Home
last modified time | relevance | path

Searched refs:Areas (Results 1 – 25 of 2484) sorted by relevance

12345678910>>...100

/dports/games/libretro-scummvm/scummvm-7b1e929/devtools/create_cryo/
H A Deden_static.h420 { Areas::arMo , AreaType::atCitadel, 0, 0, 0, 1, 0, 0},
421 { Areas::arTausCave , AreaType::atCave , 0, 112, 0, 2, 0, 0},
422 { Areas::arChamaar , AreaType::atValley , 0, 133, 0, 3, 0, 0},
423 { Areas::arUluru , AreaType::atValley , 0, 187, 0, 4, 0, 0},
424 { Areas::arKoto , AreaType::atValley , AreaFlags::HasVelociraptors, 236, 0, 5, 0, 0},
425 { Areas::arTamara , AreaType::atValley , 0, 288, 0, 6, 0, 0},
426 { Areas::arCantura , AreaType::atValley , 0, 334, 0, 7, 0, 0},
427 { Areas::arShandovra , AreaType::atValley , 0, 371, 0, 8, 0, 0},
428 { Areas::arNarimsCave , AreaType::atCave , 0, 115, 0, 9, 0, 0},
429 { Areas::arEmbalmersCave, AreaType::atCave , 0, 118, 0, 10, 0, 0},
[all …]
/dports/games/scummvm/scummvm-2.5.1/devtools/create_cryo/
H A Deden_static.h420 { Areas::arMo , AreaType::atCitadel, 0, 0, 0, 1, 0, 0},
421 { Areas::arTausCave , AreaType::atCave , 0, 112, 0, 2, 0, 0},
422 { Areas::arChamaar , AreaType::atValley , 0, 133, 0, 3, 0, 0},
423 { Areas::arUluru , AreaType::atValley , 0, 187, 0, 4, 0, 0},
424 { Areas::arKoto , AreaType::atValley , AreaFlags::HasVelociraptors, 236, 0, 5, 0, 0},
425 { Areas::arTamara , AreaType::atValley , 0, 288, 0, 6, 0, 0},
426 { Areas::arCantura , AreaType::atValley , 0, 334, 0, 7, 0, 0},
427 { Areas::arShandovra , AreaType::atValley , 0, 371, 0, 8, 0, 0},
428 { Areas::arNarimsCave , AreaType::atCave , 0, 115, 0, 9, 0, 0},
429 { Areas::arEmbalmersCave, AreaType::atCave , 0, 118, 0, 10, 0, 0},
[all …]
/dports/devel/kdevelop/kdevelop-21.12.3/plugins/git/
H A Ddiffviewsctrl.h67 …void updateDiff(const QUrl& url, const RepoStatusModel::Areas area, const UpdateDiffParams p = Act…
149 void setupDiffActions(KTextEditor::View* view, const RepoStatusModel::Areas diffType) const;
166 RepoStatusModel::Areas area
195 const ViewData createView(const QUrl& url, RepoStatusModel::Areas area);
211 static const QString viewKey(const QUrl& url, RepoStatusModel::Areas area);
/dports/databases/kexi/kexi-3.2.0/src/main/
H A DKexiUserFeedbackAgent.h46 Q_DECLARE_FLAGS(Areas, Area)
48 void setEnabledAreas(Areas areas);
50 Areas enabledAreas() const;
74 Q_DECLARE_OPERATORS_FOR_FLAGS(KexiUserFeedbackAgent::Areas)
/dports/net/wireshark-lite/wireshark-3.6.1/epan/dissectors/asn1/sabp/
H A DSABP-PDU-Contents.asn46 Service-Areas-List,
74 id-Service-Areas-List,
96 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } |
184 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } ,
260 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } ,
335 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } ,
411 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } ,
432 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } |
456 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE optional } |
479 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY ignore TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } |
[all …]
/dports/net/tshark-lite/wireshark-3.6.1/epan/dissectors/asn1/sabp/
H A DSABP-PDU-Contents.asn46 Service-Areas-List,
74 id-Service-Areas-List,
96 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } |
184 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } ,
260 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } ,
335 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } ,
411 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } ,
432 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } |
456 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE optional } |
479 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY ignore TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } |
[all …]
/dports/net/tshark/wireshark-3.6.1/epan/dissectors/asn1/sabp/
H A DSABP-PDU-Contents.asn46 Service-Areas-List,
74 id-Service-Areas-List,
96 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } |
184 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } ,
