1################################################################################
2#                                                                              #
3#                Simutrans Scenario Specific Translation File                  #
4#                               Scenario: pak128                               #
5#                             Language: de Deutsch                             #
6#                             Encoding: ISO-8859-1                             #
7#                            Font : Prop-Latin1.bdf                            #
8#                           Date Created: 19.03 2013                           #
9#                                                                              #
10#                                   authors:                                   #
11#                            Alexander Brose - AlexB                           #
12#                                    note:                                     #
13#                                    - An_dz                                   #
14#                   note: Verified where all texts are shown                   #
15#                         Klaus Thenmayer - Bitfreezer                         #
16#                                    note:                                     #
17#                                  - Christian                                 #
18#                                    note:                                     #
19#                                   - Combuijs                                 #
20#                                    note:                                     #
21#                             Michael Hohl - Cruzer                            #
22#                       note: Administrator pak192.comic                       #
23#                             Dirk W. - DirrrtyDirk                            #
24#                                    note:                                     #
25#                                    - Dwachs                                  #
26#                                    note:                                     #
27#                                   - Eps-Omo                                  #
28#                                    note:                                     #
29#                                   - Florian                                  #
30#                                    note:                                     #
31#                              Frank Penz - FrankP                             #
32#                                    note:                                     #
33#                                    - GerdW                                   #
34#                                    note:                                     #
35#                         Roman Schw�rer - Gotthardlok                         #
36#                                    note:                                     #
37#                           Hansj�rg Malthaner - Hajo                          #
38#                                    note:                                     #
39#                              Jaroslaw - Jaroslaw                             #
40#                                    note:                                     #
41#                                   - Lemuria                                  #
42#                                    note:                                     #
43#                             Marcus Haupt - Marcus                            #
44#note: if I�m not available by email to proximity.de try mail@marcus-haupt.de (#
45#                        Constantin Grabowski - Moistboy                       #
46#                                    note:                                     #
47#                                 Daniel - NNW                                 #
48#                                    note:                                     #
49#                                   - Nico192                                  #
50#                                    note:                                     #
51#                                    - Paco_m                                  #
52#                                    note:                                     #
53#                                   - Xelofino                                 #
54#                                    note:                                     #
55#                                 compo - compo                                #
56#                                    note:                                     #
57#                               Florian - floppy                               #
58#                                    note:                                     #
59#                                   - gebeine                                  #
60#                        note: maintainer PAK128.german                        #
61#                            Jonas Bushart - jonasbb                           #
62#                                    note:                                     #
63#                                - jounior-fuchs                               #
64#                                    note:                                     #
65#                            Hendrik - missingpiece                            #
66#                                    note:                                     #
67#                              Markus Rex - msrex                              #
68#                                    note:                                     #
69#                                    - petter                                  #
70#                                    note:                                     #
71#                          Markus Pristovsek - prissi                          #
72#                                    note:                                     #
73#                            Oliver Mayer - rakishly                           #
74#                                    note:                                     #
75#                                     - sdog                                   #
76#                                    note:                                     #
77#                                    - smu42                                   #
78#                                    note:                                     #
79#                               Sven Osada - sojo                              #
80#                         note: maintainer pak96.comic                         #
81#                                 - transporter                                #
82#                                    note:                                     #
83#                           Werner Brandt - wernieman                          #
84#                             note: Nightly creator                            #
85#                           Michael Olbricht - whoami                          #
86#                                    note:                                     #
87#                                                                              #
88################################################################################
89#____________________________________bridge_____________________________________
90#____________________________________bridge_____________________________________
91PowerBridge
92Hochspannungsleitung (von Berg zu Berg)
93road_030_bridge
94Stra�enbr�cke
95road_200_bridge
96Stra�enbr�cke 200km/h
97Schwebebahn_p_bridge
98Schwebebahn-Br�cke
99water_bridge
100Kanalbr�cke
101#___________________________________building____________________________________
102#___________________________________building____________________________________
10301_CITY
104Rathaus
10501_CITY_1
106Rathaus
10702_CITY
108Rathaus
10902_CITY_1
110Rathaus
11103_CITY
112Rathaus
11303_CITY_1
114Rathaus
11504_CITY
116Rathaus
11704_CITY_1
118Rathaus
11905_CITY
120Rathaus
12105_CITY_1
122Rathaus
1231920_AirDepot
124Hangar (1918)
1251930AirDepot
126Einfacher Hangar (1930)
1271940AirDepot
128Hangar (1940)
1291950AirDepot
130Hangar (1950)
1311990AirDepot
132Moderner Hangar (1990)
133ABBYS_0
134Alte Abtei\n\nDie M�nche brauen das\nSchwarzbier just nach jenem\nuraltem Rezept, welches die\nGrundlage f�r das wetbekannte\nReinheitsgebot von\nSimuTranssylvanien werden\nsollte.\n
135Airport1920_AirportBlg
136Flughafengeb�ude - Personen (1918-1932)
137Airport1930PostOffice
138Flughafengeb�ude - Post (1930-1955)
139Airport1990_Big_AirportBlg
140Flughafengeb�ude gro� - Personen (1989-????)
141Airport1990_Big_PostOffice
142Flughafengeb�ude gro� - Post (1989-2040)
143Airport1990_Entrance_AirportBlg
144Flughafengeb�ude - Eingang (1989-????)
145Airport1990_Gates_AirportBlg
146Flughafengeb�ude klein - (1989-????)
147Airport1990_PostOffice
148Flughafengeb�ude klein - Post (1990-????)
149Airport1990_Small_AirportBlg
150Flughafengeb�ude klein - Personen (1989-????)
151Airport1990_Small_PostOffice
152Flughafengeb�ude klein - Post (1989-2040)
153Airport1990_Warehouse
154Flughafengeb�ude - Fracht (1990-????)
155AirStop_AirportBlg
156Vorfeld
157Almuthof_StationBlg
158L�ndlicher Bahnhof
159Avila_Big_StationBlg
160Grosses Stationsgeb�ude
161Avila_Small_StationBlg
162Bahnhofsgeb�ude (klein)
163Avila_Warehouse_StationBlg
164Bahnhofslager
165big_classic_bus_stop
166Bushaltestelle (mit Aludach)
167big_modern_bus_stop
168Bushaltestelle (mit Glasdach)
169BigTerminal1930_AirportBlg
170Flughafengeb�ude - Personen (1935-1950)
171BigTerminal1950_AirportBlg_S
172Gro�es Flughafenterminal - Personen (1950-1989)
173Bulk_Dock
174Sch�ttguthafen
175Bulk_StationBlg
176Sch�ttgutanlage
177bus_terminus
178Moderner Busbahnhof
179canal_ChannelStop
180Kanalhafen
181canal_ware_stop
182Kanalhafen (G�ter)
183Car_StationBlg
184P&R-Parkplatz
185CarDepot
186Bus und LKW Depot
187CarStop
188Frachthof
189CASTLE_0
190F�rstlicher Landsitz\n\nBesonders sehenswert ist die\nSchlo�kapelle.\n\n
191CHURCH_02
192Moderne Kirche\n\nUngl�cklicherweise beging Architekt Synthbass\neinen kleinen, allerdings\nverh�ngnisvollen\nPlanungsfehler. Der virtuose\nOrganist Paulandse musste\nentlassen werden. Der nun\neingesetzte Diskjockey gilt\nals unbedeutend und musste\nsogar lernen, das Gel�ut auf\nein Zeichen des Pfarrers hin\naufzulegen.\n
193CHURCH_03
194Heilig-Geist-Kirche\n\nDie Andachten sind vor allem\ndurch die\nComputerspiel-kritischen\nPredigten des weltgewandten\nPfarrers Nocedil bekannt und\nauch beliebt.\n
195CHURCH_04
196Moschee\n\nVom Minarett ert�nt der Ruf zum\nGebet. Heute leider nur noch\n�ber Lautsprecher.\n\n
197CHURCH_05
198Mauronier-Kirche\n\nDie ausgesprochen fromme\nGlaubensrichtung gilt als nahezu\nunbekannt. Und so soll es auch\nsein. Denn der Engel\nverk�ndete dem Laienguru\nNontromas im Wachtraum, die\nMauronier w�rden die wahren\n144.000 repr�sentieren.\n
199CHURCH_06
200Stadtkirche\n\nEine kleine Kirche mit\ngotischen Elementen.\n\n
201CIRCUS_0
202Zirkus\n\nHerrrreinspaziert! Dompteur Leo mit seinen\nRaubtieren, Duo Zarewitsch am\nTrapez und Bai'jian auf dem\nHochseil sind Nummern, die\nmuss man gesehen haben!\nMagier Halo l�sst alles\nverschwinden, und das\nClownduo Juli+August stellt\nsich beim Wohnung renovieren\neinfach umwerfend an!\n
203CIVILIAN_RADAR
204Radioteleskop\n\nReik Hanunsen, der etwas\neigenwillige\nAstronomieprofessor zeichnet\nnicht einfach die gefundenen\nSignale auf. Ihm soll es schon\nbeinahe gelungen sein,\nzumindest eins von ihnen zu\ndemodulieren. Wir sind gespannt\ndarauf zu erlauschen, welche\nMusikrichtung in fernen\nGalaxien bevorzugt wird.\nRadioteleskope existieren seit\n1932.\n
205classic_mailbox
206Briefkasten
207ClosedTrainStop
208geschlossener Bahnhof (Passagiere)
209CoalTrainStop
210Kohlenbahnhof
211COM_00_01
212Kindergarten der\nFr�naris-Stiftung. Auf dem\nkleinen Vorplatz verweilen oft\n�ltere Frauen, welche den\nKindern gerne beim Spielen\nzusehen.\n\n
213COM_00_02
214Das Stra�encaf� "La\nS�pey�re" ist f�r seine\nellenlangen Sandwiches\nbekannt. Der Inhaber weigert\nsich, das Rezept preiszugeben.\nGer�chten zufolge soll er das\nGem�se f�r den Belag in\nseinem Schrebergarten\nz�chten.\n
215COM_00_03
216Die Pizzeria der Br�der Bruno\nund Luigi Pampalona. Eigentlich\nsind die beiden Ungarn. Aber\nsie haben ihre Namen\nge�ndert und einen\nvierw�chigen\nVolkshochschulkurs in\nItalienisch belegt, und schon\nwar der Bluff perfekt. Das\nEssen ist es dagegen nicht\nganz, aber dank der g�nstigen\nPreise ist der Laden vor allem\nbei Jugendlichen beliebt und auch\nmeistens stark besucht.\n
217COM_00_04
218Mr. Wongs Reinigung f�r\nTextilien aller Art. Viel kann\nman nicht sagen �ber Mr. Wong,\nsein Privatleben h�lt er v�llig\nbedeckt. Die Reinigung betreibt\ner jedenfalls sehr ernsthaft\nund genau, Beschwerden gibt\nes so gut wie nie. Es ist\neigentlich kein Fleck denkbar,\nden er nicht rausbek�me. Wie\ner das anstellt, ist allerding\nnoch geheimer als sein\nPrivatleben.\n
219COM_00_05
220Der "Gasthof zum L�wen" ist\nseit Generationen ein\nFamilienbetrieb, wie er im\nBuche steht. Durch seine\ndeftige einheimische K�che\nund seine gem�tliche\nEinrichtung ist er bei\nOrtsans�ssigen wie Touristen\ngleicherma�en beliebt. Im\nSommer sitzt man nat�rlich\ndrau�en auf der Terrasse.\n
221COM_00_06
222Elektronik-Fachhandel\n"Gimberzeral". Man bekommt\nnahezu alles, was irgendwie\nelektrisch betrieben werden\nkann. Neben dem �blichen\nRepertoire wie Antennen,\nFernsehger�te,\nWaschmaschinen und\nelektrischen Fensterhebern\nentdeckt der Interessierte\nauch Kofferraumfanfaren,\nDrehstromweidez�une und die\nherrlich anzuschauenden, jedoch\nsogar f�r Erwachse h�llisch\ngef�hrlichen Kaskadenspr�her.\n
223COM_00_07
224Blumenladen "Nat�rliche\nSch�nheit". Der richtige Ort,\nsich Topfpflanzen f�r die\nFensterbank, Jungb�ume f�r\nden Garten oder einfach einen\nBlumenstrau� zu kaufen. Auralia\nWeigerich, die Inhaberin,\nversichert eifrig jedem\nBesucher, dass die Blumen\nimmer frisch sind und auch\nlange halten werden. Ihre\nherrlichsten Kreationen\nz�chtet sie im Obergeschoss unter\nKunstlicht.\n
225COM_00_08
226Chinarestaurant "Schwarzer\nLotus". Heute: Frische, noch\nzappelnde Kaulquappen aus\neigenem Anbau.\n\n
227COM_00_09
228Dieses sch�ne H�uschen\ngleicht einem alten\nmittelalterlichen Gasthaus. Der\nEigent�mer hat es so\nhergerichtet weil er es mag\ndort zu sitzen (oder im\nGarten) und mit seinen\nFreunden ein kaltes Bier zu\ntrinken. Er finanziert seine\nExistenz indem er\nPferdefuhrwerke an die\nnahegelegenen Unternehmen\nvermietet.\n
229COM_00_10
230Ein Wohnhaus aus roten\nZiegelsteinen\n\n
231COM_00_11
232Tierhandlung "Terrisiam" hat\nsich auf niedliche, kleine\nHunde und Katzen spezialisiert.\nIn der oberen Etage lebt der\nLadeninhaber mit seiner Frau\nsowie den 13 Hunden und 27\nKatzen, welche dort den\nganzen Tag friedlich spielen.\n
233COM_00_12
234Ju Jutsu Dojo. Meister: Bhao\nFu. Probetraining: Mo 15:00\nUhr - 17:00 Uhr. Schuhe bitte\nim Eingangsbereich stehen\nlassen.\n\n
235COM_00_13
236Nirgendwo wird man einen\nbesseren Cappucino entdecken\nals im Dachcaf� Lorelli. Im\nHochsommer wird das Eis mit\nbesonders weiten\nPapierschirmchen garniert. Man\nsagt, die Wespen kommen\nnicht wegen der bunten\nSchirmchen, sondern wegen\ndes lieblich s��en Duftes.\n
237COM_00_14
238Werners Sanit�rinstallation. Im\nUntergeschoss gelangen wir in\nden Laden mit Ger�ten und\nSch�sseln aller Art. Das Lager\nim Hintergrund ist dem Kunden\nnat�rlich nicht zug�nglich. Die\nWerkstatt sowie die\nPrivatwohnung befinden sich\nim Obergeschoss.\n
239COM_00_15
240In der unteren Etage befindet\nsich die traditionstr�chtige\nSchuhhandlung "Ritter &\nS�hne". Leute, die etwas auf\nsich halten, erwerben ihre\nSchuhe nur bei "Ritter &\nS�hne" - zu Preisen, f�r\nwelche andere Leute Autos\nkaufen. �ber den\nerschreckend langsamen\nFahrstuhl gelangen wir zu den\nB�ros verschiedener Firmen\nund Krankenkassen in den oberen\nGeschossen.\n
241COM_00_16
242Juwelier Rocheaux.\nHochkar�tige Auswahl,\ngl�nzender Service.\n\n
243COM_00_17
244Berufsbekleidung "Eisenhart".\nFr�her florierte die Fabrik und\nbesch�ftigte 200 Angestellte,\ndoch l�ngst schon ist die\nProduktion ausgelagert\nworden.\n\n
245COM_00_18
246Das einst schmucke Doppelhaus\nhat schon eine bewegte\nVergangenheit hinter sich.\nUrspr�nglich wurde es von\neinem Fabrikanten als Wohnhaus\nf�r Fabrikarbeiter gebaut;\nheute sind Therapier�ume,\nTreuhandb�ros und ein\nVersandhandel darin untergebracht.\n\n
247COM_00_19
248Kreatives Gesch�ftsgeb�ude.\nDie vielen langen und schmalen\nB�ror�ume und die offenen\nS�uleng�nge an der\nAu�enseite sorgen f�r ein\nderart anregendes\nArbeitsklima, dass �berstunden\nan der Tagesordnung sind, auch\nwenn es l�ngst nichts mehr zu\ntun gibt.\n
249COM_00_21
250Dieses Parkhaus ist ein\nVersteck f�r Altenherrschaft.\nDieses sehr ungew�hnliche\nSyndikat gruppiert sich aus\nalten Damen die ungl�cklich\nsind mit der momentanen Lage\nder Stadt. Sie treffen sich\num Mitternacht und dann rasen\nsie f�r den Rest der Nacht\nauf den umliegenden Stra�en\nin ihren gepanzerten,\nmotorisierten Rollst�hlen\nherum. Bewaffnet mit Gehst�cken\nund Kr�cken, besiegen sie gnadenlos\njeden betrunkenen Jugendlichen der\ndas Pech hat sie auf seinem Weg von\nder Kneipe nach Hause zu treffen.\nDank f�r ihre Arbeit ist diese\nNachbarschaft frei von Graffiti.\n
251COM_01_01
252Pizzeria\nRondo Mehlfladen\nDas Geheimrezept des Besitzers sind seine ingenie�baren Piazza: Jeder echten Mafiosi wird beim Anblick so so schlecht, dass er die Flucht ergreift.\n
253COM_01_13
254Schon seit 3 Generationen\nbetreibt die Familie Tragner\neine Konditorei. Der einst\nkleine Laden ist mittlerweile\num ein Caf�, gedeckte\nGartenwirtschaften und einen\nSpielplatz erweitert worden\nund ein regelrechter Magnet\nf�r Familien, die auf ihrem\nSonntagsausflug einkehren,\ngeworden. Geld und Ideen f�r\neinen weiteren Ausbau w�ren\nvorhanden, nur Platz ist keiner mehr\nvorhanden.\n
255COM_01_17
256Park
257COM_01_18
258In der etwas d�steren\nFlohmarkthalle wird mehr\ngefeilscht als auf einem\norientalischen Bazar.\n\n
259COM_01_19
260Wenn Sie das Spielwarenhaus\n"Elekars Piratentruhe"\nbetreten, werden Sie\nSpielzeug entdecken,\nwelches sie noch nie zu\nGesicht bekommen haben! Das\nstadtbekannte Gesch�ft\nverkauft nur die besten\nModellbahnen, die weltweit\nzu haben sind.\n
261COM_01_28
262St�dtisches Wasserwerk. Der\nleitende Ingenieur Hanzwao\nverweist voller Stolz auf die\nneueste Errungenschaft, eine\nelegante Flachbohrtechnik.\nBei dem Genuss einer\nKostprobe aus einem der\n�berall aufgestellten\nWasserspender wird dem\nBesucher erstmalig klar, wie\nnaturnitriertes Wasser aus\nlandwirtschaftlich genutzten\nEinzugsgebieten wirklich zu\nschmecken hat.\n
263COM_01_29
264Die Treppe an der\nGeb�udeseite f�hrt zu der\nB�rot�r von niemand anderem\nals dem Privatdetektiven\nArchibald Lillyhammer. Die\nTV-Werbung kennt wohl jeder:\n"Er findet jeden, �berall. Mit\nGeldzur�ckgarantie!!". Was er\nnicht sagt ist, dass er das\nmeiste Geld an denjenigen\nverdient, die er findet, die\naber nicht gefunden werden\nwollen!\n
265COM_01_35
266Staatlicher Geheimdienst.\nWarum er wohl so hei�en mag,\nwo ihn doch jeder kennt?\n\n
267COM_01_36
268Zollverwaltung. Im oberen\nStockwerk sind die\nFahndungsdienste\nuntergebracht - ja nat�rlich\nim gesamten Stockwerk.\nSelbst gelegentliche\nFahndungserfolge bringen dem\nStaat mehr Geld ein, als er\nf�r die Beamten der unteren\nEtagen an Geh�ltern ausgeben\nkann.\n
269COM_01_52
270Von au�en v�llig unscheinbar\nverbirgt sich im Inneren des\nGeb�udes doch die\nber�chtigte, offiziell\ngeleugnete "Staatliche\nTransport-Kontrolleinheit",\nwelche betr�gerischen\nTransportunternehmern\nsprichw�rtlich die H�lle hei�\nmacht.\n
271COM_01_60
272Hochhaus \n\n
273COM_05_01
274Club "Dijonne" gilt als\nausgesprochen beliebt. Das\nauff�llige an ihm ist, dass nur\ngesundes Essen und Getr�nke\nin Flaschen serviert werden.\nAber die meisten Besucher\ninteressieren sich sowieso nur\nf�r die Live-Musik.\n
275COM_05_02
276Parkplatz mit zentraler\nParkuhr.\n\n
277COM_05_03
278Eisdiele "Schoko-Vanille". Im\nSommer sind nicht mal mehr\nStapelpl�tze verf�gbar, im\nWinter dagegen ist die Diele\nwie ausgestorben. Statistisch\ngesehen l�uft der Laden also\nmittelpr�chtig.\n
279COM_05_04
280Das ist "Heidruns Keramik\nSt�bchen". Das Angebot\numfasst vor allem Geschirr,\naber auch andere\nHaushaltsgegenst�nde aus Ton\nund Keramik. Das Sortiment\nreicht von geschmackvoll bis\nkitschig. Aber wie Heidrun\nselbst immer sagt: "Den\nLeuten g'f�llts, dem einen von\nallein, dem anderen muss\nman's eben aufschwatzen."\n
281COM_05_05
282In dem kleinen Gesch�ft\nwerden Mikrowellenger�te\nund Toaster verkauft und\nrepariert. Tja, und das war's\nauch schon.\n\n
283COM_05_06
284Fit for Fun. Ihre g�nstige\nFitness-Oase!\n\n
285COM_05_07
286Ein gro�er Parkplatz. Die\nB�ume mussten schon so\nmanchen Sto�, verursacht\ndurch Autofahrer, welche\nden falschen Gang eingelegt\nhatten,  hinnehmen.\n\n
287COM_05_08
288Bowlingbahn. Trotz der\nunebenen Bahnen ist die Halle\njeden Freitag Abend\nvollkommen �berf�llt. Einen\nStrike hat's hier schon lange\nnicht mehr gegeben.\n\n
289COM_05_09
290Boutique Rocheaux.\nSchmeichelnde Angebote und\npassgenaue Beratung.\n\n
291COM_05_10
292Geisterbahn. �ffnungszeiten: Fr\n13 - 23 Uhr. Fragen Sie die\nLeute, wie ihnen das\nVergn�gen gefiel. Die meisten\nbekommen G�nsehaut, werden\nkreidebleich oder schauen\nverlegen weg. An Tagen mit\nstarken Nerven sollten Sie den\netwas �berteuerten\nEintrittspreis nicht scheuen.\n
293COM_05_11
294Kruppers Modellbauladen soll\nsogar dazu �bergegangen sein,\nSimutrans-Geb�ude f�r\nModellbahnen anzufertigen!\n\n
295COM_05_12
296Das etwas langweilige und im\nMoment leerstehende\nB�rogeb�ude will sich\ndemn�chst der Nachahmer\nFriedensreich Hundertwassers\nvornehmen. Also sichern Sie\nsich schon mal eine der bald\nhei�begehrten Wohnungen -\nderzeit noch zum sehr\ng�nstigen Preis.\n
297COM_05_13
298Die landwirt- schaftliche\nGenossenschaft betreibt\nschon seit einem Jahrhundert\neinen Quartierladen. Vor 5\nJahren wurde dieser\nmodernen Anspr�chen\ngerechte Neubau erstellt.\n
299COM_05_15
300Geld- und Werttransporte\nTrefeis. In boomenden Zeiten\nund bei schlechter\nallgemeiner Wirtschaftslage\nk�nnen die Transporte nur\nGeleitschutz erhalten, wenn\nder Kunde sich selbst um die\nBewaffnung der Spezialisten\nbem�ht.\n
301COM_05_16
302Partykeller. Das Bier wird vom\nTanklager frisch gezapft.\n\n
303COM_05_17
304Ein Multiplex-Kino, in dem\nauch 3D-Filme gezeigt\nwerden.\n\n
305COM_05_18
306Museum f�r Zeitgen�ssische\nKunst. Bilder, Skulpturen,\nInstallationen und andere\nKunstwerke verschiedenster\ninternationaler K�nstler k�nnen\nbetrachtet und bewundert\nwerden. Auch das Geb�ude\nselbst gilt durch seine\nn�chterne Monumentalit�t als\narchitektonisches Kunstwerk\nund hat dem Architekten Lord\nNorbert F�rster mehrere\nPreise eingebracht.\n
307COM_05_19
308Wir studieren das Schild an der\nHauswand, Spannung und\nVorfreude stellen sich ein: Wir\nbefinden uns vor dem Clubhaus\ndes Vereins "Simutrans-Fans\nDeutschland e.V.".\n\n
309COM_05_20
310Das dezent sch�bige Geb�ude\nbietet jede Menge billige\nB�ror�ume. Sie sind nicht\nbesonders komfortabel oder\nluxuri�s. Doch wer einfach nur\nPlatz zum Arbeiten braucht, ist\nhier richtig. Man kann zudem\nviele neue Bekanntschaften\nschlie�en und an den\nspontanen Freitagabendpartys\nteilnehmen.\n
311COM_05_21
312Der Neubau des B�rgerspitals.\nL�ngst hat es sich aber auch\nf�r die Nicht-B�rger der\nStadt ge�ffnet, die gegen�ber\nden Stadtb�rgern inzwischen\nweit in der Mehrheit sind.\n\n
313COM_05_22
314Parkhaus. Finden Sie keinen\nParkplatz auf der Stra�e? Dann\nkriegen Sie hier bestimmt\neinen. Die Parkgeb�hren sind\nhorrend, aber haben Sie eine\nWahl?\n\n
315COM_05_23
316Der Sitz der �rtlichen\nWohnungsbau- gesellschaft. Sie\nsuchen noch ein h�bsches\nDomizil? Sprechen Sie doch\neinfach bei unseren Beratern\nvor.\n\n
317COM_05_24
318Im Hotel "Simul�we"\n�bernachten bevorzugt\nGesch�ftsreisende.\n\n
319COM_06_01
320Das Restaurant "Zum\nRotweinfuchs" ist ein\nbeliebter Treffpunkt �lterer\nM�nner. Kaffee und Essen sind\nnicht besonders gut, aber die\nmeisten G�ste besuchen das\nRestaurant auch nur, um bei\neinem Viertele �ber das\nWetter und die "Gute alte\nZeit" zu plaudern.\n
321COM_06_02
322Ja, es gibt ihn, den Parkplatz\nmit der kostenlosen\nParkm�glichkeit. Doch\nVorsicht, es scheint in der\nUmgebung jede Menge Diebe zu\ngeben.\n\n
323COM_06_03
324Ein Freiluftkonzert der Band\nMHz! H�ren Sie einen Moment\nrein, die Musik wird Ihnen\ngefallen.\n\n
325COM_06_04
326In Rogers Garage gibt's\n�lwechsel und Wagenw�sche\nin 15 Minuten oder weniger.\nUnd in einer Stunde k�nnen\n�ber ein Dutzend Auftr�ge\nerledigt werden. Das macht\nRoger, den Besitzer,\ngl�cklich.\n
327COM_06_05
328Otari Klub.\nAufnahmebedingungen: Alter:\n50+ , Freundin: 25- ,\nVerm�gen:  2.000.000+\n\n
329COM_06_06
330Taxizentrale. Sie fragen,\nwarum 4 Taxis abrufbereit\nstehen? Die Stadt w�chst\nst�ndig. Niemand kennt sich\nnoch aus. Wenn gar ein Kunde\nein Fahrzeug zu einem\nStadtteil beordert, den es gar\nnicht gibt, werden\ntats�chlich 8 suchende Augen\nben�tigt.\n
331COM_06_07
332Das besondere an dem\nmodernen �koparkl�tzen ist,\ndass die Autos seitw�rts auf\ndie Stellpl�tze geschoben\nwerden m�ssen.\n\n
333COM_06_09
334Das ehemalige Stadtgef�ngnis.\nHeute werden die Zellen nur\nnoch zur Ausn�chterung\nbenutzt.\n\n
335COM_06_10
336Nach einem Um- und Ausbau\nist das Gef�ngnis wieder\nseiner urspr�nglichen\nBestimmung �bergeben\nworden.\n\n
337COM_06_12
