metasearch.addtemplate.desc=Sicher, dass die Suchmaske '%1' installiert werden soll?
2308v3.share.private.title=Zu tauschender Torrent
2309v3.share.private.text=Der gew\u00e4hlte Torrent ist als privat markiert.\n\nSolche Torrents k\u00f6nnen nicht getauscht werden.
2310metasearch.addtemplate.dup.title=Maske vorhanden
2311metasearch.addtemplate.dup.desc=Suchmaske %1 ist bereits installiert.
2312metasearch.export.select.template.file=Maske speichern
2313metasearch.import.select.template.file=Maske \u00f6ffnen
2314azbuddy.tracker.enabled=Aktiviere 'Freund-Beschleunigung', um das Herunterladen mit Freunden zu priorisieren.
2315azbuddy.protocolspeed=max. kB/s Freund-Protokolldaten
2316v3.MainWindow.button.download=Herunterladen
2317v3.MainWindow.button.run=Starte heruntergeladene Datei
2318message.taking.too.long=Es scheint, dass dies mehr Zeit ben\u00f6tigt, als erwartet.\n'ESC' dr\u00fccken, wenn diese Aktion abgebrochen werden soll.
2319message.status.success=Erfolg
2320azbuddy.tracker.bbb.status.title=Freund-Beschleunigung
2321azbuddy.tracker.bbb.status.title.tooltip=Doppelklick f\u00fcr Details
2322azbuddy.tracker.bbb.status.idle=Kein Beschleunigen
2323azbuddy.tracker.bbb.status.nli=Login ben\u00f6tigt
2324azbuddy.tracker.bbb.status.in=Man wird beschleunigt
2325azbuddy.tracker.bbb.status.out=Beschleunigen von Freunden
2326v3.MainWindow.search.go.tooltip=Suche ausf\u00fchren
2327v3.MainWindow.search.last.tooltip=Zur\u00fcck zu den Suchergebnissen
2328metasearch.addtemplate.done.title=Maske hinzugef\u00fcgt
2329metasearch.addtemplate.done.desc=Maske '%1' erfolgreich hinzugef\u00fcgt.\nSie wird bei der n\u00e4chsten Suche benutzt.
2330ConfigView.section.security.nopw=Kein Passwort angegeben
2331ConfigView.section.security.nopw_v=Kein Passwort verf\u00fcgbar, bitte in {base.product.name} einloggen
2332fileplugininstall.install.title=Plugin installieren?
2333fileplugininstall.install.desc=Sicher, dass Plugin '%1', Version %2 installiert werden soll?
2334fileplugininstall.duplicate.title=Plugin vorhanden
2335fileplugininstall.duplicate.desc=Plugin '%1', Version %2 ist schon installiert
2336azbuddy.online_status=Online-Status
2337azbuddy.os_away=Weg
2338azbuddy.os_not_avail=Nicht erreichbar
2339azbuddy.os_busy=Besch\u00e4ftigt
2340azbuddy.ui.menu.disconnect=Trennen
2341azbuddy.enable_chat_notif=Aktiviere Chat-Benachrichtigungen
2342progress.window.msg.progress=Bitte warten, bis die Aktion abgeschlossen ist
2343DetailedListView.title=Detailierte Liste
2344ConfigView.section.connection.network.max.outstanding.connect.attempts=Max. Anzahl ausstehender ausgehender Verbindungen
2345plugins.init.force_enabled={base.product.name} hat erkannt, dass das Plugin "%1" deaktiviert worden ist. Es wurde wieder aktiviert, damit {base.product.name} korrekt arbeiten kann.
2346ConfigView.section.connection.prefer.udp=Bevorzuge UDP-Verbindungen
2347subscript.add.title=Abonnement installieren?
2348subscript.add.desc=Sicher, dass das Abonnement '%1' installiert werden soll?
2349subscript.add.dup.title=Vorhandenes Abonnement
2350subscript.add.dup.desc=Abonnement '%1' ist bereits installiert.
2351subscript.add.upgrade.title=Abonnement aktualisieren?
2352subscript.add.upgrade.desc=Sicher, dass das Abonnement '%1' aktualisiert werden soll?
2353subscript.add.upgradeto.desc=Version %1 des Abonnements '%2' verf\u00fcgbar.\nSoll es aktualisiert werden?
2354azsubs.contextmenu.addassoc=F\u00fcge Abonnementverbindung hinzu
2355azsubs.contextmenu.lookupassoc=Suche Abonnementverbindungen
2356iconBar.stop=Stopp
2357iconBar.remove=Entfernen
2358iconBar.up=Hoch
2359iconBar.down=Runter
2360iconBar.run=\u00d6ffnen
2361iconBar.editcolumns=Spalteneinstellung
2362iconBar.top=An Anfang
2363iconBar.bottom=Ans Ende
2364iconBar.queue=In Warteschlage
2365iconBar.open=Torrent hinzuf\u00fcgen
2366iconBar.share=Tauschen
2367iconBar.share.tooltip=Tausche Inhalt
2368iconBar.comment=Kommentar
2369iconBar.play=Abspielen
2370iconBar.queue.tooltip=Warteschlange
2371v3.MainWindow.menu.view.sidebar=Seitenleiste
2372v3.MainWindow.menu.view.actionbar=Aktionsleiste
2373v3.MainWindow.menu.view.toolbars=Werkzeugleiste
2374ump.install=Dieses Video ben\u00f6tigt weitere Komponenten zum Abspielen. Installation wird durchgef\u00fchrt. Bitte warten.
2375subscriptions.listwindow.title=Finde Abonnements
2376subscriptions.listwindow.autochecktext={base.product.name} kann Abonnements finden, die sich auf Inhalte der Bibliothek beziehen. Soll dieses Merkmal aktiviert werden?
2377subscriptions.listwindow.loadingtext=Suche Abonnements bez\u00fcglich %1
2378subscriptions.listwindow.failed=Keine Abonnements gefunden
2379subscriptions.listwindow.popularity=Popularit\u00e4t
2380subscriptions.listwindow.popularity.unknown=Unbekannt
2381subscriptions.listwindow.subscribe=Abonieren
2382TableColumn.header.azsubs.ui.column.subs=Abo
2383subscriptions.listwindow.popularity.reading=Lese...
2384PluginDeprecation.log.start=Dieses Fenster enth\u00e4lt Informationen \u00fcber Plugins, die Funktionen nutzen, welche in kommenden Versionen von {base.product.name} entfernt werden.\nDie Plugins m\u00fcssen nicht deinstalliert, jedoch sollten sie auf die neusten Versionen aktualisiert werden.\nFalls die aktuellste Version schon installiert sein sollte, kopiere den Inhalt dieses Fensters und schreibe ihn ins Forum:\n \t%1\n\n
2385PluginDeprecation.view=Plugin-Debug
2386PluginDeprecation.alert=Ein Plugin versuchte Funktionen zu nutzen, welche in Zukunft entfernt werden - bitte \u00f6ffne das Plugin-Debug-Log f\u00fcr weitere Informationen.
2387TableColumn.header.Thumbnail=Symbol
2388TableColumn.header.Thumbnail.info=Das Vorschaubild f\u00fcr {base.product.name}-Inhalt; f\u00fcr andere Inhalte bietet das  Betriebssystem die Bilder.