260 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } ,
335 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } ,
411 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } ,
432 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } |
456 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE optional } |
479 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY ignore TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } |
[all …]
/dports/net/wireshark/wireshark-3.6.1/epan/dissectors/asn1/sabp/
H A DSABP-PDU-Contents.asn46 Service-Areas-List,
74 id-Service-Areas-List,
96 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } |
184 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } ,
260 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } ,
335 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } ,
411 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } ,
432 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } |
456 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY reject TYPE Service-Areas-List PRESENCE optional } |
479 { ID id-Service-Areas-List CRITICALITY ignore TYPE Service-Areas-List PRESENCE mandatory } |
[all …]
/dports/news/fidogate4/fidogate-4.4.10/contrib/areafix/
H A DREADME26 + Automatisches bestellen/abbestellen von Areas beim Uplink
44 Areas beim Uplink auch ohne meinen Areafix zur Verfuegung stellt. Einfach
92 bestellen/abbestellen von Areas)
151 (Nicht bestellt Areas haben "#-" als erstes, bestellte haben "#+")
182 %list (Liste der bestellbaren Areas (bestellte sind mit * markiert))
183 %query (Liste der bestellten Areas)
184 %unlinked (Liste der nicht bestellten Areas)
192 Areas die vorher nocht nicht beim Uplink bestellt worden sind, aber durch
195 Die andere Richtung wird auch unterstuetzt! (Areas werden abbestellt wenn
211 a) ALLE (Vorest NUR EchoMail-) Areas bei den Uplinks abbestellen
[all …]
/dports/misc/broot/broot-1.7.0/src/display/
H A Dareas.rs17 pub struct Areas { struct
31 New(&'a mut Areas), argument
34 impl Areas { impl
46 let mut areas = Areas { in create()
103 let areas: &mut Areas = match &mut slots[slot_idx] { in compute_areas()
/dports/finance/weberp/webERP/includes/
H A DPDFCustomerListPageHeader.inc19 if (in_array('All', $_POST['Areas'])){
22 if (count($_POST['Areas'])==1){
23 $Heading .= _('Territory') . ' ' . $_POST['Areas'][0];
26 $NoOfAreas = count($_POST['Areas']);
28 foreach ($_POST['Areas'] as $Area){
/dports/news/husky/husky-1.9.20191207/huskypnt/english/
H A Dfconf.cfg43 # In diesem Verzeichnis landen alle automatisch angelegten Areas
46 # In dieser Datei sind alle Areas aufgelistet, in denen neue Mails
47 # angekommen sind. Wird verwendet, um nur die Areas mit neuen Mails
52 # die Areas, in denen seit dem letzten Linken Mails gekommen sind,
56 # In diese Datei schreibt der MailEditor die Namen alle Areas rein,
58 # nur diese Areas gescannt, was wesentlich schneller ist.
80 # Areas einsortiert werden konnten, abgelegt
127 # Alle Mails in Echos (Areas), die an "$SYSOPNAME$" gerichtet
/dports/news/husky-areafix/husky-areafix-1.9.20191207/huskypnt/english/
H A Dfconf.cfg43 # In diesem Verzeichnis landen alle automatisch angelegten Areas
46 # In dieser Datei sind alle Areas aufgelistet, in denen neue Mails
47 # angekommen sind. Wird verwendet, um nur die Areas mit neuen Mails
52 # die Areas, in denen seit dem letzten Linken Mails gekommen sind,
56 # In diese Datei schreibt der MailEditor die Namen alle Areas rein,
58 # nur diese Areas gescannt, was wesentlich schneller ist.
80 # Areas einsortiert werden konnten, abgelegt
127 # Alle Mails in Echos (Areas), die an "$SYSOPNAME$" gerichtet
/dports/news/husky-htick/husky-htick-1.9.20191207/huskypnt/english/
H A Dfconf.cfg43 # In diesem Verzeichnis landen alle automatisch angelegten Areas
46 # In dieser Datei sind alle Areas aufgelistet, in denen neue Mails
47 # angekommen sind. Wird verwendet, um nur die Areas mit neuen Mails
52 # die Areas, in denen seit dem letzten Linken Mails gekommen sind,
56 # In diese Datei schreibt der MailEditor die Namen alle Areas rein,
58 # nur diese Areas gescannt, was wesentlich schneller ist.