338�ber dem Tor prangt das\nSchild "Auto". In der beinahe\nblitzsauberen Werkstatt werden\nalte Autos liebevoll umgebaut\noder je nach Zustand auch\nausgeschlachtet. Original-\nErsatzteile sind bei Liebhabern\nechter Schnauferl hei�\nbegehrt. Meister L�rmbolz ist\nnicht nur K�nster in seinem\nFach, er verdient mit dem\nGesch�ft auch gutes Geld.\n
339COM_06_13
340Ein gro�er Friseursalon. Er ist\nzwar immer gut frequentiert,\ndoch die Atmosph�re ist\nNichts im Vergleich zu jener\nin einem kleinen Laden.\n\n
341COM_06_14
342Westernclub. Pferde bitte\ndrau�en anbinden.\n\n
343COM_06_16
344Partyschuppen. Der Whisky\nwird im Benzinlager gebrannt\nund in Original-�lbarrels im\netwas niedrigen Keller\ngelagert.\n\n
345COM_06_17
346Wenn die Stadt w�chst,\nwachsen auch die\nFastfood-Tempel. Wir betreten\nein zweigeschossiges Lokal\nder bekannten Burger-Kette\nmit dem gro�en gelben W.\n\n
347COM_06_18
348B�rohaus. Die Mitarbeiter der\nans�ssigen Firmen sind die mit\nAbstand fittesten in der\nganzen Stadt. Denn zur\nMittagspause geh�ren auch 30\nmin Jogging auf der\nRingterasse!\n
349COM_06_19
350In der Verwaltung der\n�rtlichen Volkshochschule\ngibt es aus Spargr�nden leider\nkeine Telefonanschl�sse, so\ndass sich vor der kleinen\nTelefonzelle neben dem Haus\nstets eine lange Warteschlange\nbildet. Die Telefonzelle soll\ndemn�chst �brigens abgerissen\nwerden.\n
351COM_06_20
352Im Redaktionsgeb�ude des\nlokalen Radiosenders werden\nauch die Staumeldungen\nzusammengestellt, die dann\njede 1/4 Stunde �ber den\n�ther gehen. Die\nEinheimischen wissen dies zu\nsch�tzen, kennen sie doch\ndie Schleichwege, auf denen\nsie den Stau umfahren k�nnen.\n
353COM_06_21
354Im pharmazeutischen Labor\ndes weltbekannten\nPharmakonzerns "Schwabe"\nwerden Medikamente\nentwickelt und Gen-Tests\ndurchgef�hrt.\n\n
355COM_06_22
356Ja, auch wenn es niemand\nglauben mag, hinter einer solch\neint�nigen und tristen Fassade\nverbergen sich die B�ror�ume\neines Farbenherstellers.\n\n
357COM_06_26
358Ein Plattenbauhaus, in dem\nniemand mehr wohnen wollte\n- die Wohnungen gen�gten den\nheutigen Anspr�chen nicht\nmehr. Mittlerweile zu B�ros\numfunktioniert, haben alle\nimmer noch eine eigene\nK�che, in welcher die\nMitarbeiter ihr Mittagessen\naufw�rmen k�nnen.\n
359COM_06_27
360Genauso spartanisch wie die\nGeb�udeh�lle wirkt, sind auch\ndie B�ros eingerichtet.\nImmerhin gibt es einen Lift im\nGeb�ude - was aber nicht\nheissen soll, dass man damit\nauch immer fahren kann.\n
361COM_06_30
362Ein Betrieb zur Herstellung\ngefriergetrockneter Gerichte\nf�r Raumfahrer.\n\n
363COM_06_31
364Wer das luxuri�se B�ro sucht,\nsollte sich an die Verwaltung\nim Erdgeschoss wenden. Das\nGeb�ude bietet jeden\nerdenklichen Service wie\nautomatische Glas-T�ren f�r\njedes B�ro...\n
365COM_06_32
366Hochhaus, ausgestattet mit\nmodernster Solartechnik\n\n
367COM_06_33
368Das Nobel-Hotel der Stadt. Es\nsind keine W�nsche mehr\ndenkbar, die sich nicht f�r\nsehr viel Geld realisieren\nlie�en.\n\n
369COM_06_34
370An dutzenden von Computern\nzerbrechen sich die\nIngenieure der Camiona AG den\nKopf �ber die Entw�rfe f�r\nneue\nSimutrans-Stra�enfahrzeuge.\n\n
371COM_06_35
372Auf dem Revier Helgowache\nwird es wohl niemals\nlangweilig zugehen. Vor Tagen\nkonnte ein ver�rgerter\n"Kunde" der freundlichen\nPolitessen festgenommen\nwerden. Er hatte die Autos\nder Politessen mit\nStrafzetteln f�r "Verst�sse\ngegen das Jagdgesetz"\nversehen - auch Parks�nder\nh�tten Anrecht auf eine\nSchonzeit! Die Formulare waren\ngef�lscht, f�r die �berweisungen\nhatte er sein Privatkonto angegeben.\n
373COM_06_36
374Die Geschichte des Geb�udes\nist lang. Es wurde in den\nF�nfzigern gebaut, als der\nStadtrat beschloss, einen\ninternationalen Flughafen zu\nerrichten. Wegen einiger\nAufst�nde musste der\ngr��enwahnsinnige\nB�rgermeister dann\nzur�cktreten. Der Tower war\nbis zur neunten Etage\nfertiggestellt. Es fehlten noch\ndrei Etagen und die Dachaufbauten.\nNiemand wollte solch ein Monster\nvon einem Turm kaufen. Schlie�lich\nrichteten die Gaswerke in 2 Etagen\nB�ror�ume ein. Jeden Sonntag wird\nder Turm f�r Besucher ge�ffnet.\nG�nnen Sie sich ruhig die\n�berw�ltigende Aussicht.\n
375COM_06_37
376Bei der Planung war noch\nnicht gekl�rt, welche\nAufgaben dem\nGesch�fts-Komplex einmal\nzukommen werden. Man\nentschied sich wegen des\ng�nstigen Lichteinfalls f�r die\nWinkelbauweise. Dr. Macbus\nwartete geduldig, bis auch der\nTiefkeller ausgebaut und\nanmietbar war. Er ben�tigt viel\nnat�rliche Dunkelheit f�r\nseine etwas sonderbare\nLabort�tigkeit.\n
377COM_06_38
378Die Fassade des\nWohnkomplexes mag eher\neint�nig anmuten. Doch die\nRaumaufteilung ist recht\ngelungen. Nur die einfachen\nTrennblenden der\nDoppel-Balkone werden\ngelegentlich als etwas\nmangelhaft empfunden.\n
379COM_06_39
380Die Balkonbr�stungen des\nB�rokomplexes aus den\n1960er Jahren sind reine\nAttrappen. Nach einer\nfundierten Idee von Prof.\nMarkhomi entwickelten\nArchitekten Elemente,\nwelche den Besch�ftigten\neinen heimeligen Eindruck\nvermitteln sollten. Man hoffte\nauf noch solidere\nArbeitsleistung. Doch die\nErinnerung an das traute Heim sorgt\nden ganzen tristen B�roalltag �ber\nf�r Feierabendstimmung. Die\nBauweise wurde sehr schnell\nwieder aufgegeben.\n
381COM_06_40
382Das schwarze Geb�ude wurde\nim st�dtischen Schulzentrum\nvon den j�ngsten Architekten\nder Stadt entworfen.\n\n
383COM_06_41
384Das dreieckige Geb�ude wurde\ngebaut, um in der Stadt\nendlich eine etwas andere\nForm sehen zu k�nnen.\n\n
385COM_06_42
386Der dreieckige Grundriss war\nals Ideall�sung f�r\nGrundst�cke an den Spitzen\nschr�ger T-Stra�enm�ndungen\ngeplant worden. Seit die\nStadt f�r private\nStadtbildbegr�nung Pr�mien\nvergibt, seit Werbefirmen f�r\ndas Aufstellung von\nLitfass�ulen gute Pachten\nbezahlen, und seit f�r die\nprivate Aufstellung von\nParkb�nken nichts bezahlt wird,\nfindet man Dreiecksh�user jetzt\nimmer h�ufiger auch in den langen\nStra�enz�gen.\n
387COM_06_43
388Modernes B�rohochhaus. Die\nFunkmasten erm�glichen die\nweltweite Kommunikation.\nDenn die Arbeitspl�tze sind\nselbstverst�ndlich nicht mit\nkostenintensiven\nMobiltelefonen ausger�stet.\n
389COM_06_44
390Das Haus des Geizhalses Pfenn\nDrehoft gibt nur vor, sauber zu\nsein. In Wirklichkeit ist in den\noberen Etagen eine\nTierhandlung untergebracht,\ndie sich auf Schlangen und\ngro�e Spinnen spezialisiert hat.\nDort bekommt man auch das\njeweilige (lebende) Futter.\n
391COM_06_45
392Ein sehr farbenfrohes\nHochhaus. Der Entwurf stammt\nvon den Kindern einer\nGrundschule.\n\n
393COM_06_46
394Ein hochmodernes und extrem\nteures B�rohaus mit\nvorz�glichem Luftaustasch.\nDie Technik selbst ist von den\nW�stenv�lkern abgeguckt und\nbraucht kaum Energie. Die\nSchornsteine sind\nBestandteile der\nL�ftungssch�chte.\n
395COM_06_47
396Vor allem den weltweit und\naktuell agierenden Konzernen\nwie der Simu-Gruppe kommt\ndie modulare Bauweise des\nGesch�ftskomplexes sehr\ngelegen. Dank der genormten\nRahmenkonstruktion aus Stahl\nk�nnen komplett\neingerichtete B�ros\nproblemlos ausgetauscht\nwerden.\n
397COM_06_48
398Die Nutzung von Glasfronten\nerm�glicht zwar den Bau\nrecht preiswerter und\ndennoch modern wirkender\nGesch�ftsgeb�ude, aber nur,\nwenn die Glasnutzung\nkonsequent erfolgt.\nArchitektenb�ro Memerh�ff\nfand einen recht soliden\nKompromiss. Die Balkonfronten\nsind nat�rlich nur Attrappen.\nSelbst erfahrene B�rokr�fte\nempfinden es meist als unangenehm,\nauf eine bis zum Boden reichende\nFensterfront schauen zu m�ssen.\n
399COM_06_49
400Nein, keine Sorge, den\nFinanciers waren keineswegs\ndie Mittel knapp geworden.\nDen netten Luxus des\nbegr�nten Gehweges\nzwischen den Geb�uden\nwollte man sich schon g�nnen.\nDoch in Chefetagen mag man\nes gar nicht, wenn einem vom\nNachbargeb�ude her bei der\nmeist verantwortungsvollen\nT�tigkeit zugeschaut werden\nkann. Angestellte k�nnten wom�glich\nmehr lernen, als es dem eigenen\nSessel zutr�glich sein mag.\n
401COM_06_50
402Eine gro�e Wetterstation. Bei\nihr laufen alle Meldungen von\nkleinen Wetterstationen aus\ndem Umland zusammen.\n\n
403COM_06_52
404Aus der H�he des Baukrans\nvermag der Sensitive zu lesen,\nwelche H�he das\nentstehende Geb�ude nicht\n�berschreiten wird. Aus dem\ntechnischen Grundaufbau\nwollen wir schlie�en, dass\nbald ein Gesch�ftskomplex\nviele neue Arbeitspl�tze\nerm�glichen wird.\n
405COM_06_53
406Ja, der Baukran. Seine\nAnwesenheit befl�gelt die\nPhanthasie meist viel st�rker\nals der bereits begonnene Bau.\n\n
407COM_06_54
408Das moderne Geb�ude kann\nauch in Gegenden errichtet\nwerden, in welchen die vor\nallem winterwichtigen\nRohrsysteme der Fernheizung\nnicht verlegt sind. Die\nSolaranlage basiert auf dem\nneuesten Erkenntnisstand.\n
409COM_06_55
410Durchgehende und damit\npreiswerte Fahrstuhlsch�chte\nkonnten sich in der\nBaubranche schon beinahe\ndurchsetzen. Die\ndurchgehenden\nM�llentsorgungssch�chte\ngelten hierzulande allerding als\nNovum.\n
411COM_06_56
412Mit der Nutzung von\nThermoverglasung wagte\nStararchitekt Mentohel ein\nrisikobehaftetes, doch\ninzwischen l�ngst\namortisiertes Konzept. Die\npassende dezente Farbgebung\nund die harmonierende\nHeraushebung der\nMauerbereiche sorgen nach\nwie vor f�r �berraschend\nhohe Attraktivit�t.\n
413COM_06_57
414Thermoverglasung und die\noptische Eingliederung durch\nverschiedene gelungene\nFarbkonzepte gelten in der\nBranche als Markenzeichen\ndes Stararchitekten\nMentohel. Der auch vom\nFlachdach aus zug�ngliche Lift\ngestattet in zum Gl�ck sehr\nseltenen Ernstf�llen rasche\nHilfeleistung durch\nRettungshubschrauber.\n
415COM_06_59
416Der moderne Stil des\nWohnkomplexes kann leider\nnicht �ber den finanziellen\nTiefschlag hinwegtr�sten,\nwelcher durch die\nfehlgeplante zentrale\nGebl�se-Entl�ftung entstand.\nDie Bewohner wollten die\nFensterbel�ftung nicht\naufgeben. Die Gebl�seanlage\nwurde abgeschaltet, w�hrend\nsie derzeit noch nicht einmal\nvollst�ndig finanziert ist.\n
417COM_06_60
418Inkassob�ro J�ger&Partner\njagt auch ihrem Geld nach -\nnat�rlich nur gegen Provision!\n\n
419COM_07_01
420Eine Autowerkstatt, in der alle\nAutomarken repariert werden.\n\n
421COM_07_02
422Wiegold-Imbiss. Werbung ist\nalles!\n\n
423COM_07_03
424Schnellrestaurant einer\ng�nzlich unbekannten Kette,\ndie mit einem leuchtend\ngelben "M" wirbt und den\nSlogan in "Ich liebe es nicht"\n�ndern sollte.\n\n
425COM_07_04
426Autohaus der Spitzenklasse.\nDer rostige Kadett vorne links\ngeh�rt �brigens dem\nEinget�mer, der Wagen daneben\nkommt n�chste Woche auf\nden Schr... ��h ... wollen Sie\nein Auto? Supersonderpreis!!!\nNur 350.000km, kein T�V,\nkeine AU, und nur 5.000 ?. Nur\nheute! Ok, dann halt nicht;\nschade eigentlich, der Wagen\nf�hrt noch oder fuhr\nzumindest noch vor zwei Jahren ...\n
427COM_07_05
428In Giovannis Gelateria gibt's\nechtes italienisches Eis -\nmmmhhh...\n\n
429COM_07_09
430Das Tierheim ist st�ndig\n�berf�llt, weil mehr Tiere\nabgegeben als abgeholt\nwerden. Zum Gl�ck gibt es\nnoch einige Bauernh�fe in der\nUmgebung.\n\n
431COM_07_13
432Spedition Brumm&Brummi.\nGro�e Aktivit�ten zeigt der\nBetrieb normalerweise nicht.\nNur letzte Woche waren ein\npaar Leute da und haben alles\nkaputt gemacht. Die Leute\nkamen vom Finanzamt ...\n
433COM_07_14
434Westernclub. Pferde bitte\ndrau�en anbinden.\n\n
435COM_07_17
436Eins der Schnellrestaurants von\nBurgeroo. Hier ist letzte\nWoche mal jemandem\nschlecht geworden.\nVorletzte �brigens auch. Und\nvorvorletzte. Und ...\n\n
437COM_07_18
438Park
439COM_07_20
440Rund 40 Journalisten der\n"Simutrans Kompakt" tippen\nsich in dem B�roblock die\nFinger wund, damit die\n�rtliche Bev�lkerung �ber\nalles wichtige und weniger\nwichtige der Region\ninformiert ist.\n
441COM_08_01
442Startplatz f�r Hei�luftballone.\nZwar stellt der Ballonflug\nnicht gerade eine effiziente\nMethode der\nPersonenbef�rderung dar, aber\ndaf�r ist das Reiseerlebnis um\nso faszinierender.\n
443COM_08_14
444Park
445COM_08_32
446Die neckische Idee, die\nZug�nge zu den B�ros �ber\nAussenbalkone zu f�hren,\nschlug bei den ersten\nB�robenutzern eher auf wenig\nGegenliebe - H�henangst und\nst�rmisches Wetter sind einige\nder Gr�nde, weshalb Betriebe\nmit viel Publikumsverkehr bald\nwieder ausgezogen sind. Heute\npr�gen Domizilgesellschaften,\nAnwalt- und Treuhandb�ros\ndie Namensschilder am Geb�ude,\nund die sind den Zutrittsbarrieren\nweniger abgeneigt. Aber hartn�ckige\nKonsumentenschutz- Journalisten\nschreckt das nicht.\n
447COM_08_33
448Dachschwimmbad und\nTennishalle sind nur zwei\nAnnehmlichkeiten des\nSporthotels Olycamps. Wenn\nIhnen danach ist, k�nnen Sie\nvom Deckengew�lbe der\nEingangshalle sogar\nBungee-Springen.\n
449COM_08_37
450Verschiedenfarbige\nZwillingst�rme, die Heimat der\nstaatlichen Statistischen\n�mter.\n\n
451COM_08_38
452Geb�ude mit mehr als 5\nStockwerken sollen �ber\nmindestens einen Fahrstuhl\nverf�gen. Architekt Tulpe\nf�hrte den Auftrag mehr als\ngewissenhaft aus, er plante 4\nFahrst�hle. Die Hausverwaltung\nr�tselt nun, aus welchem\nGrund die B�ros in den oberen\nEtagen so schwer zu\nvermieten sind.\n
453COM_08_39
454Obwohl es nicht so aussieht,\nist das Haus mit modernster\nHeiztechnik auf dem Dach\nausgestattet. Daher sind die\nHeizkosten noch ertr�glich.\n\n
455COM_08_40
456Das Unron-Geb�ude ist der\nHandelsplatz des bekannten\n�lh�ndlers. Die meisten wissen\naber nicht, dass in dem\nGeb�ude auch die\nUmweltschutzorganisation\n"Rettet die Meere"\ndomiziliert ist. Nach\nTankerunf�llen kommt es\nimmer wieder zum Streit\nzwischen den Angestellten\nbeider Betriebe.\n
457COM_08_60
458Der recht triste Komplex\nbietet reichlich Raum sowohl\nf�r Wohnzwecke als auch f�r\nden Gewerbebedarf. In\nIndustriest�dten schie�en\nderartige Zweckbauten\nderzeit quasi wie die Pilze aus\ndem Boden.\n
459COM_09_18
460R�mischer Tempel\n\n
461COM_09_22
462Tabakwarenladen\n"zum hustenen Zigarillos"\n
463COM_10_01
464Zoohandlung "PET" versucht,\nFischzuchten Konkurrenz zu\nmachen. Aber statt der Fische\ngedeihen meist nur die Algen.\nTrotzdem gibt es\nVerdienstm�glichkeiten: In\nFischzuchten sind keine\nKatzen zu haben.\n
465COM_10_04
466Billigwarenladen "Der\nMoorhamster" verkauft alles,\nwas man so braucht, f�r 1\nCredit. Die Qualit�t ist dem\nentsprechend.\n\n
467COM_10_11
468Eine moderne Pyramide. An\ndem Beispiel sieht man, wie\ndie Geschichte Einfluss auf\nmoderne Geb�ude hat. Im\nInnern der Pyramide befindet\nsich �brigens eine gro�e\nBibliothek.\n
469COM_10_12
470Von der Sendestation\n"PULSAR" aus wird �ber\nSatellit die ganze Welt mit\ndem Kanal "Verkehrswege der\nRegion" versorgt.\n\n
471COM_10_15
472Das moderne B�rogeb�ude im\nStil eines Wohnhauses ist\nrettungslos �berf�llt mit \nProgrammierern, die hart an\ndem perfekten\nBetriebssystem f�r Computer\narbeiten.\n
473COM_10_16
474Ein Autohaus mitten in der\nStadt. Der H�ndler verkauft\nseine Neuwagen zur Zeit\nbesonders billig. Wollen Sie\nauch einen?\n\n
475COM_10_19
476Das �rztehaus ist ein Beispiel\ndaf�r, wie der Stadtrat die\nStadt mit Kunst am Bau\nversch�nern m�chte.\n\n
477COM_10_21
478Musikschule "S�gergeige".\nJetzt �bt gerade der Jan am\nKlavier, und der macht das\nschon gut. Er kann schon die\nT�ne C und D spielen und ist\nerst 27!!!\n\n
479COM_10_25
480Der schmucklose Bau ist eines\nder ersten B�rogeb�ude aus\nStahl und Glas. Damals dachte\nnoch niemand an eine Reinigung\nder �u�eren Fensterfl�chen,\nweshalb s�mtliche\nEinrichtungen daf�r fehlen und\ndas Geb�ude heute ziemlich\ntrist daherkommt.\n
481COM_11_01
482Die kleine Fischzucht\n"Ramirezii" bedient alle\nAquarien- und\nZierfischliebhaber von\nSimutrans.\n\n
483COM_11_15
484Eisdiele\nmit internationalen Spezialit�ten wie Sushi-Eis oder gefrorenen Maiskolben\n
485COM_11_29
486Sitz der Jung-Wung Web Hosting\nCompany - falls sie g�nstigen\nSpeicherplatz f�r ihre\nWebseite suchen, t�tigen Sie\nhier ihre Anfrage. Urspr�nglich\nein Gesch�ft f�r billige\nKleider, erweiterte man das\nSortiment um billige\nInternet-Angebote.\nHoffentlich ist der Service\nnicht so miserabel, wie es\nderen Kleider sind.\n
487COM_11_33
488Die Dachterasse des\nHochhauses hat so riesige\nAusma�e, dass Tennis-Spielen\nm�glich ist.\n\n
489COM_11_41
490Wegen Platzmangel musste das\nSpital in die H�he gebaut\nwerden - dementsprechend\n�bergro� erscheint der\nLandeplatz f�r den\nRettungshelikopter.\n\n
491COM_11_42
492Baustelle. �ben wir Geduld.\nWenn Baul�we "Hoch&Wackel"\nein Projekt in Angriff nimmt,\ngelingt das auch.\n\n
493COM_11_45
494Hochhaus mit geschwungener\nGlasfassade\n\n
495COM_11_46
496Das Grand-Hotel San Gottardo\nTerme ist der richtige Platz,\nsich zu erholen und zu\nentspannen. Der Ort ist\nautofrei, Zufahrt zum Hotel ist\neine kleine Zahnradbahn.\nLeider wurde der Prunkbau aus\ndem 19. Jahrhundert\nabgerissen. Kenner sind der\nAnsicht, der hypermoderne\nKomplex sei ein daneben\ngeratener Nachfolger der\neinstigen Augenweide.\n
497COM_11_48
498Das naturwissenschaftliche\nMuseum der Stadt beherbergt\nnebst einem Planetarium die\nunterschiedlichsten Exponate,\nvon Mondgestein �ber\nDinosaurierskelette bis zu\nWerkzeugen aus der Steinzeit,\nja sogar bis ins\nComputerzeitalter hinein. Die\npopul�rste Veranstaltung ist\ndie Laser-Vorf�hrung jede\nFreitag- und Samstagnacht.\n
499COM_11_49
500Oft mit dem\nnaturwissenschaftlichen\nMuseum verwechselt, ist das\nGeb�ude der Sitz einiger\nForschungs-Laboratorien,\nwelche wegen ihrer\ninnovativen Erfindungen\nWeltruhm erlangten. Ingenieure\nentwickeln laufend neue\nProdukte f�r die Information\nund den Verkauf von G�tern\nund Dienstleistungen �ber\nBildmedien. Auch einige\nFernsehstudios sind im Geb�ude\nuntergebracht.\n
501COM_11_50
502Zentrale Interplanetare\nWissensbibliothek und\nSushi-Bar. Die Existenz oder\nKenntnis von Aliens und\ndergleichen wird bestritten;\nes ist eigentlich immer noch\nnur eine Sushi-Bar.\n
503COM_11_53
504Der streng technisch wirkende\nB�roturm beherbergt einige\nAnwaltskanzleien sowie\nmedizinische Einrichtungen.\n\n
505COM_11_54
506Nein, es sind keine\nabgedunkelten\nFensterscheiben, es sind\nPlatten aus\nKohlefaser-Verbundwerkstoffen.\nDurch blau gef�rbte\nKunststoffstreifen kann Licht\nin das Geb�ude fallen. Die\nBaukosten waren enorm, aber\ndie Belastbarkeit der W�nde\nsorgt f�r �berlegenheit in\nerdbebengef�hrdeten\nGebieten.\n
507COM_11_55
508Der einmalige Geb�udeentwurf\nist ein Markenzeichen der\nKleinkariert GmbH, einem kaum\nbekannten Hersteller von\nMillimeterpapier. Weil vers�umt\nwurde, die Marke sch�tzen zu\nlassen, mussten sp�ter auf\nKlage eines Konkurrenten\nschwarze Fenster eingebaut\nwerden.\n
509COM_11_57
510Gro�baustelle.\n\n
511COM_11_59
512Der Glasturm ist in Wahrheit ein\ngigantisches Treibhaus mit\nBew�sserungsanlage, in dem\nein breites Sortiment an\nKr�utern und Gem�sesorten\ngez�chtet wird.\nSeltsamerweise hei�en alle\nKunden Hans, Sepp oder Paul\nund leiden an einer seltsamen\nAugenkrankheit, die sie stark\nschielen l�sst.\n
513COM_12_01
514Verein der Umwelthasser. Sie\nwerden im Umkreis von 100m\ngarantiert kein Gr�n entdecken\nk�nnen.\n\n
515Container1TrainStop
516Containerbahnhof
517Container2TrainStop
518Containerbahnhof (Neu)
519Control_StationBlg
520Stellwerk
521Crate_Goods_Dock
522G�terhafen
523CunnersdorfStopBlg
524Bahnhofsgeb�ude (Cunnersdorf)
525CUR_01_128_JH
526Das Atomium. Es wurde f�r\nirgendeine Ausstellung gebaut,\naber leider kann sich niemand\nmehr daran erinnern, was das\nf�r eine Ausstellung war. Also\nhat man hier ein\nTop-Restaurant er�ffnet.\nWegen der wirklich\nexcellenten Aussicht in der\noberen Kugel mu� man einen\nTisch mindestens zwei\nWochen im voraus bestellen.\n
527DenkFlor
528Denkmal f�r Flor\n\nFlor 'WF Ultd.' Wauters hat als\ngro�artiger Ingenieur viele\nStra�en- und\nSchienenfahrzeuge\nkonstruiert. Ebenfalls bekannt\nwurde er durch die\nKonstruktion diverser gut\nfunktionierender Fabriken.\n
529DenkGeorg
530Denkmal\n\nGeorg v/o MHz verdankt Simutrans\nviele bis ins Detail\nausgearbeitete Geb�ude,\nFahrzeuge und andere Objekte.\n\n
531DenkHajo
532Denkmal\n\nWidmung und Dank gelten Hajo, dem\nSch�pfer von Simutrans.\nM�gen ihm auch weiterhin\nmitreissende Ideen sowie die\nUnsterblichkeit seines Werkes\nbeschieden sein.\n
533DenkOwen
534Denkmal\n\nDie Widmung gilt Owen Rudge,\ndem gro�artigen\nFinanzexperten und\nSound-Techniker.\n\n
535DenkPatrick
536Denkmal\n\nPatrick Nesbitt leistete mit vielen\nGeb�uden und Fahrzeugen\neinen unsch�tzbaren Beitrag zu\nSimutrans.\n\n
537DenkRaven
538Denkmal\n\nGewidmet Raven, dem "Raben",\ndessen viele Fahrzeuge\nSimutrans befl�geln.\n\n
539DenkSeth
540Denkmal\n\nSeth C. Triggs schuf viele\ninteressante Stadtgeb�ude. Er\nist bekannt f�r seine diversen\nUntersuchungen zur\nVerbesserung des Verkehrs-\nsystems.\n
541DenkTomas
542Denkmal\n\nTomas Kubes arbeitete immer\nwieder unerm�dlich daran,\nSimutrans in vielen Bereichen\ndurch Rat und Tat\nvoranzubringen.\n\n
543DenkTrikky
544Denkmal\n\n'Trikky' Rick McGreal erbaute als\nunerm�dlicher Architekt viele\nneue Geb�ude.\n\n
545DenkVM
546Denkmal\n\nManfred 'VT Vienna' Tomaschitz\nkonstruierte als gro�artiger\nIngenieur viele\nSchienenfahrzeuge.\n\n
547DenkVolker
548Denkmal\n\nDas Kleinod wurde von Volker\nMeyer erstellt, der Simutrans\nin vielen, vielen Bereichen\nerweitert und vorangebracht\nhat.\n\n
549ELEMENTARY_SCHOOL_1
550Grundschule\n\n
551ELEMENTARY_SCHOOL_2
552Hauptschule\n\n
553Firestation
554Feuerwehrstation\n\n
555Fluid_StationBlg
556�ltank
557FORT_FUN
558Westernkulisse\n\nFort Funter ist eine Filmstadt,\nderen Besichtigung sich\nwirklich lohnt. Viele\nWesternfans zieht es dorthin.\nPassende Kleidung\nvorausgesetzt, finden Sie sich\nehe Sie sichs versehen, in\neiner Statistenrolle wieder.\n
559FreightTrainStop
560G�terbahnhof
561FUTURISTIC_TOWER_0
562Futuristischer Turm\n\n
563Gas_StationBlg
564Gasbeh�lter
565Goods_StationBlg
566Lagerschuppen
567GRASS_STADIUM
568Park Stadion\n\nAuf dem Rasenplatz treffen\nsich die hiesigen Fu�ballclubs\nzu ihren Heimspielen.\n\n
569GREEN_HOUSE
570Gew�chshaus\n\nDa es leider keinen\nBotanischen Garten in der\nN�he gibt, lohnt sich der\nBesuch des kleinen\nGew�chshauses. Zur Zeit ist\nKamelienbl�tezeit. Der\nbet�rende Duft der Bl�ten l�d\nein zu einem ganz besonderen\nErlebnis.\n
571HIGH_SCHOOL_1
572Gymnasium\n\n
573HOUSE_RUINS_0
574Ruine\n\nDas einst kunstvoll errichtete\nGem�uer stammt noch aus\njener Zeit, als Landsknechte\nund Rittersleute durchaus\nnoch emsig bem�ht waren,\nsich an Kriegstagen mit\nSchwert und Lanze den\nLebensweg gegenseitig zu\nbeenden. �ber Details wird Sie\ndie bezaubernde\nFremdenf�hrerin informieren.\n
575HQ1
576Firmensitz und Hauptverwaltung
577HQ2
578Firmenhauptquartier (II)
579IND_00_01
580Etwas isoliert steht das\nNotschlachtungshaus der\nStadt. Die Szenen, die sich\ndort abspielen, wollen von\nTierliebhabern nicht unbedingt\ngesehen werden.\n\n
581IND_00_02
582In dem kleinen, unscheinbaren\nHolzhaus betreibt Wohud Lignar\neine der wenigen noch\nerhaltenen Dampfs�gem�hlen.\nSein Service zum niedrigen\nPreis wird von Liebhabern\noffener Kamine sehr\ngesch�tzt. Landwirt\nDrungweiser stellt f�r den\nTransport gern seinen\nKleinbulldog nebst Anh�nger\nzur Verf�gung.\n
583IND_00_03
584Kukuruzfeld\n\nWie Hahn zagt: Kukuruku!\n\n
585IND_00_05
586Bis in die 1960er Jahre hinein\nwaren vor allem in Siedlungen\ndie kleinen Hausb�ckereien\nsehr gesch�tzt. Man kannte\nnoch den guten, alten\nKohleherd und verf�gte\nselten �ber eine\nBackm�glichkeit. Als dann die\naufkommenden Superm�rkte\nihre anfangs noch recht\npreiswerten Fertigkuchen\nanboten und sich immer mehr\nB�ckereiketten bis in die D�rfer\nhinein etablierten, geriet das nette\nBrauchtum recht schnell und fast\nvollst�ndig in Vergessenheit.\n
587IND_00_06
588Sie werden �berrascht sein,\nwas hier produziert wird -\nBlument�pfe! Ja, wirklich!\n\n
589IND_00_10
590Der Besitzer des Gr�ndst�cks\nentschied sich vor einiger\nZeit, 2 Lagerh�user zu bauen.\nBeide sind fertig gestellt und\nwarten nun auf Waren.\n\n
591IND_00_13
592Jeremias' KFZ-Werkstatt ist\nder beliebten Werkstatt-Kette\n"Dufahr&Irep" angeschlossen.\n\n
593IND_00_14
594Die kleine Brauerei\n"Auerhahngold" konnte ihre\nSelbst�ndigkeit gegen�ber den\nalles vereinnahmenden\nGiganten bewahren. Lokale\nPubs bevorzugen das regionale\nBier wegen des individuellen\nGeschmacks\ntraditionsbewusster Braukunst.\nKenner kehren sehr gern in\nPubs ein, deren Wirte den\nhohen Wert traditioneller\nBraukunst noch zu sch�tzen wissen.\n
595IND_00_15
596Die Snart&Umis AG investiert\nkompromisslos in die Zukunft\nund entwickelt neue\nSimutrans-Z�ge. Das einzige\nHandicap stellt das\ngelegentliche Ausbleiben der\nKunststoffbelieferung f�r die\nFertigung der Sitzbez�ge dar.\nDie Fahrplangestaltung einiger\nSimutrans-Speditionen ist\nsicher noch\noptimierungsbed�rftig.\n
597IND_00_16
598Da sich der Besitzer des\nUnternehmens weigert, mit\nunserem Agenten zu sprechen,\nk�nnen wir Ihnen keine\nweiteren Informationen zu\ndem Geb�ude geben. (In\nWirklichkeit ist dies die Fabrik,\nin der Jeremias'\nKFZ-Werkstatt Ersatzteile\nproduzieren l�sst.)\n
599IND_00_17
600Obwohl die Fabrik verlassen\nwirkt, produziert sie doch\nprofitabel. Allerdings wei�\nniemand, wozu der riesige\nTank auf dem Dach gut ist.\n\n
601IND_00_18
602Lik�rhersteller\n"R�kil&Metryl" produziert in\nder ehemaligen Glasfabrik auch\ndie Flaschen f�r die Abf�llung.\nDr. Pref wollte uns die\nRezeptur des besonderen\nGetr�nkes aus verst�ndlichen\nGr�nden nicht verraten.\nImmerhin ist bekannt, dass\nsonnengereifter\nPfefferminz-Presssaft ein\nvorz�gliches Aroma\nentwickelt. - Nein, �ber den Zweck\ndes gro�en Dachtanks liegen uns\nkeine Informationen vor.\n
603IND_00_20
604Die ehemalige Gie�erei. Der\nStaub steckt fest in den\nRitzen des Ziegelgem�uers.\nEine Gie�erei ist nicht gerade\nein sehr gesunder Arbeitsort.\n\n
605IND_00_21
606In den Silos wird das\nGetreide f�r die Stadt\ngelagert. Was in dem Geb�ude\nerforscht wird, wei� niemand\nso genau.\n\n
607IND_00_22