2389v3.MainWindow.menu.getting_started=&Beginnen
2390MainWindow.menu.help.faq=H\u00e4ufige &Fragen (FAQ)
2391MainWindow.menu.community.wiki=Community-&Wiki
2392MainWindow.menu.community.forums=Community-Fo&ren
2393MainWindow.menu.community.blog={base.product.name}-&Blog
2394MainWindow.menu.help.support=&Hilfe und Support
2395externalLogin.title=Einloggen notwendig
2396externalLogin.explanation=Die Maske "%1" ben\u00f6tigt es, eingeloggt zu sein. Dieses Fenster schliesst sich nach dem Einloggen automatisch. Falls nicht, bitte auf "Fertig" klicken.
2397externalLogin.explanation.capture=Man muss eingeloggt sein, um diese Maske zu erstellen. Sobald dies geschehen ist, bitte auf "Fertig" klicken.
2398Button.done=Fertig
2399GeneralView.torrent_created_on_and_by=%1 mit %2
2400Button.continue=Weiter
2401Button.preview=Vorschau
2402Subscription.menu.forcecheck=Jetzt aktualisieren
2403Subscription.menu.clearall=Alle Ergebnisse als gelesen markieren
2404Subscription.menu.remove=Entfernen
2405sidebar.Library=Meine Bibliothek
2406sidebar.LibraryDL=Unvollst\u00e4ndig
2407sidebar.LibraryCD=Vollst\u00e4ndig
2408authenticator.location=Ort
2409v3.MainWindow.menu.showActionBarText=Zeige Text
2410subscript.import.fail.title=Importierung fehlgeschlagen
2411Subscription.menu.export=Exportieren
2412subscript.export.select.template.file=Abonnement speichern
2413Button.remove=Entfernen
2414Button.send=Sende
2415Button.back=Zur\u00fcck
2416sidebar.LibraryUnopened=Ungesehen
2417TableColumn.header.unopened=Neu
2418Unopened.bigView.header=Neu
2419Subscription.menu.deleteall=L\u00f6sche alle Ergebnisse
2420Subscription.menu.reset=Zur\u00fccksetzen in Ausgangszustand
2421ConfigView.section.Subscriptions=Abonnements
2422subscriptions.config.maxresults=Maximale Anzahl gespeicherter Ergebnissen pro Abonnement [0: unbegrenzt]
2423v3.activity.button.readall=Alle als gelesen markieren
2424TableColumn.header.activityNew=Neu
2425TableColumn.header.activityType=Typ
2426TableColumn.header.activityText=Nachricht
2427TableColumn.header.activityDate=Hinzugef\u00fcgt
2428TableColumn.header.activityActions=Aktionen
2429Subscription.menu.resetauth=Authentifikationsdetails zur\u00fccksetzen
2430Search.menu.engines=Masken
2431Wizard.Subscription.title=Abonnieren
2432Wizard.Subscription.optin.title=Aktiviere Abonnements
2433Wizard.Subscription.subscribe.title=Verf\u00fcgbare Abonnements
2434Wizard.Subscription.create.title=Erstelle neues Abonnement
2435Button.search=Suchen
2436Button.save=Speichern
2437Button.add=Hinzuf\u00fcgen
2438Button.createNewSubscription=Erstelle neues Abonnement
2439Button.availableSubscriptions=Verf\u00fcgbare Abonnements
2440Wizard.Subscription.optin.description=Wenn Abonnements aktiviert sind, wird {base.product.name} Abonnements anzeigen, die sich auf Inhalte in der Bibliothek beziehen. Sobald ein neuer abonnierter Inhalt zum Herunterladen verf\u00fcgbar ist, wird dies von {base.product.name} angezeigt.\n\nSollen Abonnements aktiviert werden?
2441Wizard.Subscription.create.search=Suchen
2442Wizard.Subscription.search.subtitle1=Gib eine Suche ein und erstelle ein Abonnement:
2443Wizard.Subscription.search.subtitle2=Wonach kann ich suchen?
2444Wizard.Subscription.search.subtitle2.sub1=Filme in HD, TV-Serien, Filme, Trailer im {base.product.name}-Netzwerk
2445Wizard.Subscription.search.subtitle2.sub2=Torrents aus dem Internet
2446Wizard.Subscription.search.subtitle3=Sobald neue Ergebnisse f\u00fcr die Suche verf\u00fcgbar sind, werden diese in der Seitenleiste angezeigt.
2447Wizard.Subscription.rss.subtitle1=URL eingeben oder einf\u00fcgen:
2448Wizard.Subscription.rss.subtitle2=Viele Anbieter geben f\u00fcr ihre Ver\u00f6ffentlichungen RSS-Feeds an. Kopiere die Feed-Adresse, f\u00fcge sie im oberen Feld ein und klicke auf Speichern.
2449Wizard.Subscription.rss.subtitle3=Sobald neue Ergebnisse durch den RSS-Feed verf\u00fcgbar sind, werden diese in der Seitenleiste angezeigt.
2450Wizard.Subscription.subscribe.library=Inhalt der Bibliothek
2451Wizard.Subscription.subscribe.subscriptions=Relevante Abonnements
2452Wizard.Subscription.subscribe.library.empty=Keine Abonnements verf\u00fcgbar?\n \nSuche das orangene Abonnementsymbol im {base.product.name}-Netzwerk.\n \n<A HREF="http://wiki.vuze.com/w/FAQ_Subscriptions">Weitere Informationen</A>
2453message.confirm.delete.title=L\u00f6schen best\u00e4tigen
2454message.confirm.delete.text=Sicher, dass '%1' gel\u00f6scht werden soll?
2455Subscription.menu.properties=Eigenschaften
2456props.window.title=Eigenschaften f\u00fcr '%1'
2457subs.prop.is_auto=Automatisches Herunterladen neuer Ergebnisse
2458subs.prop.last_scan=Letzte erfolgreiche Aktualisierung
2459subs.prop.last_result=Letztes Ergebnis gefunden
2460subs.prop.last_error=Letzter Fehler
2461subs.prop.num_read=Anzahl gelesener Ergebnisse
2462subs.prop.num_unread=Anzahl ungelesener Ergebnisse
2463subs.prop.template=Maske
2464subs.prop.auth=Authentifikation erforderlich
2465externalLogin.wait=Seite wird geladen, bitte warten...