80 # Areas einsortiert werden konnten, abgelegt
127 # Alle Mails in Echos (Areas), die an "$SYSOPNAME$" gerichtet
/dports/news/husky-fidoconf/husky-fidoconf-1.9.20191207/huskypnt/english/
H A Dfconf.cfg43 # In diesem Verzeichnis landen alle automatisch angelegten Areas
46 # In dieser Datei sind alle Areas aufgelistet, in denen neue Mails
47 # angekommen sind. Wird verwendet, um nur die Areas mit neuen Mails
52 # die Areas, in denen seit dem letzten Linken Mails gekommen sind,
56 # In diese Datei schreibt der MailEditor die Namen alle Areas rein,
58 # nur diese Areas gescannt, was wesentlich schneller ist.
80 # Areas einsortiert werden konnten, abgelegt
127 # Alle Mails in Echos (Areas), die an "$SYSOPNAME$" gerichtet
/dports/news/husky-hpt/husky-hpt-1.9.20191207/huskypnt/english/
H A Dfconf.cfg43 # In diesem Verzeichnis landen alle automatisch angelegten Areas
46 # In dieser Datei sind alle Areas aufgelistet, in denen neue Mails
47 # angekommen sind. Wird verwendet, um nur die Areas mit neuen Mails
52 # die Areas, in denen seit dem letzten Linken Mails gekommen sind,
56 # In diese Datei schreibt der MailEditor die Namen alle Areas rein,
58 # nur diese Areas gescannt, was wesentlich schneller ist.
80 # Areas einsortiert werden konnten, abgelegt
127 # Alle Mails in Echos (Areas), die an "$SYSOPNAME$" gerichtet
/dports/news/husky-sqpack/husky-sqpack-1.9.20191207/huskypnt/english/
H A Dfconf.cfg43 # In diesem Verzeichnis landen alle automatisch angelegten Areas
46 # In dieser Datei sind alle Areas aufgelistet, in denen neue Mails
47 # angekommen sind. Wird verwendet, um nur die Areas mit neuen Mails
52 # die Areas, in denen seit dem letzten Linken Mails gekommen sind,
56 # In diese Datei schreibt der MailEditor die Namen alle Areas rein,
58 # nur diese Areas gescannt, was wesentlich schneller ist.
80 # Areas einsortiert werden konnten, abgelegt
127 # Alle Mails in Echos (Areas), die an "$SYSOPNAME$" gerichtet
/dports/news/husky-smapi/husky-smapi-1.9.20191207,1/huskypnt/english/
H A Dfconf.cfg43 # In diesem Verzeichnis landen alle automatisch angelegten Areas
46 # In dieser Datei sind alle Areas aufgelistet, in denen neue Mails
47 # angekommen sind. Wird verwendet, um nur die Areas mit neuen Mails
52 # die Areas, in denen seit dem letzten Linken Mails gekommen sind,
56 # In diese Datei schreibt der MailEditor die Namen alle Areas rein,
58 # nur diese Areas gescannt, was wesentlich schneller ist.
80 # Areas einsortiert werden konnten, abgelegt
127 # Alle Mails in Echos (Areas), die an "$SYSOPNAME$" gerichtet
/dports/news/husky-huskylib/husky-huskylib-1.9.20191207/huskypnt/english/
H A Dfconf.cfg43 # In diesem Verzeichnis landen alle automatisch angelegten Areas
46 # In dieser Datei sind alle Areas aufgelistet, in denen neue Mails
47 # angekommen sind. Wird verwendet, um nur die Areas mit neuen Mails
52 # die Areas, in denen seit dem letzten Linken Mails gekommen sind,
56 # In diese Datei schreibt der MailEditor die Namen alle Areas rein,
58 # nur diese Areas gescannt, was wesentlich schneller ist.
80 # Areas einsortiert werden konnten, abgelegt
127 # Alle Mails in Echos (Areas), die an "$SYSOPNAME$" gerichtet
/dports/news/husky/husky-1.9.20191207/huskypnt/german/
H A Dfconf.cfg43 # In diesem Verzeichnis landen alle automatisch angelegten Areas
46 # In dieser Datei sind alle Areas aufgelistet, in denen neue Mails
47 # angekommen sind. Wird verwendet, um nur die Areas mit neuen Mails
52 # die Areas, in denen seit dem letzten Linken Mails gekommen sind,
56 # In diese Datei schreibt der MailEditor die Namen alle Areas rein,
58 # nur diese Areas gescannt, was wesentlich schneller ist.