608Zur Fabrik der Raib KG werden\nh�ufig vom st�dtischen\nTierheim abgelehnte Haustiere\ngebracht, welche dann zu\nTierversuchen genutzt\nwerden. Auf die Frage, wie\nder Besitzer der Fabrik\nmoralisch mit der Situation\nklar komme, antwortete er:\n"Woher sonst sollen wir\nwissen, ob Ihre Haustiere\nunser Tierfutter m�gen, wenn\nwir es nicht zuvor testen?"\n
609IND_00_24
610Die Firma Sch�tte & Co. ist\nbekannt f�r ihren\nhochwertigen\nEisenbahnschotter.\n\n
611IND_00_25
612Die Firma "Selten so gelacht"\nstellt Scherzartikel aus\nKunststoffen her. Sie\nversucht sich auch in\nInnovationen wie WC-Sch�sseln\nmit Knalleffekt und\nSekundenkleberzahnpasta -\nalso, sie versucht es.\n
613IND_00_28
614In der Bark AG werden die\nneuen Simutrans-Frachter\nentwickelt.\n\n
615IND_00_29
616Die Glagur KG produziert\neingelegtes Gem�se. Das sagt\nalles, Sie werden\nwahrscheinlich keine\nweiteren Informationen\nben�tigen.\n\n
617IND_01_01
618Eine B�chsenwerkstatt der\nArmee. Was Sie aus der Ferne\nf�r einen Feldweg halten\nm�gen, sind die Spuren einer\nPanzer�bung.\n\n
619IND_01_03
620Wiese mit Rindern\n\n
621IND_01_04
622Park\n\n
623IND_01_05
624Sie werden �berrascht\ndar�ber sein, was hier\nproduziert wird - Keimlinge!\nJa, wirklich!\n\n
625IND_01_06
626Was aussieht wie eine\nHolzsauna, ist das Atelier einer\nlokalen K�nstlergr��e.\n\n
627IND_01_13
628Das Geb�ude steht im Moment\nzum Verkauf. Lasst uns\nschauen, wie lange es dauert,\nbis es jemand kauft!\n\n
629IND_01_15
630Werkhalle\n\n
631IND_01_16
632Windm�hle/nHier wird Mehl\ngemahlen.\n\n
633IND_01_20
634Nat�rlich ist die alte Gie�erei\nnoch bzw. wieder in Betrieb.\nKommen Sie doch am Freitag\nAbend vorbei, sofern sie zu\nden wahren Metal-Freaks\ngeh�ren. Der\nWerkshallen-Sound kann\ngeradezu s�chtig machen -\nwas an solchen Partys\nteilweise feilgeboten wird,\nleider auch...\n
635IND_01_30
636Die alte Seifenfabrik hat trotz\nihres Alters bis heute eine\nblitzsaubere Fassade. Woran das\nwohl liegen mag?\n
637IND_01_35
638Eine historische\nKohlenhandlung. �ber einen\nhandbetriebenen Lift wurde\ndie Kohle nach oben gezogen\nund dann in Pferdefuhrwerke\nfallen gelassen. Mittlerweile\nist der Lift durch ein\nautomatisches F�rderband,\ndas Pferdefuhrwerk durch\nLastwagen und die Kohle\ndurch Kies ersetzt worden.\n
639IND_01_36
640Die Fabrik der Rochkam KG ist\neine der gr��ten\nUmweltverschmutzerinnen,\ndenn sie wird mit billiger\nKohle befeuert. Die Leute in\nder Umgebung hassen die\nFabrik, sie ist ein Synonym f�r\nsauren Regen.\n
641IND_01_37
642In den hohen Hallen der\nMelindi AG, einer\nfleischverarbeitenden Fabrik,\nreifen Salami und ger�uchter\nSchinken.\n\n
643IND_02_01
644Acker\n\n
645IND_02_03
646Weizenfeld\n\n
647IND_03_01
648Erdbeerfeld\nvon Mai bis Oktober dank dem nahen Chemiwerk.\n
649IND_03_02
650Acker\n\n
651IND_04_02
652Rapsfeld\n\n
653IND_05_01
654Obwohl das Geb�ude immer\nnoch als "Industrielles\nObjekt" registriert ist, wurde\ndie alte Schmiede\ntats�chlich vor langer Zeit\ngeschlossen und die H�tte aus\nihren �berresten gebaut.\n
655IND_05_04
656Die auff�llige Anlage speichert\nGas, um benachbarte Haushalte\nzu versorgen. Achtung -\nZ�ndquellen fernhalten!\n\n
657IND_05_05
658Eine Pumpstation f�r\nErdw�rme. Der W�rmetauscher\nkann im Sommer auch auf\nKlimaanlage zum K�hlen der\nangeschlossenen H�user\numgestellt werden.\n\n
659IND_05_06
660Im Geb�ude befinden sich 2\nDrehb�nke und ein alter,\ndicker Mann, der seinen\nLehrlingen immer wieder\nbefiehlt, h�rter zu arbeiten.\n\n
661IND_05_07
662Die Vross KG verarbeitet\nSchwer�l. In der Anlage\nwerden noch einigerma�en\nleich- tere Bestandteile f�r\nSchiffsdieselmotoren\nextrahiert.\n\n
663IND_05_08
664Die Vross KG verarbeitet\nSchwer�l. Das Ergebnis ist das\nMaterial f�r neue Stra�en -\nAsphalt.\n\n
665IND_05_09
666Solche einfache metallene\nLagerhallen geh�ren zu den\nGeb�udetypen, die mit\ngewisser Wahrscheinlichkeit\nZufluchtsorte f�r Obdachlose\nwerden, wenn sie l�ngere Zeit\nleer stehen.\n
667IND_05_10
668Der Lagerhallenkomplex wird\nvon einer Supermarktkette\ngef�hrt. In den Hallen wird\nnormalerweise alles gelagert,\nwas sp�ter in den Regalen der\nGesch�fte zu finden sein\nwird. Wie man sehen kann, ist\ndie Kette wohlhabend genug,\nsich etwas Ger�tschaft zu\nleisten.\n
669IND_05_11
670In dem ordentlichen\nSteingeb�ude wird aus Ton\nSteinzeug hergestellt, das in\nnahegelegene St�dte\ngeliefert wird. Obwohl alles in\nOrdnung zu sein scheint, ist im\nInneren nicht genug Platz f�r\ndie komplette Produktion und\ndas B�ro.\n
671IND_05_12
672Transformator Station. Die\nHochspannung vom Kraftwerk\n(10kV AC) wird auf 230V\nWechselstrom f�r Endnutzer\ntransformiert.\n\n
673IND_05_13
674Ein Chemiewerk, das teilweise\nrecht aggressive und giftige\nReinigungsmittel f�r\nIndustriebetriebe herstellt.\n\n
675IND_05_14
676Die Bekyrell AG produziert alle\nm�glichen Arten von\nPr�zisionsmess- instrumenten.\nDas Unternehmen hat eine\ninteressante Geschichte, aber\ndas Fenster ist zu klein f�r\neine so lange Geschichte.\n
677IND_05_15
678Erdgasanlangen stellen\nIndustrien von gro�er\nWichtigkeit dar - sagen Sie\nnicht, dass Sie keinen\nGasherd nutzen! Die\nPufferspeicherung in der\nKesselanlage sorgt f�r\ngleichm��igen Druck bei\nwechselnder\nAbnhamebelastung.\n
679IND_05_16
680Schneiderei Giertsfaden. Im\nUntergeschoss befinden sich\ndie Kundenr�ume, in welchen\nMa� genommen wird, w�hrend\nim Obergeschoss\nSchneiderinnen gezwungen\nwerden, f�r Hungerl�hne zu\narbeiten.\n
681IND_05_17
682Die Chemiefabrik Wygran ist der\nstolze Tr�ger des Preises\n"Die umweltfreund- lichste\nIndustrie- anlange 1960". Die\nmeisten Produkte sind\nRohgranulate zur weiteren\nVerarbeitung.\n
683IND_05_18
684Die neuste Errungenschaft an\ndem heruntergekommenen\nTanklager ist das Absperrgitter.\nImmer wieder kamen\nPersonen zu Schaden, als sie\nsich an lecken Stellen illegal\nselbst bedienten.\n
685IND_05_19
686Fl�ssiggasbeh�lter. Rauchen\nVerboten!!!\n\n
687IND_05_20
688In der alten Weberei stand\nfr�her ein mechanischer\nWebstuhl neben dem anderen.\nDer auf alt gemachte Kamin ist\nneueren Datums. Heute werden\nin den Hallen Filtertextilien\nerforscht und getestet.\n
689IND_05_21
690Eines von vielen Warenh�usern.\nSeien Sie nicht verwundert\nvon dem Schornstein auf dem\nDach. Jedes Industriegeb�ude\nben�tigt einen, selbst wenn es\nkeine Verwendung daf�r gibt.\n\n
691IND_05_22
692Eine Schuhmanufaktur, die\nhaupts�chlich Schmuckteile\nf�r Designerschuhe herstellt.\nWas sie unter eigenem Namen\nals fertige Schuhe verkaufen,\npasst oft nicht und ist bald\ndurchgetreten.\n
693IND_05_23
694Obwohl nicht mehr so gefragt\nwie fr�her, werden in der\nSchmiedewerkstatt "Der\nGluthammer" uralte Werkzeuge\nund Einrichtungen repariert.\n\n
695IND_05_24
696In dem historischen Geb�ude\nwurden einige der weltweit\nersten Automobile gebaut.\nNoch heute ist die Garage auf\ndie Instandhaltung alter\nMotorfahrzeuge spezialisiert.\n\n
697IND_05_25
698Drei hohe gr�ne\nFl�ssigkeitstanks. Obwohl der\nWachmann mit 5 riesigen\nHunden Wache schiebt, fehlt\njeden Monat eine gewisse\nMenge. Vielleicht weil es vom\nWachmann gestohlen wurde?\nOder weil es reiner Alkohol\nist?\n
699IND_05_26
700Ein gro�er �ltank. Da er kaum\nein R�ckhaltebecken hat, kann\ner nur zu einem Bruchteil und\nals Zwischenlager genutzt\nwerden.\n\n
701IND_05_27
702Eine von unz�hligen\nErdgasanlangen. Kontroll- und\nVerteilerstationen werden\nseit einigen Jahren meist\noberirdisch gebaut.\n\n
703IND_05_28
704Eine von unz�hligen\nErdgasanlangen. In der\nPr�fstation wird der\nGeruchsstoffanteil gemessen.\nDer beamtete Pr�fer leitet\ndie Untersuchungsbefunde\nunverz�glich an die Zentrale\nweiter.\n
705IND_05_29
706Die Mineralwasserfirma\n"Blauquell" garantiert, dass\nalle ihre Flaschen rein und\nnat�rlich sind. Sie verspricht\nauch, dass das Wasser aus einer\nsauberen Quelle stammt. Sie\nverschweigt allerdings, dass\ndas Wasser erst viele\nKilometer unterhalb der Quelle\ngefasst wird.\n
707IND_05_30
708Die "Loop KG" stellt\nSkaterrollen f�r fast alle\nweltweit gef�hrten\nSkateboard-Fabrikate her.\nSeit einige Skater auf der\nSuche nach neuen Rollen\neinen Einbruch in die\nWerksanlage ver�bten, wird\nSicherheit ganz gro�\ngeschrieben.\n
709IND_06_01
710Die "Orbit, Kabel & Co KG"\nsorgt f�r die Einspeisung der\nSatellitenprogramme ins lokale\nKabelnetz. Die Arbeit der\nAnlage hat sich als dauerhaft\nund st�rungsfrei erwiesen. Der\nServicemonteur f�hrt gerade\ndie vorgeschriebene Visite\ndurch.\n
711IND_06_02
712Ein St�ck Land mit einer\nh�sslichen Betonmauer\nverst�rkt - wenn Sie ein Haus\nbauen, werden einige\nMaterialien sicher aus dem\nLager in der Waldsassenstra�e\nstammen.\n
713IND_06_03
714Das K�hlhaus dient als\nSammelstelle f�r\nSchlachtabf�lle. Die hohe\nMauer soll die Nachbarn vor\nallzu starkem\nVerwesungsgeruch bewahren.\nW�ren g�nstige Windlagen dem\nangestrebten Zweck nicht\ndienlicher?\n
715IND_06_04
716Die ehemaligen Mietgaragen\nwurden zu Thomas'\nKFZ-Werkstadt\nzusammengefasst. Die\nAnwohner glauben, dass\nThomas der Hauptkonkurrent\nJeremias' sei. Tats�chlich\narbeiten beide in einem\nPreiskartell zusammen - was\nnat�rlich offiziell nicht\nnachgewiesen werden kann.\n
717IND_06_05
718Ein Blockheizkraftwerk f�r 20\nangrenzende Wohnbl�cke.\n\n
719IND_06_06
720Vier alte Lagerschuppen, seit\n30 Jahren ein "Provisorium"\nf�r eine von einer\ngemeinn�tzigen Stiftung\ngetragenen\nBehindertenwerkstatt.\n\n
721IND_06_07
722Die Anlage wird als\nWasserschloss bezeichnet. Der\nfest angestellte Putzer kann\ndie Masse der aufkommenden\nAlgen in der Wasserbirne nur\nknapp bew�ltigen. Das\nAlgenproblem begann, nachdem\nein fanatischer\nBierdeckelsammler die\nVerschlusshaube hatte\nmitgehen lassen.\n
723IND_06_08
724Das Tanklager einer\nSchnapsbrennerei. Die\nBrennerei ging Konkurs, die\nalten, bauf�lligen Geb�ude\nwurden abgerissen, die Tanks\nsind stehengeblieben. Die Bank,\ndie schon genug Kredite\nabschreiben musste, wollte\nkeine zus�tzlichen Kosten\nmehr anfallen lassen.\n
725IND_06_09
7262 Lagerhallen. Eine Wand, die in\nWirklichkeit aus einer langen\nT�rreihe besteht, garantiert\neinfachen und schnellen\nZugriff auf alles.\n\n
727IND_06_10
728Das Geb�ude gilt als\npotentielles Ziel f�r\nPolizei-Razzien. Es wird zwar\nversucht, Die Hallen wie die\nLagerh�user einer\nSupermarktkette wirken zu\nlassen. Doch wir haben es mit\ndem geheimen Lager\nasiatischer Stra�enh�ndler zu\ntun. Allein wird die Polizei\nden Fall allerdings nicht l�sen\nk�nnen, da keine Spuren zu\nsichern sind. An die Einschaltung des\nWirtschaftskontrolldienstes denkt\noffenbar niemand.\n
729IND_06_11
730In der Wasser-\naufbereitungsanlage wird das\nWasser mit Chlor versetzt, um\ndie darin enthaltenen Keime\nabzut�ten.\n\n
731IND_06_12
732Fl�ssigchemikalien bis zum\nAbwinken (aber bitte nicht\ntrinken!)\n\n
733IND_06_13
734Silos und Wohngeb�ude einer\nlandwirtschaftlichen\nVersuchsanstalt.\n\n
735IND_06_14
736Die Niederdruck- Dampfturbine\nstellt ein Industriedenkmal von\nnationaler Bedeutung dar!\n\n
737IND_06_15
738Ein Streusalzlager, ohne das es\nim Winter auf den umliegenden\nAutobahnen oft zu\nchaotischen Zust�nden\nkommen w�rde.\n\n
739IND_06_17
740Eine typische\nVorgartenwerkstatt.\n\n
741IND_06_18
742Sie k�nnten noch stundenlang\nzusehen, wie sich der\nWinterdienst auf seinen Einsatz\nvorbereitet.\n\n
743IND_06_22
744Im Lagerhaus "Fredoklein"\nwerden Lebensmittel bis zur\nAuslieferung an\nSchnellrestaurants mittels\neines speziell\numweltvertr�glichen Systems\nfrisch gehalten. Obwohl das\nUnternehmen hochrentabel\nist, wurden alle Maler\nentlassen.\n
745IND_06_25
746Da es nur eine Lagerst�tte f�r\nFl�ssigchemikalien ist, gibt es\nnichts besonderes �ber das\nGeb�ude zu sagen. Manchmal\ngelangen gef�hrliche Stoffe in\ndie Umwelt, doch die Polizei\nnimmt Bestechungsgelder an...\nAber nicht weitersagen!\n
747IND_06_27
748Wasserspeicher\n\n
749IND_06_30
750Ein K�hlturm des ehemaligen\nKernkraftwerkes.\nWahrscheinlich ist er beim\nAbriss einfach vergessen\nworden.\n\n
751IND_06_31
752Ein Teilchenbeschleuniger. Zu\nsehen sind allerdings nur die\nVerwaltungs- und\nWerkstattr�ume. Der\neigentliche Beschleuniger\nbefindet sich in einer 12 km\nlangen, ringf�rmigen,\nunterirdischen Betonr�hre.\n
753IND_06_32
754Eine Briefkastenfirma der CIA,\nangeblich eine Kaffeer�sterei.\n\n
755IND_06_33
756In der kleinen Fabrik wird\netwas hergestellt, wof�r man\nkleine Holzst�be und Graphit\nben�tigt - Bleistifte! Nicht\neinfach die gew�hnlichen\nroten, sondern auch solche\nmit Werbeaufdruck.\n
757IND_06_34
758Die Leim- und Klebstofffirma\n"H�ltgut" ist schon lange im\nGesch�ft. Nur die wenigsten\nLeute wissen, dass das\nUnternehmen von einem\nEhepaar gegr�ndet wurde,\nwelches nach einer g�nstigen\nMethode der Hausrenovation\ngesucht hatte.\n
759IND_06_35
760In der Dachwohnung der Fabrik\nwohnt ein Mann, der\ntagt�glich die M�nzen seiner\nSammlung z�hlt. Jedesmal,\nwenn er sich verz�hlt hat,\nrennt er vor den Spiegel und\nweint �ber sich, was er doch\nf�r ein Dieb und schlechter\nMensch sei.\n
761IND_06_36
762Die Futtermittelsilos d�rften\neigentlich gar nicht mehr in\nder Industriezone stehen.\nAlso hat der Besitzer ein\nGeb�ude darum herum gebaut,\nin welchem passend zur\neigentlichen Produktion\nSuppenw�rfel hergestellt\nwerden.\n
763IND_06_43
764Auch Abf�llanlagen m�ssen\nirgendwo entwickelt und\nproduziert werden. Konkret\ngeschieht dies in den\nThersis-Werken.\n\n
765IND_06_44
766In der Druckerei Keller weiss\nman schon am Abend vorher,\nwas Sie morgen in ihrer\nZeitung lesen werden. Lange\nPapierb�nder, bedruckt und\nunbedruckt, laufen durch die 5\nOffsetmaschinen. Damit ist die\nDruckerei Keller mit Abstand\ndie gr�sste und\nleistungsst�rkste weit und\nbreit.\n
767IND_06_45
768Firma "Fagott" stellt\nhaupts�chlich\nBluetoothger�te her.\n\n
769IND_06_46
770Die gr�ne Farbe des\nBiotechnologielabors ist das\nErgebnis eines misslungenen\nExperiments: Auf der Fassade\nwurden Bakterien verteilt,\nwelche Graffiti vertilgen\nsollten. Zuerst lief das\nExperiment auch gut, bis den\nBakterien die Farbe ausging und\nsie im Todeskampf einen\ngr�nen Stoff absonderten.\n
771IND_06_47
772Die lange Dampfloktradition\nhinterlie� ihre Spuren im\nB�rotrakt der Uralschien AG.\nGanze Fuhrwerksladungen\nhochgeheimer Trassenpl�ne\ngerieten bereits in der\nGr�ndungsphase des\nUnternehmens in falsche\nH�nde. Der Bau des\nPf�rtnerhauses wurde\nunvermeidbare Pflicht. Die\ngrimmig schauenden\nWachtposten �ffnen den Schlagbaum\nnur f�r legitimierte\nTransportfahrzeuge von\nSimutrans-Unternehmungen.\n
773IND_06_53
774Das Unernehmen ist stolz, der\ngr��te inl�ndische Hersteller\nvon spottbilligen Digitaluhren zu\nsein.\n\n
775IND_06_54
776Konstruktionsb�ro "Tattersall"\nhat sich auf die Planung von\nH�ngebr�cken spezialisiert.\nTats�chlich kommt\ngelegentlich ein Auftrag herein\n- meist aus den Hochlagen der\nAnden.\n
777IND_06_55
778In der Fadenglanz GmbH\nwerden Seidenfarben nach\nden RAL-Tabellen gemischt\nund auf Dauerhaftigkeit und\nLichtechtheit getetstet.\nVylan-Blau steht als\nSymbolfarbe f�r Sylan-Farben,\nwelche problemlos im kalten\nWasserbad mit einem\nNatriumchlorat-Zusatz fixiert\nwerden k�nnen. Die Chemikalie\nwurde wegen der hohen\nDruckbrisanz als Klarwasser-Tinktur\nvorgel�st.\n
779IND_06_56
780Bei Pech&Kolk erarbeiten\nBiophysiker die sehr\nkosteng�nstige M�glichkeit,\nStra�ensch�den aus der Luft\nzu reparieren. Leider k�nnen\ndie dressierten Raben noch\nnicht die Fallzeit der\nAsphaltkugeln berechnen; das\nReparaturmaterial landet meist\nauf vorbeifahrenden\nTransportkonvois. In die\nRabenschn�bel eingepflanzte\nNanorechner sollen das Problem\ndemn�chst zuverl�ssig l�sen.\n
781IND_06_57
782Worauf l�sst der orange\nVerputz des Geb�udes\nschliessen? Genau, auf die\nZusammenmischung\nhom�opathischer Mittelchen.\nWas da genau drin ist, ist streng\ngeheim. Wenn Sie bei der\nFassade zuerst an S�dfr�chte\ngedacht haben, liegen Sie\nvielleicht doch nicht so weit\ndaneben!\n
783IND_06_59
784Etwas anderes als eine\nVerbrennungsanlage kann das\neigentlich gar nicht sein.\nVerbrannt werden\nSonderabf�lle, die besonders\nhohe Brenntemperaturen\nerfordern, aber auch\nverseuchte Tierkadaver\nwerden hier vernichtet.\n
785IND_06_60
786Ein thermisches Kraftwerk f�r\ndie Stromproduktion im Winter,\nwenn die Wasserkraftwerke\nnicht ausreichend Leistung ins\nNetz speisen k�nnen.\n\n
787IND_07_01
788In der Fernsteuer- zentrale\nwird der Betrieb eines\nBahnnetzes von 200 km L�nge\n�berwacht. F�r den Fall, dass\nsich St�rungen nur vor Ort\nbeheben lassen, steht ein\nFahrzeug bereit.\n
789IND_07_02
790L�ftungsschacht eines\nStra�entunnels.\n\n
791IND_07_03
792Auf dem Werksgel�nde stapeln\nsich abgefahrene Pneus. Aus\nPlatzmangel wurden viele\nPneus durch den H�cksler\ngelassen, aber auf Dauer ist das\nEntsorgungsproblem so\nnat�rlich nicht gel�st.\n
793IND_07_04
794Als ob es nicht schon genug\nTanks g�be, musste auch auf\ndem Grundst�ck der Fa. Rissig\nnoch einer aufgestellt\nwerden. �berfl�ssig ist er\ndennoch nicht; er ist\nlebensmittelecht ausgekleidet\nund wird als Zwischenlager,\nvor allem f�r Speise�le,\nvermietet.\n
795IND_07_09
796Ein altes Busdepot.\n\n
797IND_07_10
798Regelm��ig 14 Tage vor\nSilvester fahren gro�e\nKolonnen 30t Lieferwagen\nunbeladen die Lagerhallen an.\nBelieferungsfahrten erfolgen in\nkleinen Konvois �ber das ganze\nJahr verteilt.\n
799IND_08_03
800Bei der Verschrottung alter\nAutos f�llt auch Alt�l an, das\nhier in F�sser abgef�llt und\ndann in einer nahen Fabrik\nverheizt wird.\n\n
801IND_08_31
802Ein Rundgang durch die Fabrik\nist der Traum jedes\nHeimwerkers: H�mmer,\nSchraubenzieher,\nSchraubenschl�ssel usw.\nwerden in den Klipano-Werken\nhergestellt.\n
803IND_10_01
804Alle erwarten, st�ndig\nrauschfreien\nMobiltelefonempfang zu haben,\naber bitte keine Antenne in\nihrer N�he erdulden zu\nm�ssen.\n\n
805IND_10_02
806Ein Mobilfunkmast. Aufgrund\nder Tarife der Betreiberfirma\nwurde ein Zaun errichtet -\ndies war billiger als den Mast\nnach den Demonstrationen neu\naufzurichten.\n\n
807IND_10_03
808Im Hinterhof des Geb�udes\nhat ein Bauunternehmer seinen\nKran- und Fuhrpark\nuntergebracht. Teilweise\nm�ssen die Baumaschinen f�r\ndie Lagerung selbst an den Kran\ngeh�ngt werden!\n
809IND_10_04
810Rohlinge f�r Grabsteine gibt es\nbei Steinmetz Arthur\nHungerb�hler noch zuhauf.\n\n
811IND_10_10
812Haben Sie einen alten,\nreparaturbed�rftigen\nRasenm�her? Die Leute hier\nsind nicht gerade gut im\nRasenm�her reparieren, sie\nverlangen aber viel f�r die\nInspizierung.\n
813IND_10_12
814Amtliche Fahrzeug- kontrolle.\nAuch Simutrans-Busse m�ssen\nbei ihr abgenommen werden.\n\n
815IND_10_13
816Was das wohl wird???\nJedenfalls zieht die Baustelle\nviele alte M�nner an, die\nfr�her selbst auf dem Bau\ngearbeitet haben, und �ber die\nneueste Bautechnik\nfachsimpeln.\n
817IND_10_16
818Die kleine Fabrik produziert\nKleidungsst�cke - Hosen,\nSocken, Shirts, alles. Obwohl\nHong Kong in der Produktion\ng�nstiger ist, bevorzugen die\nMenschen Qualit�t aus dem\nHeimatland, da ihre Hong\nKong-Socken nach 2 Wochen\nBenutzung voller L�cher sind.\n
819IND_10_17
820In den Starkal-Werken bastelt\nman an neuen Z�gen. Der\nletzte Entwurf, ein Shinkansen\nmit Raketenantrieb, wurde\nleider wegen der\nL�rmbel�stigung auf Eis gelegt.\n\n
821IND_10_18
822Eine der Elektronikfabriken.\nFragen Sie sich, woher die\nbilligen TV-Antennen und\nCoaxialkabel herkommen? Hier\nist die Antwort!\n\n
823IND_10_19
824In der L�tteka KG werden\nHalbleiter f�r\nHochfrequenztechnik\nproduziert. Dies ist im\nZeitalter der Mobiltelefone\nund der drahtlosen\nKommunikation eine ziemlich\ngute Idee.\n
825IND_10_22
826Die Unternehmensgruppe\nproduziert alle m�glichen\nArten von Radios. Betrachten\nSie die Radio-Welt genau, und\nSie werden herausfinden, wo\ndie unterschiedlichen Radios\nproduziert werden. Tipp: alle\nUnternehmen versuchen, ihre\nGeb�ude gleich aussehen zu\nlassen.\n
827IND_10_23
828Die Bachmann Bau AG war einst\ndie gr��te Baufirma der\nRegion, bis auch sie �ber die\nImmobilienkrise stolperte. Aus\nden ehemaligen B�ros sind\nLofts geworden, doch Herr\nBachmann hat sich wieder\naufgerafft und handelt erneut\nmit Baumaterialien.\n
829IND_10_24
830Ein Haus voller Ateliers. Gerade\nwird ein fertiges Kunstwerk\nverladen.\n\n
831IND_10_25
832Hier sitzt die\n"Softwareschmiede". Ja,\nganz recht, das Amboss-Design\nist beabsichtigt.\n\n
833IND_10_26
834Bei der Pl�ss GmbH wird\nGefriergut verarbeitet und\numgepackt. Da es im innern des\nGeb�udes st�ndig k�hl ist,\nsind die Fenster meist\nbeschlagen.\n\n
835IND_11_01
836Eine kleine Ich-AG. F�r ein\nDach hat es bei dem Baumarkt\nnicht gereicht...\n\n
837IND_11_16
838Das Haus geh�rt einem\nKonkurswaren- h�ndler! Auf\nzwei Etagen kann man g�nstige\nPosten erstehen.\n\n
839IND_11_46
840Firmensitz einer Chemiefirma.\nDie Firmenbosse in der\nobersten Etage testen jedes\nQuartal die\nFunktionst�chtigkeit ihrer\n"goldenen Fallschirme".\n\n
841IND_11_47
842Eine Fabrik f�r optische\nGer�te, die vor allem bei der\nVermessung eingesetzt\nwerden.\n\n
843IND_11_48
844Bei der Hell&Klar-Gruppe\nk�nnen Sie ein reiches\nRepertoire an nullpunktenergie-\nbetriebenen Werkzeugen\nbewundern und kaufen.\nFilialleiter Max Trix versichert\nseinen meist zufriedenen\nKunden, der Anschluss an die\nStromversorgung sei nur aus\nKompatibilit�ts- gr�nden n�tig.\nWird er auf die hohen\nStromkosten der letzten\nMonate angesprochen, meldet sich\nmeist sein Mobiltelefon, er hat dann\nganz dringende Dinge zu erledigen.\n
845IND_11_49
846Bei Leucht&Sch�rl\nentwickeln erfahrene\nSpezialisten\nSonnenkollektoren aus bisher\nunerprobten Materialien. F�r\ndie Testabteilung im obersten\nGeschoss werden derzeit\nqualifizierte Mitarbeiter\ngesucht. Thermische\nSchutzkleidung wird vom\nUnternehmen gestellt.\n
847IND_11_51
848Getrocknetes Gem�se und\nFertigsuppen werden im\nBetrieb der Gloggner\nNahrungsmittel hergestellt. Der\nRenner ist ihre\nBuchstabensuppe: Wer mit dem\nInhalt einer Packung seinen\nNamen nicht schreiben kann,\nerh�lt das Geld zur�ck. Die\nPersonenregisterf�hrer sind\n�ber diese Aktion weniger\ngl�cklich: Sie m�ssen sich\nimmer �fter mit inakzeptabel\n�berlangen Phantasienamen\nherumschlagen.\n
849IND_11_52
850Bodenbel�ge nach Wunsch und\nMass g�nstig ab Fabrik bietet\ndie Caminda AG an. Wobei "ab\nFabrik" heute nicht mehr ganz\nstimmt: schon 1996 hat sie\ndie Produktion eingestellt und\nsich dem E-Business\nverschrieben. Anfangs von der\nKonkurrenz bel�chelt, bringt\nsie ihr heute das F�rchten\nbei, denn kaum jemand sonst\nkann auf soviele verschiedene\nLieferanten zur�ckgreifen, ein so\nbreites Sortiment anbieten, auf\nsoviele zufriedene Kunden z�hlen\nund die Trends so gut absch�tzen.\n
851IND_11_57
852Sie begehen einen faux pas,\nwenn sie in neureicher\nGesellschaft den teuren Wein\nin nicht ebenso teuren\nKristallgl�sern servieren.\nJedenfalls wird es von der\nWerbung der Gloria Kristallglas\nAG behauptet.\n
853IND_11_58
854Die Trespurner AG stellt\nhochpr�zise und\nhochspezialisierte Ger�te f�r\nden Medizinalbereich her. Bei\n�rzten wegen der hohen\nQualit�t der Produkte sehr\nbeliebt, ist die Firma allgemein\nunbekannt. Selbst\nEinheimischen sagt der\nFirmenname oft nichts, wenn\nverirrte Chauffeure nach dem\nWeg zu ihr fragen.\n
855IND_12_16
856Hong Kongs Textilproduzenten\nschlagen zur�ck! Sie haben\neine der hiesigen Fabriken\n�bernommen und nutzen sie als\nLagerhalle f�r ihre eigenen\nProdukte. Momentan ist das\nGeb�ude allerdings versiegelt;\ndie Firma hat die zul�ssigen\nImportquoten, welche\nnachtr�glich wieder\neingef�hrt worden waren,\n�berschritten.\n
857JUSTICE
858Justizpalast\n\nDer moderne Prachtbau wurde\nnach klassischen Vorbildern\nentworfen. In die\nkomfortablen Gerichtss�le\nwerden oft weltbekannte\nPers�nlichkeiten aus\nIndustrie, Handwerk und Handel\ngeladen. Im Justizpalast\nwerden ausschlie�lich\nWirtschaftsverbrechen\nuntersucht.\n
859Lighthouse_0
860Leuchtturm\n\nSeit Leuchtt�rme gebaut\nwurden, ist die Navigation zur\nSee in der Simuwelt sehr viel\neinfacher und sicherer\ngeworden. Es gibt viele Leute\ndie diesen besuchen\nm�chten, um gem�tlich am\nGel�nder lehnend die Wellen\nzu betrachten.\n
861Lighthouse_1
862Leuchtturm\n\nSeit Leuchtt�rme gebaut\nwurden, ist die Navigation zur\nSee in der Simuwelt sehr viel\neinfacher und sicherer\ngeworden. Dieser mag ein\nwenig seltsam geformt sein,\naber kein Seefahrer hat sich\nje dar�ber beschwert.\n
863Long_Goods_Dock
864Holzladehafen
865LuftPost1950_AirportBlg
866Flughafengeb�ude Post (1950)
867MANOR_0
868Schloss Manor\n\nEine traumhafte Anlage, deren\nBesichtigung man nicht\nverpassen sollte.\n\n
869MARKET_PLACE_0
870Marktplatz\n\n
871medium_classic_bus_stop
872Bushaltestelle (mit grauem Bush�uschen)
873medium_early_bus_stop
874Bushaltestelle (mit braunem Bush�uschen)\n\n
875medium_modern_bus_stop
876Bushaltestelle (mit Bush�uschen aus Glas)
877MILITARY_RADAR
878Abh�rstation\n\n
879Modern_Warehouse
880Lagerhaus klein - Fracht (Haltestellenerweiterung)
881modern_warehouse_big
882Lagerhaus gro� - Fracht (Haltestellenerweiterung)
883ModernPostOffice
884Postamt klein - Post (Haltestellenerweiterung)
885ModernPostOfficeLarge
886Postamt gro� - Post (Haltestellenerweiterung)
887ModernTrainStop
888Moderner Bahnhof (Passagiere)
889MonorailDepot
890Schwebebahndepot
891MonorailFoundation
892Schuppen
893MonorailGround
894Schuppen
895MT_HOTEL_0
896Hotel\n\nEin ber�hmtes Hotel. Und\nobwohl die Preise sehr hoch\nsind, wollen viele einmal hier\n�bernachten oder wenigstens\nim exzellenten Hotelrestaurant\nspeisen.\n
897MUSEUM_0
898Museum\n\nEin Ort, an dem all das\naufgehoben wird, das andere\nfr�her verloren haben.\n\n
899OBSERVATORY
900Sternwarte\n\nMit dem Spiegelteleskop\nwerden astronomische\nObjekte im sichtbaren\nSpektrum beobachtet. An\nTagen der Offenen T�r platzt\ndie Sternwarte vor Besuchern\naus allen N�hten.\n
901OfficeTrainStop
902Bahnhof klein - ohne Fracht,Passagiere,Post (1940-????)