2466TableColumn.menu.date_added.time=Zeige/Verstecke Zeit
2467sidebar.VuzeHDNetwork={base.product.name} StudioHD-Netzwerk
2468subs.prop.next_scan=N\u00e4chster Scan
2469subs.prop.assoc=Assoziationen
2470subscriptions.column.new.info=Zeigt Verf\u00fcgbarkeit neuer Ergebnisse
2471subscriptions.column.name=Abonnement
2472subscriptions.column.nb-results=Gesamte Ergebnisse
2473subscriptions.column.nb-new-results=Neue Ergebnisse
2474subscriptions.column.last-checked=Letzte \u00dcberpr\u00fcfung
2475subscriptions.view.title=Abonnements
2476subs.prop.is_public=\u00d6ffentlich
2477subs.prop.high_version=H\u00f6chste gefundene Version
2478Subscription.menu.upgrade=Aktiviere Aktualisierung auf h\u00f6here Version
2479metasearch.template.version.bad=Installation von Suchmaske '%1' erfordert Aktualisierung von {base.product.name}
2480metasearch.addtemplate.failed.title=Installation fehlgeschlagen
2481metasearch.addtemplate.failed.desc=Installation fehlgeschlagen von Suchmaske: %1
2482subscription.version.bad=Installation von Abonnement '%1' erfordert Aktualisierung von {base.product.name}
2483statusbar.feedback=Sende Feedback
2484statusbar.feedback.tooltip=Hier klicken, um Feedback zu senden
2485sidebar.Activity=Benachrichtigungen
2486v3.activity.button.watchall=Alle als gesehen markieren
2487subscriptions.view.help.1=Abonnements hinzuf\u00fcgen mit
2488subscriptions.view.help.2=Erhalte Mitteilungen, wenn es neue Inhalte zum Herunterladen gibt. <A HREF="http://wiki.vuze.com/w/FAQ_Subscriptions">Weitere Informationen</A>.
2489sidebar.sash.tooltip=F7 zeigt/versteckt Seitenleiste
2490sidebar.expand.tooltip=Seitenleiste ausfahren
2491sidebar.dropdown.tooltip=Zeige Seitenleiste in Men\u00fcformat
2492subscript.all.subscribed=Dieser Inhalt ist abonniert
2493subscript.some.subscribed=Einige Abonnements f\u00fcr diesen Inhalt schon vorhanden.\nKlicken, um weitere zu sehen.
2494subscript.none.subscribed=Klicken, um verf\u00fcgbare Abonnements des Inhaltes zu sehen
2495v3.iconBar.up.tooltip=Nach oben bewegen\nMaustaste halten, um an den Anfang zu bewegen
2496v3.iconBar.down.tooltip=Nach unten bewegen\nMaustaste halten, um an das Ende zu bewegen
2497TableColumn.header.azsubs.ui.column.subs_link=Verbindung
2498TableColumn.header.azsubs.ui.column.subs_link.info=Verbindung mit Abonnements
2499Button.deleteContent.fromLibrary=Entferne aus Bibliothek
2500Button.deleteContent.fromComputer=L\u00f6sche von Computer
2501v3.deleteContent.message=\nSoll '%1' vom Computer gel\u00f6scht, oder nur aus der {base.product.name}-Bibliothek entfernt werden?
2502v3.MainWindow.menu.view.toolbartext=Werkzeugleistentext
2503v3.MainWindow.menu.view.asSimpleList=Einfache Liste
2504v3.MainWindow.menu.view.asAdvancedList=Erweiterte Liste
2505v3.MainWindow.menu.view.statusbar=Statusleiste
2506Subscription.menu.dirtyall=Markiere alle Ergebnisse als ungelesen
2507configureWizard.file.message3={base.product.name} wird Dateien in einem speziellen Ordner speichern, welcher hier gew\u00e4hlt werden kann:
2508v3.deleteContent.applyToAll=Ausf\u00fchren f\u00fcr alle %1 gew\u00e4hlten Eintr\u00e4ge
2509ConfigView.label.seeding.firstPriority.ignoreIdleHours=Torrents, die nichts hochladen f\u00fcr
2510v3.MainWindow.menu.contentnetworks=HD-&Netzwerke
2511v3.MainWindow.menu.contentnetworks.about=\u00dcber HD-Netzwerke
2512Peers.column.as.info=Details des Automomen Systems der Quelle
2513ConfigView.label.autoopen.downloadbars=Automatisches \u00d6ffnen der Download-Leisten, wenn
2514ConfigView.label.autoopen=Autom. \u00d6ffnen
2515ConfigView.label.autoopen.detailstab=Automatisches \u00d6ffnen der Details, wenn
2516ConfigView.label.systray=
2517ConfigView.label.systray._mac=Statusleisten-Symbol
2518v3.MainWindow.menu.contentnetworks.manage=&Verwalte HD-Netzwerke
2519subs.prop.update_period=Aktualisierungsperiode
2520TableColumn.header.#.info=Position/Ordnungsnummer
2521TableColumn.header.category.info=Name der Kategorie des Torrents
2522TableColumn.header.DateCompleted.info=Zeitpunkt der Vervollst\u00e4ndigung des Downloads
2523TableColumn.header.AzProduct.info=Ursprungsnetzwerk des Torrents
2524TableColumn.header.health.info=Fitness der Verbindung zum Torrentschwarm
2525TableColumn.header.maxuploads.info=Maximale Anzahl von Quellen, zu denen gleichzeitig hochgeladen wird
2526TableColumn.header.name.info=Name des Torrents
2527TableColumn.header.unopened.info=Symbol, das zeigt, ob Torrent abgespielt (ge\u00f6ffnet) wurde
2528TableColumn.header.savepath.info=Zielverzeichnis oder -datei der Torrentdaten
2529TableColumn.header.SeedingRank.info=Wert, der die Dringlichkeit f\u00fcr Upload anzeigt. Je h\u00f6her der Wert, desto gr\u00f6\u00dfer der Bedarf.
2530TableColumn.header.shareRatio.info=Verh\u00e4lnis von hochgeladener zu heruntergeladener Datenmenge
2531TableColumn.header.size.info=Gr\u00f6\u00dfe des Torrentinhaltes auf der Festplatte
2532TableColumn.header.azsubs.ui.column.subs.info=Knopf erlaubt das Abonnieren von Feed mit \u00e4hnlichen Torrents
2533TableColumn.header.upspeed.info=Aktuelle Uploadgeschwindigkeit
2534TableColumn.header.downspeed.info=Aktuelle Downloadgeschwindigkeit
2535TableColumn.header.up.info=Aktuelle hochgeladene Datenmenge
2536TableColumn.header.down.info=Datenmenge, die bis jetzt von anderen Nutzer erhalten wurde
2537TableColumn.header.ProgressETA.info=Kombiniert Status, Vervollst\u00e4ndigung, ETA und Downloadgeschwindigkeit in einer Spalte
2538TableColumn.header.eta.info=Gesch\u00e4tzte Zeit bis zur Vervollst\u00e4ndigung des Downloads
2539Pieces.column.#.info=Teilnummer
2540Peers.column.%.info=Prozent des Torrents, die die Quelle heruntergeladen hat
2541TableColumn.header.download.info=Datenmenge, von Quelle erhalten
2542TableColumn.header.upload.info=Datenmenge, die zur Quelle gesendet wurde
2543TableColumn.header.downloadspeed.info=Geschwindigkeit, mit der Daten von Quelle empfangen werden
2544TableColumn.header.uploadspeed.info=Uploadgeschwindigkeit zur Quelle
2545TableColumn.header.lan.info=Flag, das anzeigt, ob sich Quelle im LAN befindet
2546TableColumn.header.downloadspeedoverall.info=Gesch\u00e4tzte Downloadgeschwindigkeit der Quelle
2547Peers.column.pieces.info=Grafische Leiste f\u00fcr Teile, die die Quelle heruntergeladen hat
2548TableColumn.header.TableColumnNameInfo=Spaltenname und Beschreibung
2549TableColumn.header.TableColumnSample=Beispiel
2550TableColumn.header.TableColumnInfo=Spaltenbeschreibung
2551TableColumn.header.TableColumnChosenColumn=Gew\u00e4hlte Spalte
2552subs.prop.is_auto_ok=Auto-Download erlaubt
2553label.learnmore=Weitere Infos
2554ColumnSetup.title=Spalteneinstellung f\u00fcr '%1'
2555ColumnSetup.explain=Links befindet sich die Liste der verf\u00fcgbaren Spalten, die der Liste der anzuzeigenden Spalten auf der recht Seite hinzugef\u00fcgt werden k\u00f6nnen. Der Filter unten links kann das Auffinden geeigneter Spalten erleichtern.