86 # Areas einsortiert werden konnten
134 # Alle Mails in Echos (Areas), die an "$SYSOPNAME$" gerichtet
155 # neue Areas mit kleingeschriebenem Areanamen (z.B. "fidosoft" statt
159 # neue Areas mit kleingeschriebenem Dateinamen anlegen
/dports/news/husky-areafix/husky-areafix-1.9.20191207/huskypnt/german/
H A Dfconf.cfg43 # In diesem Verzeichnis landen alle automatisch angelegten Areas
46 # In dieser Datei sind alle Areas aufgelistet, in denen neue Mails
47 # angekommen sind. Wird verwendet, um nur die Areas mit neuen Mails
52 # die Areas, in denen seit dem letzten Linken Mails gekommen sind,
56 # In diese Datei schreibt der MailEditor die Namen alle Areas rein,
58 # nur diese Areas gescannt, was wesentlich schneller ist.
86 # Areas einsortiert werden konnten
134 # Alle Mails in Echos (Areas), die an "$SYSOPNAME$" gerichtet
155 # neue Areas mit kleingeschriebenem Areanamen (z.B. "fidosoft" statt
159 # neue Areas mit kleingeschriebenem Dateinamen anlegen
/dports/news/husky-htick/husky-htick-1.9.20191207/huskypnt/german/
H A Dfconf.cfg43 # In diesem Verzeichnis landen alle automatisch angelegten Areas
46 # In dieser Datei sind alle Areas aufgelistet, in denen neue Mails
47 # angekommen sind. Wird verwendet, um nur die Areas mit neuen Mails
52 # die Areas, in denen seit dem letzten Linken Mails gekommen sind,
56 # In diese Datei schreibt der MailEditor die Namen alle Areas rein,
58 # nur diese Areas gescannt, was wesentlich schneller ist.
86 # Areas einsortiert werden konnten
134 # Alle Mails in Echos (Areas), die an "$SYSOPNAME$" gerichtet
155 # neue Areas mit kleingeschriebenem Areanamen (z.B. "fidosoft" statt
159 # neue Areas mit kleingeschriebenem Dateinamen anlegen
/dports/news/husky-fidoconf/husky-fidoconf-1.9.20191207/huskypnt/german/
H A Dfconf.cfg43 # In diesem Verzeichnis landen alle automatisch angelegten Areas
46 # In dieser Datei sind alle Areas aufgelistet, in denen neue Mails
47 # angekommen sind. Wird verwendet, um nur die Areas mit neuen Mails
52 # die Areas, in denen seit dem letzten Linken Mails gekommen sind,
56 # In diese Datei schreibt der MailEditor die Namen alle Areas rein,
58 # nur diese Areas gescannt, was wesentlich schneller ist.
86 # Areas einsortiert werden konnten
134 # Alle Mails in Echos (Areas), die an "$SYSOPNAME$" gerichtet
155 # neue Areas mit kleingeschriebenem Areanamen (z.B. "fidosoft" statt
159 # neue Areas mit kleingeschriebenem Dateinamen anlegen
/dports/news/husky-huskylib/husky-huskylib-1.9.20191207/huskypnt/german/
H A Dfconf.cfg43 # In diesem Verzeichnis landen alle automatisch angelegten Areas
46 # In dieser Datei sind alle Areas aufgelistet, in denen neue Mails
47 # angekommen sind. Wird verwendet, um nur die Areas mit neuen Mails
52 # die Areas, in denen seit dem letzten Linken Mails gekommen sind,
56 # In diese Datei schreibt der MailEditor die Namen alle Areas rein,
58 # nur diese Areas gescannt, was wesentlich schneller ist.
86 # Areas einsortiert werden konnten
134 # Alle Mails in Echos (Areas), die an "$SYSOPNAME$" gerichtet
155 # neue Areas mit kleingeschriebenem Areanamen (z.B. "fidosoft" statt
159 # neue Areas mit kleingeschriebenem Dateinamen anlegen
/dports/news/husky-hpt/husky-hpt-1.9.20191207/huskypnt/german/
H A Dfconf.cfg43 # In diesem Verzeichnis landen alle automatisch angelegten Areas
46 # In dieser Datei sind alle Areas aufgelistet, in denen neue Mails
47 # angekommen sind. Wird verwendet, um nur die Areas mit neuen Mails
52 # die Areas, in denen seit dem letzten Linken Mails gekommen sind,
56 # In diese Datei schreibt der MailEditor die Namen alle Areas rein,
58 # nur diese Areas gescannt, was wesentlich schneller ist.
86 # Areas einsortiert werden konnten
134 # Alle Mails in Echos (Areas), die an "$SYSOPNAME$" gerichtet
155 # neue Areas mit kleingeschriebenem Areanamen (z.B. "fidosoft" statt
159 # neue Areas mit kleingeschriebenem Dateinamen anlegen

12345678910>>...100