903Old_gate
904Altes Schloss
905OLD_HOUSE_0
906Historisches Geb�ude\n\nEin Patrizierbau aus dem 16.\nJahrhundert. Die Patrizier der\nStadt sind durch Handel mit\nseltenen exotischen\nProdukten reich geworden\nund wurden in der\nUmgangssprache\n"Pfeffers�cke" genannt.\n
907OpenTrainStop
908Einfacher Bahnsteig
909Pagoda01
910Pagode\n\n
911PARK_0
912Gro�er Park mit See\n\n
913parking_(catchemnt_area_ext)1
914Parkpl�tze (P&R)
915parking_(catchemnt_area_ext)2
916Parkpl�tze (P&R)
917parking_(catchemnt_area_ext)3
918Parkpl�tze (P&R)
919plain_tile_high
920Bahnhoferweiterung - Fracht
921Post_Dock
922Posthafen
923PostOffice
924Postamt
925PostOffice1920_AirportBlg
926Luftpost-Geb�ude (1920)
927PostOfficeOldLarge
928Postamt gro� - Post (1860-1977)
929Radar3
930Radar
931RADIO_TOWER_0
932Talkradio L.A.B.E.R.\n\nHier ist der Sitz des lokalen\nRadiosenders L.A.B.E.R. Er\nlockt immer einige Leute an,\ndie hoffen in der "Offenen\nStunde" zwischen 13:00 und\n14:00 Uhr einmal ins Radio zu\nkommen.\n
933RES_00_01
934Campingplatz\n\n
935RES_00_02
936Ein kleines Haus mit Garten\n\n
937RES_00_03
938Der Bungalow bietet Platz f�r\nzwei Erwachsene und ein\nBaby. Dementsprechend hat es\nschon viele Mieter gesehen,\ndie mit ihrem Kind lieber in\neine ger�umigere Wohnung\numgezogen sind.\n
939RES_00_04
940Der Freizeit-Bauernhof eines\nBankdirektors!\n\n
941RES_00_06
942Kleine Wohnanlage. Ideal f�r\nFamilien mit Kindern.\n\n
943RES_00_07
944Das Highlight des ger�umigen\nEinfamilienhauses ist der\nsteinerne  Pizzaofen.\nSelbstverst�ndlich wohnt hier\neine italienische Familie.\n\n
945RES_00_08
946F�r eine kleine Familie\noptimal, fehlt dem\nGrundst�ck nur noch etwas\nBepflanzung hinter dem Haus.\n\n
947RES_00_11
948Der Stadtpark, ein gr�ner\nTupfen in der oft\nzugepflasterten Stadt.\n\n
949RES_00_12
950Eigentlich stand das Haus der\nM�llers ja mal gerade. Aber\ndurch ein spezielles, sehr\nseltenes, plattentektonisches\nPh�nomen begann das Haus\nirgendwann, sich zu drehen.\nZur Zeit verharrt es in seiner\nPosition. Aber wer wei�,\nvielleicht dreht es sich\nirgendwann wieder ein St�ck\nweiter.\n
951RES_00_14
952Ein sch�nes Wohnhaus mit\nVorgarten. Leider ist es etwas\naufw�ndig, den Gartenzaun so\nsch�n bl�tenwei� zu halten.\n\n
953RES_00_15
954Der ber�hmte Operns�nger\nHelmut J�ger lie� sich die\nalte Villa herrichten, um hier\nseinen Lebensabend zu\nverbringen. Inzwischen wohnen\nandere Leute in dem\nluxori�sen Domizil, aber der\nKonzertfl�gel des Opernstars\nsoll immer noch im Salon\nstehen.\n
955RES_00_16
956Das st�dtische Freibad\nOrt von Millionen guter Kindheitserinnerungen\n
957RES_00_17
958Ein modernes Doppelhaus, in\ndem zwei Familien bequem\nPlatz finden.\n\n
959RES_00_18
960In dem ger�umigen\nMehrparteienhaus leben auch\nviele Kinder, so dass niemals\nLangeweile aufkommt. Und\nauch die Jugendlichen im Haus\nwissen sich gegenseitig zu\nbesch�ftigen...\n
961RES_00_19
962Das Fachwerkhaus wurde -\nglaubt man der Inschrift �ber\ndem Kellereingang - anno\ndomini MDCLIV erbaut.\n\n
963RES_00_20
964Durch seine eckige Form war\ndas Haus einfach und g�nstig zu\nbauen und belastete Wagners\nFinanzen trotz der Gr��e\nnicht zu stark.\n\n
965RES_00_21
966Dies war einmal eine richtige\nSchule mit richtigen Lehren\nund richtigen Sch�lern und\neinem richtig\npsychopathischen\nHausmeister. Tja ... den\nHausmeister gibt es noch ...\nund die Schule.\n
967RES_00_22
968Die alte Villa eines\nFabrikbesitzers aus der\nGegend. Nachdem er seine\nFabrik f�r einen guten Preis an\neine grosse Firma verkauft\nhat, verbringt er hier nun\nzusammen mit seiner Frau\nseinen Lebensabend. Der\neinzigste Sohn besucht eine\nbekannte Universit�t, um auch\neinmal ein gro�er\nGesch�ftsmann werden zu\nk�nnen. Manchmal finden im Haus\nPokerabende statt, an denen andere\nreiche Herren der Stadt teilnehmen.\n
969RES_00_25
970Ein Mehrfamilienhaus mit 3\nEtagen. Je mehr Menschen\nvom Land in die Stadt ziehen,\ndestso mehr Wohnraum wird\ngebraucht. Also wurde damit\nbegonnen, h�here H�user zu\nbauen. Die Wohnqualit�ten\nd�rften dort allerdings\ndeutlich schlechter sein.\n
971RES_00_29
972Ein fr�her Wohnblock, in dem\nes ziemlich ringh�rig ist.\n\n
973RES_00_52
974Kriegerinnendenkmal f�r die\nEmanzipation und so ...\n\n
975RES_00_53
976Ein selbstherrlicher\nB�rgermeister  wollte sich\nnoch zu Lebzeiten selbst ein\nDenkmal setzten. Die\nFertigstellung hat er nicht\nmehr erlebt, seine Nachfolger\nm�ssen die Finanzen ins Lot\nbringen, und die Gerichte\nwerden auch noch eine Weile\nbesch�ftigt sein.\n
977RES_00_60
978Sandstein ist sehr\nwitterungsanf�llig - das sieht\nman der Statue auch an.\n\n
979RES_01_01
980Man glaubt es kaum, aber auf\ndem Grundst�ck lebt jemand:\nEin Manager, der getarnt jedes\nWochenende seine Ruhe\ngenie�t.\n\n
981RES_01_02
982In dem kleinen H�uschen\nwohnt ein netter, �lterer\nMann, den alle nur "Herr\nBlume" nennen, weil sein\neinziges Hobby neben seinen\nEnkelkindern sein kleines\nBlumenbeet ist, das er\nliebevoll pflegt.\n
983RES_01_03
984Man sieht deutlich, was mit\netwas Arbeit aus einer alten\nScheune alles entstehen kann:\nEin zweist�ckiges rustikales\nund zugleich modern\neingerichtetes Heim.\n\n
985RES_01_04
986In der alten Siedlung herrscht\nnoch gute Nachbarschaft! Die\nWege wurden von der\nAnwohneriniative "Grauer\nPfad" angelegt, um den\nKindern (und nat�rlich auch\nden Erwachsenen) den Weg\nzwischen den benachbarten\nH�usern zu erleichtern. Der\nGrundst�cks- besitzer\nbekommt daf�r eine\nEntsch�digungspauschale.\n
987RES_01_05
988Die lange Antenne auf dem\nroten Haus deutet auf einen\nAmateurfunker als Bewohner\ndieser Doppelhaush�lfte hin.\nOb es auch mit der Nachbarin\nfunkt, wer wei�!\n\n
989RES_01_09
990Der Seitenfl�gel ist erst\nsp�ter angebaut worden, damit\nder Sammler, der in dem\nnetten Backsteinhaus wohnt,\nauch weiterhin seiner\nLeidenschaft fr�nen kann.\n\n
991RES_01_10
992Bei dem karminroten\nWinkelbungalow weiss man\nimmer, woher der Wind weht.\n\n
993RES_01_12
994Arbeiterbarracken f�r\nMenschen, die von weiter her\nkommen und unter der Woche\nin den Fabriken arbeiten.\nMeistens sind es Arbeiter aus\nden Kohle- oder Erzminen. Es\nist alles sehr einfach\ngehalten, nur Betten und zwei\nB�der. Die Spinde sind mit\nFotos �bers�t.\n
995RES_01_13
996Hier leben und schaukeln Anne\nund Bernd mit ihren Eltern. Sie\nspielen auch oft in ihrem gut\ngetarnten Baumhaus.\n\n
997RES_01_14
998Ein altes Haus, bei dem der\nKeller noch nicht tief\nausgehoben worden ist.\n\n
999RES_01_15
1000Das solide gebaute Haus\nbeinhaltet drei Wohnungen.\nAber es ist nicht so, dass\njede eine Etage in Anspruch\nnimmt. Jede Wohnung geht\n�ber die ganze H�he. Stellen\nSie sich vor, sie m�ssten 2\nEtagen h�her hinauf, um von\nder K�che in ihr Zimmer zu\ngelangen.\n
1001RES_01_16
1002Im �stlichen Teil des\nStadtparks stehen ein paar\nwirklich alte B�ume. Einige\nmussten aber schon gef�llt\nwerden.\n\n
1003RES_01_17
1004Ein Doppelhaus, bei dem ein\nHaus das Spiegelbild des\nanderen ist.\n\n
1005RES_01_18
1006Die T-Form wurde gew�hlt,\ndamit alle Bewohner an dem\nherrlichen Ort mit Blick auf\nSee und Berge in drei\nRichtungen die Aussicht\ngeniessen k�nnen.\n\n
1007RES_01_19
1008Der Architekt des Hauses mit\nder gr�nen Fassade macht\ngerne Ferien im Schwarzwld.\n\n
1009RES_01_21
1010Die alte Fabrik wurde vor\nJahren zu einem Wohnhaus\numgebaut. Nun stehen\nWohnungen mit hohen R�umen\nzur Verf�gung, welche nicht\nwirklich billig im Preis oder in\nder Miete, aber auf jeden Fall\nspeziell sind. Die gro�en\nFenster sollen vor allem\nMenschen anlocken, welche\nauf helle R�ume stehen.\n
1011RES_01_22
1012Durch die Steinbauweise wirkt\nes zwar alt, in Wirklichkeit\nentstand das Geb�ude aber\nerst 2003.\n\n
1013RES_01_23
1014An den neuen Holzst�nden sind\nOrtspl�ne mit Inseraten und\nStandorten der lokalen\nGewerbebetriebe\nangeschlagen. Inserate von\nSpeditionsunternehmen\nwerden allerdings nicht gern\ngesehen und von sogenannten\nStrauchdieben in Nacht- und\nNebel-Aktionen entfernt.\n
1015RES_01_24
1016Das Haus war fr�her das\nB�rogeb�ude einer Fabrik. In\nden sp�ten 1980ern wurde es\nrenoviert und bietet nun einige\n3- und 4-Zimmer-Wohnungen.\nHinter dem Haus wurde ein\nkleiner Garten f�r\nSommerpartys und anderes\nangelegt.\n
1017RES_01_25
1018Die tiefgezogenen D�cher\nerinnern an Emmentaler\nBauernh�user. Die Bewohner\naber sind mehrheitlich\nFabrikarbeiter, die nur selten\nfrische Luft genie�en k�nnen.\n\n
1019RES_01_26
1020Eltern aufgepasst! Wenn die\nlieben Kleinen verschwunden\nsind, spielen sie\nwahrscheinlich gerade am\nSilberfischteich mit\nSchiffchen.\n\n
1021RES_01_27
1022Der Prototyp eines privaten\nMehrfamilienhaus. Abh�ngig von\nder Lage im Ort haben die\nH�user 2 oder mehr\nStockwerke. Die Mietpreise\nsind okay, deshalb gibt es\nauch nur selten leere\nWohnungen. Ein Nachteil ist,\ndass man gezwungen wird,\neinen speziellen\nTelefonanbieter zu w�hlen,\nwelcher auch nicht gerade\nder g�nstigste ist. Die Aktion bringt\ndem Vermieter allerdings ein paar\nScheine extra ein. \n
1023RES_01_28
1024Die Ziegelfassade ist die\nZierde des\nMehrfamilienhauses. In den\nWohnungen sind �brigens\nteilweise Steinb�den verlegt.\n\n
1025RES_01_29
1026Die attraktive rote Farbe des\nDaches wurde von einem der\nallerersten Bewohner\nausgesucht. Seiner Ansicht\nnach soll die Farbpigmentierung\neine bestimmte Wellenl�nge\ndes Lichtes reflektieren,\ndamit UFOs zur Landung auf\ndem Dach angelockt werden\nsollen.\n
1027RES_01_30
1028Unter dem Dach haben schon\nmanche, die vom Gewitter\n�berrascht worden sind,\nZuflucht gesucht.\n\n
1029RES_01_31
1030Das st�dtische Wohnhaus\nstammt aus dem fr�hen 19.\nJahrhunderts. Der Geb�udetyp\nwurde in einer Art Kreis\ngebaut, so dass es Innenh�fe\ngab (typisch f�r Geb�ude aus\njener Zeit). Zur Stra�e hin\nsind die Wohnungen gro� und\nmit vielen Zimmern\nausgestattet. Zum Hof hin sind\ndie Wohnungen kleiner. Dort\nwohnten damals die �rmeren\nSchichten der Bev�lkerung (z.B.\nArbeiter).\n
1031RES_01_33
1032Ein Wohnhaus aus der Mitte des\n20. Jahrhunderts. Es hat nicht\ndie f�r jene Zeit typischen\nhohen R�ume, verf�gt daf�r\naber �ber den Innenhof. In\nden Hof kann man mit dem\nAuto durch das Tor gelangen.\nEs war urspr�nglich f�r die\nKohlefahrzeuge vorgesehen,\nwelche ihre Ladung in den Hof\nbrachten (was besser war als\neinen Berg direkt auf der\nStra�e zu haben).\n
1033RES_01_34
1034Ein Wohnhaus aus der Mitte des\n20.Jahrhunderts. Es hat nicht\ndie f�r diese Zeit typischen\nhohen R�ume. Es wurde auch\nnicht in der Kreisform gebaut\nund nimmt somit weniger Platz\nweg. Daf�r fehlt aber auch der\nInnenhof.\n
1035RES_01_35
1036Kurz vor dem Verfall des\nHauses fand sich ein Investor,\nder es renovierte. Nach den\nUmbauten hat das Geb�ude\nnichts von seinem alten Glanz\nund Charme verloren. Echte\nMeisterwerke sind die\nDekorationen um die Fenster.\nOb die hohen Mieten den\nUmbau wohl refinanzieren?\n
1037RES_01_37
1038Das Eckhaus befindet sich in\nder Fu�g�ngerzone. Das\nwundersch�ne Geb�ude hat\nein exquisites Cafe und\nmehrere luxuri�se Apartments.\n\n
1039RES_01_38
1040Dass das Haus, das vor dem\nAutomobilzeitalter gebaut\nworden war, trotzdem\nGaragen hat, liegt daran, dass\ndie Verkaufsfl�chen im\nErdgeschoss lange\nleerstanden. Die eingezogenen\nW�nde verbessern auch die\nTragf�higkeit des Geb�udes.\n
1041RES_01_39
1042Ein Geb�ude, das am Ende des\n19. Jahrhunderts �ber und\n�ber mit Fabrikarbeitern belegt\ngewesen ist. Sie haben in der\nStadt Arbeit und ihr Gl�ck\nversucht und waren froh,\n�berhaupt ein Bett zu haben.\n
1043RES_01_41
1044Die Bewohner des Eckhauses\nim fr�hen viktorianischem Stil\nsind alle pr�de und reserviert.\nSie st�ren sich bereits daran,\nwenn sich ein junges P�rchen\nim Innenhof k�sst.\n\n
1045RES_01_45
1046Wenn sie jemandem in dem\nEckhaus begegnen, m�ssen sie\nihn nur ansehen, und schon\nwissen sie, in welche\nRichtung seine Wohnung zeigt:\nKorrekt gekleidete wohnen\nRichtung Norden, normal\ngekleidete Richtung Osten,\nbunt und ausgefallen\ngekleidete Richtung S�den,\nund leger gekleidete Richtung Westen.\n\n
1047RES_01_46
1048In der Maisonettewohnung\nzuoberst im Haus wohnt der\nS�nger und Hardrockmusiker\nAlco Gr�lem�uler. Er feiert\njede Nacht Partys und gibt\nKonzerte mit seiner Band f�r\nseine Mieter in seiner Wohnung.\nEr br�stet sich damit, jede\nMenge Fans in seiner Umgebung\nzu haben. Kein Wunder, denn\nwer seine "Musik" nicht mag,\nzieht sowieso bald wieder\naus.\n
1049RES_01_49
1050Eine �ltere Frau kontrolliert\nimmer zweimal, ob der Herd\nauch wirklich ausgeschaltet\nist, bevor sie die Wohnung\nverl�sst - nachdem sie ihn\neinmal vergessen hatte\nauszuschalten und fast einen\nHausbrand verursachte.\n
1051RES_01_60
1052Der eisernen Kriegerin wurde\nvor langer Zeit ein Denkmal aus\nSandstein errichtet. Die\nDenkmalspfleger d�rfen nun\nfast regelm��ig viel Geld oder\nwahlweise viel von ihrer\nFreitzeit aufw�nden, um das\nhistorische Kunstwerk zu\nerhalten.\n
1053RES_02_03
1054In der kleinen Waldh�tte lebt\nein F�rster. Wie romantisch...\n\n
1055RES_02_04
1056Kleines Gartenhaus oder auch\n"Datsche" genannt. Es dient\nals eine Art zweites Zuhause\noder Zuflucht f�r Menschen,\ndie in einer Stadt wohnen.\nHier kann man einige ruhige\nMomente im Gr�nen verbringen\nund sich vom stressigen Leben\nzu erholen. F�r Jugendliche\nist es eine gute Location, um\ndie eine oder andere Party zu\nfeiern.\n
1057RES_02_05
1058Diese Baracken sind\nAbwartswohnungen f�r die\numliegenden Schulh�user. Die\neinst darin enthaltenen\nWohnungen mussten\nSchulzimmern weichen.\n\n
1059RES_02_09
1060Das unscheinbare Haus hat den\nHaupteingang auf der anderen\nSeite. Hier schauen sie auf die\nR�ckansicht.\n\n
1061RES_02_10
1062Unverkennbar eine alte M�hle,\nbei der die Bauern das Korn\noben anlieferten und unten das\nMehl abholten. Das Haus geh�rt\neiner Stiftung, die sich der\nErhaltung industriehistorischer\nGeb�ude verschrieben hat. Das\nObergeschoss ist aber immer\nnoch von einer Familie\nbewohnt.\n
1063RES_02_12
1064Als Bernhard das Haus baute,\nmachte er einen Fehler bei\nder Planung: Hinter der\nHaust�re geht es ohne\nVorwarnung 40 cm in die\nTiefe.\n\n
1065RES_02_13
1066Das Haus mit dem\nrundgezogenen Satteldach war\ndie erste Tennishalle der\nStadt. Mittlerweile wurde\neine gr��ere gebaut, und in\nder alten wurden Wohnungen\neingerichtet. Die Wohnungen\nsind sehr offen, mit wenigen\nUnterteilungen ausgebaut, da\ndie urspr�ngliche Statik keine\ngro�en Belastungen zul�sst.\n
1067RES_02_14
1068Die farbliche Gestaltung soll\nauch �u�erlich widergeben,\ndass in den beiden\nGeschossen verschieden\ngesinnte Leute wohnen.\n\n
1069RES_02_15
1070Gebaut als Einfamilienhaus, hat\nder Besitzer, als seine Kinder\nausgezogen sind, im oberen\nStockwerk eine separate\nWohnung eingerichtet, die er\nvermietet hat.\n\n
1071RES_02_16
1072Ein Hotel f�r Leute, die\nReitferien machen wollen! Die\nT�ren im Parterre f�hren zu\nden Pferdeboxen, die Zimmer\nerreicht man �ber einen\nBalkoneingang auf der anderen\nHausseite.\n
1073RES_02_17
1074Es scheint sich um ein\nMehrfamilienhaus zu handeln.\nTats�chlich ist das massive\nBlocksteinhaus das Zuhause\neiner 12-k�pfigen Familie mit\nHund, Papagei und 4 Katzen.\n\n
1075RES_02_18
1076Die Familie, die in dem\nneuzeitlichen Fachwerkbau\nwohnt, ist sehr reich und\nauch sehr exzentrisch. Man\nsieht sie nur selten drau�en,\nund dann auch nur nachts.\n\n
1077RES_02_19
1078Was an Burgzinnen erinnert, sind\nTreppenh�user - urspr�nglich\nwaren die Geb�ude noch ein\nStockwerk h�her geplant,\naber die Vermietung lief nur\nharzig, weshalb man einen\nvorzeitigen Baustopp\nbeschloss.\n
1079RES_02_20
1080Die riesigen G�rten und der\ngrosse Rasen sollten allen\nParteien ein geruhsames\nWohnen erm�glichen. Doch\nstattdessen missg�nnen die\nNachbarn einander die\nBenutzung des Rasens.\n
1081RES_02_21
1082Architekten scheinen die\ngeheimen Tr�ume der\nBauherren mitunter regelrecht\nzu sp�ren. Haus "Landvogt" ist\nauch innen so verwinkelt, wie\nes von aussen aussieht, was\nvor allem die Kinder und deren\nSchulkameraden sch�tzen,\ndie fast jeden freien\nNachmittag hier verbringen.\n
1083RES_02_22
1084Nur eine alte Dame lebt in dem\nHaus. Sie hat schon viele ihrer\nVerwandten �berlebt, und\nKunst und Krempel stapelt\nsich. Wenigstens finden ihre\nErben dann noch etwas\nWertvolles als Entsch�digung\nf�r die viele R�umungsarbeit.\n
1085RES_02_27
1086Mit dem knalligen Gr�n konnten\nsich viele Nachbarn lange nicht\nabfinden. Sie liessen ihren\nUnmut an den Mietern des\nBlocks aus, indem sie sie als\n"Grasfr�sche" bezeichneten.\n\n
1087RES_02_33
1088B�ste von Fredi Apfelsch�ler,\ndem Zubereiter der\nweltber�hmten Willi-Teller.\n\n
1089RES_02_38
1090Welchem Wanderer geh�rt der\nRucksack? Ich kann Euch aber\nversichern, er passt immer\nnoch besser als die\n"Kunstwerke", die einmal auf\nden Sockeln standen. Sie\nstammten von einem\nSchrottk�nstler, und\ntats�chlich hat die Abfuhr sie\nanstandslos mitgenommen,\nnachdem bei der Polizei eine\nAnzeige wegen illegaler\nAbfallentsorgung eingegangen war.\nMeine G�te, gab das ein Theater mit\ndem K�nstler!\n
1091RES_02_39
1092Ein Kreuz und vier sitzende\nFrauen, von denen jede eine\nandere Sprache spricht - der\nSchweizerpark.\n\n
1093RES_03_05
1094Solche Reihenein-\nfamilienh�user aus\nFertigelementen wurden in\nden letzten Jahren\nmassenweise aus dem Boden\ngestampft.\n\n
1095RES_03_09
1096Die Bewohner der vier H�user\nkommen sehr gut miteinander\naus. Sie erfreuen sich daran,\nnebeneinander zu wohnen, aber\nf�rchten schon den Tag, an\ndem andere, weniger\ntolerante Nachbarn einziehen\nk�nnten.\n
1097RES_03_10
1098Alle Kinder aus der\nNachbarschaft kommen gerne\nim Haus "Waldfrieden"\nzusammen. Immer gibt es\netwas zu tun, und die Mutter\nhat immer etwas gebackenes\nanzubieten.\n
1099RES_03_13
1100Als Herr Hertz jung war,\narbeitete er hart, um sich ein\ngrosses Haus leisten zu k�nnen.\nHeute ruht sich Herr Hertz\nnach einem harten Arbeitstag\naber lieber in seiner\nH�ngematte im Garten aus.\n
1101RES_03_14
1102Als die Kohlef�rderung um\n1900 gewaltig anstieg, wurden\ndie typischen\nBergarbeiter-H�user zu\nhunderten mitten im\ndichtbesiedelten Ruhrgebiet\ngebaut. Heute werden die\nSiedlungen als kulturelles Erbe\ndes Ruhrgebiets angesehen\nund unterhalten. Mineure und\nStahlkocher leben heute T�r\nan T�r in behaglichen H�usern\nin guter Nachbarschaft. W�hrend der\nMann bei seiner harten Arbeit ist,\nk�mmert sich die Frau um Haushalt\nund Garten. Ein Bergarbeiter-Haus ist\nein wohlverdienter Erholungsraum\nf�r diese harten M�nner mit ihrer\nharten Arbeit.\n
1103RES_03_15
1104Dies ist das Zuhause eines\nMathematikers und seiner\ngrossen Familie. Mathematik\nscheint am profitabelsten zu\nsein, wenn man es auf einer\nBank zur Anwendung bringen\nkann.\n
1105RES_03_16
1106Eine Lehrerin f�r Latein und\nGriechisch wollte sich ein\nstilechtes Haus bauen lassen.\nLeider streikten ihre Sklaven\n(Sch�ler aus ihrer Klasse!)\nschon recht bald, und die\nbezahlten Baumeister hatten\nkein Verst�ndnis f�r derart\nunkonventionelle Pl�ne.\n
1107RES_03_20
1108Gasthof 'Zum gr�nen Baum'\ndessen Farben von den vielen Trunkenen G�sten kruz nach Sperrstunde herr�hrt.\n
1109RES_03_22
1110Der Mann, der hier lebt, hat\nein Labor im Keller, wo er\nversucht, einen sauberen\nBrennstoff zu entwickeln.\nNiemand weiss, wo er die\nRohmaterialien her hat, aber\ner verbringt viel Zeit in den\numliegenden Parks und kehrt\nimmer mit frischem\nNachschub nach Hause zur�ck.\n
1111RES_03_27
1112In der Dragoner-Kaserne\nwohnen nur M�nner - Frauen\nsind hier unerw�nscht.\n\n
1113RES_03_31
1114Die unterste Wohnung ist\nziemlich dunkel, nachdem\nderen Fenster einer\nPlakatwand geopfert worden\nsind.\n\n
1115RES_03_33
1116Eine Eule als Sinnbild f�r die\nWeisheit.\n\n
1117RES_03_34
1118Mietskaserne der 70'er\n\n
1119RES_03_38
1120Eine Metallplastik, die von\nAusw�rtigen des �fteren mit\neinem Abfallk�bel\nverwechselt wird, trotz\nAufschrift "Hier kein Abfall".\n\n
1121RES_03_39
1122Unter dem Ritter Conrad von\nWasserfluh erhielt der Ort das\nMarktrecht.\n\n
1123RES_04_20
1124Stadtpalais\ndes alten Gro�moguls von Hechterdingen, erreichten aus den Erl�sen seinen Einweckgummimonopols.\n