2556ColumnSetup.chosencolumns=Gew\u00e4hlte Spalten
2557ColumnSetup.proficiency=Kenntnisstand:
2558ColumnSetup.categories=Kategorien:
2559ColumnSetup.filters=Filter
2560ColumnSetup.availcolumns=Verf\u00fcgbare Spalten f\u00fcr %1
2561ColumnSetup.availcolumns.filteredby=Verf\u00fcgbare Spalten f\u00fcr %1, gefiltert nach %2
2562devices.view.title=Ger\u00e4te
2563device.mediaserver.view.title=Medienserver
2564device.router.view.title=Router
2565device.model.desc=Modelbeschreibung
2566device.model.name=Modelname
2567device.model.num=Modelnummer
2568device.manu.desc=Hersteller
2569device.router.is_mapping=Automatische Portweiterleitung
2570device.router.req_map=Ben\u00f6tigt Portweiterleitung
2571device.router.configure=Konfiguriere UPnP
2572device.mediaserver.configure=Konfiguriere Medienserver
2573device.hide=Verstecke Ger\u00e4t
2574device.show=Zeige versteckte Ger\u00e4te
2575device.search=Suche nach Ger\u00e4ten
2576device.router.con_type=Verbindung: %1
2577device.browse=Durchsuchen
2578device.upnp.desc_url=Ger\u00e4tebeschreibung
2579device.upnp.present_url=Ger\u00e4teverwaltung
2580device.search.auto=Automatische Suche nach Ger\u00e4ten
2581devices.sidebar.simple=Einfache Ansicht
2582devices.xcode.working_dir=Umwandlungsbereich
2583devices.xcode.prof_def=Standardumwandlungsprofil
2584devices.xcode.profs=Vorhandene Umwandlungsprofile
2585device.lastseen=Zuletzt gesehen
2586devices.contextmenu.xcode=Umwandeln f\u00fcr Ger\u00e4t
2587devices.device=Ger\u00e4t
2588devices.profile=Profil
2589General.percent=Prozent
2590devices.installed=Installiert
2591devices.comp.missing={base.product.name}-Unterst\u00fctzung nicht installiert
2592devices.state=Zustand
2593MainWindow.menu.help.donate=&Spenden !!!
2594DonationWindow.noload.title=Spenden
2595DonationWindow.noload.text=Das Spenden-Fenster konnte nicht geladen werden. Bitte versuche es sp\u00e4ter noch einmal.
2596devices.xcode.only.show=Zeige nur umgewandelte Dateien auf Ger\u00e4t
2597device.quit.transcoding.title=Umwandlung wird durchgef\u00fchrt
2598device.quit.transcoding.text='%1' wird gerade f\u00fcr '%2' ungewandelt und ist %3% fertig.\nFalls jetzt beendet wird, muss der gesamte Vorgang beim n\u00e4chsten Start erneut durchgef\u00fchrt werden.
2599download.removerules.unauthorised.data=\tEntferne Daten
2600device.config.xcode.maxbps=Max kB/s Umwandlungsrate [0: unbegrenzt]
2601device.xcode=Umwandeln
2602device.xcode.always=Immer
2603device.xcode.whenreq=Wenn n\u00f6tig
2604device.xcode.never=Nie
2605devices.copy.pending=Dateikopie ausstehend
2606devices.sidebar.hide.rend.generic=Verstecke generische Ger\u00e4te
2607v3.devicesview.infobar.text2=Um Inhalte f\u00fcr ein Ger\u00e4t umzuwandeln, einfach den Inhalt aus der Bibliothek auf das Ger\u00e4t in der Seitenleiste ziehen. Um fertige Umwandlungen zu sehen, das jeweilige Ger\u00e4t auf der rechten Seite anklicken.
2608iconBar.transcode=Ger\u00e4t
2609iconBar.transcode.tooltip=Medien f\u00fcr ein Ger\u00e4t verf\u00fcgbar machen
2610device.retry.copy=Erneuter Kopierversuch
2611devices.copy.fail=Kopieren zum Ger\u00e4t fehlgeschlagen
2612devices.on.demand=Auf Abruf
2613devices.ready=Bereit
2614TableColumn.header.trancode_qpos.info=Position in Umwandlungswarteschlage
2615TableColumn.header.profile=Ger\u00e4t
2616TableColumn.header.profile.info=Benutztes Umwandlungsprofil
2617TableColumn.header.copied=Kopiert
2618TableColumn.header.device=Ger\u00e4t
2619TableColumn.header.device.info=Zielger\u00e4t
2620TableColumn.header.trancode_completion=Umwandlungsfortschritt
2621# This is the beginning of the word "View".  It's right aligned under the icon bar item
2622v3.iconBar.view.big=Ans
2623v3.iconBar.view.big.tooltip=Ansicht als einfache Liste
2624# This is the end of the word "View".  It's left aligned under the icon bar item
2625v3.iconBar.view.small=icht
2626v3.iconBar.view.small.tooltip=Ansicht als erweiterte Liste
2627general.dont.ask.again=Nicht nochmal fragen
2628v3.menu.device.exploreTranscodes=Zeige Dateien
2629v3.menu.device.exploreTranscodes._windows=Zeige Dateien im Explorer
2630v3.menu.device.exploreTranscodes._mac=Zeige Dateien im Finder
2631v3.menu.device.defaultprofile=Standardprofil
2632devices.button.installitunes=Installiere iTunes-Einbindung
2633device.itunes.install=Es muss iTunes installiert sein
2634device.itunes.start=iTunes muss gestartet oder Auto-Start aktiviert sein
2635device.itunes.install_problem=Es scheint ein Problem mit der iTunes-Einbindung zu geben
2636devices.downloading=Herunterladen
2637TableColumn.header.duration=Dauer
2638TableColumn.header.resolution=Aufl\u00f6sung
2639devices.xcode.autoStart=Wenn n\u00f6tig, automatisch starten
2640option.askeverytime=Jedes Mal nachfragen
2641option.rememberthis=Merke diese Einstellung
2642devices.associate=Verbinde mit
2643devices.associate.already=Schon verbunden
2644devices.always.cache=Cache nicht umgewandelte Dateien
2645devices.turnon.prepageload=F\u00fcr die Aktivierung dieses Merkmales ist die Installation weiterer Komponenten notwendig.
2646devices.turnon.itunes=iTunes-Unterst\u00fctzung aktivieren (ben\u00f6tigt f\u00fcr Apple-Ger\u00e4te)
2647devices.turnon.qos=Erlaube senden anonymer Ger\u00e4testatistiken an {base.product.name}
2648devices.turnon.title=Ger\u00e4teunterst\u00fctzung anschalten
2649devices.choose.device.title=Setze Wiedergabeger\u00e4t f\u00fcr dieses Video:
2650devices.choose.profile.info.text=Nach der Auswahl wird {base.product.name} erkennen, ob das Videoformat auf dem gew\u00e4hlten Ger\u00e4t abgespielt werden kann und wird, wenn n\u00f6tig, eine mit dem Ger\u00e4t kompatible Kopie erstellen.\n\nF\u00fcr weitere Details die Maus \u00fcber das gew\u00e4hlte Ger\u00e4t bewegen.
2651devices.choose.profile.info.title.selected=%1 Details:
2652devices.view.heading=Medien f\u00fcr Ger\u00e4tewiedergabe-Umwandlung
2653device.view.heading=Medien f\u00fcr %1
2654devices.choose.device.info.title=Ger\u00e4te-Tipp
2655devices.choose.device.info.text=Das n\u00e4chste Mal einfach die Dateien auf das Ger\u00e4t der Wahl in der Seiteleiste ziehen.
2656Button.turnon=Anschalten
2657ConfigView.label.dm.dblclick=Doppelklick in Torrent-Ansichten:
2658ConfigView.option.dm.dblclick.play=Inhalt abspielen
2659ConfigView.option.dm.dblclick.details=Detailansicht des Torrents \u00f6ffnen
2660ConfigView.option.dm.dblclick.show=Zeige Datei
2661ConfigView.option.dm.dblclick.show._mac=Zeige Datei(en) im Finder
2662ConfigView.option.dm.dblclick.show._windows=Zeige Datei(en) im Explorer
2663subscriptions.column.auto-download=Auto-Download
2664xcode.deletedata.title=L\u00f6sche umgewandelten Inhalt
2665xcode.deletedata.message=Sicher, dass die Kopie von '%1', umgewandelt f\u00fcr '%2'%3 gel\u00f6scht werden soll?
2666xcode.deletedata.message.2=\n(Eine Kopie k\u00f6nnte noch in '%1' existieren.)
2667v3.deviceview.infobar.line1=Ziehe Videos aus der Bibliothek zum Ger\u00e4t der Wahl.
2668v3.deviceview.infobar.line2=Spiele Videos auf allem m\u00f6glichen Ger\u00e4ten ab - iPad, iPhone, iPod, TV
2669v3.deviceview.infobar.line1.generic=Ziehe Videos von der Bibliothek nach %1 im Seitenmen\u00fc.
2670v3.deviceview.infobar.line2.itunes=Videos werden im iTunes-Film-Verzeichnis erscheinen, wenn sie zum Abspielen bereit sind.
2671v3.deviceview.infobar.line2.xbox=Abspielen der Videos durch Auswahl von My XBox -> Video Library -> {base.product.name} auf der Xbox 360.
2672v3.deviceview.infobar.line2.ps3=Abspielen der Videos durch Auswahl von Videos -> {base.product.name} auf der PS3.
2673devices.copy_url=Kopiere Stream-URL in Zwischenablage
2674devices.converting=Konvertieren
2675Button.reload=Neuladen
2676devices.auto.start=Auto-Start
2677Subscription.menu.setcookies=Setze Cookies
2678device.config.xcode.workdir=Standardverzeichnis f\u00fcr umgewandelte Dateien
2679DiskManager.error.nospace=Ungen\u00fcgender Speicherplatz
2680ConfigView.section.file.rename.incomplete=H\u00e4nge Suffix an unvollst\u00e4ndige Dateien
2681subscriptions.config.auto=Auto-Download
2682subscriptions.config.autostartdls=Starte neuhinzugef\u00fcgte Downloads automatisch
2683subscriptions.config.autostart.min=Nur starten, wenn >= MB [0: unbegrenzt]
2684subscriptions.config.autostart.max=Nur starten, wenn <= MB [0: unbegrenzt]
2685dlg.corewait.title=Initialisiere Kern
2686dlg.corewait.text=Einen Augenblick bitte...\n\nDie Anfrage wird bearbeitet, sobald {base.product.name} die Initialisierung abgeschlossen hat
2687library.core.wait=Einen Augenblick bitte...\n{base.product.name} wird initialisiert
2688ConfigView.label.StartUIBeforeCore=Starte Oberfl\u00e4che vor Kerninitialisierung
2689general.add.friends=F\u00fcge Freunde hinzu!
2690general.all.friends=Alle Freunde
2691friend.mod.subs=Rechtsklick, um das Abonnement zu \u00e4ndern
2692TableColumn.header.class=Klasse
2693device.rss.group=Lokaler RSS-Feed
2694devices.xcode.rsspub=Ver\u00f6ffentliche RSS-Feed
2695device.rss.enable=Erzeuge RSS-Feed von umgewandeltem Inhalt - macht den Inhalt f\u00fcr RSS-Feed-Betrachter verf\u00fcgbar
2696device.rss.port=RSS-Feed-Port
2697device.rss.view=Klicken, um RSS-Feed anzusehen
2698device.rss.localonly=Beschr\u00e4nke Zugriff auf nur diesen Computer
2699devices.xcode.autoCopy=Automatisch in das Zielverzeichnis kopieren
2700devices.xcode.setcopyto=Setze Zielverzeichnis...
2701devices.xcode.setcopyto.title=W\u00e4hle Zielverzeichnis
2702devices.copy.folder.auto=Kopiere Dateien automatisch in das Zielverzeichnis
2703devices.copy.folder.dest=Zielverzeichnis
2704devices.xcode.mancopy=Kopiere Dateien manuell
2705devices.xcode.show.cat=Nach Kategorie trennen
2706devices.cat.show=Zeige Kategorien
2707devices.tivo.machine=TiVo-Ger\u00e4tename
2708devices.info.copypending=%1 Datei(en) wartet/warten auf Kopiervorgang
2709device.error.xcodefail=Umwandlung fehlgeschlagen
2710device.error.copyfail=Dateien konnten nicht in das Zielverzeichnis kopiert werden
2711device.error.copytonotset='Zielverzeichnis' nicht gesetzt
2712device.error.copytomissing='Zielverzeichnis' "%1" nicht gefunden
2713device.error.copytonowrite='Zielverzeichnis' "%1" nicht schreibbar
2714device.error.copyfail2=Dateien konnten nicht auf das Zielger\u00e4t kopiert werden
2715v3.deviceview.infobar.line2.psp=Videos werden auf die PSP kopiert, wenn diese verbunden ist.
2716devices.info.copypending2=%1 Datei(en) wartet/warten auf Kopiervorgang. Bitte Ger\u00e4t verbinden.
2717subscriptions.column.nb-subscribers=Abonnementen
2718device.offlinedownloader.view.title=
2719device.od.enable=Aktiviere Offline-Download-Ger\u00e4te
2720device.odauto.enable=Verwalte Downloads automatisch
2721device.odpt.enable=Private Torrents einschliessen
2722devices.contextmenu.od=Offline-Downloading
2723devices.contextmenu.od.auto=<Automatisch>
2724devices.contextmenu.od.enable=Aktivieren
2725devices.contextmenu.od.enabled=Aktiviert
2726devices.od.view.heading=Downloads f\u00fcr Offline-Downloading eingeplant
2727DevicesOD.column.od_completion=\u00dcbertragungsfortschritt
2728device.od.turnon.title=Aktiviere Offline-Downloader-Unterst\u00fctzung
2729device.is.disabled=Ger\u00e4te ist deaktiviert
2730device.configure=Konfigurieren...