1125RES_05_01
1126Wohncontainer findet man in\nden armen Teilen der Stadt.\nHier leben Menschen, die das\nSchicksal hart getroffen hat\noder einfach nur die Nase voll\nvom normalen Leben haben. Das\nwichtigste, was man hier\nbraucht, ist ein Fernseher.\n
1127RES_05_02
1128Ein kleines Haus f�r eine\nPerson und ein Auto. Solange\nDu nicht den Partner f�rs\nLeben gefunden hast, ist es\nauch ausreichend. Der\nbesondere Vorteil zeigt sich,\nwenn man mal das Haus putzen muss.\n	\n\n
1129RES_05_03
1130Einige der ans�ssigen Firmen\nhaben Barracken f�r\nWochenarbeiter errichtet. Die\nArbeiter wohnen dort unter\nder Woche und fahren am\nWochenende heim zu ihren\nFamilien.\n
1131RES_05_04
1132In der Parkstra�e 37 hat\njemand sein Traumhaus\nerrichtet. Leider gibt es\nkeinen Dachboden f�r kleine\nerkundungsfreudige Indiana\nJones'e.\n\n
1133RES_05_05
1134Ein typisches Einfamilienhaus\nmit einem kleinen Garten f�r\nBlumenliebhaber. Der Haustyp\nfindet sich meistens in kleinen\nGemeinden. Man kennt seinen\nNachbarn und die Anzahl der\nHaustiere, die selbiger besitzt.\nDas gr�sste auf der Welt ist,\nbei sch�nem Wetter den Rasen\nzu m�hen.\n\n
1135RES_05_06
1136Das ist zwar eher eine Baracke\nals ein Haus, aber wenn man\neine kleine "Armee" zu Hause\nhat, ist es genau das richtige.\nDas Haus ist komplett aus Holz\ngebaut. Die Kinder haben zwar\nnur einen grossen Schlafraum, \naber sie k�mmern sich nicht\ndarum, denn es ist wichtiger,\nein Auge auf die\nNachbarskinder zu haben....\n
1137RES_05_07
1138Unspektakul�res\nEinfamilienhaus. Es gibt nichts\ndar�ber zu berichten. Die\nBewohner haben keine\nLeichen im Keller.\n\n
1139RES_05_09
1140Ein Haus f�r gr�ssere Familien\nim typischen Stil\neingeschossiger Geb�ude. Da\nLand zum Bauzeitpunkt wenig\nkostete, war es billiger, ein\nHaus mit grosser Grundfl�che,\nanstatt eines mehrst�ckigen\nHauses zu bauen.\n
1141RES_05_11
1142Wohl der einzige Teich, an\ndem Angeln noch nicht\nverboten ist.\n\n
1143RES_05_12
1144Ein Haus mit eingebauter\nGarage. Alles praktisch unter\neinem Dach. Falls die Familie\ngegen alle Erwartungen doch\nw�chst, muss die Garage\neinem weiteren Schlafraum\nweichen.\n
1145RES_05_13
1146Das G�stehaus geh�rt einer\nlokalen Fabrik. Menschen,\nwelche f�r mehr als einen Tag\nzu Besuch in der Firma sind,\nk�nnen hier kostenlos\n�bernachten. Das ist f�r die\nFirmen billiger, als den G�sten\nein Zimmer im Hotel zu\nbezahlen.\n
1147RES_05_14
1148Gr�sseres Einfamilienhaus. Hier\nhat man Platz f�r einige\nKinder. Die\nDachgeschosswohnung ist im\nMoment noch vermietet, was\nein paar Euro mehr in die\nKasse sp�lt. Wenn der kleine\nJunge �lter ist, dann wird\nDaddy in der Einfahrt den\nBasketballkorb anbringen und\nmit ihm ein paar K�rbe werfen.\n
1149RES_05_15
1150Wer Ferien auf Balkonien mag,\nhat mit Haus "Tiroli" die\nrichtige Wohnung gew�hlt. Dank\nFertigbauweise ist es ohne\nUnterkellerung recht\npreiswert.\n\n
1151RES_05_16
1152Die riesige Villa bietet jeden\nnur erdenklichen Luxus: Viel\nWohnraum und einen Garten, in\ndem ein Fest nach dem\nandern gefeiert werden kann.\nWas kann man sich noch mehr\nw�nschen? Wie bitte, eine\nPutzkraft? Nein, das Putzen\nm�ssen sie schon selber\n�bernehmen!\n
1153RES_05_17
1154Ein Mehrfamilienhaus f�r vier\nFamilien. In dem alten\nZiegelsteinhaus gibt es noch\neine Kohleheizung, d.h. die\nBewohner m�ssen die Kohle\nin Eimern die Treppen\nhochtragen. Lange Sommer\nsind somit besonders\nwillkommen.\n
1155RES_05_18
1156Ein gr�sseres\nMehrfamilienhaus, welches\nsehr modern ist. Es hat\nmehrere Wohnungen, welche\n�ber zwei Schlafr�ume, ein\nWohnzimmer, ein Bad und eine\nK�che verf�gen. Das Haus\nsteht etwas ausserhalb der\nStadt, womit die Miete\ng�nstig bleibt.\n
1157RES_05_19
1158Obwohl das Geb�ude von\naussen einen spartanischen und\nutilitaristischen Eindruck\nmacht, hat es einen\ngehobenen Innenausbau und ist\nmit allerlei technischem\nSchnickschnack vollgestopft.\n
1159RES_05_20
1160Ein neues Appartmenthaus. Die\nWohnungen unter dem Dach sind\nzweist�ckig. Man braucht\nallerdings ein gutes\nEinkommen, um sich hier\neinmieten bzw. einkaufen zu\nk�nnen.\n
1161RES_05_21
1162Ein Wohnblock der Stadt.\nEinige der Wohnungen sind\nSozialwohnungen, d.h. sie sind\nf�r �rmere Familien, welche\neinen Teil der Miete vom Amt\nbezahlt bekommen. Das Haus ist\nnicht besonders sauber und\nmeistens ist es laut. Hunde\nbellen, Menschen schreien und\nT�ren fallen lautstark ins\nSchloss. Kein sch�ner Ort zum\nWohnen.\n
1163RES_05_22
1164Das G�stehaus einer grossen\nFirma. Es hat mehrere kleine\nWohnungen, zwei grosse\nGemeinschaftsr�ume und\neinen Fernsehraum. G�ste aus\nanderen St�dten oder\nL�ndern, die f�r eine l�ngere\nZeit in der Firma arbeiten,\nk�nnen hier g�nstig wohnen.\n
1165RES_05_24
1166Was haben Sie vermutet, was\ndieses Geb�ude sein k�nnte?\nHaben Sie schon an ein Alters-\nund Pflegeheim gedacht?\n\n
1167RES_05_25
1168Das rote Dach und die gr�ne\nFassade sind das\nMarkenzeichen der popul�ren\nHotelkette "SimuGutNacht".\nVon Zimmer mit Fr�hst�ck bis\nzu 5 Sternen bietet die Kette\nf�r jeden etwas Passendes.\n
1169RES_05_27
1170Falls man das Gef�hl\nbekommt, das Dach passe\nirgendwie nicht auf das\nGeb�ude, muss man wissen,\ndass das fr�here Flachdach\nimmer wieder zu Klagen der\nMieter im obersten Stock\ngef�hrt hat.\n
1171RES_05_28
1172Ein Haus mit g�nstigen\nWohnungen. Aber es wurde\nschon lange nicht mehr\ninvestiert, und die\nTotalrenovation steht bevor.\nViele Mieter f�rchten\nMieterh�hungen und wollen\nrechtzeitig eine andere\nWohnung suchen.\n
1173RES_05_30
1174Seltsamerweise hat das\nGeb�ude �ber viele\nJahrzehnte kein Aufsehen\nerregt, bis sich herausgestellt\nhat, dass Willi Wiegold, der\nGr�nder der\nWiegold-Schnellrestaurants,\nw�hrend der Gr�ndung seines\nUnternehmens in diesem\nBlock gewohnt hat. Es ist\nsomit die Geburtsst�tte des\nWiegold-Konzerns.\n
1175RES_06_01
1176Die Bewohner des kleinen\nHauses sind auch mehr\nunterwegs als zuhause.\n\n
1177RES_06_02
1178Das kleine Wohnhaus �hnelt\njenem, in dem die Besitzer\nfr�her wohnten. Sie sind mit\nihren Nachbarn nie gut\nausgekommen; hier haben sie\njetzt keine mehr.\n\n
1179RES_06_03
1180Das tyische Haus eines\nAutonarrs. Sein Baby hat exakt\nden gleichen Platz wie er\nselbst. Ausserdem kann man\neine grosse Terrasse erkennen.\nMan kann dort tagein, tagaus\nsitzen und vorbeigehende\nLeute beobachten (falls man\nnicht gerade mit seinem Baby\ndurch die Gegend d�st).\n
1181RES_06_04
1182Ein kleines Heim mit einer\nkleinen Garage f�r ein kleines\nAuto.\n\n
1183RES_06_05
1184Zwei kleine Holzh�uschen,\nwelche eigentlich nur f�r\nSingles geeignet sind (mit\noder ohne Kinder). Die\nNachbarschaftsverh�ltnisse\nsind mehr als gut.\n\n
1185RES_06_06
1186Haus "Junger Friese" hat 2 \nkleine Wohnungen. Beide\nParteien besitzen ein St�ck\ndes Gartens. Probleme kann es\neigentlich nur geben, wenn\nsich die eine Familie einen\nHund kauft und die andere eine\nKatze. Mit ein bisschen Gl�ck\nwird dies nie eintreten.\n
1187RES_06_07
1188Eine Blockh�tte, die der\nBewohner mit Holz aus seinem\neigenen Wald bauen liess.\n\n
1189RES_06_08
1190Haus "Waldstolz" bietet Raum\nf�r eine durchschnittliche\nFamilie. Es hat einen eigenen\nGarten, in welchem man seine\nFreizeit geniessen oder\nspielen kann. Im Obergeschoss\nbefinden sich ein Estrich und\nein ruhiges Arbeitszimmer.\n
1191RES_06_09
1192Jemand wollte sich ein\nschmuckes Heim bauen. Aber\ner hat seine F�higkeiten\nuntersch�tzt. Jetzt wartet\ndie Baute auf ihre Vollendung,\ndoch die Handwerker sind\nbereits abgezogen.\n
1193RES_06_10
1194Ein neueres Haus mit grosser\nFensterfront im Wohnzimmer.\nNichts f�r Leute, die ihre\neigenen vier W�nde als ihre\ngesch�tzte Privatsph�re\nansehen.\n\n
1195RES_06_11
1196Der k�nstlich angelegte See\nmit Springbrunnen ist ein sehr\nfriedliches Pl�tzchen. Im\nSommer finden sich viele\nLeute ein, setzen sich ins Gras\nund lesen, w�hrend sie die\nSonne und das Pl�tschern des\nWassers geniessen. Urspr�nglich\nwar das Betreten des Rasens\nverboten, aber angesichts der\nvielen Leute wurde das Verbot\nbald aufgehoben.\n
1197RES_06_12
1198Einfaches Einfamilienhaus mit\nallem, was man braucht.\n\n
1199RES_06_13
1200Ein Ferienhaus im\ns�dl�ndischen Stil. Irgendein\nreicher Mann kaufte das Haus,\ndas damals noch ausserhalb\nder Stadt lag, um aus seiner\nengen Stadtwohnung\nauszubrechen. Heute ist es von\nweiteren H�usern umringt, aber\nimmer noch ein ruhigerer Ort\nals die Stadtwohnung.\n
1201RES_06_14
1202Das kleine Wohnhaus ist die\nSch�pfung eines Architekten,\nder bei der Arbeit ziemlich\nm�de war.\n\n
1203RES_06_15
1204In Rotterstra�e 11 wird noch\ngebaut. Gerade wird das Dach\ngedeckt, und n�chstens wird\nein �ltank in die Grube\neingelassen.\n\n
1205RES_06_16
1206Rohbau eines\nMehrfamilienhauses.\n\n
1207RES_06_17
1208Ein Mehrfamilienhaus mit\neinigen Wohnungen. Gebaut aus\nNaturstein, was die Heizkosten\nsenken soll. Die Miete ist\ndeshalb etwas h�her als\nanderswo. Man braucht schon\neine gewisse �kologische\nGrundhaltung, um die\nMehrkosten zu akzeptieren.\nWill man alles richtig machen,\nsollte man dann auch ein\nFahrrad anstatt eines Autos\nbesitzen.\n
1209RES_06_18
1210Das Minergiehaus hat grosse\nund gut abgedichtete Fenster,\ndamit m�glichst mehr Licht\nund W�rme ins Haus hinein- als\nhinausgelangt.\n\n
1211RES_06_19
1212Eine der kleineren, aber daf�r\numso romantischeren\nPensionen der Hotelkette\n"SimuGutNacht".\n\n
1213RES_06_21
1214Nachdem der Besitzer des\nWohnblocks das Lied "Goldene\nRosen" geh�rt hat, wollte er\nden Block ebenfalls goldfarben\nverputzen lassen. Leider war\nnur dieses recht triste Gelb\nverf�gbar, und lange nicht alle\nBewohner sind gl�cklich �ber\ndie Farbwahl.\n
1215RES_06_22
1216Ein ziemlich\ndurchschnittlicher Wohnblock\nmit ziemlich\ndurchschnittlichen\nBewohnern,\ndurchschnittlichen Wohnungen,\ndurchschnittlichen Mieten,...\n
1217RES_06_24
1218Das bunte Treiben in den\nLadengesch�ften st�rt die\nMiter des Winkelhauses sicher\nnicht. Doch sprechen sie die\nLeute besser nicht auf die\nj�ngst erfolgte Stillegung der\nUmgehungsstra�e an. Und das\nnur, weil der B�rgermeister\neinen Platz f�r ein Denkmal\nben�tigte - sein Denkmal.\n
1219RES_06_25
1220Oh ja, laut geht es in dem\netwas ringh�rigen Haus oft zu\nund her: Wenn im Erdeschoss\ndie Griechen abends festen,\nl�dt der Bewohner im 1.\nStock seine Combo zum\nProben ein, worauf im 2.\nStock der Hobbyspengler\nebenfalls wieder munter wird.\nDennoch kommt es nicht zum\nStreit: Die Griechen haben\nMusik zum Fest, und die\nCombo hat ein Metronom.\n
1221RES_06_30
1222Das Vorstadtgesch�ftshaus\nbietet in den beiden oberen\nEtagen je eine Wohnung f�r die\nkinderreiche Familie und je\nein Apartment mit der Auflage\n"nur an �lteres Ehepaar oder\nan �ltere Dame zu vermieten".\nDie Snob GmbH f�hrt Erlesenes\nbis hin zu den sehr selten\ngewordenen Chelcea-Toys.\n
1223RES_06_31
1224Bei dem Geb�ude in der\nDreherstra�e 69 befinden sich\ndie Dachwohnungen zuunterst\nund die gew�hnlichen\nWohnungen dar�ber. Verkehrte\nWelt? Nein, denn auch die\nGeschosse werden von oben\nnach unten gez�hlt.\n
1225RES_06_32
1226Zwei Etagen Garagen und\nPl�tze zur Autopflege sind das\nFundament, auf dem sowohl\ndas Haus an sich wie auch die\nIdee dahinter aufgebaut ist:\nLiebhaber von alten und neuen\nAutomobilen sollen nicht erst\nlange Wege unter die F�sse\nnehmen m�ssen, um ihr Hobby\naus�ber zu k�nnen, sondern\nwie Heimwerker auch nur in\nden Bastelraum hinuntersteigen\nk�nnen. Ein Paradies f�r Autonarren!\n
1227RES_06_33
1228Da nach dem Abriss des\nangebauten Nachbarhauses eine\nkahle Brandschutzmauer zum\nVorschein kam, wollte man\netwas zur Versch�nerung\nunternehmen. Die �rtliche\nBrauerei "Klosterbrunnen"\nhatte dabei nicht gerade die\noriginellste Idee, aber die\nfinanziell lukrativste - ein\nriesiges Werbefresko.\n
1229RES_06_34
1230Ein vierschr�tiger Wohnblock\nohne Balkone. Die Luft in der\nStadt ist sowieso ungesund,\nalso kann man sich Balkone\ngenausogut sparen.\n\n
1231RES_06_35
1232Ein Billig-Wohnhaus. G�nstige\nWohnungen ohne jeden\nKomfort. Einige Leute haben\nsich selbst eine billige\nKlimaanlage gekauft. Das alte\nHaus ist nicht besonders\nsauber, aber die Menschen\nk�nnen sich keine andere\nWohnung leisten.\n
1233RES_06_36
1234Eine Alterssiedlung mit vielen\nGemeinschaftsr�umen in den\nunteren Stockwerken. Basteln,\nN�hen und Sticken sind\nbeliebte Besch�ftigungen der\nalten Frauen.\n\n
1235RES_06_37
1236Ein Wohnblock typisch f�r die\nZeit, in dem\nWohnungsknappheit herrschte.\nSchnell gebaut und vermietet,\nwaren die ersten Bewohner\noftmals Opfer der Haustechnik:\nBlinde Steckdosen, falsch\nangeschlossene Warm- und\nKaltwasserleitungen oder\nM�nzz�hlautomaten, die\ngarantiert immer dann nicht\nliefen, wenn es die\nWaschmaschinen einmal getan haben,\nsind nur einige M�sterchen von\nvielen.\n
1237RES_06_38
1238Die grossr�umigen Wohnungen\nmit Gourmetk�chen und\nautomatischen\nReinigungsger�ten sollten\neigentlich zahlungskr�ftige\nLeute anziehen. Doch das\nGeb�ude wurde an einer\nungl�cklichen Lage errichtet:\nSeit die Anflugroute �ber dem\nGeb�ude liegt, m�ssen\nBewohner mit billigen\nWohnungen angelockt werden.\n
1239RES_06_40
1240Das mausgraue �ussere des\nGeb�udes steht in Kontrast\nzum bunten Innenleben: �berall\nGrafitti aus den letzten 30\nJahren.\n\n
1241RES_06_41
1242Versicherungskammer\n\n
1243RES_06_42
1244Ein Haus mit billigen Wohnungen.\nDie oft ausl�ndischen Mieter\nhaben zum Haus auch nicht\nunbedingt Sorge getragen, und\nweil sowieso immer alles\nkaputtgeht, l�sst der\nVerwalter auch nicht mehr\nalles reparieren.\n
1245RES_06_43
1246Ein Mietshaus f�r 64 Parteien.\nIn Realit�t sieht das Haus\nallerdings weniger dunkel und\nwuchtig aus, als die Zeichnung\nvermuten l�sst.\n\n
1247RES_06_44
1248Der wundersch�ne\nLandschaftsgarten um das Haus\nherum ist das Werk der\nLangzeitbewohnerin Agnes\nHildebrand. Sie weigert sich,\njemandem das Geheimnis\nihrer Kunst weiterzugeben\nsondern sagt immer nur, es\nliege am richtigen D�nger.\n
1249RES_06_48
1250Der h�bsche rote Wohnblock\nbeherbergt vorwiegend junge\nFamilien. Doch einen Spielplatz\nin der N�he gibt es nicht.\nWeder der Vermieter noch die\nGemeinde haben ein offenes\nOhr f�r die Bewohner.\n
1251RES_06_52
1252Dass ein so hoher Wohnblock\nein Giebeldach hat, ist an sich\nschon ungew�hnlich genug;\naber es ist dazu noch aus\nWellblech. Der Grund ist der,\ndass die Familie, die das Haus\nbauen liess, es gewohnt war,\nin einer Ein-Zimmer-H�tte im\nWald zu leben, bevor sie in der\nLotterie gewann. Die\nDachwohnung sollte sie an ihre\nWurzeln erinnern.\n
1253RES_06_53
1254Arno Husterbrot investierte mit\ndem Haus f�r Aufsteiger in\neine Gesch�ftsidee, welche\nbombastisch einschlug: Jeden\nMonat wird die individuelle\nMiete erh�ht, wer nicht\nmehr zahlen kann, muss gehen,\nund wenn oben eine Wohnung\nfrei wird, m�ssen ehemalige\nMieter ein Stockwerk nach\noben z�geln, neue Mieter\nziehen unten ein. Die\nWohndauer ist befristet.\n
1255RES_06_54
1256Roher Backstein stellte\nfr�her das bew�hrte\nBaumaterial f�r Fabriken und\ndie tristen Wohnkomplexe f�r\nArbeiter dar. Vor kurzem\nwurde die Fassade des recht\nbetagten Wohnblockes\nsandgestrahlt. Das Haus passt\nsich dennoch nicht in die\nmoderne Siedlung ein, doch\nder Stadtrat bestand auf der\nErhaltung alter Kulturg�ter.\n
1257RES_06_55
1258Der Verwalter der\nLiegenschaft hat erst neulich\nherausgefunden, dass der Ort,\nauf dem der Block steht, auf\neiner alten Karte als Blauacker\nbezeichnet ist. Er musste bei\nder n�chsten Renovation\nnicht mehr lange �ber den\nneuen Anstrich des Geb�udes\nbr�ten.\n
1259RES_06_56
1260Das Geb�ude in der\nSchachtstra�e 23 geh�rt\neiner Wohnbau-\nGenossenschaft. Jedesmal,\nwenn jemand auszieht, pr�fen\ndie Altbewohner die\nm�glichen neuen Hausgenossen.\nDies ist vielleicht nicht einmal\nso schlecht, nur Alexander\nBreitenmoser verlangt von\njedem Bewerber, das von ihm\ngeschriebene Gedicht "Lob\nauf Alexander" auswendig rezitieren\nzu k�nnen. Es besteht aus 56\nStrophen � 4 Zeilen - f�r jeden\nBewerber und alle Zuh�rer mehr als\neine Katastrophe!\n
1261RES_06_57
1262Auf den ersten Blick scheint\nauf dem Dach eine Klimaanlage\ninstalliert zu sein. Im Geb�ude\nleben aber viele Vegetarier,\nund die Anlagen auf dem Dach\nsind Pumpen und\nRegenwasserspeicher f�r die\nVersorgung der\nHors-Sol-Kulturen, die fast\njeder in seiner Wohnung hat.\n
1263RES_06_60
1264Nur besser Verdienende\nk�nnen sich Wohnungen in\nechten Terassenh�usern\nleisten. Und wer ist schon\nbesserverdienend? Architekt\nMalewitz ersann ein\nHochhauskonzept, mit dem\nbeinahe erschwinglicher\nWohnraum f�r die werkt�tigen\nBev�lkerungsschichten\nrealisiert werden kann.\n
1265RES_07_01
1266Was wie ein kleines Haus\naussieht, ist ein ziemlich\ngrosser Wohnwagen. Zum\nFahren l�sst er sich noch\netwas zusammenklappen.\n\n
1267RES_07_02
1268Das wirklich kleine Haus wird\nim Prospekt als Winkelbungalow\nangepriesen. Aber wenigstens\nlebt man in den eigenen vier\nW�nden an einem warmen\nPl�tzchen.\n\n
1269RES_07_03
1270Das Haus des Rentnerehe-\npaares Schnuckensch�fer\nstellt eine wahre Augenweide\ndar. Am Fischteich ist ein\nschattiges Pl�tzchen, wo sie\nverweilen und den Fischen\nzusehen.\n
1271RES_07_04
1272Wenn die Bewohnerin des\nHauses nicht arbeitet, ist sie\ndennoch selten zuhause -\nentweder trainiert sie, oder\nsie tanzt im Ausgang.\n\n
1273RES_07_05
1274Eine Garage f�r zwei H�user.\nDie Nachbarn kennen sich gut;\nman hat regen Kontakt, wenn\nder andere wieder einmal sein\nAuto wegstellen sollte.\n\n
1275RES_07_06
1276Ein sehr individuelles Geb�ude\nganz nach dem Geschmack\ndes Bauherren. Aber\nGeschm�cker �ndern sich mit\nder Zeit, und schon seit\nl�ngerem m�chte er das Haus\nverkaufen. Besichtigt haben\ndas Haus schon viele, aber\nzugesagt hat es noch\nniemandem.\n
1277RES_07_07
1278Im Hirtenweg 27 wohnen\nalteingesessene Alt-68er. Die\nH�uschen sehen zwar fast\nnoch so aus wie damals, aber\nder Antennenwald l�sst\nvermuten, dass von den einen\noder anderen Idealen\nAbschied genommen worden\nist.\n
1279RES_07_08
1280Das Haus ist neu und der Baum\nnoch jung. Aber schon bald\nwird er das Haus �berragen und\nuns den Blick darauf\nversperren. Betrachten Sie es\nalso genau!\n\n
1281RES_07_09
1282Der Eingang durch die Garage\nund zwei T�ren ist\ngelegentlich m�hsam, daf�r\nist der W�rmeverlust im Winter\nviel geringer.\n\n
1283RES_07_10
1284In dem Winkelh�uschen\nwohnen Jugendliche, die ihre\nFreizeit haupts�chlich mit\nComputerspielen verbringen.\nWenn Sie also einem Sch�ler\nmit viereckigen Augen\nbegegnen, k�nnte er hier\nwohnen.\n
1285RES_07_12
1286Der Bewohner des Hauses hat\nseinen eigenen Gem�segarten.\nWenn er das Gem�se kocht,\nzieht er die gr�sste Schau ab\nund filmt sich dabei. Die\nVideob�nder kann er allerdings\nniemandem zeigen, da die\nErgebnisse seiner Kochk�nste\nf�r viele Leute unappetitlich\naussehen, auch wenn sie\nessbar sind.\n
1287RES_07_13
1288Dies ist das Versteck des\nmeistgesuchten Verbrechers\nin Simutrans. Er glaubt, er\nwerde nie erwischt, weil er\nimmer gut aufpasst, nicht\nerkannt zu werden. Aber wir\nwissen, wo er steckt.\n
1289RES_07_14
1290Ein Doppelhaus ist billiger zu\nbauen als zwei getrennte\nH�user. Aber wenn man\ngemerkt hat, dass der Nachbar\nTrompeter bei der Stadtmusik\nist, kommt man bald zur\nEinsicht, am falschen Ort\ngespart zu haben.\n
1291RES_07_15
1292Das Einfamilienhaus wirkt\nprotziger, als es seine\nBewohner sind.\n\n
1293RES_07_16
1294Der Traum eines jeden\nMenschen: ein eigenes Haus\nmit Garten und\nSchwimmbecken. Die\nSteuerbelastung durch das\nObjekt in der\nFiskus-Geier-Stra�e ist aber\neher ein Albtraum.\n
1295RES_07_17
1296Ziegelbau mit Blechdach ist\neine Kombination, die im Bild\nzwar sch�n aussieht, aber der\nBesitzer kann davon nur\nabraten: Man h�rt sofort, wenn\nes regnet, und immer wieder\nfindet das Wasser einen Weg ins\nGeb�udeinnere.\n
1297RES_07_18
1298Im Obergeschoss wohnt ein\nSammler von alten Computern;\nwelches Ger�t hat er wohl\ngerade in Betrieb?\n\n
1299RES_07_21
1300Jeder Bewohner des\nspartanisch anmutenden\nGeb�udes f�hrt einen\nKleinwagen. Zum Gl�ck, sonst\nw�re nicht genug Platz f�r\nalle Fahrzeuge.\n\n