2731device.od.error.notfound=Ger\u00e4t scheinbar ausgeschaltet
2732device.od.error.opfailstatus=Ger\u00e4tefehler bei Befehl %1: Status %2
2733device.od.error.opfailexcep=Ger\u00e4tefehler bei Befehl %1: Ausnahme %2
2734device.od.error.nospace=Kein Speicherplatz auf Ger\u00e4t verf\u00fcgbar oder kein externes Laufwerk verbunden
2735device.od.space=Verf\u00fcgbarer Speicherplatz
2736ConfigView.section.style.forceSIValues=Zeige Zahlen als IEC-Werte entgegen der angezeigten Einheit (z.B. 1MB = 1MiB = 1048576B)
2737ConfigView.label.enableSystrayToolTip=Zeige Download-Statistiken auf Hover
2738devices.activation=Ger\u00e4teaktivierung
2739button.nothanks=Nein danke
2740devices.od.turnon.text1=Es wurde erkannt, dass eine Verbindung mit %1 besteht.
2741devices.od.turnon.text2=Soll %1 das Herunterladen der Dateien fortsetzen, wenn der Computer offline ist?
2742devices.od.turnon.text3=Bitte eine Festplatte mit %1 verbinden, damit dieses Merkmal aktiviert werden kann.
2743devices.od.turnon.learn=Mehr erfahren >
2744devices.router=Router
2745devices.od=Offline-Downloader
2746webui.pairingenable=Aktiviere Paarung
2747webui.group.access=Zugiffskontrolle
2748ConfigView.section.Pairing=Paarung
2749pairing.accesscode=Zugangscode
2750pairing.ac.getnew=Teile neuen Zugangscode zu
2751pairing.ac.getnew.create=Erstellen
2752pairing.ipv4=\u00d6ffentliche IPv4-Adresse
2753pairing.ipv6=\u00d6ffentliche IPv6-Adresse
2754pairing.local.ipv4=Lokale IPv4-Adresse
2755pairing.local.ipv6=Lokale IPv6-Adresse
2756pairing.host=Hostadresse (DNS-Name)
2757pairing.group.explicit=Ausf\u00fchrliche Attribute
2758pairing.explicit.enable=Aktivieren
2759pairing.explicit.info=Normalerweise m\u00fcssen ausf\u00fchrliche IP-Attribute nicht angegeben werden, da diese automatisch abgeleitet werden k\u00f6nnen.\nDas 'host'-Attribut kann benutzt werden, falls ein DynDNS-Konto und die zugeh\u00f6rige Software vorhanden sind, um die dynamische IP korrekt zu registrieren.
2760pairing.op.fail=Paarung fehlgeschlagen
2761pairing.alloc.fail=Zuteilung von Zugangscode fehlgeschlagen\n%1
2762pairing.enable=Aktiviere Paarung von {base.product.name} und entfernten Anwendungen / Oberfl\u00e4chen
2763pairing.status.registered=Aktualisierung erfolgreich (%1)
2764pairing.status.pending=Aktualisierung erfolgt um %1
2765pairing.status.initialising=Initialisieren
2766pairing.status.disabled=Deaktiviert
2767pairing.view.registered=Anklicken, um aktuelle Registrierungsdetails zu sehen
2768webui.pairing.info.n=Paarung deaktiviert. Weitere Informationen unter Verbindung -> Paarung.
2769webui.pairing.info.y=Paarung aktiviert. Weitere Informationen unter Verbindung -> Paarung.
2770webui.enable=Aktivieren (*)
2771ConfigView.section.rss=Lokales RSS
2772subscriptions.rss.enable=Erstelle RSS-Feeds von Abos
2773device.tivo.enable=Aktiviere TiVo-Unterst\u00fctzung
2774Button.removeAll=Alle entfernen
2775label.rename=Bennen %1 um
2776pairing.server.warning.title=Paarungsserver-Meldung
2777wizard.webseedseditor.edit.title=HTTP-Seed-Editor
2778wizard.webseedseditor.edit.newseed=Neuer Seed
2779MyTorrentsView.menu.editWebSeeds=Editiere HTTP-Seeds
2780ClientStats.title.full=Client-Statistik
2781ClientStats.column.count=Anzahl
2782network.ipv6.enable.support=Aktiviere IPv6-Unterst\u00fctzung (Ben\u00f6tigt unter Windows Java7)
2783MagnetPlugin.use.lookup.service=Nutze alternativen Suchservice von {base.product.name}, falls Magnetsuche via DHT fehlschl\u00e4gt
2784MagnetPlugin.report.secondarylookup=Probiere alternativen Suchservice
2785MagnetPlugin.report.secondarylookup.ok=Alternative Suche erfolgreich
2786MagnetPlugin.report.secondarylookup.fail=Alternative Suche fehlgeschlagen: keine Quellen gefunden
2787TrackerView.title.short=Quellen
2788TrackerView.title.full=Quellen
2789Trackers.column.type=Typ
2790Trackers.column.seeds.info=Vollst\u00e4ndige Quellen gemeldet vom Tracker
2791Trackers.column.leechers.info=Unvollst\u00e4ndige Quellen im Schwarm
2792Trackers.column.peers.info=Quellen gemeldet vom Tracker
2793Trackers.column.interval=Intervall
2794Trackers.column.interval.info=Anfrageintervall in Sekunden: Intervall (min. Intervall)
2795Trackers.column.updatein=Anfrage
2796Trackers.column.updatein.info=Zeit bis zur n\u00e4chsten Aktualisierung
2797tps.status.available=Verf\u00fcgbar
2798tps.status.unavailable=Nicht verf\u00fcgbar
2799tps.lan.details=%1 lokale Clients entdeckt
2800tps.pex.details=Verbunden zu %1 Peers (ausstehend: pex=%2, andere=%3)
2801tps.tracker.cache1=Peer cache: Eintr\u00e4ge=%1
2802dht.status.disabled=Deaktiviert, DHT nicht verf\u00fcgbar
2803tps.type.incoming=Eingehend
2804tps.incoming.details=Gerade: TCP=%1, UDP=%2; Total=%3
2805ConfigView.label.autoadjust=Automatisches Anpassen der Einstellungen basierend auf der Verbindungsgeschwindigkeit
2806ConfigView.label.start=Start
2807ConfigView.label.stop=Herunterfahren
2808ConfigView.label.start.onlogin=Starte {base.product.name} beim Einloggen
2809ConfigView.label.stop.seedcomp=Wenn Hochladen beendet
2810ConfigView.label.stop.downcomp=Wenn Herunterladen beendet
2811ConfigView.label.stop.Nothing=Tue nichts
2812ConfigView.label.stop.QuitVuze=Beende {base.product.name}
2813ConfigView.label.stop.Sleep=Computer in Standby
2814ConfigView.label.stop.Hibernate=Computer in Ruhezustand
2815ConfigView.label.stop.Shutdown=Computer herunterfahren
2816core.shutdown.alert=Aktion '%1' ausgel\u00f6st als %2
2817core.shutdown.dl=Herunterladen beendet
2818core.shutdown.se=Hochladen beendet
2819pairing.last.error=Letzter Fehler
2820MainWindow.menu.pairing=Paarung f\u00fcr Fernbedienung
2821ConfigView.label.pauseresume=Autom. Pausieren/Fortsetzen
2822update.now.title=Aktualisierung ben\u00f6tigt
2823update.now.desc={base.product.name} ben\u00f6tigt Aktualisierungen, um die Migrations abzuschlie\u00dfen.\n\nNach dem Schlie\u00dfen dieses Dialoges erfolgt eventuell eine Anfrage von Windows.\nEin Neustart von {base.product.name} ist NICHT notwendig.