1301RES_07_25
1302Sie sollten vielleicht nicht nur\nschauend und bewundernd\ndurch die Vorstadt\nschlendern. Besuchen Sie\nruhig auch die\nLadengesch�fte. In Eleks\nFeinkostladen werden\nZitteraale im eigenen Strom\nangeboten. Plaudern Sie auch\nruhig mit den freundlich\nwirkenden Hausbewohnern. Von\nihnen k�nnen Sie noch viel\nwichtigeres �ber die Gegend\nerfahren.\n
1303RES_08_10
1304Der Bauherr hatte die\nPhilosophie, dass jedes Heim\neine Veranda haben sollte, wo\nman sich mit der Familie oder\nmit Freunden vergn�gen kann.\n\n
1305RES_08_11
1306Japanischer Garten, ausgelegt\nnach den Prinpien von Ying und\nYang.\n\n
1307RES_08_12
1308In der Wiesenstra�e 19 wohnt\neine junge, umweltbewusste\nFamilie, die bewusst auf ein\neigenes Auto verzichtet.\nDamit das so bleibt, muss der\n�ffentliche Verker gut\nfunktionieren.\n
1309RES_08_13
1310In das schlichte\nWinkelblockhaus ist soeben ein\nneuer Bewohner aus dem\nAusland eingezogen. Er wird\neinige Zeit brauchen, bis er\nsich an die neue Umgebung\ngew�hnt hat.\n
1311RES_08_14
1312Weil das Haus einem K�nstler\ngeh�rt, wurde es leicht\nschr�g gebaut, damit\nPassanten immer wieder\ndar�ber diskutieren, ob dies\noder das gerade oder schief\nist.\n
1313RES_08_15
1314Auch wenn viele R�ume etwas\ndunkel sind, erm�glichen die\nWohnungen im Haus "Pueblo"\nangenehmes Wohnen. Im\nSommer werden die\nBewohner auch schon mal\nbeneidet.\n
1315RES_08_17
1316In dem solide gebauten\nBlocksteinhaus wohnt unter\nanderem auch ein Zahnarzt,\nder in seiner Freizeit gerne\nwerkt. Bei den Kindern im Haus\nheisst er aber nicht nur\ndeshalb "Dr. Bohrmaschine".\n
1317RES_08_18
1318In dem gef�llig wirkenden\nWohnhaus wurde eine Wohnung\nfrei. Der Vermieter hat einem\njungen Ehepaar auf Druck\nanderer Mieter gek�ndigt, als\nbekannt wurde, dass sie\nschwanger ist.\n
1319RES_08_21
1320Drei kleine Wohnungen und ein\nParkplatz bietet das\ndreigeschossige Wohnhaus. F�r\nAlleinstehende vermutlich\neine gute Wahl.\n\n
1321RES_08_31
1322Der Block ist gerade noch\nklein genug, dass sich alle\nBewohner kennen.\n\n
1323RES_08_32
1324Der viele Blumenschmuck an\ndem Haus ist f�r alle\nBetrachter eine Zier. Doch im\nHaus herrscht blanker Neid,\nwenn die Geranien der\nNachbarin sch�ner bl�hen als\ndie eigenen.\n
1325RES_08_43
1326Die gr�ssten Wohnungen in dem\ntristen Wohnblock haben 2\nZimmer. Familien leben hier\nkeine. Jeder geht seinen\neigenen Weg, und untereinander\nkennt man sich kaum.\n\n
1327RES_10_01
1328Der Andrang an dem kleinen\nPicknickplatz richtet sich\nganz nach dem Wetter.\n\n
1329RES_10_02
1330Nettes kleines Haus. Man sieht\nsolche H�user, wenn man\ndurch die Vororte von\nSt�dten f�hrt. Obwohl immer\nein Auto in der Garage parkt,\nsieht man nie einen Menschen\nam Haus.\n
1331RES_10_03
1332Ein Beispiel f�r seltsame\nmoderne Architektur. Man hat\nwohl vergessen, Fenster in\nden Vorderteil zu bauen. Nun\nk�nnte man es leicht f�r eine\nArt Lagerhaus halten, wenn die\nBlumen im Garten nicht eine\nandere Geschichte erz�hlen\nw�rden.\n
1333RES_10_05
1334Die beiden Reihen- h�uschen\naus Holz sind eine Alternative\nf�r �rmere Leute, die nicht in\nihrem Wohnanh�nger versauern\nwollen.\n\n
1335RES_10_08
1336Mittelgrosses Haus f�r eine\nkleine Familie und ein Haustier.\nDas Ziegelsteinhaus wird die\nEinwohner vorm pustenden\nWolf besch�tzen. Ausserdem\nhat es eine Terrasse vor der\nT�r, perfekt um ein paar\nSt�hle dort aufzustellen.\nWieder ein gutes Beispiel f�r\nein g�nstiges einst�ckiges\nGeb�ude.\n
1337RES_10_09
1338Das Musterhaus der hiesigen\nMaurerinnung wurde aus\nNaturstein gefertigt und ist ein\nVersuch f�r energieeffiziente\nBauweise. Die Steine sollen an\nheissen Tagen k�hlen und an\nkalten Tagen die W�rme im\nHaus halten. Das erspart dem\nEigent�mer etwas Geld, was\ner dann wiederum in einen\nWhirlpool oder einen\ngigantischen K�hlschrank\ninvestieren kann.\n
1339RES_10_10
1340Ein Heimwerker hat immer\nFreude an einer grossen\nGarage. Was wohl von dem\nBewohner in seiner Garage\nschon alles\nzusammengezimmert wurde?\n\n
1341RES_10_12
1342Dem Bewohner des sehr\nn�chtern gehaltenen\nBausatzhauses sind schnelle\nAutos wichtiger als sch�nes\nWohnen. Und weil er kaum\nzuhause ist, st�rt es ihn noch\nweniger, dass sein Haus auch\nvon innen einen so eint�nigen\nEindruck wie von aussen\nmacht.\n
1343RES_10_13
1344Jeremias' Autowerkstatt\nkaufte das Haus, damit sich\nliegengebliebene\nAutomobilisten einquartieren\nk�nnen, w�hrend der Wagen\nrepariert wird. Aber die Preise\nsind viel zu hoch, so dass die\nBetten meist leer bleiben.\n
1345RES_10_15
1346In dem soliden Blocksteinhaus\nwohnen zwei Familien, die gut\nmiteinander auskommen.\n\n
1347RES_10_16
1348�ber die Geschichte des\nHauses in der S�gewerkstra�e\nund seiner Bewohner k�nnte\nman ein Buch schreiben. Jeder\nneue Bewohner hat es noch\nein bisschen ausgebaut, und\nmittlerweile dokumentiert es\ndie Baugeschichte der\nletzten 80 Jahre.\n
1349RES_10_17
1350Das Haus eines\nPersonalvermittlers.\nMittlerweile sind die meisten\nR�ume repr�sentativ, und der\nVermittler �bernachtet im\nB�ro, das er kaum noch\nben�tigt.\n
1351RES_10_18
1352Das weiss verputzte\nKontergiebelhaus zeigt sich als\nBeispiel f�r moderne\nArchtitektur. Es umgeht die\nklassischen Formen des\nHausbaus. �ber den beiden\nEtagenwohnungen befindet\nsich ein Studio. Die grossen\nFenster sorgen f�r helle\nR�ume. Im Studio lassen sich\ntolle Partys feiern.\n
1353RES_10_19
1354Falls deine Frau viel Platz will\nund einen grossen Balkon oder\nTerasse, dann k�nnte das Haus\nvom Zeichenbrett eines\ntessiner Architekten die\nL�sung sein. Es gibt niemals\nSchatten auf dem Balkon an\nsonnigen Tagen, da sich das\nHaus darunter befindet.\nAllerdings braucht man eine\nrichtige Putzkolonne f�r\nsolch ein grosses Haus (mit\nder richtigen Erziehung sollten\nKinder reichen).\n
1355RES_10_22
1356Ein Notar liess sich einst ein\nHaus bauen, das sehr auf seine\nBed�rfnisse und seine grosse\nFamilie samt Hausangestellten\nzugeschnitten war. Die\nunzeitgem�sse Einteilung des\nGeb�udes ist mit ein Grund,\nweshalb es schon seit\nl�ngerem leer steht.\n
1357RES_10_24
1358W�re nicht der grosse Balkon\nim obersten Geschoss, w�rde\ndas grau verputzte Haus fast\neinem Bunker �hneln. Auch\nvon innen macht es keinen\nweniger strengen Eindruck.\n\n
1359RES_10_25
1360Ein weiteres Beispiel f�r den\nEffekt wachsender\nEinwohnerzahlen. Die\nArchitektur l�sst vermuten,\ndass das Haus in den sp�ten\nsiebziger Jahren erbaut wurde,\nals viele dieser Wohnriesen\nerrichtet wurden. Eine gute\nWahl f�r grosse St�dte, wo\nman ganze Wohngebiete mit\nvielgeschossigen H�usern\nerrichtet. Es sieht nicht\nbesonders h�bsch aus, ist aber sehr\npraktisch.\n
1361RES_10_26
1362Ein Block mit\nEigentumswohnungen. Die\nmeisten Wohnungen geh�ren\ninzwischen\nErbengemeinschaften, welche\nnicht selten an Ausl�nder\nvermieten, sehr zum Missfallen\nder Alteingesessenen. Die\nStimmung ist\ndementsprechend gereizt.\n
1363RES_10_29
1364"Das Leben geniessen" hiess\ndas Motto des Architek-\nturwettbewerbs. Das\neigenwillig konstruierte Haus\nhat mit dem Namen "Hommage\nan Tetris" einen Preis\ngewonnen. Da es sich im Design\nnicht an normale\nHausbautechniken h�lt, lockt\nder Bau Menschen an, die\nnicht normal sein wollen.\nAllerdings hat auch nie jemand\neinen Gedanken daran\nverschwendet, was bei einem\nErdbeben passieren k�nnte...\n
1365RES_10_30
1366Der Block mit den vier\nEingangsnischen ist ziemlich\nneu:\nBreitband-Internetverbindung,\nzentrale Bodenheizung und\nmoderne K�chen sind nur\neinige Vorteile des modernen\nBlocks. Von aussen sieht er\nnicht gerade berauschend aus,\naber wen st�rt es, man lebt ja\ndrinnen!\n
1367RES_11_03
1368Das rote Fertighaus hat schon\n�ber 15-mal den Preis\n"Vorplatz des Monats"\ngewonnen. Es wacht ja auch\nein eifriger Bewohner �ber\nihn.\n\n
1369RES_11_04
1370Herrn Dillmann kann man oft\nbeim Autowaschen unter\nseinem Ahorn auf dem\nVorplatz antreffen. Im Herbst\nw�scht er seinen Wagen\nmanchmal mehrmals am Tag,\nwenn ihn fallende Bl�tter\nst�ndig aufs neue\nverschmutzen.\n
1371RES_11_05
1372Zwei Reihenh�uschen aus Holz\n- spottbillig, aber wegen des\nrosaroten Anstrichs will\ntrotzdem niemand dort\nwohnen.\n\n
1373RES_11_06
1374Hans kaufte die H�tte, ohne zu\nwissen, dass sie bereits von\neinem Geist bewohnt ist. Er\nschl�ft deshalb oft im B�ro,\ndenn der Geist will die ganze\nNacht mit ihm Karten spielen.\n\n
1375RES_11_09
1376Der Bewohner des\nWinkelhauses hat seine Garage\neiner riesigen Modelleisenbahn\ngeopfert und muss sein Auto\ndraussen stehen lassen. Aber\nseit er Simutrans im Internet\ngefunden hat, bleibt die\nGarage dunkel.\n
1377RES_11_10
1378Das Windrad verleiht dem Haus\nmit dem dominierenden\nBalkon einen zus�tzlichen\nHauch von wildem Westen. Und\nin der W�ste steht es auch -\nin der Betonw�ste.\n\n
1379RES_11_12
1380Zwei H�user im Chalet-Stil.\nUnd in jeder Wohnung h�ngt\neine Kuckucksuhr.\n\n
1381RES_11_13
1382Die W�nde des Winkelhauses\nsind aus Kunststoffelementen,\nein neuartiges System zum\nschnellen Errichten von\nGeb�uden. Der Grundriss kann\nallerdings nicht ver�ndert\nwerden.\n
1383RES_11_15
1384In dem roten Backsteinhaus\nwohnt der vierte Cousin eines\nber�hmten K�nigs. Er wird\nvermutlich nie K�nig werden,\nalso arbeitet er weiterhin als\nKoch.\n\n
1385RES_11_17
1386Der versetzt gebaute\nWohnkomplex wurde auf dem\nGel�nde eines ehemaligen\nParks errichtet. In dem Park\nlebten Eichh�rnchen, und als\ndas Haus stand, sind sie\nebenfalls in die Dachwohnung\neingezogen. Gelegentlich\nerschrecken sie die\nBewohner nachts mit ihren\nGer�uschen.\n
1387RES_11_18
1388In dem riesengrossen\nEinfamilienhaus wohnen lauter\ndicke Leute. W�ren sie auch\nso dick, wenn sie ein\nkleineres Haus h�tten?\n\n
1389RES_11_19
1390Die Waldh�tte geh�rt dem\nJagdverein. Meistens wird\ndarin aber gefestet und nicht\ngejagt.\n\n
1391RES_11_22
1392In dem Geb�ude, welches uns\nunweigerlich an das Land der\naufgehenden Sonne denken\nl�sst, wollten schon manche\nein chinesisches Restaurant\ner�ffnen. Die Lage w�re\ndurchaus gut, nur die\nBausubstanz l�sst einen\nsolchen Ausbau nicht zu, so\ndass dem Besitzer nichts\nanderes �brig bleibt, als\nweiterhin unpraktische\nWohnungen zu geringen Mieten\nanzubieten.\n
1393RES_11_25
1394Solche Reihenmehr-\nfamilienh�user f�r\nFabrikarbeiter wurden zu\nBeginn der Industrialisierung\nmassenweise gebaut.\nMittlerweile sind viele wieder\nverschwunden, dies ist eines\nder wenigen �briggebliebenen.\n
1395RES_11_29
1396Es gibt Leute, die behaupten,\ndass das grellblaue Haus von\neinem Baby entworfen worden\nsei. Vielleicht sagen sie\ndieses aber nur aus Neid. Denn\ndas Haus verf�gt �ber\nhochmoderne Ausstattungen:\nDSL-Breitbandinternet,\nvollautomatischer\nselbstfahrender Staubsauger\nund eine K�che mit den\nallerneuesten technischen\nRaffinessen, um nur ein paar der\nVorz�ge zu nennen!\n
1397RES_11_30
1398Im Obergeschoss residiert der\nHausbesitzer, Herr Rebani, der\nwohl bekannteste Winzer weit\nund breit. Der Verputz des\nHauses zeigt die Farben der 5\nJahreszeiten aus der\nSichtweise des Weinkenners.\nDie Farben eines gesunden\nBodens und des erlesenen\nRotweines dominieren. Auch\nWachstum, Reife und die Zeit\ndes Eisweins sind vertreten.\nAllerdings stand Hausmeister Erlwein\nnicht so sehr stabil auf seinen\nBeinen, als er die Information gab. 5\nJahreszeiten?\n
1399RES_11_31
1400Die beiden H�user sind viel\n�lter, als es die\nPlattenverkleidung vermuten\nl�sst. Sogar die\nZwischenb�den sind noch aus\nHolz, und wo sich der\nBewohner in der Wohnung\ndar�ber gerade befindet, ist\nkein Geheimnis.\n
1401RES_11_33
1402Der innovative Geb�udeentwurf\nbeinhaltet einen\nSonnenkollektor auf dem\nDach, der alle\nW�rmebed�rfnisse befriedigt,\nund die grosse Oberfl�che\nsorgt im Sommer f�r K�hlung.\nEin sehr energieeffizientes\nHaus.\n
1403RES_11_40
1404In der Jahnstra�e 19 wohnen\ninsbesondere junge Leute, die\ngerade von zu Hause\nausgezogen sind. Die Preise\nsind akzeptabel, und die\nApartments sind alle m�bliert.\nTats�chlich haben viele der\nStadtbewohner hier\nirgendwann einmal gewohnt.\n
1405RES_11_41
1406M�chten Sie einmal einen\nWohnblock mit Wendeltreppe\nerleben? Dann k�nnen Sie sich\ngl�cklich sch�tzen, wenn Sie\numsonst in das beigefarbene\nGeb�ude gelangen k�nnen -\ndie Bewohner verlangen von\nFremden, die die Treppe\nsehen wollen, n�mlich\nEintritt!\n
1407RES_11_45
1408Die beiden oberen Etagen\nbilden das Penthouse. Dazu\ngeh�rt auch eine gro�z�gige\nDachterrasse, auf der man\ncoole Partys feiern kann.\n\n
1409RES_11_46
1410Das architektonische Wunder\nsieht eher wie Kunst als wie\nein Wohnhaus aus. Die Mieter\nwohnen hier sehr gerne, denn\nes hat einen gewissen Status,\nin so einem ber�hmten\nGeb�ude zu wohnen.\n
1411RES_11_47
1412Die Einbuchtungen auf jeder\nSeite des Blocks machen es\nerst m�glich, Wohnungen so\neinzuteilen, dass sie auch\nwohnlich eingerichtet werden\nk�nnen.\n\n
1413RES_11_50
1414Als das Geb�ude "Trikky"\ngebaut worden ist, wurde es in\nFachkreisen wegen seines\ninnovativen Entwurfs und seiner\nfortschrittlichen Technik\nger�hmt. Der Bau wurde\nbehindert, weil das\nArch�ologische Institut der\nUniversit�t auf dem\nGrundst�ck eine\nsteinzeitliche Feuerstelle\nvermutet hatte. Nach\nzweij�hrigen Grabungen, Termin- und\nKosten�berschreitungen sind den\nArch�ologen aber nur drei\nFlaschendeckel und eine alte\nZahnb�rste in die H�nde gefallen.\n
1415RES_11_58
1416Es war schon immer Ihr\nTraum, rund um die Uhr dem\nmunteren Treiben in einer\nWarteschleife zusehen zu\nk�nnen? Die Lage ist g�nstig.\nIn der Turmstra�e 83 wurde\ngerade eine Wohnung in der\nobersten Etage\nzwangsger�umt. Der Mieter\nhatte aus verst�ndlichen\nGr�nden �ber Jahre vers�umt,\nseine Miete p�nktlich zu\nbezahlen.\n
1417RES_11_59
1418Sie sind es leid, mit Ihren\nNachbarn Brandschutzmauer an\nBrandschutzmauer zu leben?\nBetrachten Sie den Grundriss.\nDie Eingangsnischen und das\nzentral angeordnete\nTreppenhaus incl. den vier\nger�umigen Fahrst�hlen\ngarantieren fast vollst�ndig\nungest�rtes Wohnen. Die\nSpezialb�den w�rden den\nL�rm eines Presslufthammers\nin der Wohnung �ber der Ihren zum\ndezenten Raunen abschw�chen. Und\n- niemand w�rde zu Haus eine\nFlugzeugturbine betreiben, nur um die\nnetten Nachbarn etwas auf sich\naufmerksam zu machen.\n
1419RES_11_60
1420Erschrecken Sie bitte nicht.\nIn dem speziell f�r exclusive\nSingles entworfenen\nS�ulenturmhaus w�rde Ihnen\nsicher niemand eine der\ngelegentlich frei werdenden\nWohnungen anbieten, sofern Ihr\nOutfit nicht durch einige\nechte Prestige-Assessoires\nden wahren Kenner edler\nWohnkultur signalisiert.\n
1421RES_12_03
1422Das "Praktikan"-Haus besticht\ndurch seine modulare\nBauweise. Braucht man mehr\nPlatz, kann man einen W�rfel\nangh�ngen und ihn �ber die\nFenster mit dem �brigen\nGeb�ude verbinden. Auch\nR�ckbau und Verkauf von\nEinheiten ist m�glich.\n
1423RES_12_04
1424Dies ist das Haus von Thomas\nMadison, einem gro�en\nPhilosophen. Er liebt es, an\nseinem Schreibtisch zu sitzen\nund �ber die gro�en Fragen\ndes Lebens in Simutrans\nnachzudenken. Seine neueste\nArbeit hei�t: "Nicht nur\nPassagiere: Die Wahrheit �ber\nSimutrans."\n
1425RES_12_09
1426Traditionelles Wohnhaus. Drei\nGenerationen einer Familie\nwohnen noch unter einem\nDach. Der kleinere Anbau ohne\nSatellitensch�ssel, ist der\nsog. Altenteil.\n\n
1427RES_12_10
1428Sie kennen die soliden\nLeistungen der Firma\nBlockhouse noch nicht?\nBesichtigung des Musterhauses\njeweils Mo - Do, 16:00 -\n20:00 Uhr und nach\nVereinbarung. Telefon:\n0815/4711\n
1429RES_12_12
1430Wenn man ganz genau hinsieht,\nerkennt man, dass das Haus auf\nPf�hlen steht. Bei heftigem\nRegen stand das Grundwasser\nauch schon im Keller.\n\n
1431RES_12_13
1432In der Bungalowsiedlung\nist jeder seines Quaders Gl�ckes Schmied.\n
1433RES_12_15
1434Ehemalige Fabrik f�r\nHaushaltswaren\n\n
1435RES_12_19
1436Alter Brauereihof\n\n
1437RES_12_21
1438Wohnhaus mit kleiner Werkstatt\n\n
1439RES_12_30
1440Reihenblock. Mieter M�ller\ngibt immer wieder Anlass zu\nKlagen, wenn seine exotischen\nHaustiere die Freiheit\ngenie�en und �ngstliche\nMitbewohner zu Hausarrest\nverdammen.\n
1441RES_13_46
1442Das wildes Design des\n�bergangsheims f�r Ex-Junkies\nbietet den Bewohnern genug\nFlash-Backs, so dass sie\nnichts vermissen.\n\n
1443RES_13_60
1444Gewidmet Kermit, dem\nFrosch: Das "Es ist nicht\nleicht, gr�n zu sein"-Haus! Ein\nMagnet f�r alle Gr�n-Liebhaber\naus Nah und Fern. Die\nvielf�ltigen Gr�nschattierungen\nder Fassade und die\nged�mpften Gr�nt�ne der\nInnenausstattung lassen\nerahnen, warum das so ist.\n
1445RES_15_17
1446Villa Sommerfeld\n\n
1447rmax_clock_tower
1448Uhrenturm\n\nDieser Uhrenturm verf�gt �ber ein\nungew�hnliches Design.\nManche denken es wurde von\nden Ruinen des Turms zu Fabel\ninspiriert, aber es handelt sich\ntats�chlich vielmehr um ein\nmodernes Bauwerk und es\ntr�gt eine der genauesten\nUhren der Simuwelt.\n
1449rmax_courthouse
1450Gerichtsgeb�ude\n\nHier wird Recht gesprochen.\n\n
1451rmax_DenkManualTeam
1452Fackel der Erleuchtung\n\nDieses Denkmal gilt all jenen, die\ndas Simutrans-Wiki, Hilfetexte\nim Spiel und andere\nHandb�cher erstellen und\npflegen, und damit helfen,\nLicht in die Mysterien von\nSimutrans zu bringen.\n\nDanke!\n
1453rmax_dictator_statue
1454Der G�tige Diktator\n\nDer g�tige Diktator (mit Hand in\nder Weste) - so viele\nJungfrauen sind zu F��en\ndieser Statue bereits in\nOhnmacht gefallen, dass das\nGesundheitsministerium eine\nAbsperrkette errichten lie�.\nLeider ohne Erfolg. Viele\nAnwohner glauben nun dieses\nDenkmal strahle eine seltsame,\nfremdartige (Fruchtbarkeits-)\nKraft aus...\n
1455rmax_fabio_bust
1456Fagonellus Romanus\n\n
1457rmax_icarus
1458Raketenstartgel�nde Icarus\n\nNur ein kleiner Schritt hitner den Zaun (und ein gro�er Schnitt in das Konto) und schon kann man mit Icarus-Space das All erkunden.\nDie meisten Touristen nehmen allerdings die billigere Variante war, und erleben das Startdonnern auf der Trib�ne.
1459rmax_mosque
1460As-Sal�m Moschee\n\nJedes mal wenn der Muezzin von\nden hohen Minaretten singt,\nversammeln  sich die\nmoslemischen Simuthaner um\nhier zu beten. As-Sal�m ist\neiner der 99 Namen Allahs und\nbedeutet "Der Frieden".\n
1461ROCK_0
1462Der Felsen\n\nMan muss ihn gesehen haben.\n\n
1463RUIN_0
1464Ruine\n\nBurg Leuchtenfels\n\nNoch immer sind wesentliche\nTeile erkennbar, die das\nmittelaterliche Leben in der\nAnlage lebendig erhalten.\n\n
1465RUIN_1
1466Schlossruine\n\nNach den Aufzeichnungen in alten\nChroniken konnte der\nSchlossherr, Graf von\nEichenhain alle Schlachten\nsiegreich f�hren - bis auf\neine.\n
1467Russian_Cathedral
1468Russische Kirche\n\n
1469Secession_Chapel
1470Secession Kapelle
1471sh_oasis_seasons
1472Oase\n\nEine Oase ist eine der wenigen\nlebendigen Stellen in der\nW�ste. Egal ob Mensch oder\nTier - jeder der die W�ste\ndurchquert w�rde gerne unter\ndiesen Palmen rasten um sich\nauszuruhen und zu erfrischen.\n
1473ShipDepot
1474Schiffsdepot
1475ShipStop
1476Passagierhafen
1477small_classic_bus_stop
1478Einfache Bushaltestelle
1479small_early_bus_stop
1480Bushaltestelle
1481SMALL_MANOR
1482Schloss eines verr�ckten K�nigs\n\nDer grosse Turm entstand\nallerdings erst sehr viel\nsp�ter. Heute befinden sich im\nSchloss ein Museum f�r Kunst\nund ein hochmodernes\nNobel-Hotel\n
1483st_benedict_church
1484St. Benedikt Kirche\n\nDiese Kirche ist eine der\nsch�nsten in der ganzen\nSimuwelt. Viele Touristen\nkommen um sie zu bestaunen,\ndeutlich weniger um dort\nauch zu beten.\n
1485ST_PETER
1486St. Peter Kirche\n\nNachdem Sie - die erlesenen\nSchnitereien am Opferstock\ngeb�hrend gew�rdigt haben,\nwird Ihnen Bischof Herdinand\ngern seinen Segen spenden und\nSie voller dem�tigem Stolz zu\nden m�chtigen Orgelpfeifen\nf�hren. Sie m�ssen an das\nWunder im 13. Jahrhundert\nnicht einmal glauben. Sie\nsehen ja, das Material der\nPfeifen ist auf Erden vollkommen\nunbekannt.\n
1487Suspended_Monorail_Bahnhof_Modern
1488Moderner Schwebebahn-Bahnhof
1489tennis_court
1490Tennusklub Blau-Wei� Haudrauf 04\n\nspaltet die Anwohner. Aller unter 60 und sportlich (und mehr all 200m entfernt wohnend) finden ihn Super, und alle anderen haben sich Schallsutzfenster erklagt.
1491Terminal1930_AirportBlg
1492Kleines Abfertigungsgeb�ude (1930)
1493Terminal1950_AirportBlg_S
1494Kleines Terminalgeb�ude (1950)
1495Tower1920_AirportBlg
1496einfacher Flughafen-Kontrollturm (1920)
1497Tower1930_AirportBlg
1498Tower (1930)
1499Tower1950_AirportBlg
1500Tower (1950)
1501Tower1990_AirportBlg
1502Moderner Flughafen-Kontrollturm (1990)
1503TrainDepot
1504Bahndepot
1505TrainStop
1506Bahnhof mit Glasdach (Personen)
1507TramDepot
1508Tramdepot
1509TRIUMPH
1510Triumphbogen\n\nDer Prachtbau stammt noch aus\nder R�merzeit und erf�hrt\nregelm��ige und sorgf�ltige\nDenkmalspflege. - Das\nMonument steht in Kiel? Sie\nbewundern gerade uralte,\ngermanische Baukunst.\n
1511TV_TOWER_0
1512Fernsehturm\n\n
1513TV_TOWER_1
1514Fernsehturm\n\n
1515Very_Big_Terminal
1516Flughafenabfertigungshalle (3x3)
1517VictorianStation
1518Stationsgeb�ude in viktorianischem Stil
1519VillageTrainStop
1520kleiner Bahnhof (Passagiere)
1521WHEEL
1522Riesenrad\n\nDas Tektorad hat gute\nAussichten, die Sensation\nschlechthin in allen namhaften\nVergn�gungsparks zu werden.\nDie Anlage steht auf einem\nhydraulischen Unterbau. Sobald\nsich das Rad in Bewegung\nsetzt, simulieren Vibrationen\ndas Gef�hl beinahe echter\nErdbeben. Ja, auch die\nZuschauer zahlen geringen\nEintritt f�r das unvergleichliche\nVergn�gen.\n
1523Windmill
1524Windm�hle\n\nVon den Werken uralter\n�kologiekunst kann auch heute\nnoch viel gelernt werden.\nLeider waren die\nWindleitplatten noch nicht\nerfunden. Moderne Kreatoren\nh�tten sie sicher gern als\nBeispiele studiert. Denn wer\nwollte nicht mit 8-facher\nWindverst�rkung noch bei\nWindst�rke 2 erfolgreich Korn\nmahlen oder Strom produzieren?\n
1525WOODEN_CHURCH
1526Alte Kapelle\n\nL�ngst wurde der kleine, aber\ndennoch ehrw�rdige Bau zu\neiner gro�en\nSehensw�rdigkeit. Die\nMalereien eines begnadeten\nLaienk�nstlers sind perfekt\nerhalten, obwohl niemals ein\nRestaurator Hand an sie gelegt\nhat.\n
1527#____________________________________citycar____________________________________
1528#____________________________________citycar____________________________________
1529ambulance_0
1530Krankenwagen
1531ambulance_1
1532Krankenwagen
1533#__________________________________dummy_info___________________________________
1534#__________________________________dummy_info___________________________________
1535factory_bakery_details
1536<title>Gro�b�ckerei</title>\n\nLeckere Brote und Schrippen werden hier am laufenden Band von Nachts bis zum fr�hen Vormittag f�r die Simuaner hergestellt.
1537factory_brewery_details
1538<title>Brauerei</title>\n\nHier wird das Getreide in schmackhaftes Bier vergoren.
1539factory_cannery_details
1540Hier werden Fleisch und Fische in Dosen verpackt.
1541factory_Cementmill_details
1542<title>Zementfabrik</title>\n\nHier wird der Zement hergestellt, der f�r den Bau der Simutransh�user gebraucht wird.
1543factory_chicken_farm_details
1544<title>H�hnerhof</title>\n\nHier wird nicht nur das Fleisch der H�hner, sondern auch der Mist verkauft.\n
1545factory_Concretefactory_details
1546<title>Betonwerk</title>\n\nBetonteile, die im Baustoffhandel verkauft werden, werden hier produziert.
1547factory_cornfield_details
1548<title>Kornfeld</title>\n\nAuf diesem landwirtschaftlichem Getreidefeld wird Korn angebaut. Das Korn wird in der Ethanolfabrik zu Ethanol verarbeitet.\n
1549factory_cotton_farm_w_fields_details
1550<title>Bauernhof mit Baumwollfeldern</title>\n\nDie Baumwolle von diesem Feld wird dringend in der Textilfabrik gebraucht.
1551factory_cow_farm_details
1552<title>Bauernhof (Rinder)</title>\n\nEin Bauernhof mit grossen St�llen, in denen die �rtlichen Rinderherden die N�chte und die Winter verbringen. Ausgestattet mit modernsten Melkanlagen und F�tterungsmethoden. Aber hier wird viel Wert auf nat�rliches Futter und artgerechte Tierhaltung gelegt.
1553factory_dairy_details
1554<title>Molkerei</title>\n\nHier wird Milch in Gl�sern abgef�llt und verkauft.
1555factory_Druckerei_details
1556<title>Druckerei</title>\n\nHier wird die Stadtzeitung gedruckt.
1557factory_Erzbergwerk_details
1558<title>Erzbergwerk</title>\nEin Erzbergwerk im Tagebau. Die ergiebigsten Eisenerzlager befinden sich in geologisch alten Gesteinsschichten; sie entstanden, als die ersten Photosynthesealgen die Meere mit Sauerstoff anreicherten und das im Meer gel�ste Eisen sich als Rost auf den Str�nden und auf dem Meeresgrund absetzte.
1559factory_ethanol_plant_details
1560<title>Ethanolfabrik</title>\nEthanol-Kraftstoff ist ein klopffester Ottokraftstoff mit einer Oktanzahl von mindestens 104 ROZ.
1561factory_fish_pond_details
1562<title>Fischzuchtanlage</title>\n<h1>Teichwirtschaft</h1>\n\n<p>Bei einer Teichwirtschaft werden Fische in Teichen f�r die Nahrungsindustrie gez�chtet. Haupts�chlich handelt es sich dabei um verschiedene Arten von Lachs, Karpfen, Barsch und Forelle.
1563factory_fish_swarm_details
1564<title>Fischschwarm im Meer</title>\nReiche Fischgr�nde galten lange Zeit als unersch�pfliche Nahrungsquelle, doch manche gelten heute als �berfischt. In den grossen Schleppnetzen der industriellen Fischerei verfangen sich auch immer wieder gesch�tzte Tiere.
1565factory_Moebelfabrik_details
1566<title>M�belfabrik</title>\nAuch M�bel sind Modetrends unterliegende Massenware geworden. Kaum ein M�belst�ck aus dieser Fabrik ist noch durch die H�nde eines echten M�belschreiners gegangen, und dann meist auch nur, weil die Maschine nicht genau das gemacht hat, was sie sollte.
1567factory_Moebelhaus_details
1568<title>M�belhaus</title>\nWie erh�ht man die Rendite pro Verkaufsfl�che? Man verkauft die M�bel in Einzelteilen, zusammengelegt in Schachteln, und l�sst sie von den K�ufern zuhause zusammenbauen.
1569factory_Oelbohrinsel_details
1570<title>�lbohrinsel</title>\nDie �lbohrinseln wurden in der 2. H�lfte des 20. Jahrhunderts entwickelt, als die Landressourcen den �lbedarf nicht mehr decken konnten. Die �lbohrinseln bohren riesige �llagerst�tten im Kontinentalschelf (0-200m unter dem Meer) an. Durch den dort vorherrschenden Druck kommt das �l dann ohne menschliches Zutun in die Lager der �lbohrinsel, die sich meist direkt �ber dem Meeresgrund befinden.
1571factory_Oelfeld_details
1572<title>�lfeld</title><h1>�lfelder</h1><p>�l ist ein Rohstoff, der f�r Lacke, Schmierstoffe und auch als Brennstoff f�r die Heizung bis zum Ende des 19. Jahrhunderts benutzt wurde. Danach wurde es sehr wichtig durch den Boom von Verbennungsmotoren und Autos.</p><p><br><br>\n�l ist eine Fl�ssigkeit, bestehend aus mehreren Kolenwasserstoffen. Es ist unklar, wie genau die �lvorkommen entstanden, wahrscheinlich war es ein �hnlicher Prozess wie bei Kohlevorkommen, aber mit einigen zus�tzlichen Bedingungen - unter hohem Druck und ohne Sauerstoff. Sie liegen mehrere hundert Meter tief. �l ist normalerweise zusammen mit Gas unter hohem Druck, was es erleichtert es mit Pumpen an die Oberfl�che zu f�rdern. <p>
1573factory_oilkraftwerk_details
1574<title>�lkraftwerk</title>\nThermische Kraftwerke mit �lfeuerung bilden in manchen L�ndern das R�ckgrat der Stromversorgung. Die Hitze der �lfeuerung bringt Wasser zum kochen, das dann eine Dampfturbine antreibt, die an die Generatoren gekoppelt ist.
1575factory_Papierfabrik_details
1576<title>Papierfabrik</title>\nPapier besteht aus Zellstoff, der aus Holz gewonnen wird. Damit Papier wirklich weiss wird, muss es zus�tzlich gebleicht werden.
1577factory_Raffinerie_details
1578<title>Raffinerie</title>\nIn einer Raffinerie werden die Roh�lbestandteile getrennt. Leichte Bestandteile werden zu Benzin, schwerere zu Heiz�l, Dieselkraftstoff, Schmierstoffen und dergleichen. Die Nachfrage nach Benzin ist jedoch relativ gr�sser, als das Erd�l leichte Bestandteile enth�lt; durch Cracken (lange Molek�lketten werden in kurze aufgebrochen) kann dieses Missverh�ltnis korrigiert werden.
1579factory_Saegewerk_details
1580<title>S�gewerk</title>\nBaumst�mme werden auf die vom Abnehmer gew�nschte Gr�sse zugeschnitten. Ein ringf�rmig angelegtes Holzlager kann dar�ber hinaus die L�rmbelastung f�r die Nachbarschaft verringern. Bis Holz zu Brettern verarbeitet werden kann, muss es nach dem geschlagen werden noch einige Jahre trocknen.
1581factory_sheep_farm_details
1582<title>Bauernhof (Schafe)</title>\nSollten Sie beim Simutrans spielen tats�chlich einmal eingeschlafen sein, haben sie wohl die Schafe auf der Grafik gez�hlt ...
1583factory_Stonequarry_details
1584<title>Steinbruch</title>\nWas in einem Steinbruch gemacht wird, ist eigentlich klar: Steine werden aus dem kompakten Fels gebrochen, heute meist mit Hilfe von Sprengladungen. Das Bild zeigt einen Steinbruch, der sich in die Tiefe frisst, in Berggegenden werden Steinbr�che oft in eine bestehende Felswand vorgetrieben.
1585factory_supermarket_details
1586<title>Supermarkt</title>\n\nEin Supermarkt ist ein gro�es Einzelhandelsgesch�ft, das Lebensmittel, Genussmittel und andere Artikel des t�glichen Bedarfs anbietet.
1587factory_TANKE1_details
1588<title>kleine Tankstelle</title>\nEin aussterbendes Tankstellenmodell: kein Gesch�ft ist zu sehen.
1589factory_textile_factory_details
1590<title>Textilfabrik</title>\nZur Textilherstellung ist immer noch viel Handarbeit n�tig: Spinnmaschinen wollen gef�ttert, Webmaschinen bedient werden, und N�hen ist traditionelle Frauenarbeit.
1591factory_waste_disposal_details
1592<title>M�lldeponie</title>\nBringen Sie ihre Abf�lle zu einer M�lldeponie wie dieser. Die Natur und die Altstoffh�ndler danken Ihnen.
1593factory_waste_incinerator_kraftwerk_details
1594<title>M�llverbrennungsanlage</title>\nDie sonst nicht mehr brauchbaren Abf�lle werden verbrannt. Die entstehende Abw�rme wird in diesem Fall f�r die Stromerzeugung genutzt.
1595factory_wind_kraftwerk_details
1596<title>Windkraftwerk</title>\nStrom aus Windenergie ist umweltfreundlich und von allen sogenannten neuen erneuerbaren Energien die mit Abstand g�nstigste Stromproduktionsart. In windreichen K�stenl�ndern kann sie namhaft zur Stromproduktion beitragen.
1597#____________________________________factory____________________________________
1598#____________________________________factory____________________________________
1599autoshop3
1600Autohaus (klein)
1601bakery
1602B�ckerei
1603brewery
1604Brauerei
1605cannery
1606Dosenfabrik
1607car_assembly_plant
1608Autohersteller
1609car_dealer
1610Autohaus (gro�)
1611Cementmill
1612Zementfabrik
1613chicken_farm
1614H�hnerhof
1615classical_goods_factory
1616Fertigwarenfabrik
1617Concretefactory
1618Betonwerk
1619cornfield
1620Kornfeld
1621cotton_farm_w_fields
1622Bauernhof mit Baumwollfeldern
1623cow_farm
1624Bauernhof (Rinder)
1625dairy
1626Molkerei
1627electronics_factory_new
1628Elektronik-Fabrik
1629ethanol_plant
1630Ethanolfabrik
1631fish_pond
1632Fischzuchtanlage
1633fish_swarm
1634Fischschwarm im Meer
1635food_processing_plant
1636Lebensmittelfabrik
1637ForestPlantation
1638Forstwirtschaft
1639Geothermal powerplant_kraftwerk
1640Erdw�rmekraftwerk
1641Glass_factory
1642Glasfabrik
1643grain_farm_w_fields
1644Getreidehof
1645grain_mill
1646Getreidem�hle
1647MaterialsWholesales
1648Materialgro�handel
1649meat_packing_plant
1650Fleischerei
1651modern_fuel_station
1652Tankstelle
1653Moebelfabrik
1654M�belfabrik
1655Moebelhaus
1656SB-Warenhaus
1657Oelbohrinsel
1658�lbohrinsel
1659Oelfeld
1660�lfeld
1661oilkraftwerk
1662�lkraftwerk
1663old_fish_cannery
1664Fischkonservenfabrik
1665old_powerplant_kraftwerk
1666Kohlekraftwerk
1667open_coal_mine
1668Kohlenzeche (Tagebau)
1669publisher
1670Buchverlag
1671Raffinerie
1672�lraffinerie
1673Saegewerk
1674S�gewerk
1675sand_quarry_dd
1676Sandgrube
1677shaft_coal_mine
1678Kohlenzeche
1679shaft_coal_mine_small
1680kleiner Kohleschaft
1681sheep_farm
1682Bauernhof (Schafe)
1683shopping_mall
1684Einkaufszentrum
1685Solar Pond_kraftwerk
1686Wasserkraftwerk
1687SolarPowerTowerPS10_kraftwerk
1688Solarkraftwerk
1689SolarThermalOne_kraftwerk
1690Solarkraftwerk
1691steel_mill
1692Stahlwerk
1693Stonequarry
1694Steinbruch
1695supermarket
1696Supermarkt
1697TANKE1
1698kleine Tankstelle
1699TANKE2
1700Tankstelle
1701textile_factory
1702Textilfabrik
1703waste_disposal
1704M�lldeponie
1705waste_incinerator_kraftwerk
1706M�llverbrennungsanlage
1707wind_kraftwerk
1708Windkraftwerk
1709#_____________________________________good______________________________________
1710#_____________________________________good______________________________________
1711beer
1712Bier
1713Bucher
1714B�cher
1715canned_food
1716Konserven
1717Cement
1718Zement
1719Chemicals
1720Chemikalien
1721Concrete
1722Beton
1723corn
1724Korn
1725cotton
1726Baumwolle
1727electronics
1728Elektroger�te
1729fertilizer
1730D�nger
1731fish
1732Fisch
1733flour
1734Mehl
1735food
1736Lebensmittel
1737Gasoline
1738Benzin
1739glass
1740Glas
1741goods_
1742Fertigwaren
1743grain
1744Getreide
1745Holz
1746Langholz
1747meat
1748Fleisch
1749milk
1750Milch
1751Moebel
1752M�bel
1753None
1754keine
1755Oel
1756Erd�l
1757Stone
1758Stein
1759textile
1760Textilien
1761waste
1762Abf�lle
1763wool
1764Schafwolle
1765#__________________________________ground_obj___________________________________
1766#__________________________________ground_obj___________________________________
1767cactus000_1
1768Kaktus
1769#___________________________________menu_text___________________________________
1770#___________________________________menu_text___________________________________
1771MONORAILTOOLS
1772Schwebebahnwerkzeuge
1773#_________________________________program_text__________________________________
1774#_________________________________program_text__________________________________
1775Build monorail depot
1776Ein Depot f�r die Schwebebahn wird gebaut
1777CATEGORY_01
1778St�ckgut
1779CATEGORY_02
1780Sch�ttgut
1781CATEGORY_03
1782l/Benzin
1783CATEGORY_04
1784K�hlwaren
1785CATEGORY_05
1786fl�ss. Nahrungsm.
1787CATEGORY_06
1788Langholz
1789CATEGORY_07
1790landw. G�ter
1791Monorail
1792Schwebebahn
1793monorail vehicle
1794Schwebebahnwagen
1795Monorailboden
1796Erh�hter Verkehrsweg
1797Monoraildepot
1798Schwebebahndepot
1799Monorailhalt
1800Schwebebahnhalt
1801Monorailhalt muss auf\nMonorail liegen!\n
1802Schwebebahnhalt muss auf\nSchwebebahnschiene liegen!\n
1803Monorails are not available yet!
1804Noch keine Schwebebahn verf�gbar!
1805remove monorails
1806Schwebebahnstrecken l�schen
1807#__________________________________record_text__________________________________
1808#__________________________________record_text__________________________________
1809New world record for monorails: %.1f km/h by %s.
1810Neuer Weltrekord\nf�r Schwebebahnen: %.1fkm/h\ndurch %s.
1811#___________________________________roadsign____________________________________
1812#___________________________________roadsign____________________________________
1813air_one-way
1814Einbahnstra�e
1815airport_oneway
1816Flughafen-Richtungsbeschr�nkung
1817autobahn_classic_entrance
1818Autobahnauffahrt
1819autobahn_classic_exit
1820Autobahnausfahrt
1821autobahn_modern_entrance
1822Autobahnauffahrt (Modern)
1823autobahn_modern_exit
1824Autobahnausfahrt (Modern)
1825choose_point
1826Haltepunktauswahl
1827choose_signal_monorail
1828Gleiswahlsignal (Schwebebahn)
1829ChooseSignals
1830Gleiswahlsignal
1831Classic_ChooseSignals_right
1832Auswahlsignal (Classic)
1833Classic_LongSignals_right
1834Langblocksignal (Classic)
1835Classic_preSignals_right
18362-Block-Signal (Classic)
1837Classic_Signals_right
1838einfaches Signal (Classic)
1839Early_ChooseSignals_right
1840Auswahlsignal (Early)
1841Early_LongSignals_right
1842Langblocksignal (Early)
1843Early_preSignals_right
18442-Block-Signal (Early)
1845Early_Signals_right
1846einfaches Signal (Early)
1847EndOfChooseSignals
1848Weg-Reservierungssignal (EndOfChooseSignals)
1849LongSignals
1850Langblocksignal
1851Minimum80
1852Geschwindigkeit 80+
1853Modern_ChooseSignals_right
1854Auswahlsignal (Modern)
1855Modern_EndOfChooseSignals_right
1856Weg-Reservierungssignal (EndOfChooseSignals)(Modern)
1857Modern_LongSignals_right
1858Langblocksignal (Modern)
1859Modern_OneWaySignals_right
1860Ein-Weg-Signal (Modern)
1861Modern_preSignals_right
18622-Block-Signal (Modern)
1863Modern_Signals_right
1864einfaches Signal (Modern)
1865NoEntry
1866Verkehrszeichen: Einfahrverbot
1867OneWaySignals
1868Ein-Weg-Signal\n
1869preSignal_Monorail
1870Vorsignal (Schwebebahn)
1871preSignals
1872Zwei-Block-Signal
1873RoadClosed
1874Stra�ensperre
1875Signal_Monorail
1876Signal (Schwebebahn)
1877Signals
1878Signal
1879traffic_light
1880Verkehrsampel
1881#_____________________________________tree______________________________________
1882#_____________________________________tree______________________________________
1883palm010
1884Palme\n
1885palm011
1886Palme\n
1887tree110
1888Bergfichte\n
1889#____________________________________tunnel_____________________________________
1890#____________________________________tunnel_____________________________________
1891road_040_tunnel
1892Stra�entunnel 40km/h
1893road_050_tunnel
1894Stra�entunnel 50km/h
1895road_070_tunnel
1896Stra�entunnel 70km/h
1897road_090_tunnel
1898Stra�entunnel 90km/h
1899road_110_tunnel
1900Stra�entunnel 110km/h
1901road_130_tunnel
1902Stra�entunnel 130km/h
1903#____________________________________vehicle____________________________________
1904#____________________________________vehicle____________________________________
19051Benst134
1906D-Lok Bennhardt B-134 "Pixie"
19071Benst135t
1908D-Lok Bennhardt B-135 "Gremlin"
19091Benst138
1910W-Lok Bennhardt B-138 "Apple"
19111Benst162t
1912D-Lok Bennhardt B-162 "Jet"
19131Benst238
1914W-Lok Bennhardt B-238 "Frosch"
19151Dampflokomotive
1916Dampflok H-Trans 0-4-0T
191720ft_Container_Trailer-128set
191820-Fu� Containerauflieger
19192Diesellokomotive
1920D-Lok "BR 218"
19213Bens186t
1922E-Lok Bennhardt B-186 "Zitrone"
19233Dampflokomotive
1924Dampflok RVg 0-3-0
192540ft_Container_Trailer
192640-Fu� Containerauflieger
1927Airport_express_shuttle
1928Flughafen-Express Shuttle-Bus
1929Autotransportwagen
1930Canonball Autotransporter
1931BB-TS_Milk_Mack_Trailer
1932BB-TS Tank-Sattelauflieger (Milch)
1933Big_Bretterwagen
1934RVg Langholz- und Bretterwaggon
1935Big_Erztruck
1936MHz Muldenkipper
1937Black_Osprey
1938Handelsschiff(Dampf) - Stahl (1918-1958)
1939Black_Osprey_(goods)
1940Handelsschiff(Dampf) - Paletten  (1918-1958)
1941Black_Osprey_(grain)
1942Handelsschiff(Dampf) - landw. G�ter (1918-1958)
1943Bretterwagen
1944Rungenwagen - Bretter (1960-1984)
1945British_Premier
1946Handelsschiff(Dampf) - �l/Benzin (1922-1959)
1947Budd_Coach
1948Budd RPO (Personenwagen)
1949Budd_Lounge
1950Budd_Lounge - Personen
1951Budd_Observation
1952Budd RPO (Schlusswagen)
1953Budd_RPO
1954Budd RPO (Post)
1955Bulk_trailer_0
1956Sch�ttgutanh�nger
1957Bulk_Truck_0
1958Lkw Shorty-Volvo 800 (Sch�ttgut)
1959Bulk_Truck_2
1960Lkw VSYS-Tatra 801 (Sch�ttgut)
1961Bulk_Truck_3
1962Lkw VSYS-Tatra 815 (Sch�ttgut)
1963Bulk_Truck_4
1964Lkw Volvo LV76-78 (Sch�ttgut)
1965caboose_1
1966Begleitwagen 1
1967caboose_2
1968Begleitwagen 2
1969caboose_3
1970Begleitwagen 3
1971Car_Tramsport_Trailer_0
1972Teddys-Anh�nger (Autos)
1973Car_Transporter_0
1974Lkw Teddy's Autotransporter
1975Car_Transporter_1
1976Lkw RVg Autotransport
1977Car_Waggon_1
1978RVg Autotransportwagen
1979Car_Waggon_2
1980RVg Autotransporter
1981CB_ALBATROS
1982Dampflok Skoda 498 "Albatros""
1983CB_DB-130_8
1984D-Lok "Canonball & H-Trans BR132"
1985Cement_Carrier_Fast
1986Zementwaggon
1987Cement_trailer_0
1988PMNV Zementanh�nger
1989Cement_Truck_0
1990PMNV Zementlaster
1991Cement_Waggon_0
1992BB-PMNV Zementwagen II
1993Cement_Waggon_1
1994BB-PMNV Zementwagen
1995Cementwagen
1996SergeS Zementwagen
1997CKD_749
1998D-Lok "CKD 749"
1999CKD_750
2000D-Lok "CKD 750"
2001Concrete_Truck_0
2002Lkw S.Kroytor Beton-Mischer
2003Concrete_Truck_1
2004VSYS-Tatra 815 Betonmischer
2005Concretewagen
2006PMNV Beton Mischer
2007Concretewagen_1
2008Betonteilewaggon
2009Cooling_trailer_0
2010PMNV K�hlanh�nger
2011Cooling_Truck_0
2012PMNV K�hl-LKW (gelb)
2013Cooling_Truck_1
2014PMNV K�hl-LKW (grau)
2015Cooling_Truck_2
2016Lkw S.Kroytor Gaz-4 (K�hlwaren)
2017Cooling_wagon_0
2018Canonball K�hlwagen
2019Cooling_wagon_1
2020Canonball K�hlwagen
2021Cooling_wagon_2
2022Cannonball K�hlwagen
2023DB_ADm101
2024Haru-DB ADm101 (Speisewagen)
2025DB_Apmz121
2026Haru-DB Apmz121 (Passagierwagen)
2027DB_Bm235
2028DB Bm235 (Passagierwagen)
2029DB_BR103_1
2030E-Lok DB Baureihe 103
2031DueWAG_GT6_motorwaggon
2032E-Triebwagen "Due WAG GT6"
2033DueWAG_GT6_tailwaggon
2034Due WAG GT6 (Passagierwagen)
2035E_423
2036E-Lok Sindor E 423 "Spitzenklasse"
2037Eaglescliffe_Hall
2038Handelsschiff(Dampf) - Sch�ttgut (1928-1961)
2039Eaglescliffe_Hall_(lumber)
2040Handelsschiff(Dampf) - Langholz (1928-1961)
2041EM400_1
2042E-Triebwagen "Sindor-FK EM400"
2043EMD_E5A_Silver_Meteor
2044D-Triebwagen EMD E5A Silbermeteor (A)
2045EMD_E5B_Silver_Comet
2046D-Triebwagen EMD E5B Silberkomet (B)
2047Evil_DF-11
2048D-Lok "Evil DF-11"
2049Evil_P-100_(carriage)
2050RVg P-100 (Passagierwagen)
2051Evil_P-100_(front_engine)
2052D-Triebwagen "RVg P-100 "
2053Evil_P-100_(mail)
2054RVg P-100 (Postwagen)
2055Evil_P-100_(rear_engine)
2056RVg P-100 Triebwagen hinten
2057Evil-Jitluen_67_Minibus
2058Evil-Jitluen 67 Minibus
2059Express_tender
2060Skoda-Tender
2061Fishing_Boat_1
2062MHz Fischerboot
2063Fluid_trailer_0
2064AJ Anh�nger (�L/Benzin)
2065Fluid_trailer_1
2066AJ-PMNV Anh�nger (�L/Benzin)
2067Fluid_Truck_0
2068Karl-Nissan Tank-LKW (�l/Benzin)
2069Fluid_Truck_1
2070Karl-Nissan Tank-LKW (�L/Benzin)
2071Fluid_Truck_2
2072S.Kroytor ZUK-20 (�l/Benzin)
2073Fluid_Truck_3
2074Magirus �llaster 1923
2075Goods_trailer_0
2076Mitsubishi Anh�nger (St�ckgut)
2077Goods_trailer_1
2078Mitsubishi Anh�nger (St�ckgut)
2079Goods_trailer_2
2080PMNV Anh�nger (St�ckgut)
2081Goods_trailer_3
2082PMNV Anh�nger (St�ckgut)
2083Goods_Truck_0
2084Karl-Mitsubishi Lkw (St�ckgut)
2085Goods_Truck_1
2086Karl-Mitsubishi Lkw (St�ckgut)
2087Goods_Truck_2
2088PMNV LKW (St�ckgut)
2089Goods_Truck_3
2090PMNV Kleinlaster (St�ckgut)
2091Goods_Truck_4
2092PMNV Turbo LKW (St�ckgut)
2093Goods_Truck_5
2094S.Kroytor Gaz-4 Lkw (St�ckgut)
2095Goods_waggon_0
2096Canonball geschlossener G�terwagen
2097Goods_waggon_1
2098Cannonball G�terwagen
2099Goods_waggon_2
2100PMNV G�terwagen
2101Goods_waggon_3
2102Containertragwagen
2103Goods_waggon_4
2104HS Containertragwagen
2105Goods_waggon_5
2106RVg G�terwagen
2107Grain_trailer_0
2108PMNV Getreideanh�nger
2109Grain_Truck_1
2110VSYS-Tatra 815 (Getreide)
2111Haru_2C1_Cheetah
2112Dampflok "2C1 Gepard"
2113Haru_2D1_Buffalo
2114Dampflok "2D1 B�ffel"
2115Haru_C44-9W
2116D-Lok "C44-9W Dash"
2117Haru_DF4
2118D-Lok "DF4"
2119Haru_E3_KOMACHI
2120E-Triebwagen E3 Serie Shinkansen "Komachi"
2121Haru_E3_KOMACHI_(mid)
2122E3 Serie Shinkansen "Komachi" (Stromabnehmerwagen)
2123Haru_E3_KOMACHI_(rear)
2124E3 Serie Shinkansen "Komachi" Triebwagen hinten
2125Haru_E3_KOMACHI_(Trailer)
2126E3 Serie Shinkansen "Komachi" (Passagierwagen)
2127Haru_F7A
2128D-Lok "F7-Serie A-Einheit"
2129Haru_F7B
2130D-Lok "F7-Serie B-Einheit"
2131Haru_HST
2132D-Triebwagen HST
2133Haru_HST_mid
2134HST (Passagierwagen)
2135Haru_HST_rear
2136HST Triebwagen hinten
2137Haru_Spike-PSE_Head1
2138E-Triebwagen PSE Spitze
2139Haru_Spike-PSE_Head2
2140PSE Spitze (Wagen A)
2141Haru_Spike-PSE_Tail1
2142PSE Spitze Triebwagen hinten
2143Haru_Spike-PSE_Tail2
2144PSE Spitze (Wagen E)
2145Haru_Spike-PSE_Waggon
2146PSE Spitze (Passagierwagen)
2147Haru_Tatra-T3
2148Tramtriebwagen Tatra T3
2149Haru_Tender
2150"2C1 Gepard" Tender
2151Haru_VT98
2152D-Triebwagen VT98
2153Haru_VT98_car
2154VT98 (Passagierwagen)
2155Haru-373
2156E-Triebwagen Haru 373
2157Haru-373_car
2158Haru 373 (Passagierwagen)
2159Haru-373_tail
2160Haru 373 Triebwagen hinten
2161Haru-ACE1_Head
2162E-Triebwagen Haru ACE
2163Haru-ACE1_Tail
2164Haru ACE Triebwagen hinten
2165Haru-ACE1_Waggon1
2166Haru ACE (Passagierwagen)
2167Haru-ACE1_Waggon2
2168Haru ACE (Speisewagen)
2169Haru-ACE1_Waggon3
2170Haru ACE (Postwagen)
2171Haru-BR182_Taurus
2172E-Lok OeBB Reihe 1016 "Taurus"
2173Haru-IC3
2174D-Triebwagen Haru IC-3
2175Haru-IC3_car
2176Haru IC-3 (Passagierwagen)
2177Haru-IC3_tail
2178Haru IC-3 Triebwagen hinten
2179Haru-PlanV
2180E-Triebwagen Plan V.