2824ConfigView.label.jvm=Java-Optionen
2825platform.jvmopt.sunonly=Nur Sun JVMs werden unterst\u00fctzt (aktueller Bereitsteller=%1)
2826platform.jvmopt.configerror=Kann JVM-Optionen wegen Konfigurationsfehlers nicht nutzen
2827platform.jvmopt.nolinkfile=Kann JVM-Optionen nicht nutzen, Migration nicht vollst\u00e4ndig
2828platform.jvmopt.nolink=Kann JVM-Optionen nicht nutzen, existierende Konfiguration verbietet es
2829platform.jvmopt.accesserror=Zugriff auf Datei der JVM-Optionen fehlgeschlagen: %1
2830pairing.status.noservices=Kein Fernbedienungsservice aktiviert
2831webui.pairingtest=\tKlicken, um Paarung zu testen
2832webui.connectiontest=\tKlicken, um Verbindung zu testen
2833jvm.info=Ein Neustart von {base.product.name} is notwendig, falls Optionen ge\u00e4ndert werden. *** Warnung - Falsche JVM-Optionen k\u00f6nnen {base.product.name} daran hindern zu starten oder dessen Performance verschlechtern. ***\n
2834jvm.show.file=Die lokale Datei f\u00fcr JVM-Optionen ist '%1' - Nur im Notfall direkt editieren
2835jvm.reset=Setze JVM-Optionen zur\u00fcck auf Installationsstandard
2836jvm.error=Fehler beim Zugriff auf die JVM-Optionen: %1
2837jvm.max.mem=Max. Speichergr\u00f6\u00dfe [leer=Standard,min=%1]
2838jvm.min.mem=Min. Speichergr\u00f6\u00dfe [leer=Standard,min=%1]
2839ConfigView.section.invalid.value.title=Ung\u00fcltiger Wert
2840ConfigView.section.invalid.value=Ung\u00fcltiger Wert '%1' eingegeben f\u00fcr '%2': %3
2841Button.dismiss=Gesehen
2842webui.pairing.autoauth=Aktiviere Standardpasswortschutz: Nutzername=vuze, Passwort=<Paarungszugangscode>
2843ConfigView.label.stop.autoreset=Setze Aktionen automatisch zu '%1' zur\u00fcck, sobald ausgel\u00f6st
2844remote.pairing.title=Paarung f\u00fcr Fernbedienung
2845remote.pairing.subtitle={base.product.name}-Fernbedienung bietet die M\u00f6glichkeit der Kontrolle \u00fcber {base.product.name} von jedem Computer oder mobilem Browser - jederzeit, \u00fcberall.
2846remote.pairing.instruction=Einfach den Code in eine beliebige Fernbedienungsanwendung eingeben.
2847remote.pairing.functions=<A HREF="clip">Kopiere Code in Zwischenablage</A>   |   <A HREF="new">Erhalte neuen Code</A>
2848remote.pairing.tip.title=Tipp: Zwei einfache Wege, die Fernbedienung zu nutzen:
2849remote.pairing.tip.text=Toolbar f\u00fcr {base.product.name}-Fernbedienung: Gehe zu <A HREF="http://remote.vuze.com/download/">remote.vuze.com/download</A>.\n{base.product.name}-Fernbedienung f\u00fcr Mobiltelefone: Gehe zu <A HREF="http://remote.vuze.com/">remote.vuze.com</A> im Browser des Mobiltelefons.
2850remote.pairing.accesscode=Zugangscode:
2851remote.pairing.test.running=Teste Verbindung f\u00fcr Fernbedienung...
2852remote.pairing.test.success={base.product.name} l\u00e4sst sich fernbedienen.
2853remote.pairing.test.unavailable=Konnte Fernbedienbarkeit nicht feststellen. <A HREF="retry">Erneut probieren</A>
2854remote.pairing.test.fail=Zugriff auf {base.product.name} von ausserhalb des LANs nicht m\u00f6glich.  <A HREF="http://www.vuze.com/pairing_error_faq.start">Mehr erfahren</A>
2855update.fail.app.changed.title=Aktualisierung fehlgeschlagen
2856update.fail.app.changed={base.product.name} muss aktualisiert werden, dies kann jedoch nicht automatisch durchgef\u00fchrt werden, da sich der Anwendungsname zu '%1' ge\u00e4ndert hat.\n\nBitte den aktuellen Installer von http://www.vuze.com/ herunterladen.
2857webui.port.override=Port override: Nur ben\u00f6tigt, falls der \u00f6ffentliche vom internen Port auf Grund von NAT-Einstellungen abweicht
2858MainWindow.status.warning.tooltip=F\u00fcr Details hier klicken
2859search.dialog.text=Text zur Suche neuer Torrents eingeben:
2860core.not.available={base.product.name} initialisiert noch, bitte erneut probieren, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
2861Button.validate=\u00dcberpr\u00fcfe
2862Button.getstarted=Beginnen
2863Button.goLibrary=Gehe zu Meiner Bibliothek
2864devices.xcode.remove.vetoed=Umwandlung von '%1' wird durchgef\u00fchrt, der Download kann nicht entfernt werden bis diese fertig, oder abgebrochen worden ist.
2865Button.agree=Ich stimme zu
2866device.status.online=Ger\u00e4t ist online
2867device.itunes.status.running=iTunes l\u00e4uft
2868device.itunes.status.notrunning=iTunes l\u00e4uft nicht
2869device.itunes.status.notinstalled=iTunes ist nicht installiert
2870view.waiting.core=Ansicht wird verf\u00fcgbar sein, sobald der {base.product.name}-Kern geladen ist.
2871devices.profile.direct=Direkt
2872ConfigView.section.tables=Tabelle
2873ConfigView.section.style.useTree=Zeige Dateien in Bibliothek/Meine Torrents-Ansichten (Neustart ben\u00f6tigt)
2874ConfigView.section.mode.resetdefaults=Setze Konfiguration zur\u00fcck auf Standardwerte (Neustart empfohlen)
2875resetconfig.warn.title=Aktion best\u00e4tigen
2876resetconfig.warn=Alle Modifikationen in der {base.product.name}-Konfiguration werden r\u00fcckg\u00e4ngig gemacht.\nMit dem Reset fortfahren?
2877ConfigView.label.xfer.bias_up=Erh\u00f6he Download-Geschwindigkeit durch Verlagerung von Upload-Kapazit\u00e4t hin zu unvollst\u00e4ndigen Downloads
2878ConfigView.label.xfer.bias_slack=KB/s Minimum reserviert f\u00fcr vollst\u00e4ndige Downloads
2879SpeedView.stats.con=Verbindungsdetails:
2880SpeedView.stats.con_details=gesamt=%1, unbegrenzt=%2, wartend=%3, geblockt=%4
2881manual.mode=Manuell
2882configureWizard.transfer2.hint=Setzen einer zu hohen oder zu niedrigend Upload-Geschwindigkeit hat Auswirkungen auf den Download!
2883configureWizard.transfer2.message=Bittorrent basiert auf einem Tit-for-tat-Protokol - je schneller man hochl\u00e4dt, um so schneller kann man herunterladen. Um also schnell herunterzuladen und rasch ein gutes Verh\u00e4ltnis (share ratio) zu erzielen, ben\u00f6tigt man eine hohe Upload-Geschwindigkeit.\n\nIst diese jedoch f\u00fcr die Verbindung zu hoch eingestellt, kann es zur \u00dcberlastung kommen, den gesamten Netzwerkverkehr verlangsamen und Auswirkungen auf andere Programme haben, welche das Netzwerk nutzen.\n\nDeshalb ist es wichtig, ein ausgewogenes Upload-Limit zu setzen.\n\nW\u00e4hle die maximale Upload-Geschwindigkeit, {base.product.name} wird darauf basierend, ein optimales Upload-Limit einstellen.
2884configureWizard.transfer2.group=Modus
2885configureWizard.transfer2.test.info=W\u00e4hlen, um Geschwindigkeitstest auszuf\u00fchren
2886configureWizard.transfer2.test=Starte Test
2887configureWizard.transfer2.mselect=W\u00e4hle die Upload-Geschwindigkeit der Verbindung
2888configureWizard.transfer2.mselect.info=xxx/<Wert> steht f\u00fcr eine Upload-Geschwindigkeit von <Wert> Kilobit-pro-Sekunde.\nBeispielsweise ist bei einer ADSL-Verbindung mit 768 Kb/s Download- und 384 Kb/s Upload-Geschwindigkeit, 'xxx/384 kbit/sec' zu w\u00e4hlen.\nIst der exakte Wert nicht in der Liste gegeben, so rundet man ab. (Achtung!: 1Byte = 8Bit)
2889configureWizard.transfer2.rate.unchanged=Aktuelle Einstellungen werden benutzt
2890configureWizard.transfer2.rate.changed=Verbindungslimit=%1\nAngewandtes Limit %2 (max. aktive Torrents=%3, max. Downloads=%4)
2891speedtest.wizard.select.title=Typ des Test ausw\u00e4hlen
2892speedtest.wizard.select.group=Testtyp
2893speedtest.wizard.select.general=Allgemeiner Geschwindigkeitstest (empfohlen)
2894speedtest.wizard.select.bt=Bittorrent-spezifischer Geschwindigkeitstest
2895FileItem.storage.reorder=Neuordnen
2896ConfigView.label.piecereorder=F\u00fcge Daten beim Herunterladen an das Ende von Dateien an und ordne die Teile neu w\u00e4hrend der Download fortschreitet.
2897ConfigView.label.piecereorderminmb=Nur Dateien neuordnen, die gr\u00f6\u00dfer sind als (in MB)
2898ConfigView.section.style.extendedErase=Zeichne Gitterlinien und f\u00fclle leere Fl\u00e4chen
2899FilesView.menu.setpriority.numeric=Numerisch...
2900FilesView.dialog.priority.title=Numerische Priorit\u00e4t eingeben
2901FilesView.dialog.priority.text=0=Normal, 1=Hoch, 2=H\u00f6her...
2902beta.wizard.title=Beta-Versions-Setup
2903beta.wizard.intro.title=Teilnahme-Auswahl
2904beta.wizard.info=Die Teilnahme am {base.product.name}-Beta-Programm erlaubt fr\u00fchen Zugriff auf kommende Neuerungen.\n\nEs erm\u00f6glicht das Experimentieren mit diesen und hilft sie zu formen und zu verbessern - Meinungen und Anmerkungen sind sehr hilfreich f\u00fcr uns!\n\nBeta-Versionen k\u00f6nnen instabil sein, jedoch gibt diese Option Zugriff auf relativ stabile Ver\u00f6ffentlichungen. F\u00fcr noch aktuellere Versionen kann das 'Beta Updater'-Plugin verwendet werden.
2905beta.wizard.link=Hier klicken f\u00fcr die Webseite der Beta-Versionen
2906beta.wizard.off=Ich bin gl\u00fccklich mit den stabilen Versionen, danke!
2907beta.wizard.on=Bitte auf die neuste stabile Beta-Version aktualisieren.
2908beta.wizard.version=Zur Zeit Benutzung von Version %1
2909beta.wizard.disable.title=Neuinstallation ben\u00f6tigt
2910beta.wizard.disable.text=Danke f\u00fcr das Testen der Beta-Versionen!\n\nZum Verlassen des Beta-Programms bitte die aktuelle stabile Version installieren.
2911beta.wizard.forum=Nutze die Foren von {base.product.name}, um die Meinung zu \u00e4u\u00dfern oder Fehlerberichte zu schreiben.
2912FileProgress.deleted=Gel\u00f6scht
2913priority.high=Hohe Priorit\u00e4t
2914priority.normal=Normale Priorit\u00e4t
2915Column.seedspeers.started=%1/%2
2916#connected to more seeds/peers than tracker reports
2917library.all.header.p=%1 Objekte: %2 aktiv
2918library.incomplete.header.p=%1 Objekte herunterladend, %2 wartend auf Download
2919library.unopened.header.p=%1 Objekte
2920library.all.header=%1 Objekt: %2 aktiv
2921library.incomplete.header=%1 Objekt herunterladend, %2 wartend auf Download
2922library.unopened.header=%1 Objekt
2923ConfigView.section.style.status.show_rategraphs=Zeige Geschwindigkeitverlaufsgrafik unter Upload-/Download-Text in Statusleite
2924device.error.mountrequired="%1" ben\u00f6tigt Einbindung in Ger\u00e4t
2925v3.deviceview.infobar.line2.android=Aktiviere USB am Telefon, um die Videos korrekt zu \u00fcbertragen.
2926MyTorrents.column.ColumnProgressETA.compon=Beendet %1
2927Sidebar.beta.title=Beta-Programm
2928MainWindow.menu.beta.on=Nehmen am Beta-Programm teil...
2929MainWindow.menu.beta.off=Verlasse Beta-Programm...
2930Button.sendNow=Sende jetzt
2931Button.sendManual=Sende manuell (create .zip)
2932deletecontent.also.deletetorrent=L\u00f6sche auch .torrent-Datei
2933ConfigView.section.file.deletion.section=L\u00f6schen von Dateien
2934ConfigView.section.file.delete.torrent=L\u00f6sche .torrent-Datei beim L\u00f6schen von Inhalt
2935ConfigView.section.file.delete.confirm=Best\u00e4tige L\u00f6schen von Inhalten via Werkzeugleiste und Entfernen-Taste
2936MainWindow.menu.view.beta=Beta-Programm
2937Peers.column.Protocol=Protokol
2938devices.copying=Kopiere auf Ger\u00e4t
2939