2181Haru-PlanV(rear)
2182Plan V. Triebwagen hinten
2183Haru-PMNV_F7-Coach
2184F7 (Passagierwagen)
2185Haru-PMNV_F7-Mail_Car
2186F7 (Postwagen)
2187Haru-TEM2
2188D-Lok "TEM-2"
2189Haru-X2000
2190E-Triebwagen X2000
2191Haru-X2000_mid
2192X2000 (Passagierwagen)
2193Haru-X2000_rear
2194X2000 Triebwagen hinten
2195Holzwagen
2196Langholztransporter
2197Holzwagen_0
2198RVg Doppelwagen f�r Holz
2199Holzwagen_1
2200RVg vierachsig Holzwagen
2201JNR_C11
2202Dampflok "JNR SL C11"
2203JNR_C62
2204Dampflok "JNR SL C62"
2205JNR_D51
2206Dampflok "JNR SL D51"
2207JNR_DD51
2208D-Lok "JNR DD51"
2209JNR_tender_S
2210C62/D51 Tender
2211JR_700_Series_Shinkansen_Hikari_Rail_Star_(PC)
2212E-Triebwagen JR 700 Serie Shinkansen
2213JR_700_Shinkansen_HRS_(Middle_Section)_PC
2214JR 700 Series Shinkansen (Passagierwagen)
2215JR_700_Shinkansen_HRS_(Pantograph_I)_PC
2216JR 700 Series Shinkansen (Stromabnehmerwagen 1)
2217JR_700_Shinkansen_HRS_(Pantograph_II)_PC
2218JR 700 Series Shinkansen (Stromabnehmerwagen 2)
2219JR_700_Shinkansen_HRS_(Tailcar)_PC
2220JR 700 Series Shinkansen Triebwagen hinten
2221Kord_TT_bulk
2222Kord TT (Sch�ttgut)
2223Kord_TT_grain
2224Kord TT Lkw (Weizen/Wolle)
2225MA461_waggon
2226RVg-DB MA-461 (Passagierwagen)
2227Mack_Truck_Cooling_Trailer
2228Sattelauflieger Mack (K�hlwaren)
2229Mack_Truck_Goods_Trailer
2230Sattelauflieger Mack (St�ckgut)\n
2231Mack_Truck_Post_Trailer
2232Sattelauflieger  PMNV (Post)
2233Mail_Truck_2
2234MHz Windstar (Kurierpost)
2235Marks_Passagierwagen
2236Passagierwagen MJHN Express Car
2237Marks_Postwagen
2238Postwagen MJHN Express
2239Marks-Deltic
2240D-Lok "MJHN Deltic"
2241MHz_Grain_Trailer_0
2242MHz Getreideanh�nger
2243MHz_Long_Wood_Trailer
2244MHz Langholzanh�nger
2245MHz_Tractor
2246MHz Traktor
2247MHz_Tractor_2
2248gro�er Traktor
2249MHz_TRAM_1930
2250Tramtriebwagen MHz T-113
2251MHz_TRAM_1980
2252Tramtriebwagen MHz T-235
2253MHz-C11C_Bulk_Barge
2254MHz C11C f�r Sch�ttgut
2255MHz-C11C_Wood_Barge
2256MHz C11C f�r Holz/Bretter
2257MHz-C273U_Cement_Barge
2258MHz C273U Zementfrachter
2259MHz-C35_Goods_Barge
2260Frachtschiff MHz C35 (St�ckgut)
2261MHz-C3P_Post_Barge
2262MHz C3P Postschiff
2263MHz-CC47_Container_Barge
2264Containerschiff MHz CC47 (St�ckgut)
2265MHz-MT7_Milk_Barge
2266Tankschiff MHz MT7 (Milch)
2267MHz-OT5_Oil_Barge
2268Tankschiff MHz OT5 (�l/Benzin)
2269MHz-P11C_Bulk_Boat
2270MHz P11C Schute (Sch�ttgut)
2271MHz-P11C_Wood_Boat
2272MHz P11C f�r Holz/Bretter
2273MHz-R2A_Push-Tug
2274MHz R2A Schubschiff
2275Milk_Truck_0
2276PMNV Milchwagen
2277Milk_Truck_1
2278S.Kroytor-ZIL Milchwagen
2279Milk_Truck_2
2280Magirus Milchtankwagen
2281mja-MAN19332-128set
2282MAN 19332
2283mja-ScaniaP380_tanker
2284Tankwagen Scania P380 (�l/Benzin)
2285mja-ScaniaP420_concretemixer
2286Betonmischer Scania P420 (Beton)
2287mja-ScaniaP420_longgoods
2288Lkw Scania P380 (Langholz/Bretter)
2289mja-ScaniaR500Topline
2290Sattelzugmaschine Scania R500 Topline
2291mja-ScaniaR500Topline_cooledgoods
2292Lkw Scania R500 Topline (Gefriergut)
2293mja-ScaniaR500Topline_goods
2294Lkw Scania R500 Topline (St�ckgut)
2295mja-ScaniaR620Topline
2296Sattelzugmaschine Scania R620 Topline
2297mja-volvof88-128set
2298Volvo F88
2299mja-volvoVN660
2300Sattelzugmaschine Volvo VN660
2301mja-Zil130-128set
2302Zil 130
2303MS_sprinter_mail
2304Mercedes-Benz Sprinter (Post)
2305Passagierwagen
2306Passagierwagen Canonball BTx 060 2.Klasse
2307Passanger_waggon_0
2308Passagierwagen JNR OHA 31 Steel
2309Passanger_waggon_1
2310Passagierwagen JNR OHAFU 50 2.Klasse
2311Passanger_waggon_2
2312Passagierwagen JNR ORO 40  40 2.Klasse
2313Passanger_waggon_3
2314Passagierwagen RA BTx 050 2.Klasse
2315Passanger_waggon_MAITE39
2316Passagierwagen JNR MAITE 39 1.Klasse
2317Planck_Truck_0
2318Lkw PMNV-Canonball (Bretter/Langholz)
2319Plank_Truck_2
2320VSYS-Tatra 815 (Bretter)
2321Plank_waggon_0
2322RVg Holz- und Bretterwagen
2323Plank_waggon_1
2324Wagen mit Rungen (Bretter)
2325PMNV_50_Mack
2326Sattelzugmaschine PMNV 1950's Mack
2327PMNV_Canonball_Car_Trailer
2328PMNV-Canonball Mack Auflieger (Autos)
2329PMNV_Cement_Trailer_Slow
2330PMNV CT-2 Anh�nger (Zement)
2331PMNV_Cement_Truck_P
2332PMNV CTr-2 LKW (Zement)
2333PMNV_Concrete_Truck
2334PMNV Mack Betonmischer
2335PMNV_Cruiser
2336PMNV Cruiser
2337PMNV_Cruiser_Mini
2338PMNV Cruiser Mini
2339PMNV_Fabric_Trailer_0
2340PMNV Anh�nger(Getreide,Wolle)
2341PMNV_Grain_Truck_0
2342PMNV Getreide-LKW
2343PMNV_Hydrogen_Cruiser
2344PMNV Hydrogen Cruiser
2345PMNV_Mack_Bulk_Trailer_0
2346PMNV Mack Bulk Anh�nger (Sch�ttgut)
2347PMNV_Mack_Cement_Trailer_L
2348Sattelauflieger PMNV Mack (Zement)
2349PMNV_Mack_Cement_Trailer_S
2350Sattelauflieger PMNV Mack (Zement)
2351PMNV_Mack_Concrete_Trailer_O
2352PMNV Mack Anh�nger (Betonteile)
2353PMNV_Mack_cooled_Trailer_O
2354PMNV Mack K�hlanh�nger (K�hlwaren)
2355PMNV_Mack_Goods_Trailer_O
2356PMNV Mack Anh�nger (St�ckgut)
2357PMNV_Mack_Grain_Trailer_0
2358PMNV Mack Anh�nger (Getreide/Wolle)
2359PMNV_Mack_Grain_Trailer_O
2360Sattelauflieger PMNV-Mack (Weizen/Wolle)
2361PMNV_Mack_Log_Trailer_L
2362PMNV Mack Anh�nger (Bretter)
2363PMNV_Mack_Log_Trailer_M
2364PMNV Mack Anh�nger (Langholz)
2365PMNV_Mack_Log_Trailer_S
2366PMNV Mack Anh�nger (Bretter)
2367PMNV_Mack_Milk_Trailer_O
2368Sattelauflieger PMNV Mack (Milch)
2369PMNV_Mack_Oil_Trailer_L
2370Sattelauflieger PMNV Mack (�l/Benzin)
2371PMNV_Mack_Oil_Trailer_S
2372Sattelauflieger PMNV Mack (�l/Benzin)
2373PMNV_Mack_Planck_Trailer_0
2374PMNV Mack Anh�nger (Bretter)
2375PMNV_Mack_Post_Trailer_O
2376Sattelauflieger PMNV Mack (Post)
2377PMNV_Mack_Steel_Trailer_L
2378Sattelauflieger PMNV (Stahl)
2379PMNV_Mack_Steel_Trailer_S
2380Sattelauflieger PMNV (Stahl)
2381PMNV_Mail_Truck_1
2382PMNV LKW (Post)
2383PMNV_Mail_Truck_2
2384PMNV LKW (Post)
2385PMNV_MHz_Truck_0
2386Sattelzugmaschine PMNV-MHz Cabover 145
2387PMNV_Milk_Trailer_0
2388PMNV Milch-Anh�nger
2389PMNV_Open_Goods_Trailer_L
2390Sattelauflieger PMNV Mack (St�ckgut)
2391PMNV_Open_Goods_Trailer_S
2392Sattelauflieger PMNV Mack (St�ckgut)
2393PMNV_Plank_Trailer_0
2394PMNV Holz-Anh�nger (Bretter)
2395PMNV_Post_Trailer_0
2396PMNV Postanh�nger
2397PMNV_Steel_Trailer_0
2398PMNV Stahlanh�nger
2399PMNV_TC-119-Snake
2400PMNV TC-119 "Schlange" (Wagen A)
2401PMNV_TC-119-Snake_b
2402PMNV TC-119 "Schlange" (Wagen B)
2403PMNV_TC-44-Hydrogen_Car
2404PMNV TC-44 H2 (Wagen A)
2405PMNV_TC-44-Hydrogen_Car_b
2406PMNV TC-44 H2 (Wagen B)
2407PMNV_TC-7_Astro_Trolley
2408PMNV TC-7 Astro Trolley
2409PMNV-PB1970
2410Sattelzugmaschine PMNV PB-1970
2411PMNV-TC-1_Turbo_Car
2412Triebwagen PMNV TC-1 TurboCar
2413PMNV-TC-112-Hyper_Car
2414Triebwagen PMNV TC-112 HyperCar
2415PMNV-TC-2_Turbo_Set
2416Triebwagen PMNV TC-2 TurboSet (1)
2417PMNV-TC-2_Turbo_Set_b
2418Triebwagen PMNV TC-2 TurboSet (2)
2419PMNV-TC-2_Turbo_Set_c
2420Triebwagen PMNV TC-2 TurboSet (3)
2421PMNV-TC-5P_Mail_Man
2422Triebwagen PMNV TC-5P (Post)
2423Post_Barge
2424Postboot
2425Post_waggon_0
2426PV 80 Postwagen
2427Postwagen
2428Canonball Postwagen
2429Praga_Bus
2430Praga Bus 1919
2431Praga_N_bulk
2432Sindor-Praga N - Sch�ttguttransporter
2433Praga_N_cement
2434Sindor-Praga N - Zementtransporter
2435Praga_N_Cistern
2436Sindor-Praga N - Tankwagen
2437Praga_N_milk
2438Sindor-Praga N Milch-Kesselwagen
2439R_01
2440RVg R1 Passagierwagen
2441R_02
2442Tramtriebwagen RVg R2
2443RVg_0-1-4-0
2444Dampflok RVg 0-1-4-0
2445RVg_1064_White_Bulk
2446RVg-White 1064 (Sch�ttgut)
2447RVg_1064_White_Cement
2448RVg-White 1064 (Zement)
2449RVg_1064_White_Cooled
2450RVg-White 1064 (K�hlwagen)
2451RVg_1064_White_Fluid
2452RVg-White 1064 (Tankwagen)
2453RVg_1064_White_Goods
2454RVg-White 1064 (St�ckgut)
2455RVg_1945_box_car
2456RVg G�terwagen (St�ckgut)
2457RVg_1951_box_car
2458RVg G�terwagen (St�ckgut)
2459RVg_1955_box_car
2460RVg G�terwagen (St�ckgut)
2461RVg_1962_box_car
2462RVg G�terwagen (St�ckgut)
2463RVg_1969_box_car
2464RVg G�terwagen (St�ckgut)
2465RVg_1976_box_car
2466RVg G�terwagen (St�ckgut)
2467RVg_1983_box_car
2468RVg G�terwagen (St�ckgut)
2469RVg_1989_container_car
2470RVg Containerwagen (St�ckgut)
2471RVg_1994_container_car
2472RVg Containerwagen (St�ckgut)
2473RVg_2000_container_car
2474RVg Containerwagen (St�ckgut)
2475RVg_2006_container_car
2476RVg Containerwagen (St�ckgut)
2477RVg_2011_container_car
2478RVg Containerwagen (St�ckgut)
2479RVg_Bulk_Waggon_00
2480RVg Sch�ttgutwagen
2481RVg_Bulk_Waggon_01
2482RVg Sch�ttgutwagen
2483RVg_Bulk_Waggon_02
2484RVg Sch�ttgutwagen
2485RVg_Bulk_Waggon_03
2486RVg Sch�ttgutwagen
2487RVg_Bulk_Waggon_04
2488RVg Sch�ttgutwagen
2489RVg_Bulk_Waggon_05
2490RVg Sch�ttgutwagen
2491RVg_Bulk_Waggon_06
2492RVg Sch�ttgutwagen
2493RVg_Cementwagen
2494RVg Zementwagen
2495RVg_Cooling_car
2496RVg K�hlwagen
2497RVg_Daylight
2498Dampflok RVg Morgenstern
2499RVg_Daylight_dome
2500RVg Morgenstern (Speisewagen)
2501RVg_Daylight_end
2502RVg Morgenstern (Schlusswagen)
2503RVg_Daylight_post
2504RVg Morgenstern (Post)
2505RVg_Daylight_tender
2506RVg Morgenstern (Tender)
2507RVg_Daylight_waggon
2508RVg Morgenstern (Passagierwagen)
2509RVg_Flying_Berliner_(front)
2510D-Triebwagen "Fliegender Berliner" (RVg)
2511RVg_Flying_Berliner_(tail)
2512"Fliegender Berliner" (Schlusswagen) (RVg)
2513RVg_Hiawatha
2514Dampflok RVg Hiawatha Express
2515RVg_Hiawatha_dome
2516RVg Hiawatha Express (Speisewagen)
2517RVg_Hiawatha_end
2518RVg Hiawatha Express (Schlusswagen)
2519RVg_Hiawatha_post
2520RVg Hiawatha Express (Post)
2521RVg_Hiawatha_tender
2522RVg Hiawatha Express (Tender)
2523RVg_Hiawatha_waggon
2524RVg Hiawatha Express (Passagierwagen)
2525RVg_M1
2526E-Triebwagen RVg M1
2527RVg_M1_tail
2528RVg M1 (Hinterer Triebwagen)
2529RVg_M1_waggon
2530RVg M1 (Passagierwagen)
2531RVg_O-2-4-0
2532Dampflok RVg 2-4-0 "Express"
2533RVg_Passanger_Trailer
2534RVg-KS Passagieranh�nger
2535RVg_Post_Trailer
2536RVg-KS Postanh�nger
2537RVg_Post_Truck_0
2538RVg-KS 4051 Eilbote
2539RVg_Post_Truck_1
2540RVg-KS 9051 Postler
2541RVg_R-100_(carriage)
2542RVg R-100 (Passagierwagen)
2543RVg_R-100_(front_engine)
2544D-Triebwagen RVg R-100
2545RVg_R-100_(mail)
2546RVg R-100 (Post)
2547RVg_R-100_(rear_engine)
2548RVg R-100 (Hinterer Triebwagen)
2549RVg_Spike_Duplex
2550E-Triebwagen RVg Spike Duplex
2551RVg_Spike_Duplex_tail
2552RVg Spike Duplex (Schlusswagen)
2553RVg_Spike_Duplex_waggon
2554RVg Spike Duplex (Passagierwagen)
2555RVg_Thunder_2
2556E-Triebwagen RVg Donner
2557RVg_Thunder_2_Back
2558RVg Donner (Schlusswagen)
2559RVg_Thunder_2_post
2560RVg Donner (Post)
2561RVg_Thunder_2_wagon
2562RVg Donner (Passagierwagen)
2563RVg_Tigress
2564E-Triebwagen RVg Tigress
2565RVg_Tigress_Back
2566RVg Tigress Triebwagen hinten
2567RVg_Tigress_post
2568RVg Tigress (Postwagen)
2569RVg_Tigress_wagon
2570RVg Tigress (Passagierwagen)
2571RVg_Type_S_Bulk
2572RVg Type-S Selbstkipper (Sch�ttgut)
2573RVg_Type_S_Cement
2574RVg Type-S (Zement)
2575RVg_Type_S_Cistern
2576RVg Type-S Kesselwagen (�l/Benzin)
2577RVg_Type_S_Post
2578RVg Type-S Post
2579RVg_Type_S_Van
2580RVg Type-S mit Plane (St�ckgut)
2581RVg-0-4-4-0
2582Dampflok "RVg-0-4-4-0"
2583RVg-1-4-1
2584Dampflok RVg 1D1 "Bulle"
2585RVg-1-5-0-Goliath
2586Dampflok RVg 1E0 "Goliath"
2587RVg-2-3-0
2588Dampflok RVg 2C0 "Kristine"
2589RVg-2-3-1
2590Dampflok RVg 2C1 "Schlank"
2591RVg-2-4-0
2592Dampflok RVg 2D0 "Schnell�ufer"
2593RVg-2-5-1
2594Dampflok RVg 2E1 "Herkules"
2595RVg-B_101
2596RVg B22
2597RVg-B_107
2598RVg B149 Rotzwerg
2599RVg-D22-Rola
2600D-Lok "RVg D22 Rola"
2601RVg-D23-Camel
2602D-Lok "RVg D23 Kamel"
2603RVg-D41-Tubus
2604D-Lok "RVg D41 Tubus"
2605RVg-DB_MA461
2606D-Triebwagen RVg-DB MA-461
2607RVg-DB_MA461_Tail
2608RVg-DB MA-461 Triebwagen hinten
2609RVg-E17-Spring
2610E-Lok RVg E17 "Feder"
2611RVg-Express_Tender
2612RVg Express Tender
2613RVg-Goods_waggon
2614RVg G�terwagen (St�ckgut)
2615RVg-Heavy-Tender
2616RVg "Goliath" Tender
2617RVg-KS_4510-33
2618RVg-KS 33
2619RVg-KS_4510-45
2620RVg-KS 45
2621RVg-KS_4510-69
2622RVg-KS 69
2623RVg-KS_9020-31
2624RVg-KS 9020-31
2625RVg-KS_9020-58
2626RVg-KS 9020-58
2627RVg-KS_9020-92
2628RVg-KS 9020-92
2629RVg-LK_Cement_Truck
2630RVg LK LKW (Zement)
2631RVg-LK_Cooling_Truck
2632RVg-LK V44 mit K�hlaggregat
2633RVg-LK_Goods_Truck
2634RVg-LK (St�ckgut)
2635RVg-LK_Grain_Truck
2636RVg-LK V41 (Getreide)
2637RVg-LK_Plank_Truck
2638RVg-LK V37 (Bretter)
2639RVg-LK_Steel_Truck
2640RVg-LK V38 (Stahl)
2641RVg-Oil-Tender
2642RVg Tender f�r Brenn�l
2643RVg-Pioneer_Alladin
2644E-Triebwagen RVg Pioneer Alladin
2645RVg-Pioneer_Alladin_rear
2646RVg Pioneer Alladin Triebwagen hinten
2647RVg-Pioneer_Alladin_supply
2648RVg Pioneer Alladin (Passagierwagen 2)
2649RVg-Pioneer_Alladin_waggon
2650RVg Pioneer Alladin (Passagierwagen 1)
2651RVg-RHF401
2652E-Lok "RVg-RHF 401 Krokodil"
2653RVg-S004-Little_Boy
2654D-Lok RVg S004 "Zwerg"
2655RVg-S033-Red_Dwarf
2656D-Lok RVg S033 "Rotwicht"
2657RVg-S127-Blue_Cow
2658D-Lok RVg S127 "Blaue Zugkuh"
2659RVg-Sail_Goods_Ship_0
2660RVg Segelschiff (St�ckgut)
2661RVg-Sail_Passanger_Ship_0
2662RVg Segelschiff (Passagiere)
2663RVg-Steam_Goods_Ship_0
2664RVg Frachtraddampfer (St�ckgut)
2665RVg-Steam_Passanger_Ship_0
2666RVg Raddampfer (Passagiere)
2667RVg-Tender
2668RVg Tender
2669RX_1064
2670RX 1064 Bus
2671S_Kroytor_Gaz-2
2672S.Kroytor Gaz-2
2673S_Kroytor_Gaz-3
2674S.Kroytor Gaz-3
2675S_Kroytor_Gaz-4
2676S.Kroytor Gaz-4
2677S_Kroytor_Ikarus-260
2678S.Kroytor Ikarus-260
2679S_Kroytor_Ikarus-260(l)
2680S.Kroytor Ikarus-260 Liner
2681S_Kroytor_Ikarus-280
2682S.Kroytor Ikarus-280
2683S_Kroytor_Ikarus-280_ext
2684S.Kroytor Ikarus-280 Erweiterung
2685S_Kroytor_LiAZ-5256
2686S.Kroytor LiAZ-5256
2687S_Kroytor_LiAZ-677
2688S.Kroytor LiAZ-677
2689S_Kroytor_Mercedes_Citaro
2690S.Kroytor Mercedes Citaro
2691S_Kroytor_PAZ-672
2692S.Kroytor PAZ-672
2693S_Kroytor_PAZ-772
2694S.Kroytor PAZ-772
2695S_Kroytor_Traveler
2696S.Kroytor Traveler
2697SAC-McDonnell_Douglas_MD-11F_(cooled_goods)_128_set
2698SAC-McDonnell Douglas MD-11F K�hlgut Transportflugzeug
2699Sail_Post_Ship_0
2700Segelschiff (Post)
2701SBB_Re4_4_II
2702E-Lok Haru-SBB Re 4/4 II
2703SBB_Re6_6
2704E-Lok Haru-SBB Re 6/6 - "Gotthardlok"
2705Sentinel_Cement_Lorry
2706Sindor-Sentinel (Zement)
2707Sentinel_Cement_Trailer
2708Sentinel Anh�nger (Zement)
2709Sentinel_Goods_Lorry
2710Sindor-Sentinel (St�ckgut)
2711Sentinel_Goods_Trailer
2712Sentinel Einachsanh�nger (St�ckgut)
2713Sentinel_Wood_Lorry
2714Sindor-Sentinel (Langholz/Bretter)
2715Sentinel_Wood_Trailer
2716Sentinel Holzanh�nger
2717SK_Mail_Truck_1
2718S.Kroytor Postauto
2719Skoda_109E
2720E-Lok "Sindor-Skoda 109E"
2721Skoda_706_grain
2722Lkw Sindor-Skoda 706 (Weizen/Wolle)
2723Skoda_706_trailer_grain
2724Sindor-S706 Anh�nger (Wolle/Weizen)
2725skoda151
2726E-Lok Skoda 151
2727skoda163
2728E-Lok Skoda 163
2729skoda180
2730E-Lok "Skoda 180"
2731Stahlwagen
2732Canonball Stahlwagen
2733Stahlwagen_0
2734Canonball Stahlwagen
2735Stahlwagen_1
2736RVg Stahlwagen
2737Stahlwagen_2
2738RVg Stahlwagen
2739Stahlwagen_3
2740RVg Stahlwagen
2741Steel_Truck_0
2742PMNV LKW (Stahl)
2743T_101
2744Tramtriebwagen RVg T101
2745T_102
2746Tramtriebwagen RVg T102
2747T_103
2748Tramtriebwagen RVg T103
2749T_104
2750Tramtriebwagen RVg T104
2751T_105
2752Tramtriebwagen RVg T105
2753T_106
2754Tramtriebwagen RVg T106
2755T_107A
2756Tramtriebwagen RVg T107a
2757T_107B
2758RVg T107b Triebwagen hinten
2759T_108A
2760Tramtriebwagen RVg T108a
2761T_108B
2762RVg T108b Triebwagen hinten
2763T_109A
2764Tramtriebwagen RVg T109a
2765T_109B
2766RVg T109b Triebwagen hinten
2767T_110A
2768Tramtriebwagen RVg T110a ST
2769T_110B
2770RVg T110b ST Triebwagen hinten
2771Thunder_(front_engine)
2772E-Triebwagen "BB Thunder"
2773Thunder_(mail)
2774BB Thunder (Postwagen)
2775Thunder_(rear_engine)
2776BB Thunder (Schlusswagen)
2777Thunder_(waggon)
2778BB Thunder (Passagierwagen)
2779TS_Mack_Bulk_Trailer_0
2780TS Sattelauflieger (Sch�ttgut)
2781Vitus-AVECO_Eurocargo_Bretter
2782Vitus-Aveco Eurocargo (Bretter)
2783Vitus-AVECO_Eurocargo_bulk_transporter
2784Vitus-Aveco Eurocargo (Sch�ttgut)
2785Vitus-AVECO_Eurocargo_freezing
2786Vitus-Aveco Eurocargo (Gefriergut)
2787Vitus-AVECO_Eurocargo_tanker
2788Vitus-Aveco Eurocargo (�l/Benzin)
2789Vitus-AVECO_Eurocargo_transporter
2790Vitus-Aveco Eurocargo (St�ckgut)
2791VSYS_Car_Trailer_0
2792VSYS Colossusauflieger (Autos)
2793VSYS_Concrete_Trailer_0
2794VSYS Schwerauflieger (Beton)
2795vsys_garatt_0
2796Dampflok VSYS-Garatt 2DD2
2797vsys_garatt_1
2798VSYS-Garatt 2DD2
2799vsys_garatt_2
2800VSYS-Garatt 2DD2 Tender
2801VSYS_Post_Bus_Trailer_0
2802VSYS Trailer Post
2803VSYS_Post_Bus_Trailer_1
2804VSYS gro�er Omnibush�nger
2805VSYS_Post_Bus_Trailer_2
2806VSYS Post Omnibush�nger
2807VSYS_Steel_Trailer_0
2808VSYS Lkw-Anh�nger (Stahl)
2809VSYS_Tatra_138
2810VSYS Tatra 138 (Sch�ttgut)
2811VSYS_Tatra_138_Grain
2812VSYS Tatra 138 (Weizen/Wolle)
2813VSYS_Tatra_813_Clossus
2814Zugmaschine VSYS Tatra 813 Colossus
2815Wood_Trailer_0
2816Shorty-Volvo Langholz-Anh�nger
2817Wood_Truck_0
2818Shorty-Volvo Langholz-Transporter
2819Wood_Truck_1
2820Henschel Langholz-Transporter
2821yoshi_wup01
2822Schwebebahntriebwagen GTW 72
2823yoshi_wup02
2824GTW 27 Nebenwagen 1
2825yoshi_wup03
2826GTW 27 Nebenwagen 2
2827yoshi_wup1900
2828Schwebetriebwagen GTW 01
2829yoshi_wup1950
2830Schwebebahntriebwagen GTW 62
2831yoshi_wup196201
2832Schwebebahntriebwagen GTW 69
2833yoshi_wup196202
2834GTW 69 Nebenwagen 1
2835yoshi_wup196203
2836GTW 69 Nebenwagen 2
2837yoshi_wup196501
2838Schwebebahntriebwagen GTW 85
2839yoshi_wup196502
2840GTW 85 Nebenwagen 1
2841yoshi_wup196503
2842GTW 85 Nebenwagen 2
2843#______________________________________way______________________________________
2844#______________________________________way______________________________________
2845air_movement_area
2846Rollfeld
2847old_runway
2848Landebahn (Gras)
2849old_taxiway
2850Rollbahn (Gras)
2851Powerline
2852Hochspannungsleitungen
2853road_200
2854Stra�e 200km/h
2855runway_modern
2856Piste
2857Schwebebahn_p_ground
2858Schwebebahnschiene (niedrig)
2859Suspended_Monorail_Track
2860Schwebebahnschiene (hoch)
2861Tram_Track_050_A
2862Stra�enbahngleis 50km/h
2863Tram_Track_070_A
2864Stra�enbahngleis 70km/h
2865Tram_Track_070_B
2866Stra�enbahngleis 70km/h
2867Tram_Track_090_A
2868Stra�enbahngleis 90km/h
2869Tram_Track_090_B
2870Stra�enbahngleis 90km/h
2871Tram_Track_110_A
2872Stra�enbahngleis 110km/h
2873water_road
2874Kanal
2875#__________________________________way-object___________________________________
2876#__________________________________way-object___________________________________
2877High_Speed_Catenary
2878Hochgeschwindigkeitsoberleitung
2879old_catenary
2880Oberleitung (fr�hes Modell)
2881standard_catenary
2882Oberleitung (Standard)
2883Third_Rail_Electrification
2884Stromschiene
2885Tram_Electrification
2886Stra�enbahn-Oberleitung\n
2887TrolleyBus_Electrification
2888Trolleybus-Oberleitung
2889